Verein

Beiträge zum Thema Verein

Der Singkreis Seltenheim steht für die Gemeinschaft. | Foto: Robert Obervolina
2

Mein Verein
Unsere singenden Botschafter aus Klagenfurt

Rund 35 Sängerinnen und Sänger leben ihre Leidenschaft beim Singkreis Seltenheim. Seit Jahrzehnten sorgt der gemischte Chor für lebendige Kultur und den Erhalt des Kärntner Liedgutes.  KLAGENFURT. Auf fast allen Kontinenten – bis auf die Antarktis – ist der Singkreis Seltenheim schon aufgetreten. Dieses internationale Engagement hat dafür gesorgt, dass der Klagenfurter Verein immer wieder scherzhaft als "Selten Daheimer" bezeichnet wird. Von ihren Konzertreisen können sie vieles Lustiges und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
2

Mein Verein
Bei diesem Verein docken die Kärntner Künstler an

Der Kunstverein Kärnten besteht aus rd. 200 Mitgliedern und sorgt für regen Austausch von Gegenwartskunst. KLAGENFURT. Kunstvereine gibt es in Kärnten ja viele. Zu den renommiertesten und geschichtsträchtigsten zählt zweifelsohne der Kunstverein Kärnten. Freiherr Ferdinand von Helldorf hat 1907 als erster Präsident und freischaffender Maler den Kunstverein für Kärnten ins Leben gerufen. Erklärtes Ziel ist es, seit der Gründung, das Interesse des Publikums zu wecken, das Kunstverständnis zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
1 32

Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Erfolgreiche Weinreise nach Friaul & Vipava-Tal

Am 2. und 3. September traten 26 Mitglieder des Weinbauvereins Feldkirchen-Ossiacher See zu einer 2-tägigen Weinreise ins Weißweinparadies Friaul und das malerische Vipava-Tal in Slowenien an. Zwei benachbarte Weinregionen die sehr unterschiedlich sind. Davon konnten sich die Winzer vor Ort überzeugen. Der Wein, aber auch die landestypische Kulinarik, etwas Kultur sowie Land und Leute standen im Mittelpunkt der Reise. ABWECHSLUNGSREICHES PROGRAMM: Weinregion Colli Orientali und Colli in Friaul...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Insgesamt besteht die EMV Stadtkapelle aus 30 Musikern.  | Foto: mmg-design
5

EMV Stadtkapelle Villach
"Wir sind ein gutes Abbild der Villacher Bevölkerung"

Gegründet wurde die Stadtkapelle im Jahr 1910 als Eisenbahnmusikverein (EMV). 1962 ernannte die Stadt Villach den Verein zur Stadtkapelle. Seither trägt der Musikverein den Namen EMV Stadtkapelle Villach.  VILLACH. Die EMV Stadtkapelle Villach kann aufgrund ihrer verschiedenen Musikstile viele unterschiedliche Veranstaltungen passend umrahmen. "Wir haben neben der traditionellen österreichischen Blasmusik haben wir auch geistliche Musik oder moderne Blasmusikversionen von Schlager-, Pop- über...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Am Bild v.l.n.r: Landesobmann Dr. Heimo Schinnerl, Ehrenobmann Helmut Sternig, Obmann Stv. Edith Pohl, Obmann Martin Kucher, Gemeinderat Ewald Koren. | Foto: KLM

Kärntner Landsmannschaft
Zwei Ortsgruppen gehen ab sofort gemeinsamen Weg

Die beiden alt eingesessenen Ortsgruppen der Kärntner Landsmannschaft (KLM) in Villach, die Ortsgruppe Villach sowie die Ortsgruppe Maria Gail Faaker See haben sich seit 1. April 2023 zusammengeschlossen.  VILLACH. Die daraus hervorgehende KLM Ortsgruppe wird künftig den Namen "Villach - Maria Gail - Faaker See" tragen. Bei der 113. Mitgliederversammlung schlossen sich beide Vorstände zu einem Wahlvorschlag zusammen, welcher einstimmig von den Mitgliedern bestätigt wurde. Umrahmt wurde die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Die Alte Apotheke wird vielseitig genutzt.
3

Ein aktiver Verein aus Ferlach
Otelo: Viel mehr als nur Technik

Chorproben, Lesungen, Ausstellungen, Yogakurse u.v.m: In der Alten Apotheke in Ferlach treffen sich die Gruppen von Otelo Ferlach regelmäßig. „Wir haben unsere Aufs und Abs in den letzten Jahren erlebt, aber haben immer wieder unsere Hauptthemen für uns gefunden“, sagt Otelo-Ferlach-Obmann Michael Steindl. Blickt man auf die zehnjährige Geschichte von Otelo Ferlach zurück, war eines dieser Themen, während der Flüchtlingskrise gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Das Oteloprinzip wird gelebt„In...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Eine Luftaufnahme der Gemeinde St. Jakob im Rosental. | Foto: Gemeinde St. Jakob im Rosental

