Verborgene Schönheiten

Beiträge zum Thema Verborgene Schönheiten

Groß gemacht die Lady lacht :-)
10 13 5

Aus meinen Stadtspaziergängen - Secessionistisches Wohnhaus - Fassadeneindrücke Cottage Hof

Meine Stadtspaziergänge - 1180 Wien, Teschnergasse 37-41/Währingerstraße 125 Bauperiode: 1902/03 für Paul Dumont Architekt: Johann Franz Anton Dworak Mit Attikaaufbauten über den Erkern und typischen Dekorelemente des Jugendstils in Form von Frauenköpfen teils goldfärbig gefasst, im Stiegenhaus Fliesen der Brüder Schwadron. Teschnergasse/Währing benannt nach dem Jugendstil Künstler Richard Teschner (1979-1948), als Maler, Grafiker und Puppenspieler. Bilder von der Teschnergasse aus! Wo:...

  • Wien
  • Währing
  • Uschi Rischanek
4 16 6

1000 jährige Linde

Im Zentrum des Ortes Kirchberg am Wechsel befindet sich das urige „Gasthaus zur 1000 jährigen Linde“. Das Haus ist schon seit über 300 Jahren im Familienbesitz und war ursprünglich eine Fleischhauerei. Seit circa 1855 gibt es die Gastwirtschaft. Namensgebend und sehenswürdig ist eine 1000 jährige Linde im Hof des Gasthofes. Wo: 1000 ju00e4hrige Linde, Markt 116, 2880 Kirchberg am Wechsel-Markt auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Christa Posch
16 15 4

Meine Stadtspaziergänge - im alten Pötzleinsdorf draußen - wie's früher war

Aus meinen Stadtspaziergängen - Pötzleinsdorf erstmals 1112 urkundlich genannt! Bei meinen Streifzügen in meinem Grätzel und der näheren Umgebung war ich im alten Teil der Pötzleinsdorferstraße Richtung Michaelerwiese draußen unterwegs. Entlang der schönen Ägydiuskirche mit wunderbaren uralten geduckten niederen Häuserzeilen, deren Inschriften an den Kaminen teils aus 1750 stammen, also wirklich ein schon sehr alter Stadtteil, der ja früher ein eigener Vorort war (seit 1892 mit Wien vereinigt)....

  • Wien
  • Währing
  • Uschi Rischanek
21 17

Nostalgic Moments and Thoughts - Übern Fiaker

Nicht nur für romantische Gemüter - eine immer lohnende Kutschfahrt mit dem traditionellen Fiaker - einer zweispännigen Kutsche! Das Wort Fiaker geht zurück auf einen irischen Heiligen - St.Fiacrius, der in Frankreich eine Einsiedelei gegründet hat. 1662 vermietete in Paris/Rue de Saint Fiacrein ein Pferdehändler und Kaufmann solche Wagen samt Kutscher. Der Standplatz vor einem Gasthaus mit Bild des Heiligen war dann namensgebend für die Gespanne. Die Idee machte über die französichen Grenzen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek
41

Im Kurpark Oberlaa

Wo: Kurpark Oberlaa, Filmteichstraße, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Heinrich Moser
11 14 7

Moments and Thoughts - Aus meinem Schmetterlingsalbum - Fotoshooting mit dem wunderschönen Tagpfauenauge

Gartengeschichten: Besuch vom Tagpfauenauge - Aglais io oder Nymphalis io Dieser Schmetterling mit den ganz typischen Augenflecken an den Flügeln war der Schmetterling des Jahres 2009 um bereits damals auf Veränderungen im Klimawandel hinzuweisen da er bereits seit dieser Zeit eine zweite Generation im Spätsommer hervorbringt. Durch den Pollenflug von durch Gentechnik veränderten Pflanzen die auch  auf den Futterpflanzen (Brennesseln) haften bleiben nimmt auch dieser wunderschöne Falter...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Bei einer lieben Freundin gesehen!
31

Froschparade

Wo: Weinberggasse, Weinberggasse, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Heinrich Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.