Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Mehr als 57 Bewachungsunternehmen in Tirol sorgen mit modernster Technik und Fachwissen für die Sicherheit bei öffentlichen Veranstaltungen. | Foto: unsplash
3

WK-Tirol
Neuer Leitfaden für Veranstaltungssicherheit in Tirol

Die Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister in der Wirtschaftskammer Tirol hat einen neuen „Leitfaden für Veranstaltungssicherheit“ entwickelt. Dieser bietet Tiroler Gemeinden und Veranstalter eine verlässliche Orientierung bei der Auswahl professioneller Sicherheitsdienste. TIROL. Kürzlich übergab Fachgruppenobmann Bernhard-Stefan Müller den neuen Leitfaden persönlich an den Präsidenten des Tiroler Gemeindeverbandes, Karl-Josef Schubert. Schubert unterstützt die Initiative und betont die...

Mikro an, Bühne frei! Gemeinsam singen und Spaß haben beim musikalischen Highlight im Leitlhaus. | Foto: Marktgemeinde Rum
12

Unterhaltung
Kulturkarussell im Leitlhaus Rum findet großen Anklang

Im Leitlhaus der Marktgemeinde Rum erwartet Jung und Alt jeden Freitag ein abwechslungsreiches Programm – von E-Sports über kulinarische Highlights bis hin zu geselligen Spieleabenden ist für jeden etwas dabei. RUM. Seit der Eröffnung hat sich das Leitlhaus als beliebter Treffpunkt für Jung und Alt etabliert. Unter dem Namen „Kulturkarussell“ wird ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen geboten. Jeden Freitag finden im renovierten Kulturzentrum spannende Veranstaltungen im...

Mellowing: Christos Papadopoulos zählt zu den Choreografen, die sich intensiv mit der Analyse von Bewegungen befassen. | Foto: Mellowing
4

Osterfestival Tirol 2025
Festival lädt zum Hinterfragen ein

Das Osterfestival Tirol 2025 kommt in großen Schritten näher und steht heuer unter dem Motto „sein_schein“. TIROL. Unter dem Titel präsentiert die Galerie St. Barbara im Rahmen des diesjährigen Osterfestival Tirol ein außergewöhnliches Programm, das die vorletzte Station eines fünfjährigen Zyklus bildet. Seit 2022 steht das Spiel mit scheinbar unüberwindbaren Gegensätzen im Mittelpunkt. Vom 4. bis 20. April 2025 beleuchten Künstlerinnen und Künstler aus Korea, dem Libanon, Syrien und Europa...

Der Start ins neue Jahr wird in Tirol ganz groß gefeiert! | Foto: pixabay
3

Neujahr
Silvester in Tirol: Die Highlights zum Jahreswechsel

Nach den besinnlichen Weihnachtsfeiern im Kreise der Familie ist es schön, auszugehen, zu feiern und Zeit mit Freunden zu verbringen. Silvester ist die perfekte Gelegenheit, die Festtage fröhlich fortzusetzen. In Tirol gibt es dafür viele Möglichkeiten! TIROL. Dieses Jahr können sich Tirolerinnen, Tiroler und Gäste der Region auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Von Konzerten über Feuerwerke bis hin zu Fackelläufen und Partys – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Sowohl für Erwachsene...

Der Heilige Abend wird von Groß und Klein als die zauberhafteste Zeit des Jahres geschätzt. Wer könnte gleichgültig bleiben, wenn drinnen und draußen eine ganz besondere Magie herrscht?
3

Heiliger Abend, Weihnachten
Heiligabend-Events für die Kinder und ihre Eltern

Der Heilige Abend wird von Groß und Klein als die zauberhafteste Zeit des Jahres geschätzt. Wer könnte gleichgültig bleiben, wenn drinnen und draußen eine ganz besondere Magie herrscht? Bezaubernd geschmückte Weihnachtsbäume, bunte Lichter, festliche Kerzen und Kränze schaffen nicht nur eine wundervolle Atmosphäre, sondern wecken auch Vorfreude und Neugier. TIROL. Für die Kleinsten kann das Warten auf das Christkind allerdings zur Geduldsprobe werden. Eine gute Idee, um die Zeit zu verkürzen,...

