Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Der Verletzte 12-Jährige wurde von der Rettung laut Polizei in das Krankenhaus Schwarzach verbracht.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Unfall
12-Jähriger bei Auffahrunfall unbestimmten Grades verletzt

Am 2. Jänner 2023, gegen 09.38 Uhr, kam es bei Golling auf der A 10 Tauernautobahn, in Fahrtrichtung Deutschland, im Ofenauer Tunnel laut Polizei zu einem Auffahrunfall. GOLLING. Zum Unfallzeitpunkt kam es auf diesem Autobahnabschnitt aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens zu Stauungen. Ein 32-jähriger österreichischer Lenker eines PKW samt Anhänger (beladen mit drei Schafen und einem Mini Pony), welcher auf dem linken Fahrstreifen fuhr, prallte in Folge gegen einen vor ihm stehenden PKW eines...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Emanuel Hasenauer
Kuchl ist als erste Tennengauer Gemeinde eine Energiepartnerschaft eingegangen. Tanja  Graf, ÖVP Energiesprecherin mit Bürgermeister Freylinger, Kuchl | Foto: Manuel Horn

Sommergespräche: Thomas Freylinger
Kuchl ist wirtschaftlich breit aufgestellt

Nicht nur das Sommerwetter löst heiße Debatten aus: Energielösungen und Verkehrsfragen im Sommergespräch. KUCHL. Die Marktgemeinde Kuchl ist nicht nur eine zentrale Holzgemeinde in Sachen Wirtschaft und Ausbildung in Österreich, sondern als Wohn- und lebendiger Kulturort schätzen derzeit 7.384 Einwohner (1. Jänner 2022) die Marktgemeinde als Wohnort. Wie viele andere Gemeinden auch ist Kuchl von den steigenden Energie- und Rohstoffkosten betroffen. REGIONALMEDIEN: Sie haben vor Kurzem mit der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Freuen sich über den (endlich) wiedererreichten Schutzweg in Golling: Bürgermeister Stellvertreterin Franzska Wagner und Bürgermeister Peter Harlander:  "Seit 2019 haben wir beim Land um den Schutzweg im Markt interveniert". - Anmerkung: im Ort besteht eine 30 KmH/Zone. Daher ist ein Schutzweg rechtlich schwierig wieder herzustellen. | Foto: Gemeinde Golling
4

Verkehrssicherheit in Golling
Ein Zebra für Golling: Zebrastreifen kommt

Die Gemeinde Golling erhält einen neuen Zebrastreifen zur Überquerung der Marktstraße. Die Gemeindevertreter erwarten dadurch eine größere Verkehrssicherheit. GOLLING. Die Bordsteinkanten sind bereits abgeflacht, die Straßenbeleuchtung wurde bereits installiert: Die Gemeinde Golling erhält nach langer Zeit wieder einen Verkehrsübergang für Fußgänger. "Für unsere Gemeinde ist der Schutzweg ein wichtiger Schritt in mehr Verkehrssicherheit im Markt. Es war zäh, aber die unablässige Arbeit hat sich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Drei Brücke zwischen Werfen und Golling müssen erneuert werden – das bringt Einschränkungen beim Zugverkehr und Fahrplanänderungen im November mit sich.  | Foto: WH Ingenieure Holzmann

Bauarbeiten
Züge verkehren zwischen Golling und Werfen nur eingleisig

Von 6. bis 23. November 2021 erneuern die ÖBB drei Eisenbahnbrücken im Pongau. Der Betrieb zwischen Golling und Tenneck wird in dieser Zeit nur eingeschränkt möglich sein. Es kommt wegen des eingleisigen Betriebs zwischen Golling und Saalfelden zu Änderungen im Fahrplan. PONGAU/TENNENGAU/PINZGAU. Drei Eisenbahnbrücken an der Tauernstrecke, die über Bäche des Tennengebirges führen, werden im November erneuert. Die Bauarbeiten haben zur Folge, dass Züge zwischen 6. November um 18 Uhr und 23....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Kommentar von Martin Schöndorfer
Wenn der Verkehr einen Ort geisselt

