Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Auf der S31 kam es am Vormittag zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. | Foto: FF Mattersburg
9

Schnellstraße S31
Schwerer Verkehrsunfall forderte mehrere Verletzte

Am Freitag stießen zwei Fahrzeuge auf der S31 beim Knoten Mattersburg, Fahrtrichtung Eisenstadt, zusammen. Die beteiligten Personen wurden verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht. MATTERSBURG. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es heute auf der S31 gekommen. Zwischen dem Knoten Mattersburg und der Anschlussstelle in Wulkaprodersdorf kam es in Fahrtrichtung Eisenstadt zu einem Zusammenstoß zweiter Pkws. Mehrere verletzte PersonenBeim Eintreffen des ersten Fahrzeuges wurde eine Person...

Schwer einsehbare Unfallstelle: Das Auto blieb am Dach liegend im Graben liegen. | Foto: FF Mattersburg
10

Schnellstraße S31
Pkw überschlug sich und landete im Graben am Dach

Gleich mehrere Schutzengel hatte ein Autofahrer am Dienstag auf der S31. Sein Auto kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam im Graben zu liegen. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Krankenhaus gebracht. MATTERSBURG. Zwischen dem Knoten Mattersburg und der Anschlussstelle Wulkaprodersdorf auf der S31 kam ein Pkw Lenker rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete am Dach liegend im Graben. Die Unfallstelle war von der Autobahn aus nicht einsehbar. Erst bei...

Zwei Pkw stießen auf der Landstraße beim Bahnhof Wiesen-Sigleß zusammen. | Foto: FF Mattersburg
5

FF Mattersburg
Zwei Pkws stießen beim Bahnhof Wiesen-Sigleß zusammen

Zwei Pkws stießen auf der Landstraße beim Bahnhof Wiesen-Sigleß zusammen.  MATTERSBURG. Am Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg von der Polizei zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der L219 kam es auf Höhe der Bahnhaltestelle Wiesen-Sigleß zu einem Zusammenstoß zweier Pkws. Ein Pkw musste durch die Feuerwehr von der Unfallstelle gebracht werden. Nachdem einige Trümmerteile von der Fahrbahn entfernt wurden, konnte die Landesstraße wieder freigegeben werden. Das könnte Sie auch...

Die Fahrzeuglenker blieben jeweils bei den Unfällen unverletzt. | Foto: FF Mattersburg
6

FF Mattersburg
Zwei Pkw kamen am Knoten Mattersburg von der Straße ab

Die Mattersburger Feuerwehr rückte am Dienstag gleich zweimal auf die S4 zu Verkehrsunfällen aus. Denn gleich zweimal kam ein Pkw von der Straße ab und fuhr ins Bankett. MATTERSBURG. Am Dienstag hatte die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg so einiges zu tun. Zu gleich zwei Einsätzen wurde die Florianis alarmiert. Bei beiden Einsätzen mussten die Pkws am Knoten Mattersburg der S4 geborgen werden, da sie von der Straße abkamen und in das Bankett fuhren. Sowohl beim ersten, als auch beim zweiten...

Der Kastenwagen konnte nach dem Unfall weiterfahren, der PKW musste abgeschleppt werden. | Foto: FF Pöttsching
4

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen der Woche der Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Rettung aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Unfall zwischen zwei Fahrzeugen im Gemeindegebiet Zustellerin entwendete Pakete im Bezirk Neusiedl Europaweit gesuchter Millionen-Betrüger verhaftet Stegersbacher Feuerwehr musste von Unfallort zu Fernseh-Feuer

Der Kastenwagen konnte nach dem Unfall weiterfahren, der PKW musste abgeschleppt werden. | Foto: FF Pöttsching
3

Feuerwehr Pöttsching
Unfall zwischen zwei Fahrzeugen im Gemeindegebiet

Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen in der Gemeinde Pöttsching kam es am gestrigen Tag. PÖTTSCHING. Am gestrigen Mittwoch zur Mittagszeit kam es in Pöttsching zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Zum genauen Unfallhergang gibt es keine Informationen. Der involvierte Kastenwagen konnte nach Entfernung des streifenden Reservereifens weiterfahren, während der PKW von den Pöttschinger Florianis abgeschleppt werden musste. Danach wurde die Straße gereinigt. Die Erstbetreuung der...

