Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Foto: benjaminnolte/Fotolia

St. Georgen/Gusen: 71-Jährige auf Fahrbahn geschleudert

Schwerer Unfall beim Überqueren einer Straße ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Über die Motorhaube seitlich auf die Fahrbahn geschleudert wurde eine 71-jährige Frau. Die Pensionistin wollte am Samstag, 23. März, auf Höhe des Hauses Linzer Straße 8 die Fahrbahn überqueren und übersah den Pkw eines 21-jährigen aus Langenstein. Die Verletzte wurde vom Roten Kreuz St. Georgen/Gusen ins UKH Linz gebracht.

  • Perg
  • Michael Köck
4

FF Kefermarkt im Großeinsatz

KEFERMARKT. Großeinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Kefermarkt am Samstag, 23. März: Zwei Verkehrsunfälle, der Kuppelcup in Lasberg und der Wissenstest der Jugend in Königswiesen sorgten dafür, dass den Florianijüngern in keiner Sekunde fad wurde. Gestartet hat der ereignisreiche Tag mit dem Wissenstest der Jugend in Königwiesen, bei dem sechs Teilnehmer der Feuerwehrjugend Kefermarkt die Prüfung erfolgreich ablegen konnten. Parallel dazu fand in Lasberg der "Kuppelcup" statt: Die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Zwei Kinder bei Verkehrsunfall leicht verletzt

ST. MARTIN. Zwei Fünfjährige – ein Bub und ein Mädchen – wurden bei einem Unfall mit einem Kindergartenbus leicht verletzt. Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk wollte auf der Landshaager Landesstraße in einer Rechtskurve einen Lkw überholen. Dabei dürfte er den entgegenkommenden Bus übersehen haben. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen. Im Bus saßen der Lenker (ein 63-jähriger Pensionist), eine 46-jährige Begleitperson aus St. Martin und acht Kindergartenkinder im Alter zwischen fünf und sieben...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Sembera - Fotolia

Frontalcrash mit zwei Verletzten

PASCHING. Weil ein 66-jähriger Pensionist das Rotlicht einer Verkehrsampel in Pasching missachtete kam es zum Frontalcrash mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Beide Fahrzeuglenker wurden dabei verletzt. Der 66-jährige Engerwitzdorfer fuhr gegen 09.20 Uhr mit seinem Auto auf der Oberhaiderstraße Richtung Traun. Dabei missachtete er bei der Kreuzung mit der Wiener Straße das Rotlicht der Verkehrsampel. Folglich kam es zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Wagen einer 58-jährigen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
2

Verkehrsunfall in Kronleiten (Gemeinde Helpfau-Uttendorf)

Um 06:47 wurde die Feuerwehren Mauerkirchen und Uttendorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Bundesstraße 147 auf Höhe der Ortschaft Kronleiten (Gemeinde Helpfau-Uttendorf) alarmiert. Nur wenige Minuten später rückten elf Mitglieder der Feuerwehr Mauerkirchen mit dem Rüstlösch- und dem Kommandofahrzeug zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen wurde vom Einsatzleiter der Feuerwehr Uttendorf mitgeteilt, dass ein PKW in den Straßengraben gerutscht und die Fahrerin noch in ihrem...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Radfahrer tödlich verunglückt

STEYR. Am 5. März in der Früh lenkte ein 90-jähriger Pensionist aus Steyr sein Fahrrad von der Redtenbachergasse zur Schweizergasse. Zur gleichen Zeit lenkte ein 53-Jähriger, ebenfalls aus Steyr, seinen PKW auf der Schweizergase zur Kreuzung mit dem Leitnerberg, wo es zur Kollision kam. Der Pensionist wurde dabei tödlich verletzt. Der PKW-Lenker erlitt einen Schock.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall

