Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Achtung Baustelle. | Foto: Johannes Kiesl, Stadtgemeinde Herzogenburg

Baustelle
Gelegentliche Verkehrsbehinderungen in Hameten und Gutenbrunn

Die Sanierungsarbeiten sind schon in Gange. HERZOGENBURG. Bis zum Jahresende kommt es auf der Landesstraße (L2200) zwischen Hameten und Gutenbrunn (Ortsgebiet Gutenbrunn L5024) immer wieder zu Verkehrsbehinderungen wegen Kanal- und Wasserleitungsbau beziehungsweise -sanierung. Auftånzt & Aufg’spüt: Herzogenburger Volkstänzer mitdabei Das Lesen in den Schulen fördern

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Stadtrat Walter Grünstäudl, Martin Winter (Städtischer Wirtschaftshof), Bürgermeister Herbert Pfeffer. | Foto: Stadtgemeinde Traismauer

Mobil im Unteren Traisental
Stadtgemeinde präsentiert nächste Schritte im Verkehrs-Sicherheitspaket Traismauer

TRAISMAUER. Im Herbst 2020 werden weitere Maßnahmen zur Steigerung der Verkehrssicherheit in Traismauer umgesetzt. Kreisverkehre werden generalsaniertIm September 2020 werden an zwei Wochenenden die beiden Kreisverkehre West und Mitte (LB43) in Traismauer generalsaniert. Dabei kommt es an den jeweiligen Wochenenden von Samstag, fünfzehn Uhr, bis Sonntag, 22 Uhr, zu einer Totalsperre. Die Umleitung erfolgt großräumig. So werden Fahrzeuge von Krems beziehungsweise Tulln kommend, die beim Knoten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Der neue, östliche Schutzweg und der aufzulassende Schutzweg. Der neue, westliche Schutzweg wird im Bereich der Bushaltestelle errichtet. | Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg

Herzogenburg: Fußgängerübergänge in der Wiener Straße werden realisiert

HERZOGENBURG. Am kommenden Montag beginnen in der Wiener Straße im Bereich der Firmengelände die Bauarbeiten für zwei neue Fußgängerübergänge. Die beiden neuen Zebtrastreifen werden östlich beziehungsweise westlich des bisherigen errichtet. Bauprojekt wird drei Wochen dauernDie in Herzogenburg ansässige Firma Pittel + Brausewetter wurde von der Stadtgemeinde mit der Durchführung beauftragt. Als Zeitraum für die Bauarbeiten sind drei Wochen geplant. Eine Umleitungsführung ist nicht notwendig, es...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Traismauer bemüht sich um Verkehrsberuhigung und -entlastung: Aktuelle Verkehrssituation auf der Traisenbrücke.  | Foto: Reischauer
2

"Verkehrsberuhigung jetzt!"
Traismauer bemüht sich um Verkehrsberuhigung und -entlastung

TRAISMAUER. In letzter Zeit vermehrt sich der Wunsch nach einer nachhaltigen Verkehrsentlastung in Traismauer. Dies zeigte sich etwa auch deutlich in der Befragung der Stadtgemeinde zur Stadterneuerung aus dem März 2019 oder auch bei den Ergebnissen der Umfrage der Bürgerliste MIT im Sommer. Nach bereits stattgefundenen Terminen in der NÖ Landesregierung, darunter auch mit Straßenbaudirektor Josef Decker am Dienstag dieser Woche, geht die Stadtgemeinde Traismauer nun in die Offensive. Konkrete...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Vielleicht bald schon offiziell erlaubt? Das Fahren von 140km/h auf der Autobahn. | Foto: www.pixabay.com

