Verein

Beiträge zum Thema Verein

1 32

Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Erfolgreiche Weinreise nach Friaul & Vipava-Tal

Am 2. und 3. September traten 26 Mitglieder des Weinbauvereins Feldkirchen-Ossiacher See zu einer 2-tägigen Weinreise ins Weißweinparadies Friaul und das malerische Vipava-Tal in Slowenien an. Zwei benachbarte Weinregionen die sehr unterschiedlich sind. Davon konnten sich die Winzer vor Ort überzeugen. Der Wein, aber auch die landestypische Kulinarik, etwas Kultur sowie Land und Leute standen im Mittelpunkt der Reise. ABWECHSLUNGSREICHES PROGRAMM: Weinregion Colli Orientali und Colli in Friaul...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Regionaut Roland Pössenbacher besucht das Jugendstil Theater in Klagenfurt ... | Foto: Roland Pössenbacher
4

Hinter Gittern
Nackte Tatsachen im Jugendstil Theater

Ausstellungsende der Veranstaltung von VADA Verein zur Anregung des dramatischen Appetits, IG Theater Tanz Performance Kärnten Koroška und Jugendstiltheater Klagenfurt Die Fill-And-Store-Art Ausstellung: ENGMAL Ø-Distance Verpuppung im Jugendstiltheater Klagenfurt endet am 01. Mai 2021. Wer ab 8:30 Uhr vorbei kommt, kann auch eine neue/n Plastik-MitbewohnerIn käuflich erwerben (VB 120 Euro) und gleich mit nachhause nehmen! DAS JUGENDSTIL THEATER STEHT IM GOETHEPARK IN DER NÄHE VOM KÜNSTLERHAUS...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Franz Primig mit seinen Bienen
18

Schlechtes Honigjahr
Ein Bienenjahr mit "magerer" Ausbeute

"Vom Imker kannst du reich werden, nicht aber vom Imkern", sagt Franz Primig. Und lacht. Seine Bestimmung sind die Bienen, und das seit bald 40 Jahren. Wir sprechen mit ihm über das schlechte Honigjahr, eine neue Erfindung (der Schweizer;) und warum man jetzt auf jeden Fall einfetten muss.  VILLACH. Etwas abgelegen ist es, mitten im Grünen. Um die 50 Stöcke siedelten gemeinsam mit Imker Franz Primig von Sternberg in die Bleiberger Straße 251. Naturbelassene Blumenwiesen gibt es hier, Wälder,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das Ziel des Vereins: Kinder näher an den Wasserskisport heranzuführen | Foto: Wesiak
14

WSCO
Auf Wasserskiern über den Ossiacher See

Der Wasserschiclub Ossiacher See startet wieder mit den Sommercamps. Aktuell stellt man Nachwuchsmannschaften zusammen. Headcoach ist Profisportler Claudio Köstenberger. ANNENHEIM. "Die sind ja schon Profis", sagt ein Mädchen zu ihrer Freundin. Den Blick haben beide auf den Ossiacher See gerichtet, wo Claudio Köstenberger, internationales Aushängeschild und Headcoach des Wasserschiclubs Ossiacher See (WSCO), eine junge Kaderfahrerin übers Wasser gleiten lässt. Das Wasser ist witterungsbedingt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
BSA Delegation aus Spittal am Wiener Rathausbalkon;
v.l.n.r.: A. Gaggl, A. Lackner, R. Haßlacher, A. Höferl (SPÖ Wien), C. Dürnle
1 24

BSA Bildungsreise is Zentrum Östserreichs - Wien City
Vorstandsvertreter der BSA Bezirksorganisation sorgen für wertvollen Austausch zwischen Land und Bund.

