Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Die Sterngasse in Liesing ist gesperrt. | Foto: Christoph Schwarz

Die Sterngasse ist am Wochenende gesperrt

Die Sterngasse wird von Freitag abends bis Montag in der Früh gesperrt. LIESING. Wochenendarbeiten mit Umleitung: Von Freitag, den 23. Juni wird die Sterngasse ab 22 Uhr für den Verkehr gesperrt. Geplantes Ende ist am Montag, 26. Juni um 5 Uhr in der Früh. Die Sterngasse wird unterhalb der Südost Tangente gesperrt. Der Grund: es werden Lehrgerüstarbeiten durchgeführt. Abfahrt Verteilerkreis Die Auffahrt Sterngasse von der Triester Straße kommend Richtung Graz (A2) bleibt offen. Eine Umleitung...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer
Alfred Krenek, Vorsitzender der Simmeringer Verkehrskommission informiert, dass der Fahrbelag Am Kanal im Sommer erneuert wird.
3

Simmering: Alles neu Am Kanal

Die Fahrbahn wird ab Sommer erneuert und umgebaut. Aufgrund der Bauarbeiten wird die Buslinie 69A umgeleitet. Beginn der Arbeiten ist am 5. Juni 2017. Die Fahrbahn Am Kanal gleicht einem Fleckerlteppich. Nun soll sie komplett erneuert werden. "Es gibt jede Menge Löcher im Fahrbereich, deshalb ist es nötig, den Straßenbelag komplett zu erneuern", so Alfred Krenek, Vorsitzender der Simmeringer Verkehrskommission (FPÖ). Ab 5. Juni wird im Bereich Ewaldgasse bis zur Kreuzung Hasenleitengasse...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits

Baustelle in der Ameisgasse ab 11.Oktober 2016

Der Zeitplan zur Sanierung der Ameisgasse zwischen Hütteldorferstraße und Karlingergasse ist in zwei Etappen festgelegt. Die Arbeiten beginnen am kommenden Dienstag, dem 11.Oktober 2016. In der Nacht von 10. auf 11. Oktober wird die Baustelle mitsamt den begleitenden Verkehrsmaßnahmen eingerichtet. Etappe 1 (ab 11.10.2016), Dreyhausenstraße bis Goldschlagstraße: Die Ameisgasse wird zwischen der Linzer Straße und der Dreyhausenstraße für den Verkehr in Richtung Norden (in Richtung Ottakring)...

  • Wien
  • Penzing
  • Wilhelm Holzgruber
Anzeige
31

Achtung – Staugefahr! Instandsetzungsarbeiten im Bereich 1. Haidequerstraße – Erdbergstraße (Autobahnabfahrt „Alt Simmering“)

Im Zeitraum von 21.10.2016 – 31.10.2016 wird die Erdbergstraße instandgesetzt. Daraus ergeben sich folgende Änderungen: • Es wird das Stück unter der Eisenbahnbrücke im Bereich der Autobahnabfahrt „Alt Simmering“ am Wochenende (Freitag 20:00 Uhr bis Montag 05:00 Uhr) zur Einbahn in Richtung Erdberg. • Die Autobahnabfahrt in Richtung Simmering wird „GESPERRT“. • Von der 1. Haidequerstraße kommend, wird der Verkehr in Richtung Erdberg über die Nebenfahrbahn (Busschleife) abgelenkt geführt. A c h...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
Die Zufahrt zu den Firmen in Unter der Kirche ist seit 22. Juli 2016 über die Geringergasse und den Seeschlachtweg möglich. | Foto: APA/Retter
2

Neue Zufahrt für Unter der Kirche ermöglicht

Der Bau des Kreisverkehrs bei der Kaiserebersdorfer Straße geht in die nächste Phase. SIMMERING. Die Arbeiten an der Kreuzung Unter der Kirche zur Kaiserebersdorfer Straße dauern noch bis Mitte September an. Neben Kanalarbeiten wird auch ein Kreisverkehr errichtet. Solange die Baustelle besteht, darf man vom Simmeringer Platz kommend von der Kaiserebersdorfer Straße nicht links in Unter der Kirche einbiegen. Wer zu den hier ansässigen Firmen Billa, boesner und Blumen Vogler fahren möchte,...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Rund um die Oper und den Opernring ist wegen des Balls mit Sperren und Umleitungen zu rechnen. | Foto: Archiv
1 2

Opernball: Straßenbahn und Busse werden umgeleitet

Ab Donnerstagabend kommt es zu Behindungen. Betroffen sind die Straßenbahnlinien 1, 2, 71, D sowie die Buslinie 59A. Zu Behinderungen im öffentlichen Verkehr kommt es ab morgen, Donnerstag, wegen dem Opernball. Wegen der Straßensperren müssen bis inklusive Freitag einzelne Linien umgeleitet oder kurz geführt werden. Los geht es am Donnerstag ab zirka 19 Uhr. Die Wiener Linien raten, auf die Durchsagen vor Ort zu achten oder - noch besser - rund um den Opernring überhaupt auf die U-Bahn...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer
2 5

Koppstraße: Erneuerung der U6-Brücke abgeschlossen

Ab sofort stehen wieder alle vier Fahrstreifen für den Verkehr zur Verfügung. Auch die Buslinie 48A hält wieder die Haltestelle auf der Brücke ein. OTTAKRING. Nach sechsmonatiger Arbeit sind die Bauarbeiten an der Brücke über die U6 bei der Koppstraße plangemäß fertig gestellt. Seit Juni haben die Wiener Linien die 120 Jahre alte Brücke etappenweise abgetragen und neu errichtet. Die Arbeiten wurden so durchgeführt, dass zumindest zwei Fahrspuren für die Autobuslinie 48A und den restlichen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
1

Durchfahrt Neustift wegen Kirtags gesperrt: Die bz hat Ausweichtipps

DÖBLING. Von Freitag, 22. August, 7 Uhr, bis Dienstag, 26. August, 6 Uhr gilt eine Sperre der Durchfahrt durch Neustift im 19. Bezirk anlässlich des Neustifter Kirtags. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Krottenbachstraße/Agnesgasse und Celtesgasse. Lokale Umleitung Stadtauswärts über Agnesgasse, Mitterwurzergasse und Salmannsdorfer Straße. Stadteinwärts nur großräumig über Höhenstraße oder Neuwaldegg. Der ÖAMTC empfiehlt, die Autobus-Linie 35A bis zur Agnesgasse zu nützen. Eine weitere...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
Hat hier der fürs freie Auge unsichtbare Feinstaub in der Kamera zugeschlagen? Beim Näherkommen wird die Sicht klarer - und beim Luftzug vorne am Alten Landgut sind alle Fotos gestochen scharf!
7

Weldengasse: Es staut

Schlechte Nachrichten aus der Weldengasse: Seit Herbst 2010 - und wie es aussieht noch lange Zeit - staut es sich in den Stoßzeiten morgens und abends durch die ehemals ruhige Seitengasse der Favoritenstraße. Stau und Ende nie? Aber auch schwere LKW poltern knapp an den Wohnhäusern vorbei, dass an ein Lüften nicht mehr zu denken ist, wie Rechtsanwalt Martin Nemec bestätigt: „Ich wohne in der Weldengasse 41 im Erdgeschoß. An sich eine angenehme Wohnung, kühl im Sommer, früher auch ruhig.“ Der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.