Verkauf

Beiträge zum Thema Verkauf

Die Landwirtschaftskammer tritt das Areal der Landwirtschaftlichen Fachschulen Güssing (Bild) und Eisenstadt an das Land ab. | Foto: Thomas Polzer

Von der Landwirtschaftskammer
Land übernimmt Güssinger und Eisenstädter Schul-Areale

Die burgenländische Landesregierung kauft von der Landwirtschaftskammer die Liegenschaften, auf denen sich die Landwirtschaftlichen Fachschulen Eisenstadt und Güssing befinden. Die Größe umfasst knapp 30 Hektar, der Wert wurde vom Land mit rund drei Millionen Euro beziffert. Bei einer Vielzahl dieser Liegenschaften, so heißt es, hätten das Land bzw. die Fachschulen bisher als Pächter agiert. Die Abtretung der Liegenschaften steht im Zusammenhang mit dem Fördervertrag, den Land und Kammer im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Post hat ihr Gebäude in Güssing zum Verkauf gestellt. Das dort eingerichtete Postamt soll trotzdem bestehen bleiben. | Foto: Martin Wurglits
2

Immobilien
Postgebäude in Güssing soll verkauft werden

Die Post hat ihr Postgebäude am Güssinger Hauptplatz zum Verkauf ausgeschrieben. Das fünfgeschoßige Haus hat eine Gesamtnutzfläche von 1.975 m2, wobei die Hälfte aktuell vermietet ist. Am Bestand der Postfiliale im Erdgeschoß sowie der ebenfalls untergebrachten Zustellbasis soll sich nichts ändern, die Post will die Räumlichkeiten nach erfolgtem Verkauf vom neuen Besitzer zurückmieten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nur noch 39 % des Geldes geben die Handelskonsumenten im eigenen Bezirk Güssing aus. 61 Prozent der Kaufkraft verlassen den Bezirk, vor allem in den Onlinehandel, in die Einkaufzentren der Steiermark und nach Oberwart. Auch die Stadt Güssing (Bild) verliert immer mehr Marktanteile. | Foto: Martin Wurglits

Massive Abflüsse
Kaufkraft im Bezirk Güssing schmilzt dahin

In keinem burgenländischen Bezirk ist die Kaufkraft-Eigenbindung so gering wie im Bezirk Güssing. Anders gesagt: Nur noch 39 % des Geldes geben die Kaufkonsumenten im eigenen Bezirk aus. 2009 lag dieser Wert noch bei 59 %. Das geht aus einer Analyse des Wirtschaftsforschers Georg Gumpinger im Auftrag der Wirtschaftskammer hervor. Real sinkt die KaufkraftIhr zufolge betrug im Jahr 2022 das Kaufkraftvolumen für den Bezirk Güssing 138,1 Millionen Euro, für die Stadtgemeinde 21,7 Millionen. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das 1998 errichtete Freizeitzentrum samt Hotel hat das Land Burgenland der Wiener Immobiliengesellschaft WSF abgekauft. | Foto: Martin Wurglits
1

Schweigen über Kaufpreis
Land Burgenland kauft Aktiv-Park Güssing

Das Land Burgenland hat den Güssinger Aktiv-Park gekauft. Das hat Bürgermeister Vinzenz Knor bei der Gemeinderatssitzung gestern, Dienstag, bekanntgegeben. Gekauft wurde das Hotel, Grundstücke und darauf befindliche Sportanlagen von der Landesimmobiliengesellschaft LIB, wie Peter Slawik, der Sprecher von Bautenlandesrat Heinrich Dorner, bestätigte. Den Kaufpreis wollte Slawik nicht bekanntgeben. Hotel und Restaurant seit über zwei Jahren zuEigentümerin des Aktiv-Parks war die Wiener...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Immobilie ist geschlossen und steht zum Verkauf. | Foto: Martin Wurglits
2

Immobilien
Güssinger Aktiv-Park ist zum Passiv-Park geworden

Der Betrieb im Aktiv-Park Güssing ist endgültig stillgelegt. Die Eigentümergesellschaft WSF hat sowohl das Hotel als auch das Restaurant Ende Oktober geschlossen und will die Sport- und Tourismusimmobilie verkaufen. Dem Vernehmen nach gibt es auch schon mehr oder weniger konkrete Kaufinteressenten. Tina Haselbacher von der WSF wollte auf Bezirksblatt-Anfrage zum aktuellen Stand keine Stellungnahme abgeben. Die angrenzende Sporthalle kann von den Basketballern weiterhin genutzt werden, für die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hotel und Restaurant werden zwar vorübergehend wieder geöffnet, aber Ende Oktober wird der Aktiv-Park geschlossen. | Foto: Martin Wurglits

Schließung Ende Oktober
Güssinger Aktiv-Park steht zum Verkauf

Die Geschichte des Güssinger Aktiv-Parks wird im Herbst um ein neues Kapitel länger. Während die Verhandlungen um einen Verkauf der Sport- und Tourismusimmobilie laufen, bereitet die Eigentümergesellschaft WSF die Stilllegung des Hotels und des Restaurants für Ende Oktober vor. Wieder-Öffnung nur vorübergehendVorübergehend geschlossen waren beide schon in den vergangenen Wochen. "Ab 14. August sind beide wieder geöffnet, das Personal wird dann wieder auf Kurzarbeit sein", sagt WSF-Prokurist...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die ÖVP fürchtet die ersatzlose Schließung des Hotels.

ÖVP gegen SPÖ
Aktivpark-Verkauf löst in Güssing Parteiendebatten aus

Die Güssinger ÖVP fürchtet, dass der Stadt mit dem Aktivpark das zweitgrößte Hotel und ein beliebtes Restaurant ersatzlos verlorengehen. Die Besitzergesellschaft WSF will die Immobilie laut einem BVZ-Bericht verkaufen, weil ihre Pläne zum Bau eines Golfplatzes und eines Feriendorfes keinen Rückhalt finden. ÖVP kritisiert KnorÖVP-Vizebürgermeister Alois Mondschein kritisiert in diesem Zusammenhang Bgm. Vinzenz Knor (SPÖ), der laut Bericht bei den Verhandlungen mit der Raumordnungsabteilung des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.