Die Gollinger Bürger werden am Sonntag, 6. September kurzfristig ihren Ort für den Verkehr blockieren.  KOMMENTARGolling hat gerade eine erfolgreiche Festspielsaison beendet. Das Konzept der Verbindung von qualitativ hochwertiger Unterhaltung mit einer anspruchsvollen Küche hat wieder Stärken der Tennengauer Gemeinde aufgezeigt. Das Zusammenspiel aus Kunst und Kulinarik hat den einstigen Luftkurort weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht. Das hohe Niveau des kulinarischen Angebotes...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Kilometerlange Staus und einen Verkehrskollaps befürchten Anrainergemeinden bei der Sanierung der Autobahntunnel im Salzachpongau. | Foto: Marlene Anger (Symbolbild)
3

Tunnelsanierung
Pongau droht Stauchaos auf der Autobahn bis 2025

Alle fünf Autobahntunnel zwischen Werfen und Golling müssen saniert werden. Das Konzept dazu liegt allerdings noch nicht vor. Dem Pongau droht ein jahrelanges Stauchaos, das auch Nachbarbezirke betrifft.  PONGAU. Wer rund um Pfingsten auf der Tauernautobahn im Pongau unterwegs war, hat die Überlastung selbst erlebt. Die Staus vor dem Reittunnel in Hüttau, der aktuell saniert wird, könnten ein Vorgeschmack auf ein Verkehrschaos sein, das dem Pongau in den nächsten Jahren droht. Denn die gesamte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Eisenbahnkreuzung in der Wasserfallstraße wird der Vergangenheit angehören.  | Foto: ÖBB/Mitterlechner
2

ÖBB-Projekt Golling
Enteignung: Keine Einigung mit zwei Eigentümern

Die ÖBB startet ein Bauprojekt um die schwierige Verkehrssituation in Golling zu entlasten. Mit zwei Eigentümern konnte aber keine Einigung erzielt werden.  GOLLING. Im September diesen Jahres wird der Baustart für die Linienverbesserung der Bahnstrecke in Golling inklusive Errichtung von zwei Unterführungen für den Straßenverkehr erfolgen. Mit dem Ersatz der Eisenbahnkreuzung in der Wasserfallstraße soll laut ÖBB der Verkehrsfluss in der Gemeinde verbessert werden. Zudem soll laut ÖBB durch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Totalsperre am Pass Lueg wurde auf den 11. Juli 2019 verlegt – sie gilt von 8 bis 12 Uhr.  | Foto: BBL (Symbolbild)

Achtung Autofahrer
Totalsperre am Pass Lueg auf Donnerstag verschoben

Sperre des Pass Lueg um einen Tag verschoben – Ausweichroute über Autobahn ohne Vignettenpflicht. WERFEN, GOLLING (aho). Aufgrund technischer Probleme muss die geplante Totalsperre der Salzachtal Straße (B159) beim Pass Lueg von 10. Juli auf 11. Juli verschoben werden. Die Sperre gilt von 8:00 bis 12:00 Uhr, die Absperrmaßnahmen erfolgen nach Paragraph 44b der Straßenverkehrsordnung durch die Straßenmeisterei Tennengau. Die Vignettenpflicht auf der A10 Tauernautobahn zwischen Golling und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das gigantische Tragwerk wird demnächst eingehoben – die B159 wird für den Straßenverkehr zwischen November und Dezember zeitweise vollkommen gesperrt. | Foto: ÖBB/Mosser
2

Bau der ÖBB-Brücke
B159 beim Pass Lueg vom 24. bis 29. November gesperrt

PONGAU, TENNENGAU (aho). Vollständig gesperrt wird die Salzachtal Bundesstraße (B159) im Bereich Pass Lueg zwischen Stegenwald und Golling durchgehend von 24. bis 29. November sowie jeweils nachts (18 bis 6 Uhr) von 20. bis 23. November und von 29. November bis 1. Dezember. Außerhalb dieser Zeiten ist die Straße nur einspurig mit Ampelregelung befahrbar. Grund für die Sperre ist die Fertigstellung des ersten Tragwerks der neuen gigantischen ÖBB-Eisenbahnbrücke. Ausweichen ist in dieser Zeit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.