Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Foto: FF
6

Frontalunfall in Loimersdorf

Schwerer Vehrkehrsunfall in Loimersdorf (NÖ) am Samstag, 12. Oktober. Aus unbekanntem Grund stießen zwei Autos im Kreuzungsbereich der Donaubundesstraße B3 zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls kam der VW Sharan am Dach zu liegen. Vier Insassen, davon drei Kinder konnten sich selbst befreien. Am Beifahrersitz war eine Frau eingeklemmt. Die Insassen, davon zwei Kinder, des Opel Zafiras kamen mit dem Schrecken davon. Die Freiwilligen Feuerwehren Loimersdorf und Engelhartstetten sicherten die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Mehr Fotos unter www.ff-pressbaum.at
2

Unfall auf wiedereröffneter Westautobahn

Keine halbe Stunde nach dem Abbau der Baustelle und der Wiederfreigabe der Westautobahn zwischen Großram und Knoten Steinhäusl wurde die Kombination aus starken Regenfällen und unangepasster Fahrweise einem älteren Autolenker zum Verhängnis. Bei Kilometer 28,5 kam er von der frisch renovierten Fahrbahn ab und schlitterte in den Wald. Dort prallte er mit der Beifahrerseite gegen einen Baum und blieb schließlich mitten im Gebüsch fahrunfähig liegen. Ein Rettungsfahrzeug des Roten Kreuzes...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
www.ff-pressbaum.at
3

Wohnwagen ruhte sich auf Überholspur aus

Am 21.06. wurde die FF-Pressbaum zu einer Wohnwagen-Bergung auf der A1 Westautobahn alarmiert. Am Einsatzort wurde ein auf der Seite liegender Wohnwagen vorgefunden, der die zweite Fahrspur blockierte. Das Zugfahrzeug blieb bei dem Unfall fahrtüchtig und stand auf dem Pannenstreifen, es wurde auch keine Person verletzt. Der Wohnanhänger wurde mittels Kran angehoben, gedreht, aufgestellt und auf den Hänger verladen und an einer weniger gefährlichen Stelle abgestellt. Im Einsatz standen das...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
www.ff-pressbaum.at
3

PKW-Bergung auf der Westautobahn - Brücke Wienerwaldsee

Am 24.06. kam es auf der A1-Westautobahn bei Kilometer 18 in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Unfall. Ein Fahrzeug geriet genau auf der Brücke Wienerwaldsee ins Schleudern, touchierte die Leitschiene und blieb fahrunfähig auf der Fahrspur liegen. Die FF-Pressbaum rückte mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), dem Tanklöschfahrzeug 2000 (TLFA2000) und dem Bergeanhänger aus. Das verunfallte Fahrzeug wurde mittels Seilwinde auf den Anhänger gezogen und anschließend auf Anweisung der Exekutive sicher...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
17

Verkehrsunfall in Groisbach

Gegen 8 Uhr kam es am heutigen Mittwoch (19.06.2013) auf der B11 bei Groisbach zu einem Auffahrunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Der Pkw Lenker musste mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Mannschaft des RTW Berndorf ins Landesklinikum Baden gebracht werden. Nach der polizeilichen Freigabe wurde die Unfallstelle von der FF Groisbach geräumt. Die Unfallursache ist noch unbekannt.

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
7

GEGEN BAUM GEPRALLT: 22-JÄHRIGE GETÖTET

In Altenmarkt an der Triesting im Bezirk Baden ist Samstagfrüh eine 22-jährige Frau bei einem Verkehrsunfall getötet worden. Sie kam aus noch unbekannter Ursache von der regennassen Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Unfall passierte kurz vor 6.00 Uhr in der Früh. Die Frau wurde in ihrem Wagen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit Bergescheren aus dem Wrack geschnitten werden. Sie wurde mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 3 ins Spital nach Wiener Neustadt geflogen. Dort...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
PKW in LKW-Anhänger gefahren - www.ff-pressbaum.at
8