Mit der Pfarre Völs durch die stille Zeit
Herzliche Einladung zum Mitfeiern im Advent

Advent ist nicht nur der Beginn eines neuen Kirchenjahres, sondern auch die Zeit der Vorfreude auf die Geburt von Jesus, der Ankunft des Herrn. „Bei jedem Gottesdienst im Advent dürfen wir ein Stück des Weges Richtung Weihnachten gehen“, freut sich Pfarrer Christoph auf die stille Zeit und lädt herzlich zum Mitfeiern ein. Am ersten Adventwochenende am 30. November und 1. Dezember werden bei allen Gottesdiensten die Adventkränze, die in die Kirche mitgebracht werden, gesegnet. Ab 4. Dezember...

Die Veranstaltungen in Steinach, Schönberg und Axams waren gut besucht. | Foto: KEM
1 4

Klimaschutz im Fokus
Erfolgreiche Informationsabende in unseren Regionen

Reges Interesse an erneuerbaren Energien zeigte sich kürzlich bei drei  Informationsveranstaltungen. STUBAI/WIPPTAL. Die Klima- und Energie-Modellregionen Zukunft Stubaital, Klimafit Wipptal und Westliches Mittelgebirge luden Mitte November jeweils zu aufschlussreichen Abenden ein, die insgesamt rund 120 Bürger anlockten. Der erste Infoabend fand im EKiZ Wipptal in Steinach statt, gefolgt von Veranstaltungen im Saal Domanig in Schönberg und im Sitzungssaal in Axams. Viele Infos zum Thema Die...

NS-Kunst im Rapoldipark Innsbruck: Der „Salige“-Brunnen von Hans Plangger, basierend auf Zieglers Werk, wird bei einer Exkursion vor Ort näher betrachtet. | Foto: Gemeindemuseum Absam
2

Vortrag und Exkursion
NS-Kunst und ihre Spuren in Innsbruck

Das Gemeindemuseum Absam präsentiert wieder spannende Termine: Entdecke die ideologischen Hintergründe nationalsozialistischer Kunst und ihre Spuren in Innsbruck bei einem spannenden Vortrag und einer Exkursion mit dem Kunsthistoriker Jochen Meister. Das Werk „Die Vier Elemente“ von Adolf Ziegler gilt als eines der bekanntesten Beispiele nationalsozialistischer Malerei. 1937 in München präsentiert und auf der Pariser Weltausstellung gezeigt, steht es auf den ersten Blick für meisterhafte...

Foto: Kendlbacher
2:17

2. Haller Freudenfeuer begeistert
Landsknechte, Ritter und Freikämpfer beeindrucken mit historischen Vorführungen

Beim „2. Haller Freudenfeuer“ am vergangenen Wochenende erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in Hall eine Zeitreise ins Mittelalter. Die Veranstaltung begeisterte mit Tänzen, mittelalterlichen Musikgruppen, Schaukämpfen und einem lebhaften Markttreiben. HALL. Vom 4. bis 6. Oktober verwandelte sich die Altstadt von Hall in Tirol in eine historische Erlebniswelt. Unter der Federführung des Haller Stadtmarketings und des Stadthistorikers Dr. Alexander Zanesco lockte das „Haller...

Den Auftakt bildet das Pfarrfest am 29. September. Der Festgottesdienst beginnt um 9:30 Uhr und bietet eine besondere Gelegenheit, den neuen Priester, Br. Jean Prisca Randrianasi OFMcap vom Kapuzinerkloster Innsbruck, willkommen zu heißen.

Jubiläumsfest
Die Pfarre St. Franziskus Hall-Schönegg feiert ihr 40-jähriges Jubiläum

Die Pfarre St. Franziskus Hall-Schönegg feiert am 29. September einen Festgottesdienst mit einem bunten Pfarrfest für Jung und Alt auf dem Pfarrplatz. HALL. Vor vierzig Jahren wurde die Franziskuskirche feierlich eingeweiht. Dieses Jubiläum nimmt die Pfarrgemeinde Schönegg zum Anlass, über einen Zeitraum von zwei Monaten hinweg ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen zu präsentieren. Den Auftakt bildet das Pfarrfest am 29. September. Der Festgottesdienst beginnt um 9:30 Uhr und...