ST. PETER. Eine 48-jährige Arbeiterin aus St. Peter fuhr am Sonntagnachmittag mit ihrem Auto auf der Hagenauer Landesstraße Richtung Braunau. Zur gleichen Zeit fuhr eine 51-Jährige Hartforst Landesstraße Richtung Bogendorf. Bei der Kreuzung mit der Hagenauer Landesstraße übersah sie das Auto der Arbeiterin und überquerte die Straße ohne anzuhalten. Es kam zum Zusammenstoß bei dem die beiden Lenkerinnen sowie der 48-jährige Beifahrer der Arbeiterin verletzt wurden. An beiden Fahrzeugen entstand...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
4

Verkehrsunfall auf rutschiger Fahrbahn

Am 23.02.2013 wurde die Feuerwehr Molln zu einem Verkehrsunfall mit Aufräumarbeiten, in die Gradau (Lederhub) gerufen, da sich dort ein PKW überschlagen hat. Nach ca. 4 Minuten fuhr bereits das Kommandofahrzeug zur Unfallstelle aus, kurz darauf auch die Besatzung des LFB-A. Angekommen am Einsatzort veranlasste der Einsatzleiter HBI Robert Mayrhofer sofort die Straße durch zwei Lotsen abzusichern, da bereits nachkommende Fahrzeuge auf Grund der schlechten Fahrbedingungen, zu gefährlichen...

  • Kirchdorf
  • Feuerwehr Molln
3

Autolenkerin übersah Gegenverkehr

GUTAU. Eine leicht Verletzte forderte am Mittwoch (27. Februar) gegen 19.45 Uhr ein Verkehrsunfall in Gutau. Eine 20-jährige Linzerin wollte von der Vogeltennstraße in die Kefermarkter Landesstraße einbiegen. Dabei übersah sie einen querenden Pkw, gelenkt von einem 23-jährigen Gutauer. Es kam zum Zusammenstoß. Die Unfallverursacherin wurde nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz in das AKH Linz gebracht. Der Lenker des anderen Pkw blieb unverletzt. Fotos: mariokienberger.at...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Zwei Schwerletzte nach Frontalzusammenstoß

Bezirk Kirchdorf/Krems – PI Grünburg GRÜNBURG. Nach einem Frontalzusammenstoß im Gemeindegebiet Grünburg am 25. Februar 2013 um kurz vor 8 Uhr mussten die beteiligten Autolenkerinnnen schwer verletzt ins Krankenhaus Steyr eingeliefert werden. Eine 32-Jährige aus Grünburg fuhr mit ihrem Auto auf der Steyrtal-Landesstraße B 140 nach Leonstein. Sie geriet auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn in einer Linkskurve ins Schleudern und prallte frontal gegen den entgegenkommenden PKW. Darin saß...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
5

Fahrzeug landete im Graben

FREISTADT/WALDBURG. In den frühen Morgenstunden des 23.02.2013 wurde die Feuerwehr Freistadt gemeinsam mit der FF Waldburg zu einem Verkehrsunfall mit "eingeklemmter Person" gerufen. Auf der Sternwaldstraße geriet ein Fahrzeug wegen schlechter Fahrbahnverhältnisse auf Höhe der Abbiegung Schwandt/Freudenthal ins Schleudern und landete ca. zehn Meter vom Straßenrand im Graben. Während die Feuerwehren den schwerverletzten Beifahrer aus dem Wrack befreien mussten, fehlte vom Lenker jede Spur....

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
Foto: Enzenhofer Herbert
7

Alkolenker verursacht Frontalcrash in Zwettl

Am 23. Februar 2013 um 5 Uhr früh wurde die Feuerwehr Zwettl gerufen. Die insgesamt zwei verletzten Personen konnten vom Roten Kreuz aus ihren Fahrzeugen geborgen werden, so war die Feuerwehr glücklicherweise nur für die Aufräumarbeiten und Bergung der Fahrzeuge zuständig! Dazu die Pressemeldung der Polizei: Bezirk Urfahr-Umgebung – PI Oberneukirchen Frontalzusammenstoß forderte zwei Verletzte - Ein 28-Jähriger aus Sankt Johann im Pongau geriet am 23. Februar 2013 gegen 4:40 Uhr mit seinem Auto...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Symbolbild | Foto: benjaminnolte/Fotolia