Einsatzserie für die FF-Pressbaum: Schwerer Autobahnunfall mit LKW

Am Montag, dem 8. April startete für die FF Pressbaum eine kleine Einsatzserie. Um 20:48 wurde zu einem Brandverdacht in der Pfalzau alarmiert. Da gerade viele Kameraden im Feuerwehrhaus waren, konnten sofort die beiden Tankwägen besetzt werden und zum Einsatzort ausgerückt werden. Bereits während der Anfahrt rüsteten sich zwei Trupps mit Atemschutzgeräten aus und starteten einen Kurzcheck, während weitere Kameraden auf Abruf im Feuerwehrhaus eine Reserve bildeten. Am Einsatzort zeigte sich,...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: FM Dominik Schallagruber
4

Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall

MARIA ENZERSDORF. Am 23. März 2013 ereignete sich um 10:25 Uhr in der Johannesstraße Kreuzung Helferstorferstraße ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. Nach Freigabe der Unfallstelle wurde ein Auto mittels Rangierrollern händisch auf einen Parkplatz geschoben. Das zweite Fahrzeug wurde privat abtransportiert. Abschließend wurde die Straße noch gereinigt. Nach rund einer Stunde konnten die acht Feuerwehrmitglieder wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Mödling
  • Lena Graf

Zwei Tote nach Horrorcrash

MATZENDORF. Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall ist es am Samstag gegen 8:45 Uhr auf der L151, zwischen Matzendorf (Bez. WN) und Leobersdorf (Bez. BN) gekommen. Ein mit zwei Personen besetzter Pkw kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, und prallte in weiterer Folge frontal gegen einen Baum. Das Fahrzeug wurde durch den heftigen Aufprall in mehrere Teile gerissen. Den alarmierten Feuerwehren Leobersdorf, Matzendorf und Sollenau bot sich beim Eintreffen ein schreckliches Bild....

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
5

Verkehrsunfall auf der LB 60 im Ortsgebiet von Enzersdorf/Fischa

Am 10.02.2013 um 16:30 Uhr wurde die Feuerwehr Enzersdorf mittels stillen Alarms zu einer Fahrzeugbergung auf der LB 60 bei der Ortsausfahrt Richtung Fischamend gerufen. Unverzüglich setzte sich RLFA 2000 mit 6 Mitgliedern in Richtung des Einsatzortes in Bewegung. Anschließend rückte noch TLFA 4000 mit der Abschleppachse und MTF zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Lage: Ein Pkw, der auf der LB 60 aus Richtung Fischamend kam, kam aus unbekannter Ursache rechts von der...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober

PKW-Zusammenstoß fordert drei Verletzte

Nach Angaben der Sichrheitsdirektion Niederösterreich lenkte am Samstag, 1. Dezember 2012 um 11.10 Uhr ein 21-jähriger Mann seinen Pkw im Gemeindegebiet von 3623 Kottes/Purk, in der Katastralgemeinde Greimath, auf der L7183 von Kottes kommend in Fahrtrichtung Mühldorf. Zur gleichen Zeit lenkte ein 80-jähriger Pensionist seinen Pkw auf der L7183 in die entgegengesetzte Fahrtrichtung. Am Beifahrersitz befand sich eine 72-jährige Frau. Im Bereich einer Linkskurve kam es zwischen den beiden...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
5

Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Lichtenwörth

Am 04.06.2012 wurde um 12:06 die Lichtenwörther Feuerwehr mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße alarmiert. Unverzüglich rückten 7 Mann/Frau mit 2 Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Beim Einsatzort angekommen wurde bereits die Unfallstelle durch die Polizei abgesichert. Aus unbekannter Ursache stießen zwei PKW an einer Kreuzung zusammen. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde das schwer beschädigte Fahrzeug gesichert auf einen Parkplatz abgestellt und die Fahrbahn von...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
2

Unfall

Technische Hilfeleistung Die Freiwillige Feuerwehr Gr-Wolfgers wurde am 04.05.2012 um 17.14 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Eine Person die unter einen verunfallten Traktor eingeklemmt war konnte gerettet und an das Notarztteam übergeben werden. Auf Grund eines plötzlich auftretenden technischen Defektes überschlug sich der Traktor seitlich und kam mit allen vier Rädern nach oben zu liegen wobei der Fahrer unter dem Traktor eingeklemmt wurde. Da er an sein Handy nicht herankonnte...