Ein Besuch lohnt sich – nicht nur wegen der einzigartigen Schätze und handgemachten Kunstwerke, sondern auch wegen des besonderen Charmes und der Gemeinschaft, die Sistrans an diesem Tag erlebbar machen.
3

Sistranser Dorfmarkt lädt ein
Alte Schätze, Kunsthandwerk und lokale Produkte entdecken

Der Sistranser Dorfmarkt ist mehr als nur ein Verkaufsort. Er ist ein Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft, ein Ort des Austauschs und der nachhaltigen Ideen. SISTRANS. Am Samstag, dem 28. September 2024, verwandelt sich das idyllische Dorf Sistrans in ein Paradies für Flohmarkt-Liebhaber, Kunsthandwerk-Enthusiasten und Genießer regionaler Spezialitäten. Unter dem Motto „reuse & shop local“ findet von 10:00 bis 16:00 Uhr der alljährliche Dorf(floh)markt statt. Das Event vereint Nachhaltigkeit,...

Auf viele ZualoasnerInnen freuen sich der Organisator Helmut und Ingrid Pach sowie das gesamte Team um den Reschenhof Mils. | Foto: pixabay (Symbolbild)
3

Tiroler Musikpower
Drei Tiroler Musikgruppen versprühen gute Laune im Reschenhof Mils

Auf geht’s! Das nächste Sänger- und Musikantentreffen im Reschenhof Mils steht wieder an und verspricht zünftige Klänge und gute Unterhaltung. Drei Tiroler Musikgruppen werden wieder für eine tolle Stimmung sorgen. MILS. Am Donnerstag, dem 19. September 2024, um 20 Uhr spielen „A goanz a feine Tanzl Musig" unter der Leitung von Mathias Rungatscher, Arzberger „ ZWOAGSANG“ mit Roswitha und Hans aus Brandenberg und das Trio „HIMMELBLAU“ mit Weltmeister Jakob Bergmann. Auf viele Besucherinnen und...

Die Nacht in Tracht: Den Auftakt am Mittwoch machte die Eschenauer Tanzlmusi. | Foto: Fabian Hyden
44

Gelungenes Fest
Milser Kirchtag zog die Menschen in Scharen an (mit Bildergalerie)

Der Milser Kirchtag begeisterte vergangene Woche mit einer stimmungsvollen Mischung aus traditioneller Musik, regionalen Spezialitäten und einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein. MILS. Der 2. Milser Kirchtag erwies sich als Publikumsmagnet: Bereits am ersten Tag strömten zahlreiche Besucher auf das Festgelände am Dorfplatz. Die traditionelle Musik, regionale Köstlichkeiten und ein tolles Kinderprogramm sorgte für ausgelassene Stimmung und ein gelungenes Fest. Brauchtum und...

Der Vorstand des Milser Kirchtags freut sich auf zahlreiche Gäste beim Fest. | Foto: Milser Kirchtag
4

Countdown zum Milser Kirchtag 2024 läuft
Nur noch einmal schlafen bis zum Volksmusikspektakel

Am 14. und 15. August 2024 verwandelt sich der Dorfplatz in Mils wieder in ein pulsierendes Zentrum der Volksmusik und des Tanzes. Zum zweiten Mal lädt der Milser Kirchtag, das Highlight der Volksmusik- und Tanzszene des Jahres, zu einem fröhlichen und unvergesslichen Fest ein. MILS. Der Dorfplatz in Mils verwandelt sich am 14. und 15. August 2024 erneut in eine Feiermeile der Volksmusik. Der Milser Kirchtag lädt zum zweiten Mal zu einem ausgelassenen und unvergesslichen Fest ein. Besucherinnen...

Die MeinBezirk-Redaktion hat die spannendsten Events am Wochenende für dich herausgesucht.
 | Foto: Symbolbild (pixabay)
4

Soundkillaz, Marktfest, Buchenfest und mehr
Diese Veranstaltungen solltest du nicht verpassen

Dieses Wochenende stehen im Bezirk Innsbruck-Land gleich mehrere aufregende Veranstaltungen auf dem Programm, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest. Die MeinBezirk-Redaktion hat die spannendsten Events für dich herausgesucht. Marktfest WattensAm Samstag, dem 27. Juli, lädt das Wattner Marktfest Groß und Klein zu einem bunten Tag voller Spaß und Musik ein. Zwischen Musikpavillon und Raika erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das für jede Altersgruppe etwas zu...

