Vergangenheit

Beiträge zum Thema Vergangenheit

Der Eingang zum Franz Fekete-Stadion in Kapfenberg. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
4

Kapfenberg Spezial
Das Stadion in Kapfenberg wird umbenannt

Der Bericht der im Vorjahr beauftragten Historiker-Kommission rund um Heimo Halbrainer ist fertig, noch heuer soll die Umbenennung des Kapfenberger Stadions im Gemeinderat beschlossen werden. KAPFENBERG. Im November des Vorjahres herrschte in der Stadt Kapfenberg helle Aufregung um einen Zeitungsbericht im "Standard". Dort wurde die NS-Vergangenheit des ehemaligen Bürgermeisters Franz Fekete thematisiert; nach ihm ist auch das Sportstadion benannt – ein Umstand, der für viele in der heutigen...

Das Kino Wartberg: Eine der Schautafeln vom historischen Rundgang.
Video 83

Eröffnung
Historischer Rundgang durch Wartberg

In St. Barbara-Wartberg hat die Gemeinde gemeinsam mit Uschi Rothwangl einen historischen Rundweg geschaffen – an vielen Gebäuden in Wartberg finden sich Tafeln mit historischen Anekdoten dazu.  ST. BARBARA. Wartberg ist ein Ort mit einer langen und faszinierenden Geschichte. Der Ortsteil Wartberg war schon früher ein zentraler Treffpunkt, wo sich viele Geschäfte und Einrichtungen aneinanderreihten und sich schlichtweg das gesellschaftliche Leben abspielte. Um die Geschichte dieses Ortes wieder...

Das Monster aus der Vergangenheit

BUCH TIPP: Juli Zeh – "Neujahr" Henning macht Urlaub auf Lanzarote, feiert dort mit seiner Familie Neujahr, unternimmt Radtouren – und dann taucht "ES" auf, eine Panikattacke, die ihn immer wieder überfällt. Der Ursprung dürfte ein traumatisches Erlebnis in der Kindheit sein. Autorin Juli Zeh taucht in die Psyche des Mannes ein, erzählt atemberaubend und auf zwei Zeitebenen, wie frühere Geschehnisse den Erwachsenen prägen. Luchterhand Literaturverlag, 192 Seiten, 20,60 € ISBN: 978-3-630-87572-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.