  • Gmünd
  • max moerzinger
6

Fahrzeugüberschlag auf der L4089 bei Lichtenwörth

„Hier Florian Wiener Neustadt, um 14:32, technischer Einsatz für die Feuerwehr Lichtenwörth. Fahrzeugbergung auf der L4089 Richtung Pöttsching“ so lautete die Einsatzmeldung von der BAZ am 26.02.2012. Unverzüglich nach der Alarmierung rückten 9 Mann mit 2 Fahrzeugen der FF Lichtenwörth zur Einsatzadresse aus. Dort angekommen wurde folgendes Szenario angetroffen. Vermutlich durch die Witterungsverhältnissen kam ein PKW-Lenker aus ungeklärter Ursache ins Schleudern und überschlug sich in den...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
Foto: FF-Großweikersdorf
8

Fahrzeug überschlagen

Die FF Großweikersdorf wurde gestern, 1. August, zur Unterstützung der FF Tiefenthal zu einer Fahrzeugbergung zwischen Tiefenthal und Inkersdorf gerufen. GROßWEIKERSDORF. Gestern, am 1. August 2011 kam ein Seat Ibiza kurz vor Inkersdorf von der Fahrbahn ab, überschlug sich auf der hinab führenden Böschung und kam schließlich in einem angrenzenden Feld am Wagendach zum Liegen. Der Unfalllenker konnte sich aus eigener Kraft aus dem zerstörten PKW befreien und wurde mit Verletzungen unbestimmten...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
3

Fahrzeugbergung Richtung Spital

Aus uns unbekannter Ursache ereignete sich in der Nacht des 29.07. ein Verkehrsunfall auf der L8286 (Richtung Spital) mit 3 Fahrzeugen. Da die dort örtlich zuständige Feuerwehr Spital gerade den Festbetrieb führte wurde nach Absprache mit dem zuständigen Kommandanten die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Weitra zu diesem Unfall gerufen. Unverzüglich rückten wir mit TankI-, Rüst-, Kran- und KDOI-Weitra zum Einsatzort aus. Dort angekommen wurden vom Roten Kreuz bereits verletzte Personen versorgt...

  • Gmünd
  • Markus Kreindl
Bild: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
2

Verkehrsunfall am Autobahnknoten Vösendorf

Aus unbekannter Ursache kam es am 18. Juli 2011 am Autobahnknoten Vösendorf zu einem Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Um 17:34 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zur Bergung der zum Stillstand gekommenen Fahrzeuge alarmiert. Bereits kurze Zeit später traf der ausgerückte „Technische Zug“ am Unfallort ein. Nachdem der anwesende Rettungsdienst sowie die Polizei ihre Arbeit abgeschlossen hatte, begann die Feuerwehr damit, die Fahrspuren für den Verkehr wieder frei zu...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Völlig zerstört wurde der Audi, in dem der 21-jährige Beifahrer starb.Foto: FF Schrems

Tragischer, tödlicher Unfall

Fahrer aus PKW geschleudert, 21-jähriger Beifahrer tödlich verletzt Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es von Sonntag auf Montag nahe Schrems, bei dem ein junger Mann getötet wurde. EUGENIA. Ein 18-Jähriger aus Steinbach lenkte seinen Audi aus Richtung Langegg kommend in Fahrtrichtung Eugenia. Am Beifahrersitz fuhr angegurtet ein 21- jähriger Freund mit. Kurz nach einer langgezogenen Linkskurve verlor der Fahrer, wahrscheinlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, die Kontrolle über das...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall schwer beschädigt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Nöstach

Riesenglück für Autolenker

Fahrer bei schwerem Unfall in Nöstach nur leicht verletzt NÖSTACH. Aus Richtung Altenmarkt kommend war ein Fahrzeuglenker am vergangenen Samstag auf der Landesstraße 151 im Gemeindegebiet von Nöstach, Ortsteil Hafnerberg, um die Mittagszeit unterwegs. Aus unbekannter Ursache verlor der Mann auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Lenker kam mit dem Wagen auf der Serpentinenstraße kurz nach einer engen Rechtskurve rechts von der Fahrbahn ab und stürzte über die steile...