Die Rocklegenden von Deep Purple in der Olympiahalle Innsbruck. Am 19. Juli 2024 bringen sie ihr neues Album heraus. | Foto: Michael Kendlbacher
1 16

Deep Purple
Rocklegenden präsentieren neues Album und Klassiker

Als "Deep Purple" am Dienstagabend in Innsbruck vor Tausenden von Menschen auftraten, war auch die Tiroler Band "Mother's Cake" dabei. Sie eröffneten das Konzert der Altrocker in der Olympiahalle Innsbruck. INNSBRUCK. Am Dienstag, dem 16. Juli, erlebten Rockfans in der Innsbrucker Olympiahalle ein ganz besonderes Konzert. Die Rocklegenden von "Deep Purple" präsentierten ihr neues Album "=1" und gaben den Fans drei Tage vor dem offiziellen Release die ersten Hörproben ihres mittlerweile 23....

Die Musikerinnen und Musiker freuen sich bereits auf das heurige Frühjahrskonzert in der Volksschule Gnadenwald. | Foto: Musikkapelle Gnadenwald
2

Vorfreude auf das Konzert
Speckbacher Musikkapelle Gnadenwald spielt auf der Hinterhornalm

Ein musikalisches Highlight erwartet die Bewohner und Gäste der Region am kommenden Samstag, den 13. Juli. Diese Veranstaltung verspricht nicht nur klangliche Genüsse, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis in der idyllischen Berglandschaft. GNADENWALD. Die Speckbacher Musikkapelle Gnadenwald wird am Samstag, 13. Juli um 17 Uhr ein Konzert auf der malerischen Hinterhornalm geben. Der Veranstaltungsort bietet die perfekte Kulisse für dieses musikalische Ereignis. Auf einer Höhe von rund 1.500...

Sänger Martin Locher wird das Publikum mit seinern Gesangskünsten verzaubern.
2

Haller Gastgarten Wandermusik
B.Streetband und Martin Locher am Start

Jeden Donnerstag verwöhnt die Haller Gastgarten Wandermusik mit musikalischer Vielfalt. Mit dabei sind diesmal die Gruppen: B.Streetband und Martin Locher. HALL. Gemütliche Atmosphäre in der Haller Altstadt und dazu feinste Livemusik. Bei der Haller Gastgarten Wandermusik kann man genau das erleben. In vier Gastgärten der Altstadt spielen zwei Musikgruppen von 18 Uhr bis 21 Uhr. Am Donnerstag, 4. Juli startet die zehnwöchige Serie mit den Musikern B.Streetband und Martin Locher. Die...

Dieses Jahr erwartet uns eine sensationelle Neuerung: Mehrsitzer sind jetzt bei den Seifenkisten erlaubt! Bis zu vier Personen können sich gemeinsam in die rasante Fahrt durch die Kirchgasse stürzen. | Foto: Yannik Lintner
4

24. August – 2. Grand Prix von Volders
Spannendes Bobbycar- und Seifenkistenrennen 
in Volders

Am 24. August 2024 ist es wieder soweit: Der Formel 1 Fanclub Volders lädt erneut zu einem aufregenden Rennspektakel ein. Neben den Seifenkisten-Piloten dürfen auch die jungen Nachwuchsrennfahrer mit Bobbycars an den Start gehen. VOLDERS. Bereits im letzten Jahr war die Veranstaltung für Groß und Klein ein voller Erfolg. Aus diesem Grund soll auch in diesem Jahr der Ortskern von Volders wieder von zahlreichen Rennsportbegeisterten belebt werden. Seit April werden Anmeldungen für das Rennen...