Erhöhung des Tempolimits von 130 auf 140km/h

REGION (sl). Norbert Hofer, der am 18. Dezember 2017 zum Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie in der Bundesregierung Kurz ernannt und angelobt wurde, hat sich für die mögliche Erhöhung des Tempolimits von 130km/h auf 140km/h ausgesprochen. „Wir versuchen einfach, Maßnahmen zu setzen, um den Verkehr flüssiger zu gestalten, das aber verantwortungsvoll und vorsichtig. Deshalb auch dieser Testbetrieb mit 140 km/h“, so Hofer. Auch Adele Pöll (75) aus Herzogenburg, die früher oft...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: pixabay.com

Seebarn: 4,1 % mehr LKW's

Lkw-Verkehr auf Niederösterreichs Autobahnen hat heuer stark zugenommen VCÖ: Ziel der Verlagerung von Straße auf Schiene nur mit umfassendem Maßnahmenpaket erreichbar GRAFENWÖRTH / NÖ. Der Lkw-Verkehr auf Niederösterreichs Autobahnen und Schnellstraßen hat heuer stark zugenommen, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Asfinag zeigt. Die meisten Lkw waren in Niederösterreich auf der A2 bei Biedermannsdorf unterwegs, wo um drei Prozent mehr Lkw gezählt wurden. Um das im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Andreas Hodac, Andreas Ramoser, Andreas Kastenberger, Gerhard Mistelbauer, Guenther Baum, Franz Zwicker, Gert Weixler, Ludwig Schleritzko, Christian Aichinger, Rainer Irschik, Helmut Spannagl, Erich Hauptmann, Markus Neussner | Foto: privat
2

Jubiläumskreisel übergeben: Herzogenburg hat 400. Kreisverkehr Niederösterreichs

Land will Verkehrssicherheit, Lebensqualität und Standortqualität durch Kreisverkehrinitiative erhöhen. HERZOGENBURG (red). An der Kreuzung der Landesstraße L 110 / L 2200 in Herzogenburg wurde der 400. Kreisverkehr auf Niederösterreichs Landestraßen errichtet. Vergangenen Freitag übergab Landesrat Ludwig Schleritzko in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Jubiläumskreisel offiziell seiner Bestimmung. „Der 400. Kreisverkehr in Niederösterreich steht symbolisch für jene...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Die Umleitung wird Mitte Oktober wieder aufgehoben.

Schon bald wieder Normalbetrieb

TRAISMAUER. Derzeit wird im Bereich des Gartenrings in Richtung Römertor eine Fernwärmeleitung verlegt. Dadurch ist in diesem Bereich (Kreisverkehr bis Samariterbund) eine Einbahnregelung mit entsprechender Verkehrsführung über die Venusberger Straße und weiterführend über die Bahnhofstraße eingerichtet. Diese Umleitung dauert voraussichtlich noch bis Mitte Oktober. Die Umleitung wird Mitte Oktober wieder aufgehoben.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Gerhard Mistelbaer und Partieführer Heinz Neussner
3

Sicherer, schneller und leiser

42 Mitarbeiter des NÖ-Straßendienstes machen 235 Kilometer Straßen im Traisental auch im Sommer sicher. BEZIRK ST. PÖLTEN LAND. Im Winter kämpfen die Bediensteten des NÖ-Straßendienstes gegen Eis und Schnee, im Sommer dampft trotz Temperaturen über 30 Grad der heiße Asphalt. Insgesamt setzt die „orange Brigade“ diesen Sommer zwei weitere Projekte im ganzen Bezirk um und macht somit unseren Verkehr schneller, sicherer und leiser. Im Gegenzug wird nur eines erwartet - ein wenig mehr Verständnis....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Der LKW-Verkehr nimmt auf Niederösterreichs Straßen zu. (Symbolfoto) | Foto: cpw83/panthermedia.net

Es rollt dahin – LKW-Verkehr in Niederösterreich nimmt zu

BEZIRK ST. PÖLTEN/ST.PÖLTEN LAND (pa). Im 1. Halbjahr hat der Lkw-Verkehr auf Niederösterreichs Autobahnen und Schnellstraßen stark zugenommen, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Asfinag zeigt. Dass der Lkw-Verkehr stärker wächst als die Wirtschaft liegt auch daran, dass die Lkw nur einen Teil verursachten Kosten und Schäden selber zahlen. "Was Autofahrer subjektiv empfinden, wird nun auch objektiv durch die Daten bestätigt: Der Lkw-Verkehr hat heuer erneut deutlich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Die Engstelle in Traismauer ist Geschichte.
2

