Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Polizei hat ein Auge auf Motorradfahrer

An den Feiertagswochenenden wurde genau kontrolliert und oft gestraft AUSSERFERN (rei). Die Zahl an Motorradfahrern steigt kontinuierlich und damit leider auch die Belastungen für die Bevölkerung, die entlang der beliebtesten Motorradstrecken lebt. Lärm, Gestank und eine tatsächliche Gefährdung der Anrainer und anderer Verkehrsteilnehmer sind leider keine Seltenheit. "Und alle schauen zu", ist oft zu hören. Stimmt so aber nicht. Die Außerferner Polizei versucht im Rahmen ihrer Möglichkeiten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Archiv

Pfingstwochenende ohne Verkehrstote im Bezirk

AUSSERFERN. Es gab mehr Verkehr, mehr Unfälle und mehr Verletzte zu Pfingsten als im Vorjahr: 79 Verkehrsunfälle mit Personenschaden und 97 verletzte Personen. Über Auftrag des Amtes der Tiroler Landesregierung führte die Tiroler Polizei von Freitag bis einschließlich Pfingstmontag auf dem gesamten Tiroler Straßennetz einen intensiven Verkehrseinsatz durch. Einerseits ging es dabei um verkehrslenkende Maßnahmen zur bestmöglichen Abwicklung der Verkehrsströme im Urlauber-, Tagesausflugs-,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Archiv

Sicher unterwegs im Pfingstreiseverkehr

Information und Maßnahmen der Tiroler Verkehrspolizei 1. Reise- und Ausflugsverkehr Anlässlich des bevorstehenden Pfingstwochenendes ist auch heuer wieder mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf Tirols Straßen - insbesondere auf den Hauptdurchzugsrouten - zu rechnen. Zu den Spitzenzeiten (vor allem am Freitag und am Montag) kann es in verschiedenen Bereichen zu Behinderungen kommen. Die vom Reise- und Ausflugsverkehr am meisten betroffenen Strecken sind: Inntal- und Brennerautobahn Fernpass-...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Lenker von einspurigen Kfz will die Polizei verstärkt kontrollieren. | Foto: privat
2

Sicher durch den Osterreiseverkehr

Am bevorstehenden Osterwochenende ist auf den meisten Tiroler Durchzugsstraßen, aber auch auf den Straßen in die Wintersportgebiete, mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und damit auch mit temporären Behinderungen zu rechnen, informiert die Polizei. Neben dem stärkeren Verkehrsaufkommen macht sich die Polizei auch über die Sicherheit Gedanken und appelliert an die Verkehrsteilnehmer: „Damit jeder Verkehrsteilnehmer sicher und gesund sein Reise- oder Ausflugsziel erreicht, ist ein rücksichtsvolles und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Matthias Sauermann (mats)

Weniger Verkehrsunfälle und Führerscheinabnahmen im Bezirk Reutte

Positive Bilanzentwicklung im Jahr 2013 im Bezirk Reutte: Einerseits haben die Verkehrsunfälle von 1.358 im Jahr 2012 auf 1.285 im vergangenen Jahr 2013 abgenommen, andererseits sind auch die Führerscheinabnahmen von 221 im Jahr 2012 auf 215 im Jahr 2013 zurückgegangen. Zurecht stolz sein kann die BH Reutte auch auf die Bilanz ihres Bürgerservice sein. Erfolg durch Kontrolldruck „Die Reduktion der Verkehrsunfälle im Bezirk ist auf den Kontrolldruck durch die Polizei sowie vorbeugenden Maßnahmen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Polizei appeliert an die Vernunft der Verkehrsteilnehmer und kündigt strenge Kontrollen an.

Sicher unterwegs im Pfingstreiseverkehr

Information und Maßnahmen der Tiroler Verkehrspolizei Reise- und Ausflugsverkehr Anlässlich des bevorstehenden Pfingstwochenendes ist auch heuer wieder mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf Tirols Straßen – insbesondere auf den Hauptdurchzugsrouten – zu rechnen. Zu den Spitzenzeiten (vor allem am Freitag und am Montag) kann es zu Behinderungen kommen. Die vom Reise- und Ausflugsverkehr am meisten betroffenen Strecken sind: Inntal- und Brennerautobahn Fernpass- und Reschenstraße Zillertal-...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Verstärkte Überwachung des Motorradverkehrs

Auf Grund der ständigen Zunahme des Motorradverkehrs und der Häufung von Motorradunfällen führte die Polizei kürzlich tirolweit, sowie auch im Bezirk Reutte, besondere, schwerpunktmäßige Kontrollen durch. AUSSERFERN. Die verstärkten Kontrollen, mit besonderem Augenmerk auf den Motorradverkehr, richteten sich speziell auf den Motorradverkehr des Bezirkes Reutte, bzw. die Hauptmotorradrouten, die L 21 – Namloserstraße, die L 72 – Hahntennjochstraße, die B 198 – Lechtalstraße, sowie die B 199 –...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.