Gemeinde St. Jakob im Rosental
Ort als Zentrum für Kultur und Sport

L(i)ebenswerte Gemeinden gibt es in Villach und Villach-Land so einige. Wir stellen Ihnen in unserer Reportage die schönen Gemeinden unseres Bezirks vor. Diese Woche geht es um St. Jakob im Rosental und die unterschiedlichen Persönlichkeiten und Vereine des Ortes. ST. JAKOB IM ROSENTAL. Eingebettet zwischen den Karawanken und dem Stausee der Drau liegt die Marktgemeinde St. Jakob im Rosental. Inmitten des Kärntner Seengebietes zwischen Faaker See und Wörthersee - und doch abseits von Trubel und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Ein Mannschaftsfoto der Freiwilligen Feuerwehr Glödnitz aus dem Jubiläumsjahr 2017 | Foto: FF Glödnitz
2

Glödnitz
Freiwillige Feuerwehr hilft seit 1907 Menschen in Not

Örtliche Kultur und die Freiwillige Feuerwehr aus Glödnitz gehen seit 115 Jahren Hand in Hand. GLÖDNITZ. "Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr", so lautet das Motto der Freiwilligen Feuerwehr Glödnitz. Menschen in NotDer Grundgedanke der Freiwilligen Feuerwehr Glödnitz ist es, Menschen in Not zu helfen. Diesen Wohltätigkeitsgedanken beschreibt die Feuerwehr Glödnitz in ihrem Kern. "In einem kleinen Ort wie Glödnitz ist die Freiwillige Feuerwehr natürlich auch sehr stark kulturell verwurzelt....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Esther Planton, Daniel Stadler (frame records), Tatjana Wurzer und Veronika Prünster. | Foto: auf:takt Kultur
Video 3

Auftakt Kultur
Unterstützung für die Bergfeen

Der Verein auf:takt Kultur wurde 2017 gegründet. Jetzt soll ein Hörspiel für Familien und Kinder ab drei Jahren produziert werden.  KLAGENFURT/MARIA SAAL. Esther Planton und Veronika Prünster setzten im Verein den Schwerpunkt auf die Entwicklung von Musik-Workshops, Konzertformaten, Seminaren und Performance auf der Bühne. Das Programm zeichnet sich durch eine altersgerechte Aufbereitung sowie höchste künstlerische Qualität und Nachhaltigkeit aus. Die Projekte richten sich an Familien,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Anzeige
Foto: Jakob Monarch
3

UNITED HEMP ASSOCIATION lädt zur Ihren Hanfinselprojekten 2020 in Kärnten, Salzburg und der Steiermark ein.

Nachdem die United Hemp Association 2019 das erste Hanfselbstpflückfeld Österreichs realisiert hat, können Hanffreunde und Interessierte in diesem Jahr gemeinsam die Entstehung mehrer Hanfinseln in Österreich und einer Weltneuheit erleben. Die United Hemp Association präsentiert das Weltweit erste Selbstpflückglashaus in Salzburg und sein Entstehen. Die wertvollen Nutzhanfpflanzen und ihre Inhaltsstoffe bereit zu stellen lautet abermals das Motto. Fachkundige Experten erwarten die Gäste ebenso...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Creen
Christian Pöschl leitet musikalische Geschicke des Vereins | Foto: KK/Pöschl
4

Die Aktion Mutante sucht eine fixe Bleibe

Neue Mitglieder und eine Bleibe für den Verein: Aktion Mutante ist derzeit auf der Suche. ARNOLDSTEIN. Seit 1996 versucht der Verein "Aktion Mutante" in und rund um Arnoldstein das Kulturprogramm zu erweitern. In Kürze treten deshalb Künstler aus Thailand beim Elektrodromo auf. Name aus Spanien "Willy Mosser und ich waren schon immer mit dem kulturellen Angebot in Arnoldstein unzufrieden, deshalb entschlossen wir uns 1995 einen Verein zu gründen", sagt Gründungsmitglied Christian Pöschl. Der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
das Haus der Volkskultur reiht sich zwischen Konzerthaus, Museum, Landesverwaltung und Landesregierung ein | Foto: google maps

15 Dachverbände siedeln in das Haus der Volkskultur

In Klagenfurt entsteht eine Kultur-Meile. In der Klagenfurter Innenstadt entsteht eine Kultur-Meile. 15 Dachverbände siedeln von ihren bisherigen Standort am Bahnhof in die Innenstadt. In der Mießtaler Straße reiht sich das Haus der Volkskultur zwischen Konzerthaus, Museum, Landesverwaltung und Landesregierung ein. „Es kommt zusammen, was zusammen gehört. Die Dachverbände der Volkskultur nutzen die ehemaligen Räume der Wohnbauförderung mitten in der Stadt gemeinsam. Es entsteht für alle Vereine...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Erika Schuster an ihrem Schreibtisch im Gmündner Rathaus im Erdgeschoß mit dem neuen Kulturkalender für 2016
2