Spittal, Wien, 12.10. - 14.10.2019 Im Rahmen der ersten größeren Bildungsreise des BSA-Bezirksvorstands Spittal/Drau hatten Mitglieder die Möglichkeit, an einem interessanten Bildungs-, Kultur- und Austauschprogramm in Wien am letzten Wochenende teilzunehmen. Diese Bildungsreise stand im Zeichen von Vernetzung, Austausch und Diskussion mit Vertretern des Wiener Rathauses und der hohen Bundespolitik. Auch das interessante Kulturprogramm machte die Kurzreise zu einer besonderen Erfahrung. Neben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Gemeinschaftsausstellung "Neues aus den Ateliers"
1 21

"Neues aus den Ateliers"
Vernissage und Gemeinschaftsausstellung vom Kunstverein Velden in der Volksbank Velden

Der Kunstverein Velden lud wieder zur Gemeinschaftsausstellung "Neues aus den Ateliers". Seine vielen kunstbegeisterten MitgliederInnen aus allen Bezirken Kärntens folgten der Einladung, ihre Werke einer großen Öffentlichkeit zu zeigen. Obmann Alfred Scheikl begrüßte die zahlreichen Gäste und KünstlerInnen und bedankte sich für die großartige Unterstützung zum Beitrag einer gelungenen Ausstellung. Ebenso ging ein großer Dank an das Team der Volksbank Velden für die jahrelange Unterstützung....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
1 55

"Junischmäh" im Kuss Wolfsberg

WOLFSBERG (dama). Der Kiwanis Club Lavanttal präsentierte am Samstag den "Junischmäh" im Kuss Wolfsberg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
48

"Guten Morgen Österreich" zu Gast in Lavamünd

LAVAMÜND (dama). Viele schaulustige Zuschauer waren heute früh live dabei, als der ORF mit Eva Pölzl und Marco Ventre "Guten Morgen Österreich" aus Lavamünd sendete.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
36

Erstes Bubble-Soccer-Turnier in St. Paul

ST. PAUL (dama). Der Verein "St. Pauler für St. Paul" rief am Samstag zum ersten Bubble-Soccer-Turnier auf den Sportplatz der Neuen Mittelschule (NMS) St. Paul

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
32

Elfte "Follow me"-Disco in St. Michael

ST. MICHAEl (dama). Unzählige Gäste feierten unlängst bei der elften "Follow me"-Disco in der Festhalle in St. Michael.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Der Verein ProMölltal will auch in Sachen Kultur für Belebung sorgen, so auch bei China Meets Mölltalklang | Foto: KK/Pro Mölltal
1 12

Eine Plattform für das Mölltal

Der Verein ProMÖLLTAL will das Tal beleben und vor allem Impulse in vielen Bereichen setzen. MÖLLTAL (aju). Der Verein ProMÖLLTAL versteht sich selbst als unabhängige Plattform, also eine Art "Think Tank", dessen Mitglieder sich mit der Weiterentwicklung des Mölltals befassen. Erklärtes Ziel "Es ist unser Ziel in Themenbereichen wie Bildung, Kultur, Wirtschaft und Tourismus gemeinschaftlich, effektive Impulse zu setzen und Menschen mit Ideen in der Weiterentwicklung derselben zu unterstützen",...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
15

Naturfreunde Eisstocktreff

Am Freitag dem 20. Jänner 2017, trafen sich die Eisschützen des Vereins der NF-Brückl zum gemeinsamen Eisstockschießen, beim GH Joas in Thalsdorf. Die Freundschaftsspiele finden jeden zweiten Freitag statt und werden von Anfängern wie auch von geübten Schützen gleichermaßen angenommen. Kleiner Tipp an alle Anfänger: Wenn man Euch um die rauhe oder glatte Seite der Taube fragt, so kennzeichnet dies nicht die gewünschte Auflageseite! Denn nicht umsonst hat sich dieser uralte Brauch, der den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
1 65

Perchten tummeln sich in Prebl

PREBL (dama). Die Perchtengruppe "The Dark Hellfaces" veranstaltete am Mittwoch den bereits dritten Perchtenlauf in Prebl. Anschließend folgte eine Perchtendisco beim Gasthaus Weberwirt mit "DJ Sound Society".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
225

