Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
5

5. April
Steinschlag, Seilbahn Innsbruck, TVB Paznaun Ischgl, Petition Kraftwerk

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikListe Fritz Klubobmann Sint kritisiert Vorhaben der Gemeinde Ebbs, 10.000 m2 landwirtschaftliche Vorsorgefläche für ein Gewerbegebiet zu verwenden. Mehr dazu ... Eine Seilbahn im Großraum Innsbruck? Eine Machbarkeitsstudie sieht darin die Möglichkeit, das öffentliche Mobilitätskonzept zu ergänzen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Ian Beckley
5

4. April
Containerdorf, Auto und Drogen, Kriegsrelikt, MCI, World Pro Ski Tour

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikKufsteiner Containerdorf für 150 Geflüchtete fertiggestellt, Bundesländerquote aktuell zu 75 Prozent erfüllt. Bei Freiwilligentagen soll ein Projekt zur Gestaltung der Außenbereiche stattfinden. Mehr dazu ... Bürgermeister Anton Bucher und Projektleiter Vizebgm. Thomas Oberdanner aus Grinzens haben...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Christanell/Land Tirol
3

3. April
137 km/h, Kraftwerk und WWF, AK und Strompreis, Raub

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikNachdem die Tiwag für das geplante Ausleitungskraftwerk Imst-Haiming einen positiven UVP-Bescheid erhalten hat, warnt der WWF nun vor den Folgen für die Umwelt. Mehr dazu ... Gute Nachrichten gibt es für die Mieter:Innen der 415 stadteigenen Wohnungen in Schwaz. Schwaz friert Mietkosten für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: prefect media
4

31. März
Innsbrucker Seilbahn, Sängerin Kayla Krystin, Gletscherschwund

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDer Telfer Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 30. März 2023 viele wegweisende Entscheidungen getroffen, darunter auch den Weg in eine "energieautonome" Zukunft. Mehr dazu ... WirtschaftIn seiner siebten Ausgabe konnte der Holzbaupreis 2023 rekordverdächtige 158 Einreichungen zählen. Insgesamt gab...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: ZOOM.TIROL
3

27. März
Spinnen und Zecken, WSG Fußball, Flurreinigung

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftBei der ordentlichen Generalversammlung des Fußball Bundesligisten WSG Tirol wurde Diana Langes kürzlich, für drei weitere Jahre, als Präsidentin bestätigt. Mehr dazu ... Tirol ist nach wie vor eines der beliebtesten Camping-Bundesländer in ganz Österreich. So zeigt es zumindest eine Auswertung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
29 Todesopfer im Verkehr in Tirol. | Foto: pixabay

VCÖ - Verkehrstote
Vier Todesopfer im Verkehr im Bezirk Kitzbühel

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. 29 Menschen kamen seit Jahresanfang bei Verkehrsunfällen in Tirol ums Leben, um ein Mensch mehr als zur gleichen Zeit des Vorjahres (lt. VCÖ-Statistik). Die niedrigste Anzahl an Todesopfern weist der Bezirk Schwaz mit zwei auf. Der Bezirk Kitzbühel liegt gemeinsam mit Imst und Landeck mit jeweils vier Toten an der Spitze der Statistik. Im gesamten Vorjahr starben tirolweit 29 Menschen im Straßenverkehr, im Lockdown-Jahr 2020 waren 26 Todesopfer durch Verkehrsunfälle zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Streik legt den Zugverkehr auch in Tirol lahm. Zigtausende Pendlerinnen und Pendler in Tirol nutzen unter Woche den Zug, um in die Arbeit zu kommen. Am Montag mussten sie versuchen, auf andere Verkehrsmittel umzusteigen. | Foto: zeitungsfoto.at
4

LR Zumtobel: Homeoffice und Fahrgemeinschaften
Verhandlungen gescheitert: Montag fahren keine Züge

Die Verhandlungen um einen neuen Eisenbahner-KV sind am Sonntag, 27.11., gescheitert. Die Sozialpartner konnten nach mehr als 12 Stunden intensiven Gesprächen leider keine Einigung erzielen. TIROL. Die Gewerkschaft hat daher für Montag, 28.11., von 00:00 bis 24:00 Uhr, einen Warnstreik angesetzt. Für den Bahnbetrieb der ÖBB bedeutet das, dass österreichweit der gesamte Zugverkehr eingestellt wird. Auch der grenzüberschreitende Bahnverkehr bzw. der Nachtreiseverkehr ist betroffen. Hier wird es...