Vier Personen wurden bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt. | Foto: FF Mattersburg
5

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Trausdorf Zwei Fahrzeuge krachten frontal auf der S4 zusammen Feuerwehr musste Schwerverletzten aus Autowrack schneiden LKW mit falschem Kennzeichen und 16 Mängel aus dem Verkehr gezogen PKW musste aus dem Bachbett geborgen werden Motorradunfall in Neudauberg forderte einen Verletzten

Der PKW wurde von der Feuerwehr Forchtenau aus dem Bachbett geborgen. | Foto: FF Forchtenau
3

Feuerwehr Forchtenstein
PKW musste aus dem Bachbett geborgen werden

Am Donnerstag kam ein PKW von der Fahrbahn ab und fuhr in das angrenzende Bachbett. FORCHTENSTEIN. Am gestrigen Donnerstag Nachmittag, dem 11. April, musst die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein PKW-Lenker kam aus unbekannter Ursache von der Straße ab auf der Höhe des Sportplatzes und fuhr in das angrenzende Bachbett.  Bei der Ankunft der Feuerwehr wurde der Lenker des Fahrzeuges bereits von Ersthelfern versorgt. Mit der Seilwinde des RLFAs zogen die...

Vier Personen wurden bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt. | Foto: FF Mattersburg
16

Vier Verletzte
Zwei Fahrzeuge krachten frontal auf der S4 zusammen

Am vergangenen Freitag krachten zwei PKW auf der S4 frontal zusammen. Vier Personen wurden bei dem Unfall schwer verletzt. 24 Stunden später, am Samstag, kam es zu einem weiteren Unfall auf der S31 in Richtung Oberpullendorf. MATTERSBURG. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren Mattersburg, Bad Sauerbrunn und Neudörfl, sowie mehrere Rettungswagen, zwei Notärzte und die Autobahnpolizei Mattersburg am Freitag, dem 5. April alarmiert. Vier Personen wurden...

Bei einem Festakt in der Unterflurtrasse Speltenbach eröffneten Vertreter der Politik und der ASFINAG den Westteil der Schnellstraße S7. | Foto: Landesmedienservice
10

S7-Teileröffnung und Jugendzentrum
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Wir haben die wichtigsten Meldungen vom Samstag für dich zusammengefasst: Neues Jugendzentrum in Eisenstadt eröffnet Kurioser Einsatz für Feuerwehren nach vermeintlichem Unfall Westteil der Schnellstraße S7 feierlich eröffnet Harald Bacher neuer Trainer beim FC Südburgenland Meisterehrung für 73 Sportler und Mannschaften 20. Burgenländischer Museumstag eröffnet Preisträgerkonzert und Siegerehrung in Raiding Diskussion um Brunnenschließung verursacht ÖVP-Auszug Jahreshauptdienstbesprechung mit...

Der LKW konnte mit einem Kran der Feuerwehr Wiener Neustadt geborgen werden und danach weiterfahren. | Foto: FF Stöttera
4

Feuerwehr Stöttera
LKW kam von der Straße ab und landete in Böschung

Ein LKW kam in Kleinfrauenhaid von der Straße ab und musste geborgen werden. STÖTTERA. In der Nacht von gestern Mittwoch, auf heute Donnerstag, kam es zu einem Verkehrsunfall in Kleinfrauenhaid. Ein LKW ist von der Straße abgekommen und in Schräglage auf der Böschung stehen geblieben. Durch die Unterstützung der Feuerwehren Draßburg, Mattersburg und dem Krank der Feuerwehr Wiener Neustadt konnte der LKW geborgen und und danach sogar wieder weiterfahren. Beim Unfall wurde niemand verletzt. Das...

Beim Unfall im FMZ wurde keine Person verletzt. | Foto: Feuerwehr Walbersdorf
2

Feuerwehr Walbersdorf
Verkehrsunfall beim FMZ und eine Atemschutzübung

Am Montag hatte die Feuerwehr Walbersdorf so einiges zu tun. Am Vormittag wurden sie zu einem Verkehrsunfall alarmiert und am Abend stand eine wichtige Übung im Feuerwehrhaus am Plan. MATTERSBURG. Am Montag, den 4. März kam es am frühen Vormittag um 8:44 Uhr zu einem Unfall im Fachmarktzentrum in Walbersdorf. Die Freiwillige Feuerwehr Walbersdorf wurde zum technischen Einsatz gerufen, zwei Fahrzeuge stießen im FMZ zusammen. Zum Glück wurde dabei keine Person verletzt und die Folge des Unfalls...