Songkran Fest im GZ. St. Ruprecht

Hunderte Besucher kamen zum Songkran Fest 2016 - dem Neujahrsfest nach dem thailändischen Mondkalender, in das Gemeindezentrum St. Ruprecht in Klagenfurt. Bei thailändischem Essen sorgte das unterhaltsame Rahmenprogramm mit Miss Songkran Wettbewerb, Tombola und Tanzaufführungen für stundenlange beste Stimmung. Ausgezeichnet moderiert wurde das Fest von Kiau und Kurt Doujak, musikalisch umrahmt von thailändischer Musik und vom Duo Beisl-Bären. Info: Thailändischer Buddhistischer Verein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
1 11

30 Jahre SVÖ Wörthersee OG 117 -Turnier "Um die Rose vom Wörthersee"

Der SVÖ Wörthersee OG 117 lud zum Turnier "Um die Rose vom Wörthersee" und um gleichzeitig auch sein 30ig jähriges Bestehen zu feiern. Obmann Josef Pickl-Hafner und sein Team haben ein tolles Turnier und eine schöne Feier organisiert. Zahlreiche Gäste verfolgten gespannt das Zusammenspiel von Hund und Hundeführer/innen. Wo: Waldarena Wu00f6lfnitz, Trettnigstrau00dfe 224, 9061 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Daniel Kohla
1 28

Kirchenkonzert der Stadtkapelle St. Andrä

ST. ANDRÄ (dama). Mit einer Mannschaft von rund 38 Musikern lud die Stadtkapelle St. Andrä zum traditionellen Kirchenkonzert in die Dom- und Stadtpfarrkirche nach St. Andrä ein.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Veranstaltungen wie das traditionelle Fischräuchern locken die Mitglieder ins Clublokal | Foto: LCC
12

Software & Hardware

Der 1. Lavanttaler Computerclub (LCC) ist ein Verein für alle Technikaffinen im Bezirk Wolfsberg. ST. ANDRÄ. Der 1. Lavanttaler Computerclub (LCC) – laut Eigenbeschreibung der einzige Verein dieser Art in Kärnten – feiert in diesem Jahr bereits sein 20-jähriges Bestehen und blickt auf eine spannende Clubgeschichte zurück. 105 Mitglieder Leonhard Hassler, Pressereferent des Clubs, erzählt, dass der "ursprüngliche Grund für die Clubgründung die gemeinsame Anschaffung eines CD-Brenners" war und zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Patrick M. Sadjak
Das "Hell-Over-Vellach" Team: Daniel Kuttnigg, Daniel Fojan, Joachim Pichler und Kenneth Klade (von links).
1 35

Ohrenschmaus für Headbanger

Das Hell-Over-Vellach Festival rockte in Sachsenburg. SACHSENBURG (fp). Am Samstagabend wurde im Veranstaltungszentrum in Sachsenburg ordentlich gerockt. Auch heuer versammelten sich wieder Rock- und Metalfans aller Altersgruppen beim Hell-Over-Vellach. Seit der Gründung im Jahr 2007, wurde das Festival ursprünglich in Söbriach in Obervellach veranstaltet. Vor drei Jahren sind die Veranstalter Daniel Fojan, Daniel Kuttnigg, Joachim Pichler und Nina Gaschnig schließlich nach Sachsenburg...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Unsere kleine Ausstellung
1 13

10-Jahr-Feier "Stadelverein-und Ziegelkultur im Alpen-Adria-Raum"

Wie schon in meinem letzten Beitrag angekündigt, feierten wir am 26. 6.2015 im wunderschönen Pfarrstadel in Poggersdorf unser 10-Jahr-Jubiläum. Den heimeligen Stadel mit den Ziegelgitterfenstern hat uns unser Gründungsmitglied, Bm. Marbek von Poggersdorf als Jubiläumsgeschenk gratis zur Verfügung gestellt. Bei dieser Gelegenheit überreichte er uns auch die erst kürzlich herausgegebene Chronik von Poggersdorf. Dieser Stadel ist ein Musterbeispiel für die Erhaltung solcher Bauwerke, wenn sie für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ingeborg Müllner
"Alles okay" bedeutet dieses Zeichen unter den Tauchern | Foto: KK
12