  • Tirol
  • Georg Larcher
Starker Reiseverkehr zu Pfingsten. | Foto: MEV

Pfingstverkehr in Tirol
Starker Reiseverkehr, zahlreiche Unfälle

TIROL, WESTENDORF. Am Pfingstwochenende gab es starken Reiseverkehr auf Tirols Straßen, ein Todesopfer (Motorradfahrer in Buch), 54 Unfälle mit 66 Verletzten und gravierende Verkehrsdelikte. Probleme bereiteten auch jene Autofahrer, die die Abfahr-Verbote von der Autobahn missachteten und damit Nebenstraßen belasteten. Von der Polizei wurde versucht, desen "Ausweichverkehr" zurück auf die Autobahnen zu leiten. Insgesamt wurden von Freitag bis Montag 2.527 Alkotests durchgeführt, wobei 76...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Starke Zunahmen beim Tiroler Lkw-Verkehr. | Foto: MEV

VCÖ - Autobahnverkehr
Mehr Lkw-Verkehr als vor Covid-19

VCÖ fordert Klimabonus für Betriebe, die ihre Güter mit Bahn statt Lkw transportieren. TIROL. Rund 3,4 Millionen Lkw fuhren im Vorjahr auf der A12 bei Wörgl. Das war im Vorjahr die höchste Lkw-Belastung in Tirol, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Asfinag zeigt. Bei allen analysierten Zählstellen waren mehr Lkw unterwegs als im Vorjahr, bei jeder dritten lag die Lkw-Belastung bereits auf dem Niveau von vor Covid-19 oder sogar darüber. Die massive Zunahme des Lkw-Verkehrs...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Es gab Besserungen, aber auch weiteren Handlungsbedarf für den öffentlichen Verkehr in der Region. | Foto: Kogler

Öffis im Bezirk Kitzbühel
Weiterer Öffi-Ausbau im Bezirk Kitzbühel gefordert

LA: Hagsteiner: „Die aktuelle Öffi-Situation ist weiterhin verbesserungswürdig.“ BEZIRK KITZBÜHEL. Es habe in letzter Zeit durchaus einige positive Entwicklungen gegeben, wie die SPÖ Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner (Kirchberg) im Landtag betonte. „Allerdings haben wir trotzdem im Bezirk Kitzbühel noch erheblichen Aufholbedarf, wenn es um den Ausbau des öffentlichen Verkehrs geht."„Große Probleme gibt es zum Beispiel noch immer bei einzelnen Verbindungen beim Pendlerverkehr von und nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die E-Mobilität im Land wird weiterhin forciert. | Foto: pixabay

Energiewende
E-Mobilität: "Es braucht weitere Anstrengungen"

Seiwald: "Kitzbüheler Bevölkerung und Wirtschaft nehmen die Energiewende ernst." BEZIRK KITZBÜHEL. Mit 346 E-Autos beziehungsweise einem Anteil von 17,2 Prozent aller Neuzulassungen im Jahr 2021 liegt Kitzbühel lt. VCÖ-Analyse nach Landeck am 2. Platz im Ranking der Tiroler Bezirke, wenn es um E-Pkw-Neuzulassungen geht (wir berichteten bereits). Österreichweit hat sich der Anteil der E-Pkw an den Neuzulassungen innerhalb eines Jahres auf 13,9 % im Vorjahr mehr als verdoppelt. Dabei entfielen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Anteil von E-Autos wächst in Tirol weiter. | Foto: pixabay