Erika Schuster
"Langer Atem zahlt sich aus"

Erika Schuster leitet seit 20 Jahren die Kulturinitiative Gmünd. Der Weg zur erfolgreichen Positionierung zur Künstlerstadt war nicht einfach, aber immer spannend. GMÜND (ven). Sie ist seit 20 Jahren die gute Seele und die tragende Säule der Kulturinitiative (KI) Gmünd. Erika Schuster hatte es nicht leicht, Politik und Akzeptanz für sich zu gewinnen. Heute hat sich die Künstlerstadt Gmünd unter ihrer Führung europaweit einen Namen gemacht. Zwei Geburtstage Doppelte Jubiläen gibt es heuer zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Kulturhistorikerin Barbara Biller ist die neue kultur-forum-amthof Präsidentin | Foto: KK

Neue Präsidentin für kultur-forum-amthof

WOCHE: Wie kommen Sie zum kultur-forum-amthof? Barbara Biller: Ich bin seit über 20 Jahren Besucherin und Fan vom kfa, seit acht Jahren Mitglied und ehrenamtliche Mitarbeiterin Welche Funktion hatten Sie bisher? Mitarbeit im Galerieteam Was bedeutet Kultur für Sie und wo liegt Ihr Schwerpunkt? Kultur ist für mich extrem wichtig und umfasst alle gesellschaftlichen Bereiche - ist auch immer politisch und somit eine absolute Notwendigkeit. Mein Schwerpunkt liegt ausbildungsbedingt in der bildenden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Brücke zwischen Kultur und den Radentheinern schlagen Werner Malle, Monika Auer und Robert Schwarz vom Verein Kultur Aktiv-Radenthein
1 1 2

Bereicherung für die ganze Stadt

Kunst und Kultur sind in Radenthein seit 20 Jahren kein Fremdwort. RADENTHEIN. Seit 20 Jahren wird Kultur in Radenthein groß geschrieben. Bereits damals haben sich einige Kunst- und Kulturinteressierte Granatstädter zusammengetan, um Veranstaltungen in ihrer Stadt zu organisieren. Im Jahr 1994 gab es die erste Veranstaltung. Seit 1997 ist Werner Malle Obmann des Vereins Kultur Aktiv-Radenthein. „Wir wollen Veranstaltungen, die von einheimischen Vereinen nicht abgedeckt werden, in die Region...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Metnitzer Brauchtumsuseum Birkenweg 8
4 2

Brauchtumsmuseum Metnitz, ab 1. Mai ist das Museum wieder geöffnet

Metnitztaler Brauchtum "Bei uns daham" wird präsentiert im Brauchtumsmuseum Metnitz 9363 Ein Besuch "Bei uns daham" im Brauchtumsmuseum Metnitz! Ab 1. Mai ist das Museum wieder geöffnet "Bei uns daham" präsentiert das Metnitztaler Brauchtum im alten Gemeindehaus in fünf Ausstellungsräumen. Ein kleiner Einblick mit Fotos unter diesem Link Metnitztaler Brauchtum "Bei uns daham" wird präsentiert im Brauchtumsmuseum Metnitz 9363 Alle Darstellungen sind trachtenecht und handgefertigt, teils...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

30 Jahre Trachtengruppe Gallizien

Am kommenden Sonntag feiert die Trachtengruppe Gallizien ihr 30-jähriges Bestandsjubiläum. Begonnen wird um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche mit einem Gottesdienst. Anschließend wird am Dorfplatz der Festakt und das weitere Fest abgehalten. Festprogramm: 09.00 Uhr: Treffen der Vereine beim Feuerwehrhaus in Gallizien 09:30 Uhr: Umzug zur Pfarrkirche Gallizien 10:00 Uhr: Gottesdienst 11:00 Uhr: Festakt am Dorfplatz Anschließend Frühschoppen mit der Gruppe Ed´lweiß! Wann: 22.07.2012 12:00:00 bis...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut
Anzeige
LR Harald Dobernig besucht den Dämmerschoppen und gratuliert den Verantwortlichen und allen Sängern des Chores sehr herzlich.
4

100 Jahre MGV Almrose Radenthein

LR Dobernig: In Radenthein spürt man die Liebe zur Musik – Gratulation zum hohen Jubiläum. Das hundertjährige Jubiläum des MGV Almrose Radenthein wurde am Wochenende mit einem musikalischen Dämmershoppen, Festakt, Kranzlsingen und Gästesingen in Radenthein gefeiert. Kulturreferent LR Harald Dobernig besuchte den Dämmerschoppen und gratulierte den Verantwortlichen und allen Sängern des Chores sehr herzlich. „Ein derart hohes Jubiläum ist nur durch den großen Einsatz und das Engagement aller...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Robert Seppele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.