Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Im Bezirk sind Verkehrsunfälle rückläufig. Trotzdem gibt es einige Unfallhäufungsstellen, die es weiter zu entschärfen gilt. | Foto: Fotolia/S. Körber

Verkehrsunfälle gehen deutlich zurück

Der deutliche Rückgang der Verkehrsunfälle mit Personenschaden im Bezirk Kirchdorf hat sich auch im Jahr 2011 fortgesetzt. BEZIRK (wey). Es zeigt sich ein weiterer Rückgang von 286 Verkehrsunfällen mit Personenschaden im Jahr 2010 auf 249 Verkehrsunfällen mit Personenschaden im Jahr 2011, wobei mit 327 verletzten Personen im Jahr 2011 um 45 Personen weniger verletzt wurden als 2010. Bei den getöteten Verkehrsteilnehmer setzt sich der Trend fort, wobei weiterhin fünf getötete Verkehrsteilnehmer...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Ehefrau und Kind bei Unfall verletzt

Bei einem schweren Unfall auf der Pyhrnautobahn bei Micheldorf wurden zwei PKW-Insassen unbestimmten Grades verletzt. MICHELDORF (wey). Ein 44-jähriger Bosnier fuhr am 11. August 2012 gegen 6:45 Uhr mit seinem Pkw auf der A9 in Richtung Wels, Gemeindegebiet Micheldorf. Laut seinen eigenen Angaben schlief er kurz ein und geriet dabei rechts von der Fahrbahn ab. Er prallte anschließend gegen einen Aufpralldämpfer, der unmittelbar vor einem Tunnelportal angebracht war. Durch die Wucht es Anpralles...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
In der Nähe des Badesees in Edlbach passierte der schwere Unfall. | Foto: TVB Pyhrn-Priel

Motorradfahrer bei Überholmanöver schwer verletzt

Bei einer Kollision mit einer Zugmaschine wurde ein 74-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt. EDLBACH, WINDISCHGARSTEN (wey). Ein 74-jähriger Pensionist aus Windischgarsten lenkte am 1. August 2012 um 8.05 Uhr sein Motorrad auf dem Güterweg Mitterweng in Richtung Rosenau am Hengstpass. Im Verlaufe eines geraden Straßenstückes wollte er eine vor ihm fahrende Zugmaschine, gelenkt von einem 52-Jährigen Windischgarstner, in Richtung Badesee Edlbach überholen. Auf Höhe der Zufahrt zum Technikraum...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Schwere Unfälle auf den österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen gehen deutlich zurück. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Rückgang bei schweren Unfällen auf Autobahnen

Die Halbjahresbilanz der Asfinag bestätigt den positiven Trend. Ein deutliches Minus gibt es bei tödlichen Unfällen. Die aktuelle Unfall-Halbjahresstatistik weist erneut einen deutlichen Rückgang bei schweren Unfällen auf den österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen aus. Vor allem bei den Unfällen mit Todesfolge konnte in den ersten beiden Quartalen 2012 ein Rückgang um 40 Prozent (von 41 im Vergleichszeitraum des Vorjahres auf heuer bisher 25) verzeichnet werden. In Oberösterreich gab es...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Symbolfoto | Foto: Michael Schütze/Fotolia

Fahrerflucht in Mauthausen – Lenker ausgeforscht

MAUTHAUSEN. Unfall mit Fahrerflucht: Ein 17-jähriger Mopedfahrer aus Au/Donau wurde am Freitag, 13. Juli, gegen 19.40 Uhr in Mauthausen von einem überholenden Auto erfasst und niedergestoßen. Der Lenker eines weißen Opel Calibra mit Perger Kennzeichnen fuhr einfach weiter, ließ den verletzten Schüler liegen. Der Unfall ereignete sich auf dem Güterweg Albern, im Bereich der Kreuzung mit der Machlandstraße. Laut Polizei gefährdete der Opel-Fahrer noch ein weiteres Auto durch sein rücksichtloses...

  • Perg
  • Michael Köck

E-Bike-Lenker nach PKW-Berührung schwer verletzt

85-jähriger Radfahrer übersieht beim Abbiegen einen PKW Ein 85-jähriger Radfahrer aus Rosenau am Hengstpass fuhr am 18. Mai 2012 um 13.20 Uhr mit seinem Elektrofahrrad auf der Pyhrnpaß-Bundesstraße B 138. Er wollte im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn wieder umkehren. Deshalb gab er ein Handzeichen und fuhr auf die gegenüberliegende Straßenseite. Dabei übersah der 85-Jährige einen hinter ihm nachfolgenden, überholenden PKW Opel eines 20-jährigen Bürokaufmannes aus Spital am Pyhrn. Der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.