Verfassung

Beiträge zum Thema Verfassung

Mödlings Bürgermeister NR Hans Stefan Hintner macht sich für Bargeld stark. | Foto: zVg
2

Bargeld-Debatte
Hintner für Bargeld in der Verfassung

BEZIRK MÖDLING. Der Vorschlag von Bundeskanzler Karl Nehammer, das Bargeld in die Verfassung zu schreiben, stößt beim ÖVP-Abgeordneten und Mödlinger Bürgermeister Hans Stefan Hintner auf volle Unterstützung. „Das Recht auf Bargeld und die Wahlfreiheit zwischen Kartenzahlung oder Barzahlung muss weiter bleiben. Bargeld bedeutet nicht nur Unabhängigkeit sondern auch Sicherheit, besonders in Krisensituationen“, zeigt sich Hintner überzeugt. Ländliche Regionen und Senioren Gerade für ländliche...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Wolfgang Brandstetter | Foto: www.bigshot.at / Christian Jungwirth
2

Dialog im Kamptal
Vizekanzler aD Wolfgang Brandstetter im Gespräch

Stellenwert der Gerichtsbarkeit und der Österreichischen Verfassung Veranstaltung am Nationalfeiertag Anlässlich der gesellschaftspolitischen Aktualität sowie unter dem Aspekt "100 Jahre Österreichische Bundesverfassung" spricht Verfassungsexperte Vizekanzler aD Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Brandstetter über die Unabhängigkeit der Justiz, das Vertrauen und die Gerechtigkeit der österreichischen Gerichte und deren Rechtsprechung. Wie gewohnt können sich die Gäste austauschen, und haben die...

  • Horn
  • Gass Sebastian
Die Regierung plant eine Unterbringung von wegen Terrorismus verurteilter Straftäter im Maßnahmenvollzug auch bei verbüßter Haftstrafe, ähnlich wie bei geistig abnormen Rechtsbrechern.
4 1

Nach Terroranschlag in Wien
Umfrage: Was haltet ihr vom Anti-Terror-Maßnahmenpaket ?

Präventivhaft, Aberkennung der österreichischen Staatsbürgerschaft nach einer Terrorverurteilung, Führerscheinentzug und strengere Waffengesetze – nach dem Terroranschlag in der Wiener Innenstadt am 2. November zieht die Regierung Konsequenzen. Überhastet und nicht verfassungskonform, bemängeln Kritiker.  ÖSTERREICH. Die Bundesregierung hat am Mittwoch ein umfangreiches Anti-Terror-Paket vorgestellt. Das Paket sieht unter anderem eine Fußfessel für Gefährder vor, eine Präventivhaft, sowie eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Donnerstag beim 100 Jahre Verfassungs-Festakt des Parlaments "Augenmaß und Umsicht" bei den wegen der Corona-Pandemie nötigen Einschränkungen von Grundrechten gemahnt. | Foto: Standbild aus Video

100 Jahre Verfassung
Van der Bellen mahnt zu Augenmaß bei Einschränkungen

100 Jahre Bundesverfassung – Österreich feiert am Donnerstag das 100-jährige Jubiläum seines Bundes-Verfassungsgesetzes. Das Parlament hält einen Festakt in der Österreichischen Nationalbibliothek ab. Dieser wurde wegen der Corona-Pandemie aber beschränkt. Genauso wurden viele Grund-, und Freiheitsrechte im Frühjahr beschränkt, erinnerte Bundespräsident Alexander Van der Bellen an den Lockdown. Kritische Stimmen zu dem Umgang mit der Verfassung kommen von der Opposition. ÖSTERREICH. Am 1....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Adrian Langer
2

Nobelpreisträger warnen: Covid-19-Krise bedroht Demokratie

Initiiert wurde das Schreiben vom in Stockholm ansässigen zwischenstaatlichen Demokratie-Institut IDEA und der 1983 gegründeten  US-Organisation National Endowment for Democracy. Zu den mehr als 500 Unterzeichnern zählen neben rund 70 Organisationen außerdem 13 Nobelpreisträger wie die Friedensnobelpreisträger Frederik Willem de Klerk, Juan Manuel Santos und Lech Walesa sowie knapp 60 frühere Staats- und Regierungschefs. Auch der Hongkonger Demokratie-Aktivist Joshua Wong, der Schauspieler und...

  • Niederösterreich
  • Dr. Peter F. Mayer

Belastung Zukunft Österreichs

Ausgangslage: Österreich hat offiziell entsprechend der Berechnungsweise zwischen Euro 230 und 250 Mrd, Euro Schulden. Hinzukommen noch die ausgelagerten Schulden (z. B. Gemeinden) und selbstverständlich auch noch die Leasingverpflichtungen (z. B. Verkauf des Wiener U-Bahn-Netzes oder Wiener Kanalnetz usw.). Zusätzlich haftet Österreich derzeit mit über Euro 50 Mrd. für die maroden Staaten, wobei ein Teil davon mit Sicherheit schlagend werden wird, wie dies z. B. bei Griechenland bereits der...

  • Gänserndorf
  • Robert Cvrkal

PARTEINEUGRÜNDUNG mit massiven ZULAUF (AfD)

Vor kurzem wurde eine neue Partei gegründet, welche folgende Forderungen in den Mittelpunkt stellt: 1. Auflösung des Euro-Zwangsverbandes 2. Herrschaft des Rechts - Rückkehr zu den Maastricht-Kriterien 3. Volksabstimmung falls Höchstrichter Verfassungsänderung notwendig erachten Doch selbst wenn viele Bürger und Bürgerinnen diese Forderungen der neugegründeten Partei unterstützen, so ist die Umsetzung dieser Punkte kurzfristig kaum realistisch, weil kaum anzunehmen ist, dass diese Partei die...

  • Gänserndorf
  • Robert Cvrkal

Elektronischer Patientenakt verstößt gegen Verfassung

Ärztekammer läuft gegen Pläne des Gesundheitsministers Sturm Die Elektronische Patientenakte (ELGA) sei löchrig wie ein Schweizer Käse, kritisiert Johannes Steinhart von der Wiener Ärztekammer. WIEN (kast). Kein gutes Haar lassen die Ärzte an der geplanten elektronischen Erfassung aller Gesundheitsdaten. Unter ELGA liegt derzeit ein Gesetzesentwurf im Gesundheitsministerium, der nun auch von Verfassungsjurist Heinz Mayer kritisiert wird. Mayer kommt in seiner Expertise für die Wiener...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.