VCÖ - Tirol - E-Autos
Zahl der E-Pkw hat sich 2021 in Tirol fast verdoppelt

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Anzahl der neuzugelassenen E-Pkw hat sich im Vorjahr in Tirol fast verdoppelt. Zwischen den Bezirken gibt es laut VCÖ beim Anteil der E-Pkw große Unterschiede. Spitzenreiter ist der Bezirk Landeck mit einem E-Pkw-Anteil von 17,8 Prozent, knapp vor dem Bezirk Kitzbühel (17,2 %). Den niedrigsten E-Pkw Anteil hat der Bezirk Reutte (4 %). 24.014 Pkw wurden im Vorjahr in Tirol neu zugelassen. Während die Zahl der neuzugelassenen Benzin- und Diesel-Pkw um 3.277 auf 15.148...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Matthias Schroll sieht Positives beim neuen Fahrplan. | Foto: Grüne

Fahrplanwechsel - Grüne
"Verbesserungen, aber auch noch Lücken"

Fahrplanwechsel schlägt neues Öffi-Kapitel im Bezirk auf; Grüne im Bezirk zeigen sich erfreut. HOPFGARTEN, BEZIRK. „Mit dem Fahrplanwechsel gibt es einige Verbesserungen und Neuerungen im öffentlichen Verkehr im Brixental“, zeigt sich der Grüne Bezirkssprecher Matthias Schroll erfreut. So gebe es nun einen Halbstundentakt für schnelle Verbindungen nach Innsbruck und retour. „Gerade für die Jungen und Nachtschwärmer im Brixental wurden die Nachtverbindungen im Brixental mit Anbindung an das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
VCÖ erhob Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle. | Foto: pixabay

VCÖ - Verkehrstote
Im Bezirk bis Ende November zwei Verkehrstote

Bezirk Landeck kann heuer das Ziel „Null Verkehrstote“ erreichen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. 27 Menschen kamen seit Jahresanfang bis Ende November bei Verkehrsunfällen in Tirol ums Leben, informiert der VCÖ. Österreichweit gibt es nur drei Bezirke, die heuer noch das Ziel „null Verkehrstote“ erreichen können, einer davon ist der Bezirk Landeck. Im Bezirk Kitzbühel gab es bishlang zwei Verkehrstote. Die höchste Anzahl an Verkehrstoten weist in Tirol der Bezirk Schwaz mit neun auf. In den weiteren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Arlbergbahn zwischen Tirol und Vorarlberg ist derzeit nach einem Murenabgang gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet (Symbolbild). | Foto: ÖBB

Sperre aufgehoben
Arlbergbahn nach Murenabgang zwischen Landeck und Bludenz wieder frei

LANDECK, ST. ANTON AM ARLBERG, BLUDENZ (otko). Eine Mure, die auf die Schienen abgegangen ist, sorgt derzeit für eine Sperre der Arlbergbahn. Ein Schienenersatzverkehr zwischen Landeck-Zams und Bludenz wurde eingerichtet. Die Sperre soll voraussichtlich am Sonntag um 12 Uhr aufgehoben werden. +++UPDATE+++: Streckensperre wurde um 13 Uhr aufgehoben Die Sperre der Arlbergbahn konnte nach den Aufräumarbeiten wieder ausgehoben werden. Seit 13 Uhr rollen wieder die Züge. Es kann aber noch zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Todesfälle bei Verkehrsunfällen. | Foto: pixabay (Symbolbild)

VCÖ: Verkehrstote
Kein Tiroler Bezirk erreichte im Vorjahr das Ziel „Null Verkehrstote“

In vergangenen Jahren im Bezirk Kitzbühel am wenigsten Verkehrstote im Tirolvergleich. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Während österreichweit im Coronajahr 2020 die Zahl der Bezirke ohne tödlichen Verkehrsunfall von 19 auf 28 gestiegen ist, erreichte in Tirol kein Bezirk das Ziel „Null Verkehrstote“, informiert der VCÖ. Im Zeitraum der vergangenen fünf Jahre gab es im Bezirk Kitzbühel die wenigsten Verkehrstoten (9) zu beklagen. Mit Verkehrsberuhigung im Ortsgebiet und Tempo 80 statt 100 auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Weniger Unfälle in Tirol zu Pfingsten. | Foto: pixabay

