Verborgene Schönheiten

Beiträge zum Thema Verborgene Schönheiten

21 17

Nostalgic Moments and Thoughts - Übern Fiaker

Nicht nur für romantische Gemüter - eine immer lohnende Kutschfahrt mit dem traditionellen Fiaker - einer zweispännigen Kutsche! Das Wort Fiaker geht zurück auf einen irischen Heiligen - St.Fiacrius, der in Frankreich eine Einsiedelei gegründet hat. 1662 vermietete in Paris/Rue de Saint Fiacrein ein Pferdehändler und Kaufmann solche Wagen samt Kutscher. Der Standplatz vor einem Gasthaus mit Bild des Heiligen war dann namensgebend für die Gespanne. Die Idee machte über die französichen Grenzen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek
11 14 7

Moments and Thoughts - Aus meinem Schmetterlingsalbum - Fotoshooting mit dem wunderschönen Tagpfauenauge

Gartengeschichten: Besuch vom Tagpfauenauge - Aglais io oder Nymphalis io Dieser Schmetterling mit den ganz typischen Augenflecken an den Flügeln war der Schmetterling des Jahres 2009 um bereits damals auf Veränderungen im Klimawandel hinzuweisen da er bereits seit dieser Zeit eine zweite Generation im Spätsommer hervorbringt. Durch den Pollenflug von durch Gentechnik veränderten Pflanzen die auch  auf den Futterpflanzen (Brennesseln) haften bleiben nimmt auch dieser wunderschöne Falter...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Um zu betrachten die ganze Pracht - das Bild nur bitte groß gemacht :-)
18 14 4

Aus meinen Stadtspaziergängen - Innenstadt der wunderschöne Gustav Mahler Hof

Bei meinen Stadtspaziergängen der Gustav Mahler Hof Nur einige der prachtvollen Fassadendetails an diesem wunderbaren Gebäude Wenn du denkst, daß das Publikum sich langweilt, dann spiele langsamer, nicht schneller.   Gustav Mahler (1860 - 1911) Gustav-Mahler-Hof (1, Mahlerstraße 7, Akademiestraße 2B-C, Walfischgasse 8), Bauperiode: 1860-1883 Architekt: Förster Ludwig Baujahr: 1861 Wieder ein Wohn- und Geschäftshaus, diesmal für Heinrich Drasche-Wartinberg, dem Industriellen (Ziegelproduktion...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek
Um zu betrachten in voller Pracht - das Bild bitte groß gemacht :-)
11 11 2

Architektur Impressionen - aus meinen Stadtspaziergängen - wunderschöne Fassade in Sievering

Diesmal in 1190 Wien, Sieveringerstraße unterwegs im Grätzl Schon oft daran vorbeigefahren habe ich es endlich geschafft dieses wunderschön und besonders aufwändig gestaltete Haus in der Sieveringerstraße 149  ins rechte Licht zu rücken :-) Was mich bei diesem Haus so beeindruckt hat ist, dass nicht nur die überreich dekorierte Fassade besonders hübsch anzusehen ist, sondern auch der Erhaltungszustand meine Bewunderung hervorruft, denn wie oft kommt man an ehemals schön gestalteten Häusern...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
12 17

Moments and Thoughts - Einstmals schön - Lost Places Revisited

Man frage nicht, was all die Zeit ich machte. Ich bleibe stumm; und sage nicht, warum. Und Stille gibt es, da die Erde krachte. Kein Wort, das traf; man spricht nur aus dem Schlaf. Und träumt von einer Sonne, welche lachte. Es geht vorbei; nachher war's einerlei. Das Wort entschlief, als jene Welt erwachte.   Karl Kraus (1874 - 1936) Wo: Du00f6bling, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
13 19 5

Moments and Thoughts - Gartengeschichten - Ein sonderbares Tierchen ;-)

Gartengeschichten: Grünes Heupferd/Tettigonia viridissima Ein wunderschönes Heupferd gab mir heute morgen die Ehre :-) Zuerst einmal unentdeckt und angespritzt beim Gießen machte es einen großen Sprung auf meinen Korkenzieherhaselstrauch wo es sich danach zum Trocknen niedersetzte. Ein wunderschönes hübsches Ding, ob Weibchen oder Männchen kann ich aber leider nicht sagen :-) Info über diese wunderbaren Tiere: wiki-Grünes Heupferd Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Über jedem Fenster die Büsten von Moliere, Shakespeare, Lessing, Schiller, Goethe und vielen anderen
12 10 8

Aus meinen Stadtspaziergängen - Blick auf unsere wunderschöne Burg ;-)

Immer wieder faszinierend das wunderschöne Burgtheater mit seinen phantastischen Statuen und Verzierungen von uns Wienern liebevoll nur als "Burg" bezeichnet  ;-). Gottfried Semper / Karl Freiherr von Hasenauer 1888 Das Reliefband unter der Statue von Kaiser Franz Joseph I. ist so detailreich und schön, auch sind jedesmal wieder neue Details für mich erkennbar. Nähere Info zum Burgtheater für alle Interessierten: wiki/Burgtheater Ich liebe es, Theater zu spielen. Es ist so viel realistischer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.