In den frühen Sonntag-Morgenstunden krachte ein PKW in eine Leitplanke auf der S31. | Foto: FF Mattersburg
7

Feuerwehr Mattersburg
Fahrzeug krachte in eine Leitplanke auf der S31

Ein Fahrzeug krachte bei der Ausfahrt Forchtenstein auf der S31 in eine Leitplanke. Der Lenker blieb beim Unfall unverletzt. MATTERSBURG. In den frühen Morgenstunden am Sonntag, 3. März, wurde die Feuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung auf die Burgenland-Schnellstraße S31 in Fahrtrichtung Oberpullendorf gerufen. Lenker blieb unverletztEin PKW-Lenker krachte kurz vor der Ausfahrt Forchtenstein rechts in die Leitplanke und kam nach rund 100 Metern am zweiten Fahrtstreifen zum Stehen. Der...

Die Bergung des Anhängers samt zweier darauf befindlicher Fahrzeuge wurde durch das Rüstlöschfahrzeug durchgeführt. | Foto: FF Mattersburg
10

Feuerwehr Mattersburg
Mit PKWs beladener Transporter stürzte auf S31 um

Auf der S31 kippte am Freitag ein mit Autos beladener Transporter um. Der Fahrer wurde beim Unfall verletzt. Die S31 war für die Zeit der Fahrzeugbergung in Fahrtrichtung Oberpullendorf bei Forchtenstein gesperrt. MATTERSBURG. Am Freitag, den 1. März, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg in den Abendstunden auf die S31 alarmiert. In Fahrtrichtung Oberpullendorf stürzte ein mit drei PKW beladener Transporter samt Anhänger im Bereich der Ausfahrt Forchtenstein um. Der Fahrer wurde bei dem...

Die Fahrzeuglenkerin verlor die Kontrolle über ihr Auto und touchierte mit einem Leitpflock | Foto: FF Mattersburg
9

Unfall auf der S31
Fahrzeuglenkerin touchierte mit einem Leitpflock

Am Freitag, den 23. Februar, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung auf die S31 in Fahrtrichtung Eisenstadt gerufen. MATTERSBURG. Eine Fahrzeuglenkerin verlor am Knoten Mattersburg auf der Abfahrtsrampe zur S4 in Richtung Wiener Neustadt die Kontrolle über ihr Fahrzeug, touchierte einen Leitpflock und kam anschließend auf der Fahrbahn zum Stillstand. Die Fahrzeuglenkerin blieb bei dem Unfall unverletzt. Die Autobahnpolizei Mattersburg forderte die Feuerwehr...

Der Lenker wich einem querenden Hasen aus. | Foto: FF Schattendorf
7

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. 50-Jähriger mit 2,9 Promille vor Polizei geflohen 19-Jähriger rast mit 120 km/h durch Ortsgebiet Feuerwehr evakuierte Bewohner und rettete Hauskatze Kennzeichen in der Tasche statt am Moped 30 Ziervögel bei Brand gestorben 10-Jährige wurde bei einem Autounfall unbestimmten Grades verletzt Verletzter Mopedfahrer bei Unfall mit Pkw 47-jähriger Radfahrer kollidierte mit PKW Fahrzeug krachte in...

Das 10-jährige Mädchen wurde beim Unfall verletzt und in eine Krankenhaus gebracht. | Foto: Feuerwehr Marz
2

Marz
10-Jährige wurde bei einem Autounfall unbestimmten Grades verletzt

Am heutigen Donnerstag Vormittag kam es auf der B50 im Gemeindegebiet von Marz in Richtung Sieggraben zu einem Verkehrsunfall. MARZ. Gegen 10:05 Uhr fuhr eine 66-jährige Fahrzeuglenkerin mit ihrer 10-jährigen Enkelin mit ihrem PKW von Marz in Richtung Sieggraben. Zur selben Zeit wollte ein 75-jähriger PKW-Lenker über die B50 in Richtung Sportplatzgasse weiterfahren. Dabei wurde das 10-jährige Mädchen unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde mit dem Rettungsdienst in das Krankenhaus Eisenstadt...

Der Lenker wich einem querenden Hasen aus. | Foto: FF Schattendorf
2

Schutzengel gehabt
Fahrzeug krachte in Schattendorf in mehrere Bäume

Am heutigen Vormittag krachte ein PKW gegen mehrere Bäume in Schattendorf. SCHATTENDORF. Aufgrund eines querenden Hasen vor seinem Fahrzeug hatte der Lenker versucht auszuweichen, um einen Zusammenstoß mit dem Tier zu vermeiden. Das Fahrzeug kam dabei von der Straße ab und krachte in mehrere Bäume im angrenzenden Wald. Trotz erheblichen Schadens am Fahrzeug konnte er das Wrack unverletzt verlassen. Von der Freiwilligen Feuerwehr Schattendorf wurde das Fahrzeug geborgen, abgeschleppt und...