Verkehr Pfingsten
Pfingstwochenende auf Tirols Straßen

Zum Teil starkes Verkehrsaufkommen, weniger Verkehrsunfälle und Verletzte, kein Todesopfer. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Aufgrund der Erleichterung der Einreisekontrollen nach Tirol und in die benachbarten Länder in Verbindung mit den Öffnungsschritten mit 19. Mai war zu Pfingsten das Verkehrsaufkommen trotz wechselhaftem und kühlem Wetter weit größer als im Jahr davor. Es ereigneten sich laut Landespolizeidirektion etliche Verkehrsunfälle, zum Teil auch mit schweren Folgen. Erfreulicherweise war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Kitzbühel werden seit langem Umfahrungspläne gewälzt. | Foto: Andi Hoamatblick
3

NEOS - Umfahrung Kitzbühel
"Alternativen für die Umfahrung andenken!"

Umfahrung Kitzbühel: Tiroler NEOS wollen Alternativlösungen und kurz- und mittelfristige Lösungsansätze für den Verkehr. KITZBÜHEL. "Seit Jahrzehnten wird an der Verkehrssituation in und um Kitzbühel herumgedoktert und noch immer ist das Ergebnis unbefriedigend, weil zu teuer und zeitnah nicht umsetzbar. Vor den anstehenden Gemeinderatswahlen soll es nun einen neuen Anlauf geben. Getreu dem Motto 'alle 6 Jahre wieder', wird die Umfahrung zum Wahlkampfthema und man präsentiert die vermeintliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
19 Verkehrsunfälle am Osterwochenende in Tirol. | Foto: pixabay

Osterreiseverkehr
Tirol: Verkehr zu Ostern von Einschränkungen geprägt

Bilanz zum Osterreiseverkehr 2021: weniger Unfälle, kein Todesopfer. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL: Der Osterreiseverkehr 2021 im Bundesland Tirol war geprägt von den Verkehrsbeschränkungen im Zusammenhang mit Covid-19 (Einreise aus Nachbarländern; Ausreise aus Tirol, Ausreise aus den Bezirken Schwaz und Kufstein). Das Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen, der Arlbergschnellstraße S16 sowie auf den Bundes- und Landesstraßen war von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag sehr gering. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...  | Foto: Montage

4. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 4. Dezember Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Massentests – Tirol testetDas Wochenende der Massentests in Tirol rückt immer näher und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Kürzlich kam es zu einem Lokalaugenschein bei der Gemeinde Axams, an dessen Beispiel vorgeführt wurde, wie die Tests vom 4. bis 6. Dezember...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

3. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 3. Dezember Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikAuch wenn sich die Vorschriften in Südtirol geändert haben, bleiben Bozen, Sterzing und der Brenner Tabuzonen. "Solange eine italienische Region oder – in unserem Fall – die Autonome Provinz Bozen als rote Zone eingestuft ist, ist die Einreise zum Einkaufen laut...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

2. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 2. Dezember Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. WirtschaftDer neue Imagefilm „Kitzbühel 365“ wurde mit dem Goldenen Delphin in Cannes, einem der wichtigsten touristischen Filmpreise, ausgezeichnet. Mehr dazu ... Lokales Ihre Berichterstattung über Ischgl illustrieren Medien mit Fotos bzw. Filmmaterial aus See im Paznaun....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...  | Foto: Montage

1. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 1. Dezember Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikNun hat man die Gewissheit: Auch Montagetrupps, die wochenlang auf derselben Baustelle über der bayerischen Grenze arbeiten, gelten als Grenzgänger. Auch für sie fällt somit die wöchentliche Testpflicht. Mehr dazu ... "Tirol testet"Um Wartezeiten und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

30. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 30. November Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Tirol testetDie Tiroler Landesregierung ist im Rahmen der Planung für die Initiative "Tirol testet" u.a. auch an die Tiroler Feuerwehren herangetreten und hat um Unterstützungsleistungen durch Feuerwehrmitglieder bei der Testdurchführung in den Tiroler Gemeinden gebeten. Mehr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.