Knapp 1.500 Besucher:innen verbrachten am Parkplatz des BILLA PLUS-Marktes in der Siemensstraße 39 den Sonntag in freundschaftlicher und kollegialer
Atmosphäre miteinander.
6

Fröhliches Beisammensein
BILLA PLUS feiert mit großem Familienfest in der Marktgemeinde Rum

Mit einem großen Familienfest in Rum bedankten sich BILLA und BILLA PLUS bei ihren Tiroler Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz und ihr Engagement. RUM. Am 22. Juni veranstalteten BILLA und BILLA PLUS ein großes Familienfest für ihre engagierten Teams aus drei Tiroler Vertriebsgebieten in der Marktgemeinde Rum fast 1.000 Mitarbeiter nahmen teil und insgesamt knapp 1.500 Besucher genossen den Sonntag auf dem Parkplatz des BILLA PLUS Marktes in der Siemensstraße 39. Bei strahlendem...

Der Tiroler und als starke Vertretung der heimischen Seniorinnen und Senioren. | Foto: TSB
8

Tiroler Seniorenbund
Veranstaltungen, Service, Interessenvertretung - die Senioren im Fokus

Es ist eine Vielzahl an Aufgaben, der sich der Tiroler Seniorenbund mit seinen über 1.000 ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionären widmet. Von politischen Forderungen über Serviceveranstaltungen bis zu gemeinsamen Freizeitaktivitäten. Bei einem Pressegespräch unterstreichen die Verantwortlichen die Wichtigkeit der aktiven Seniorenvertretung auf politischer und gesellschaftlicher Ebene. INNSBRUCK. Tiroler Seniorenbund-Obfrau Patrizia Zoller-Frischauf und Landesgeschäftsführer Christoph...

Am Donnerstag, 18. Juli 2024, findet im Reschenhof Mils das nächste Sänger und Musikantentreffen statt.  | Foto: privat
2

Sänger- und Musikantentreffen im Reschenhof
Drei Tiroler Musikgruppen bringen Stimmung nach Mils

Das nächste Sänger- und Musikantentreffen im Reschenhof Mils steht wieder an und verspricht zünftige Klänge und gute Unterhaltung. Drei Tiroler Musikgruppen werden für eine mitreißende Atmosphäre sorgen. MILS. Am Donnerstag, 18. Juli 2024, findet im Reschenhof Mils das nächste Sänger und Musikantentreffen statt. Mit dabei sind K. & K. Postmusik, „Saiten Weis“ Stubenmusig und „Duo Abendrot“ mit Egon und Siggi. Für Speis und Trank ist gesorgt. Auf viele Besucherinnen und Besucher freuen sich die...

Jeden Donnerstag verwöhnt die Haller Gastgarten Wandermusik mit musikalischer Vielfalt. Mit dabei sind diesmal die Gruppen: Nice Corner Backbones und M O N A.
 | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
2

Startschuss für die Gastgarten Wandermusik
Haller Altstadt wird jeden Donnerstag zur Bühne

Jeden Donnerstag verwöhnt die Haller Gastgarten Wandermusik mit musikalischer Vielfalt. Mit dabei sind diesmal die Gruppen: Nice Corner Backbones und M O N A. HALL. Gemütliche Atmosphäre in der Haller Altstadt und dazu feinste Livemusik. Bei der Haller Gastgarten Wandermusik kann man genau das erleben. In vier Gastgärten der Altstadt spielen zwei Musikgruppen von 18 Uhr bis 21 Uhr. Am Donnerstag, 20. Juni startet die zehnwöchige Serie mit den Musikern Nice Corner Backbones und M O N A. Die...

Die Absage des Festivals ist ein schwerer Schlag für alle Beteiligten – von den Organisatoren und Künstlern bis hin zu den Fans, die sich auf das Event gefreut hatten. | Foto: Innfield Festival
2

Innfield Festival fällt ins Wasser
Rockfestival in Radfeld abgesagt

Absage des Innfield Festival in Radfeld Tirol: Ein ambitioniertes Projekt scheitert an mangelndem Kartenvorverkauf. RADFELD. Schlechte Nachrichten für viele Fans, die sich seit Wochen auf das zweitägige Rock-Festival in Tirol gefreut haben. Das Innfield Festival, das vom 28. bis 29. Juni in Radfeld hätte stattfinden sollen, wurde abgesagt. Der Grund: ein desaströser Kartenvorverkauf. Die Organisatoren des Festivals hatten sich vor über einem Jahr der Mission verschrieben, in Radfeld ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.