  • Triestingtal
  • Bezirksblätter Baden

Fünf teils Schwerverletzte nach zwei Unfällen

In Glaubendorf (Bezirk Hollabrunn) stieß ein 27-Jähriger beim Einfahren auf die B4 mit seinem Pkw gegen den Wagen einer 26-Jährigen. Die Frau und ihr knapp neunjähriger Sohn wurden dabei verletzt, berichtete die Sicherheitsdirektion. Sie mussten mit dem Notarzthubschrauber und der Rettung ins Spital gebracht werden. Ein Frontalcrash ereignete sich am Abend auf dem Flachberg im Bezirk Tulln. Ein 48-Jähriger, der mit seinem Auto von Klein Staasdorf in Richtung Riederberg unterwegs war, stieß aus...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
2

Schwerer Verkehrsunfall auf der LB5 (Gemeinde Göpfritz, Bezirk Zwettl)

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz wurde am Dienstag, dem 8. Februar 2011 um 13.53 Uhr von der Landeswarnzentrale mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf der LB5 im Bereich Allwangspitz gerufen. Unter der Einsatzleitung von OLM Karl Anderl rückten bereits wenige Minuten nach der Alarmierung die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit RLFA 2000 und LFA zur angegebenen Einsatzadresse aus. Für die Einsatzkräfte gab es...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
4

T2 Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person

Am Dienstag den 01.02.2011 um 11.36 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Großpertholz und St. Martin zu einen Verkehrsunfall auf der B41 bei Kilometer 30,6 zwischen Bad Großpertholz und Karlstift gerufen. Aus zurzeit unbekannter Ursache kollidierte ein in Richtung Bad Großpertholz fahrender LKW mit einem entgegenkommenden PKW. Dabei ist die linke Fahrzeugseite des PKW schwer beschädigt und der Fahrer eingeklemmt worden. Der verletzte Beifahrer verließ aus eigener Kraft das...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Foto FF-St-Martin | Foto: FF-St-Martin

Unfall LKW-Bergung

Unfall LKW-Bergung Am 30.11.2010 um 07.50 Uhr wurden die Feuerwehren St-Martin und Weitra zu einer Fahrzeugbergung auf der LB 41 Oberlainsitz nähe St-Martin Bezirk Gmünd gerufen. Ein Sattelzug, beladen mit Strohballen kam von der Schneeglatten Fahrbahn ab, stürzte in den Straßengraben und wurde zudem noch unsanft von einer Stützmauer gebremst. Nach aufstellen des Sattelzuges mittels LKW Seilwinde und Kranfahrzeug der Feuerwehr wurde das Stroh entladen und das verunglückte Fahrzeug zurück auf...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Lenker hatte keine Chance | Foto: BFKDO Tulln Pressedienst
6

Tragischer Tod bei Horror-Crash

32-Jähriger hinterlässt Frau und Kind ATZENBRUGG/ZWENTENDORF/SITZENBERG-REIDLING. Letzte Woche kam ein 32-jähriger Sitzenberg-Reidlinger bei einem Verkehrsunfall zwischen Dürnrohr und Trasdorf ums Leben. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er links von der Fahrbahn ab und prallte ungebremst mit voller Wucht gegen einen Baum. Lenker war auf der Stelle tot Obwohl Feuerwehr und Rotes Kreuz rasch zur Rettung vor Ort waren, konnten sie das Leben des Lenkers nicht mehr retten. Das Auto war vom Baum...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.