Schwertberg: Zwei Verletzte nach Frontalzusammenstoß

40-jährige Schwertbergerin und 49-jähriger Mitterkirchner verletzt. SCHWERTBERG. Zwei Verletzte gab es bei einem Frontalzusammenstoß in Schwertberg. Eine 40-jährige Schwertbergerin wollte am Donnerstag, 21. Februar, mit ihrem Auto nach links in Richtung B3 alte Donaustraße einbiegen. Dabei dürfte sie laut Polizei einen 49-jährigen Lenker aus Mitterkirchen übersehen haben. Die beiden Autos stießen frontal zusammen. Die beiden wurden mit Verletzungen in Linzer Krankenhäuser gebracht. Die...

  • Perg
  • Michael Köck
1 10

Schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden in Steyregg

Am 22.02.2013 wurde die Feuerwehr Steyregg um 05.47 Uhr per Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf die B3 alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug betroffen war in welchem sich zum Glück keine Personen mehr befanden. Der Lenker des Unfallfahrzeuges wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch das Rote Kreuz versorgt. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurde die Unfallstelle umgehend abgesichert und ein Brandschutz aufgebaut. Trotz des starken Frühverkehrs musste...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Foto: mariokienberger.at

Lkw prallte gegen Betonpfeiler bei Zollamtsgebäude Weigetschlag

BAD LEONFELDEN. Am Dienstagnachmittag, 19. Februar gegen 16.15 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall beim Grenzübergang Weigetschlag in Bad Leonfelden. Ein 51-jähriger Klein-Lkw-Fahrer aus Kaplice war auf dem Weg nach Tschechien. Direkt beim ehemaligen Zollgebäude geriet er in einer leichten Rechtskurve aus noch unbekannter Ursache ins Rutschen kam und krachte frontal gegen einen Betonpfeiler neben dem Zollgebäude. Zwei Österreicherinnen, die aus Tschechien in Richtung Bad Leonfelden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Sembera-Fotolia

Unfall nach Überholduell

LEONDING (red). Mit einem Verkehrsunfall endeten gegenseitige und riskante Überholmanöver zweier Autofahrer am 17. Februar 2013 auf der Salzburgerstraße in Hart. Gegen 01.23 Uhr fuhren ein beschäftigungsloser 18-jähriger Mann aus 4780 Allerheiligen und ein 18-jähriger Techniker aus Grieskirchen auf der Salzburgerstraße Richtung Leonding. Dabei überholten sie sich immer wieder gegenseitig bis schließlich der 18-jährige Beschäftigungslose die Herrschaft über sein Fahrzeug verlor und mit dem Auto...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
13

Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang in Schlierbach

SCHLIERBACH. Am Sonntag, 17. Februar 2013, wurden um 20.49 Uhr die Feuerwehren Schlierbach und Kirchdorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Die Feuerwehren mussten mit Bergegeräten die PKW öffnen, sodass der Notarzt die eingeklemmten Personen versorgen konnte. Im Einsatz: Feuerwehren Schlierbach und Kirchdorf, Rettung, Notarzt, Polizei Polizeimeldung vom 18.2.2013: Frontalzusammenstoß in Schlierbach: Beide Lenker erlitten tödliche Verletzungen Ein 32-Jähriger aus...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
4

Schwerer Verkehrsunfall in Schlierbach

Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr der Stadt Kirchdorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert. Gemeinsam mit der Feuerwehr Schlierbach rückten wir mit RLFA, LFA und MTF zur Unfallstelle aus. Dort waren zwei PKW aus bisher ungeklärter Ursache zusammengestoßen. Beide Fahrer waren eingeklemmt, die Beifahrerinnen wurden vom Roten Kreuz versorgt. Mit mehreren hyd. Rettungsgeräten schnitten die beiden Feuerwehren gemeinsam die Verletzten aus den völlig zerstörten Fahrzeugen....

