Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Demontage eines defekten Schneepfluges - www.ff-pressbaum.at
6

Einsatzreiches Osterwochenende

Der erneute starke Wintereinbruch am Osterwochenende sorgte auch bei der FF-Pressbaum für zahlreiche Einsätze. Neben zahlreichen Bäumen, die unter der Last des nassen Schnees zusammenbrachen, kam es sowohl im Ortsgebiet als auch auf der Autobahn zu Verkehrsunfällen. Am 31. März wurde zu einer PKW-Bergung auf der A1 alarmiert. Ein PKW hatte auf schneebedeckter Fahrbahn die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und war mit der Vorderachse eingesunken. Nachdem das Fahrzeug mittels Seilwinde wieder...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn - www.ff-pressbaum.at
4

Zwei Einsätze im Schneetreiben

Das Schneetreiben am Dienstag, dem 26. März führte auch für die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum zu zwei Einsätzen. In der Früh gegen 07:30 Uhr wurde zu einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn alarmiert. Ein Ford Ka war in Fahrtrichtung Salzburg von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Böschung geprallt, wo er in einer langgezogenen Kurve fahruntüchtig liegenblieb. Das Fahrzeug wurde durch die FF Pressbaum mittels Kran auf den Bergeanhänger gehoben und anschließend gesichert abgestellt. Am...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
PKW rammt geparktes Auto - www.ff-pressbaum.at
2

PKW rammt geparktes Fahrzeug

Die FF-Pressbaum wurde am Montag, dem 25. März um 13:47 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Brentenmaisstraße alarmiert. Am Einsatzort wurden zwei PKW vorgefunden, welche fahrunfähig auf Fahrbahn, Gehweg und Grünstreifen standen. Ein PKW, welcher in Richtung B44 unterwegs war, ist aus ungeklärter Ursache mit einem parkenden Fahrzeug kollidiert. Das geparkte Auto wurde durch die Wucht des Aufpralls um ungefähr zwei Fahrzeuglängen versetzt. Zum Glück waren zum Zeitpunkt des Unfalls keine Fußgänger...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
5

Verkehrsunfall auf der LB 60 im Ortsgebiet von Enzersdorf/Fischa

Am 10.02.2013 um 16:30 Uhr wurde die Feuerwehr Enzersdorf mittels stillen Alarms zu einer Fahrzeugbergung auf der LB 60 bei der Ortsausfahrt Richtung Fischamend gerufen. Unverzüglich setzte sich RLFA 2000 mit 6 Mitgliedern in Richtung des Einsatzortes in Bewegung. Anschließend rückte noch TLFA 4000 mit der Abschleppachse und MTF zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Lage: Ein Pkw, der auf der LB 60 aus Richtung Fischamend kam, kam aus unbekannter Ursache rechts von der...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober
Fahrzeugbergung auf der L8045
3

Zwei Einsätze nach Verkehrsunfällen binnen kurzer Zeit für die Feuerwehr Göpfritz/Wild

Einsatz Nr. 1: Anforderung durch die Polizei - Fahrzeugbergung auf der L8045 Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz wurde am Dienstag, dem 29. Jänner 2013 um 16:49 Uhr von Florian Niederösterreich mittels stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung auf der L8045 gerufen. Unter der Einsatzleitung von BM Karl Anderl rückten wenige Minuten nach der Alarmierung 14 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit dem RLFA 2000 und LFA zur angegebenen Einsatzadresse aus. Ein...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
5

Verkehrsunfälle zu Wochenbeginn

Eine Einsatzserie an Verkehrsunfällen beschäftigte die Feuerwehr Pressbaum am Wochenende und zu Wochenbeginn. Am Montag, 21.1.2013 kam es erneut zu zwei Verkehrsunfällen auf der Westautobahn. Gründe dafür dürften vor allem die niedrigen Temperaturen und einsetzender Nieselregen gewesen sein, welche zu glatten Straßen führten. Zum ersten Einsatz wurde die Feuerwehr Pressbaum um 6:15 Uhr alarmiert. Der Lenker eines Fahrzeuges kam bei Kilometer 26 Richtung Salzburg von der Fahrbahn ab,überschlug...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
3

Fahrzeugbergung auf der LB60

Da der Kleinbus des letzten Verkehrsunfalles nicht geborgen werden konnte, wurde unter Tags mit dem Fahrzeugbesitzer gemeinsam eine Lösung zur Bergung des Fahrzeuges gesucht. Da der Fahrzeugbesitzer Mitglied des ÖAMTC ist, wurde die Bergung des Fahrzeuges durch diesen angefordert. Da das Fahrzeug aber nur von der Fahrbahn aus geborgen werden kann, wurde vereinbart, dass die Feuerwehr wieder die Verkehrsregelung übernimmt und das Fahrzeug aus dem Feld auf die Fahrbahn verbringt. Nach der...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober
17

Verkehrsunfall auf der LB60

Am 15.12.2012 um 00:44 Uhr wurde die Feuerwehr Enzersdorf mittels stillen Alarms zu einem Verkehrsunfall auf der LB60 gerufen. Unverzüglich setzte sich das Rüstlöschfahrzeug (RLFA 2000) mit 8 Mitgliedern in Richtung des Einsatzortes in Bewegung. Anschließend rückten noch das Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) mit der Abschleppachse und das Mannschaftstransport-fahrzeug (MTF) zum Einsatzort aus. Am Einsatzort, bei der Ortsausfahrt Richtung Margarethen am Moos, angekommen bot sich folgende Lage: Ein...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober
10

Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Enzersdorf/Fischa

Nach dem ersten Einsatz des 08.12.2012 hatte die Feuerwehr Enzersdorf nur eine kurze Verschnaufpause, denn um 07:00 Uhr wurde die Feuerwehr Enzersdorf erneut mittels stillen Alarms zu einer Fahrzeugbergung „Auto gegen Baum“ in der Mittergasse gerufen. Unverzüglich setzte sich das Rüstlöschfahrzeug (RLFA 2000) mit 6 Mitgliedern in Richtung des Einsatzortes in Bewegung. Anschließend rückte noch das Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) mit der Abschleppachse und das Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) zum...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober

Verkehrsunfall auf der LB 10 im Gemeindegebiet von Enzersdorf/Fischa

Am 08.12.2012 um 03:40 Uhr wurde die Feuerwehr Enzersdorf mittels stillen Alarms zu einer Fahrzeugbergung auf der LB 10 gerufen. Unverzüglich setzte sich das Rüstlöschfahrzeug (RLFA 2000) mit 6 Mitgliedern in Richtung des Einsatzortes in Bewegung. Anschließend rückte noch Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) mit der Abschleppachse und das Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Lage: Ein Pkw, der von der L 2001 aus Richtung Trautmannsdorf kam...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober
7

Verkehrsunfall in Enzersdorf am 19.11.2012

Am 19.11.2012 um 11:50 Uhr wurde die Feuerwehr Enzersdorf mittels stillen Alarms zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung der LB 10 mit der L 2001 in Richtung Trautmannsdorf gerufen. Unverzüglich setzte sich RLFA 2000 mit 7 Mitgliedern in Richtung des Einsatzortes in Bewegung. Anschließend rückte noch TLFA 4000 mit der Abschleppachse und MTF zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Lage: Ein Pkw, der, von Bruck kommend, in die L 2001 Richtung Trautmannsdorf einbiegen...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober
Foto: FF Zwettl
6

Horror-Crash: PKW-Lenkerin fährt gegen Bus - tot

16 Verletzte bei Verkehrsunfall mit vollbesetztem Reisebus bei Großhaslau. GROSSHASLAU (bs). Die neue Umfahrung von Großhaslau (B36) kommt leider nicht aus den Schlagzeilen. Nachdem sich bereits etliche schwere Unfälle auf der neuen Umfahrungsstraße des Ortes ereignet hatten, folgte nun am Samstag, 27. Oktober gegen 19:15 Uhr ein trauriger Höhepunkt. Eine 18-jährige Lenkerin kam möglicherweise in Folge der vorherrschenden winterlichen Wetterbedingungen von Zwettl kommend auf die Gegenfahrbahn...

  • Mödling
  • Bernhard Schabauer
3

Auto kommt von LB2 ab und bleibt in der Leitschiene hängen

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz wurde am Samstag, dem 06. Oktober 2012 um 05:11 Uhr mittels stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung auf der LB2 gerufen. Unter der Einsatzleitung von BM Karl Anderl rückten wenige Minuten nach der Alarmierung die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit dem RLFA 2000, TLF 1000, KDOF und mit einer Abschleppachse zur angegebenen Einsatzadresse aus. Ein Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Waídhofen war auf der LB2 in Fahrtrichtung Gmünd...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
7

Motorrad-PKW-Kollision – 3 Verletzte

Auf der LB 3, Donaubundesstraße, Ortseinfahrt Weissenkirchen West, stieß ein Motorrad mit einem PKW zusammen. 3 Leichtverletze und ein enormer Stau war die Folge. Die Sommerzeit bescherte der FF Weissenkirchen so einiges an Einsätzen. So auch am Dienstag, 28.08.2012. Gegen 17:00 Uhr war ein lauter Knall im Ortsgebiet zu hören. Ein Motorrad und ein PKW kamen sich in die Quere. Auf der Anfahrt der alarmierten Feuerwehr Weissenkirchen bildete sich bereits ein Stau. Ohne Problem konnte die...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
8

Fahrzeugüberschlag auf der B53 für die FF-Lichtenwörth am Ostermontag

Am Ostermontag wurde die FF Lichtenwörth um 19:08 zu einer Fahrzeugbergung auf die B53 alarmiert. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab, krachte in einen Zaun und kam auf dem Gelände der ASA-Deponie zum stehen. Nach dem Eintreffen der Florianis wurde sofort ein mehrfacher Brandschutz aufgebaut und die Batterie des Fahrzeugs abgeklemmt. Der Fahrzeuglenker wurde bereits vom ÖRK mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH verbracht. Da keine Betriebsmittel aus dem PKW austraten, wurde nach Rücksprache...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth

Verkehrsunfall auf der LB 10 im Gemeindegebiet von Enzersdorf an der Fischa

Am 10.02.2012 um 00:54 Uhr wurden die Feuerwehren Gallbrunn, Trautmannsdorf und Enzersdorf mittels stillen Alarms zu einem Verkehrsunfall auf der LB 10 bei der Kreuzung mit der L 2001 gerufen. Unverzüglich setzte sich RLFA 2000 mit 5 Mitgliedern in Richtung des Einsatzortes in Bewegung. Anschließend rückte noch TLFA 4000 mit der Abschleppachse und MTF zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Lage: Ein Pkw wollte von der L 2001 auf die LB 10 abbiegen und rutschte in den...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.