Beim Verkehrsunfall wurden drei Personen verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
11

Massencrash auf S4
Drei PKWs in einen Auffahrunfall verwickelt

Zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen ist es heute früh auf der Schnellstraße S4 Richtung Mattersburg gekommen. BEZIRK/S4. Heute früh, am 2. Februar, gegen 7:40 Uhr fuhr eine 39-jährige Fahrzeuglenkerin mit ihrem PKW auf der S4 in Fahrtrichtung Mattersburg und musste aufgrund der tiefstehenden Sonne ihre Geschwindigkeit verringern. Der hinter ihr fahrende 76-jährige PKW-Lenker, Beifahrerin war seine 71-jährige Frau, übersah das vor ihm fahrende Fahrzeug der 39-Jährigen und fuhr auf deren...

Der Traktor kam von der Straße ab und stürzte in ein Bachbett. | Foto: Feuerwehr Wiesen
5

Lenker schwer verletzt
Traktor stürzte 30 Meter in die Tiefe

Am Montag, den 29. Jänner, um 12:43 Uhr wurden die Feuerwehren Wiesen und Bad Sauerbrunn zu einem Traktorabsturz mit eingeklemmter Person alarmiert. WIESEN. Kurz darauf rückten mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr Wiesen und Bad Sauerbrunn in Richtung Einsatzstelle aus. Zeitgleich wurden von der Landessicherheitszentrale Burgenland noch ein Rettungswagen, der Notarzthubschrauber C3, ein praktischer Arzt, sowie die Polizei alarmiert. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Wiesen, Kommandant HBI Thomas...

Die Volksschüler und Kindergartenkinder waren beim Spatenstich mit dabei. | Foto: Michael Strini
10

Bildungscampus, Verletzte bei Verkehrsunfall
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Knapp 6,4 Millionen Euro für den neuen Bildungscampus Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Großhöflein Schiedsrichterin Kathrin Huber darf nun international pfeifen Fleischerei Preiner in Apetlon schließt nach 47 Jahren Feuerwehr St. Margarethen rettet Katze von Dach Kommt nun doch das Großprojekt in Fertörakos? Gemeinde bekommt Pflegestützpunkt FSG stellte Kandidaten aus...

In Wiesen unterstützen die Florianis die Kameraden bei der Fahrzeugbergung. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
7

Feuerwehr Mattersburg
Glatteis hielt die Florianis auf Trapp

Die Feuerwehr Mattersburg musste gestern zu vier Einsätzen am Vormittag ausrücken. MATTERSBURG. Am frühen morgen gegen 4:00 Uhr des gestrigen Tages wurden die Florianis nach Wiesen nachalarmiert, um dort die Feuerwehr zu unterstützen. Das verunfallte Auto wurde geborgen und an einem sicheren Platz abgestellt. Die Feuerwehr Wiesen wurde um 3:18 Uhr zum Einsatzort von der Landessicherheitszentrale zu einem "PKW im Graben" alarmiert. Vor Ort angekommen bemerkte der Einsatzleiter, dass noch ein...

Eine Fahrzeuglenkerin wurde beim Unfall verletzt, die andere Lenkerin blieb unverletzt. | Foto: Feuerwehr Krensdorf
2

Verkehrsunfall
Frontalzusammenstoß zwischen Krensdorf und Pöttsching

Am heutigen Vormittag kam es zu einem Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge stoßen frontal aufeinander. KRENSDORF. Am heutigen Freitag, den 19. Jänner, um 10:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Krensdorf zu einem Verkehrsunfall auf die B53 Richtung Pöttsching/Sigleßer Kreuzung alarmiert. Zwei Fahrzeuge sind aus unbekannter Ursache frontal zusammengestoßen. Eine Fahrzeuglenkerin wurde verletzt und vom Roten Kreuz versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Die zweite beteiligte Fahrzeuglenkerin blieb...

Das Auto wurde in zwei Hälften zerrissen, vermutlich durch einen Zusammenstoß mit einem Baum. | Foto: Feuerwehr Neudörfl
4

Vom Lenker fehlt die Spur
Neudörfler Florianis bargen zerfetztes Auto auf der B53

Ein halbiertes Auto fand die Feuerwehr Neudörfl am gestrigen Tag vor, als sie von der Feuerwehr Lichtenwörth zur Unterstützung alarmiert wurden. Von den Insassen fehlte jede Spur. NEUDÖRFL. Am gestrigen Donnerstag, den 18. Jänner, wurde die Freiwillige Feuerwehr Neudörfl von den Kameraden der Feuerwehr Lichtenwörth zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße B53 an der Ortsgenze zu Lichtenwörth alarmiert. Beim Eintreffen bot sich den Florianis ein schreckliches Bild. Ein regelrecht in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.