  • Kirchdorf
  • Feuerwehr Stadt Kirchdorf

Feuerwehr in Unfall verwickelt

KREMSMÜNSTER. Am 8. Februar wurde die Feuerwehr Irndorf um 15.36 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B122 Richtung Sattledt alarmiert. Extreme Schneeglätte führte dazu, dass ein Fahrzeuglenker die Herrschaft über sein Fahrzeug verlor und im Straßengraben landete. Das erst ausrückende Rüstlöschfahrzeug fuhr zur Einsatzstelle aus, sicherte die Unfallstelle ab und übernahm die Fahrzeugbergung mittels Seilwinde. Unmittelbar darauf rückte das Kleinlöschfahrzeug aus und wurde trotz Blaulicht und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
7

Kollision mit ZUG - eingeklemmte Person auf der B129 in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Am Morgen des 8. Februar, um 06:53 Uhr wurden die FF Waizenkirchen und die FF Stillfüssing zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B129 im Bereich der Eisenbahnkreuzung (höhe Lagerhaus) mit der LILO gerufen. Eine 47-jährige PKW-Lenkerin kollidierte mit einem Triebwagen der LILO und wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Das Auto wurde vom Triebwagen erfasst und 18 Meter mitgeschoben. Der PKW hing am rechten Puffer des Triebwagens. Bei dem Unfall wurde die Lenkerin im PKW...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Foto: Sembera-Fotolia

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

ANSFELDEN (red). Am 5. Februar um etwa 18:35 Uhr ereignete sich in Haid, Kreuzungsbereich B139 (Kremstalstraße)/Janshartweg ein Verkehrsunfall mit Personenschaden: Ein 58-Jähriger aus Haid ging am Geh- und Radweg neben der Kremstalstraße in Richtung Haid und blieb bei der Kreuzung B139/Janshartweg stehen. Zur selben Zeit fuhr ein bisher unbekannter PKW-Lenker auf dem Janshartweg von Richtung Wasserwerkstraße kommend in Richtung B139. Bei der Kreuzung hielt dieser an und bog rechts auf die B139...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Sembera-Fotolia

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung auf der A7

HAID (red). Aus unbekannter Ursache geriet am 6. Februar gegen 19.50 Uhr eine 23-jährige Linzerin mit ihrem PKW auf der A7 im Stadtgebiet Linz, Fahrtrichtung Zentrum, plötzlich links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene. Das Auto überschlug sich, schlitterte ca. 100 Meter auf dem Dach dahin und kam schließlich nahe des Pannestreifens auf dem Fahrzeugdach zum Stillstand. Die Lenkerin, die angegurtet war, konnte von der Berufsfeuerwehr Linz aus ihrem Fahrzeug geborgen und mit...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Schneeglätte: Auto überschlug sich

SARLEINSBACH. Auf der schneeglatten Falkensteiner Straße kam eine 28-jährige Sarleinsbacherin mit ihrem Auto ins Schleudern und von der Fahrbahn ab. Kurz nach der sogenannten „Waldhöhe“ im Gemeindegebiet von Putzleinsdorf überschlug sich der Pkw und kam unterhalb der ca. sechs Meter hohen Böschung in der angrenzenden Wiese auf dem Dach zum Liegen. Die Lenkerin erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen und wurde mit der Rettung Hofkirchen zur Untersuchung in das Landes-Krankenhaus Rohrbach...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Symbolfoto | Foto: Stefan Körber/Fotolia

PKW rammt Schulbus – drei Kinder verletzt

MÜNZKIRCHEN. Ein 71-jähriger Busunternehmer lenkte am 4. Februar um 7:05 Uhr einen Omnibus auf der B136 im Ortsgebiet Münzkirchen, im Linienverkehr in Fahrtrichtung Schärding. Im Omnibus wurden vorwiegend Schüler der Hauptschule Münzkirchen befördert. Zur gleichen Zeit lenkte ein 46-Jähriger aus Esternberg seinen PKW auf der Riedlbach Straße von Esternberg kommend in Fahrtrichtung Münzkirchen. Im Kreuzungsbereich B136 mit der Riedlbach Straße L1166 kam der PKW-Lenker offensichtlich infolge der...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.