Unsere Straßen sind so sicher wie nie

In zehn Jahren hat sich die Zahl der Verkehrstoten halbiert. Warum das so ist und wo noch Gefahr lauert. REGION (red). Noch nie kamen auf Niederösterreichs Straßen so wenige Menschen wie 2016 ums Leben. 111 Menschen starben im Vorjahr im Straßenverkehr, im Bezirk St.Pölten-Land waren es drei. Vor zehn Jahren waren es noch doppelt so viele. Das Land führt den Rückgang auf Baumaßnahmen zurück. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk umgesehen, welche Strecken bereits entschärft wurden und wo noch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: FF Herzogenburg-Stadt
4

Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall auf S33

REGION (red). Zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt fünf beteiligten Fahrzeugen und mehreren verletzten Personen kam es am 30. Dezember 2016 auf der Kremser Schnellstraße S33, Richtungsfahrbahn S5, Höhe Vollanschlussstelle Herzogenburg-Nord. Von den beiden alarmierten Feuerwehren Herzogenburg-Stadt und Traismauer-Stadt musste bei einem Fahrzeug die Fahrertüre mittels hydraulischem Rettungssatz geöffnet werden um zum Lenker zu gelangen. Die anderen Fahrzeuginsassen konnten ohne technische...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
"Don't drink and drive!" Alkohol hat am Steuer nichts verloren. Auch ein Glas schränkt bereits die Reaktionsfähigkeit ein.
2

Wenn es ein Glaserl zu viel war

Der Verkehrsclub Österreich hat kurz vor Weihnachten die Statistik zu den Alko-Unfällen veröffentlicht. REGION (red). Adventzeit ist Christkindlmarktzeit und es werden Punsch und Glühwein in nicht unerheblichen Mengen konsumiert. Auch bei Weihnachtsfeiern wird gerne "einer über den Durst getrunken". Eigentlich kein Problem, außer wenn dann in weihnachtlicher Vorfreude nach einem Punsch zu viel mit dem Auto gefahren wird. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat jetzt die Statistik zu den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Anzeige
Achtung Baustelle: Hier kommt es zu Verzögerungen.

Bauliche Maßnahme an L5010 bei Einöd

TRAISMAUER/EINÖD (red). An der Oberndorferstraße L5010 kommt es momentan zu Verkehrsbehinderungen. Grund ist eine bauliche Maßnahme. An dieser Stelle wird die Böschung, aufgrund einer Rutschung, saniert. Es sind Geschwindigkeitsbegrenzungen angebracht, teilweise kommt es zu kurzen Wartezeiten, da nur eine Fahrbahnrichtung befahrbar ist. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Auf der L110 kommt es zu Verkehrsbehinderungen | Foto: Marktgemeinde Kapelln

Kapelln: Behinderungen auf der L 110 vor Rassing

KAPELLN. Aufgrund der Verbreiterung, sowie der Herstellung eines Fahrbahnteilers und der Errichtung von Nebenanlagen auf der L 110 bei der Ortseinfahrt Rassing von Kapelln kommend kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Dauer der Behinderung noch ca. einen Monat.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Die Ortsstraße in St.Andrä wird saniert

ST. ANDRÄ. In der St.Andräer Ortsstraße (Gemeindegebiet von Herzogenburg) befindet sich bereits seit Längerem eine Baustelle. Es werden Kabel verlegt und die Nebenflächen saniert. Eine Tempo-30-Zone wurde eingerichtet und die Straßenführung ist teilweise einspurig. Es kommt daher an dieser Stelle immer wieder zu Verkehrsverzögerungen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.