veranstaltungszentrum

Beiträge zum Thema veranstaltungszentrum

Ottendorf an der Rittschein
Viktoria und Manuel gaben sich das Jawort

Viktoria Koller, Klarinettistin der Trachtenmusikkapelle Ottendorf seit 2010, gab ihrem Manuel Lafer im Veranstaltungszentrum Ottendorf das Jawort. Obmann Bernhard Posch, Kassier Markus Flechl und der Landesobmann-Stv. des Steirischen Blasmusikverbandes Christian Flechl stellten sich ebenfalls als Gratulanten ein, wie langjährige Freunde, Wegbegleiter, Arbeitskollegen, die Cousins und Cousinnen und natürlich die beiden Familien. Gefeiert wurde mit viel Musik und das Tanzbein wurde bis in die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
1 63

Ottendorf an der Rittschein
Das war "Steirisch g'feiert" 2023

Die diesjährige Auflage des Events „Steierisch g’feiert“ füllte wieder das Veranstaltungszentrum Ottendorf. Neben den rund 180 Musikerinnen und Musikern aus sechs Musikkapellen flanierten die zahlreichen Fans der Volkskultur zwischen den kulinarischen Genüssen, dem Fotoeck, dem Nagelwettbewerb, dem Tischstockturnier und dem Zimmergewehrschießen. Mit den „Jungen Weststeirern“ wurde das Tanzbein geschwungen und bei DJ Steff die Disco ausgekostet. Beim Spritzerstand, der Weinkost und in der Schank...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
1 15

Trachtenmusikkapelle Ottendorf brillierte
Gänsehaut Momente in Ottendorf

Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf sorgte mit ihrem Konzert unter der Leitung von Kapellmeister Christopher Koller für viele Gänsehautmomente. Mit Filmmusik wie „Unchained Melody“, „Casper“ einer Reise durch das Monumentalwerk „Atlantis“ begleitet mit Klavier und zwei Harfen, Austropop von Wolfgang Ambros, „Geisterstunde“, einen Tanz der verrückten Pflanzen und „The Sound of Silence“ ergänzt mit Klängen einer E-Gitarre und einer fantastischen Dynamik entführte die Trachtenmusikkapelle ihre...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
26

Ein Leben lang!

Ist die Leidenschaft für Blasmusik erweckt, lässt sie viele ein Leben lang nicht mehr los. In der Trachtenmusikkapelle Ottendorf ist der Titel Programm und so entstand dieses einmalige Konzertwochenende zum mittlerweile 72-jährigen Jubiläum. Im Vorfeld wurde mit Gründungs- und Ehrenmitgliedern sowie aktiven Musikerinnen und Musikern Interviews aufgenommen und so durch das Musikprogramm geführt. Interessant dabei das erste Probelokal in einem ehemaligen Kohlenkeller, der mühevoll hergerichtet...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
70

54 Jungmusiker erspielten sich Leistungsabzeichen

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden im Veranstaltungszentrum Ottendorf an 54 Jungmusiker des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld nach erfolgreich abgelegter Prüfung das Leistungsabzeichen verliehen. Trotz der Herausforderungen aufgrund der Umstände inmitten der Coronapandemie konnten die MusiklehrerInnen und die MusikschülerInnen durch kreative Lösungen sich optimal auf die Prüfungen vorbereiten. Bezirksjugendreferent Matthias Stadlober erzählte von einem Prüfling, der seit Weihnachten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
6

Palmsonntag fast wie immer!

Ottendorf: Sehr viele Familien mit Kindern sind ins Veranstaltungszentrum Ottendorf gekommen um der feierliche Palmweihe und der heiligen Messe, zelebriert von Dechant Peter Rosenberger beizuwohnen. Es war ein sehr schöner Anblick, dass so viele Gläubige die Tradition hochhalten. Wie von der Bischofskonferenz in Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium festgelegt wurde die liturgische Feier mit dem nötigen Abstand zwischen den Gläubigen und von vier Solisten der Trachtenmusikkapelle Ottendorf,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
3

Steirisch g'feiert! A gmiatlichs Fest fia Jung und Alt!

Festgottesdienst in der Pfarrkirche und Frühschoppen im Veranstaltungszentrum Frühschoppen mit der Bergkapelle Leoben-Seegraben und beim Schätzspiel ist eine Kaffeemaschine im Wert von 600 Euro zu gewinnen! Programm am Sonntag, 17. September 2017 • 8:30 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche Ottendorf. Musikalische Umrahmung durch die Sonnenberger Harmoniemusik Nüziders • 10:30 Uhr Frühschoppen im VZO mit der Bergkapelle Seegraben Programm am Samstag, 16. September 2017: • 17 bis 19 Uhr:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
19

Steirisch g'feiert! A gmiatlichs Fest fia Jung und Alt!

Herbstevent der Trachtenmusikkapelle Ottendorf Marschwertung, Dämmerschoppen und die beste Show-Band Österreichs Prämierung der Herzerlkönigin, Zimmergewehrschießen, Tischstockschießen mit Prämierung Programm am Samstag, 16. September 2017: • 17 bis 19 Uhr: Marschmusikwertung und Stabführerprüfung am Sportplatz neben VZO • 19 Uhr Einmarsch der Sonnenberger Harmoniemusik Nüziders und Empfang durch Raabauer Holz&Blech Musik • 19:30 Uhr bis 21 Uhr Dämmerschoppen im Veranstaltungszentrum • 20...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
3

Eröffnungkonzert der BMK Schlitters

Der Höhepunkt des heurigen Musikjahres rückt näher! Das Eröffnungskonzert der BMK Schlitters findet am 22. Juni um 20.00 Uhr im Veranstaltungszentrum Schlitters statt. Kapellmeister Martin Wibmer hat wieder ein anspruchsvolles und abwechslungreiches Programm zusammengestellt. Von der Polka bis zum Marsch - von der Overtüre bis zur Filmmusik ist alles mit dabei. Natürlich darf man sich auch wieder auf Showeinlagen, Gesang und Multimediaeffekte freuen. Die Musikkapelle Schlitters freut sich auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alex Kreidl
Flyer zum Herbstkonzert in Weistrach | Foto: privat

Herbstkonzert der Blasmusik 2012

Musikverein Weistrach WEISTRACH. Der Musikverein Weistrach lätd zum diesjährigen Herbstkonzert, unter der Leitung von Kapellmeister Daniel Putz, ein. Es wird eine Mischung aus Klassik, Moderne und Tradition, erstmals in der neuen Veranstaltungshalle bei der Volksschule Weistrach dargeboten. Weiters wirkt der Kirchenchor Weistrach, geleitet von Josef Schmid, mit einigen Stücken mit. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Eintritt: freiwillige Spende Wann: 27. Oktober 2012 Beginn: 20.00 Uhr...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.