Verkehr Pfingsten
Pfingstwochenende auf Tirols Straßen

- Weniger Unfälle in Tirol zu Pfingsten.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Klaus Kogler
Zum Teil starkes Verkehrsaufkommen, weniger Verkehrsunfälle und Verletzte, kein Todesopfer.
TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Aufgrund der Erleichterung der Einreisekontrollen nach Tirol und in die benachbarten Länder in Verbindung mit den Öffnungsschritten mit 19. Mai war zu Pfingsten das Verkehrsaufkommen trotz wechselhaftem und kühlem Wetter weit größer als im Jahr davor.
Es ereigneten sich laut Landespolizeidirektion etliche Verkehrsunfälle, zum Teil auch mit schweren Folgen. Erfreulicherweise war am Pfingstwochenende wieder kein Todesopfer zu beklagen. Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden nahm im Vergleich zum Vorjahr um 33 % (von 51 auf 34) stark ab, ebenso die Zahl der Verletzten (von 62 auf 40, – 35 %). Es gab 31 Führerscheinabnahmen.
Gravierende Übertretungen
Es wurden sechs Drogenlenker beanstandet (Kokain/THC). Ein heimischer Probefüherscheinbesitzer wurde auf der L 39 Erpfendorfer Straße in einer 80 km/h-Geschwindigkeitsbeschränkung mit 143 km/h gemessen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.