Faszinierendes unter Wasser

Die Tauchfreunde Baldramsdorf erkunden ganzjährig die Unterwasserwelt im In- und Ausland. BALDRAMSDORF (ven). In der Schattseite von Spittal gibt es nicht nur schöne Aussichten und eine Burgruine, dort haben sich auch Tauchbegeisterte zu den Tauchfreunden Baldramsdorf zusammengefunden. Verein aus Freunden "Seit August 2012 gibt es uns in dieser Form, ein eingetragener Verein sind wir seit März 2014", erklärt der stellvertretende Obmann Othmar Hofer. Derzeit bestehen die Tauchfreunde aus 13...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Unternehmer Hellmuth Rieder mit Gattin Roswitha
71

Verein Pulcinella lud zum Tanz ins Schloss

Venedig erstrahlte mitten in Spittal und versammelte Namen aus Politik und Wirtschaft. SPITTAL (ven). Das Schloss Porcia erwachte mit einer rauschenden Ballnacht wieder zum Leben. Der Verein Pulcinella, vertreten durch Ina Maria Lerchbaumer, Christoph Kulterer, Bettina Assam, Andrea und Andreas Nestler, Evelin Staber, Günter Brunner, Claudia Kulterer, Georg Mathiesl und Elisabeth Rosegger ließ das Schloss unter dem Motto "Eine venezianische Nacht" erstrahlen. Inge Jacobsen und ihre...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der neu gewählte Vereinsvorstand
1 53

Jahreshauptversammlung und Jahresrückblick 2013 der Naturfreunde Ortsgruppe Brückl

Manfred Macher wurde als Vorsitzender bestätigt. Vor kurzem luden die Naturfreunde Brückl ihre Vereinsmitglieder zu ihrem traditionellen Jahresrückblick mit Jahreshauptversammlung ein. An die 150 Mitglieder folgten der Einladung, die in gewohnter Weise im Gemeinschaftshaus in Brückl stattgefunden hat. Auch Bürgermeister Wolfgang Schaller und Vizebürgermeister Andreas Nuart wohnten dieser Veranstaltung bei. Klaus Bayer, Landesgeschäftsführer der Naturfreunde Kärnten und ein großer Mentor der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
14

Das Vereinsleben humorvoll beleuchtet

Das Kultkabarett mit Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner trat im Mühlbacher Saal in Rennweg mit dem Programm "Meier sucht Verein" auf. Veranstaltet wurde der Abend, der im Rahmen der 28. Katschtaler Kultur- und Bildungstage (Kulturreferent Hans Ramsbacher) stattfand, von der Landjugend Rennweg (Obmann Markus Brugger, Mädelleiterin Miriam Kircher). Unter die 350 Besuchern mischten sich unter anderem: Bürgermeister Franz Eder, die Raika-Direktoren Gernot Kircher und Peter Steiner,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Siegermannschaften 2013
12

Eisstockturnier der Dorfgemeinschaft Tiffen 2013

In Tiffen kämpften die 11 Vereine der Dorfgemeinschaft Tiffen wieder um den Titel des Eisstockturniermeisters der Dorfgemeinschaft Tiffen für das Jahr 2013. Nach dem spannenden und 12 Stunden dauernden Wettkampf, konnte sich heuer die Moarschaft des Eisschützenvereins Tiffen den Titel sichern. An die 2. Stelle schoss sich die Mannschaft des Dorfgemeinschaftsvorstandes Tiffen und den 3. Platz sicherte sich die Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Tiffen. Die Eisbahnen des Gasthofes Gfrerer-Lipp in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Weißenbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.