Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Nach ersten Informationen soll sich am Donnerstagnachmittag ein Fahrzeug überschlagen haben.  | Foto: fotokerschi.at
2

Tragischer Verkehrsunfall auf A2
Zwei Tote und ein Schwerverletzter

Es ereignete sich am Donnerstag ein schwerer Verkehrsunfall auf der Südautobahn (A2) in Richtung Graz, zwischen Leobersdorf (Bezirk Baden) und Wöllersdorf (Bezirk Wiener Neustadt), bei dem laut Polizeiangaben zwei Menschen ums Leben kamen und eine weitere Person schwer verletzt wurde. NÖ. Nach ersten Informationen soll sich am Donnerstagnachmittag ein Fahrzeug überschlagen haben, in den Nachmittagsstunden um 16.30 Uhr waren die Bergungsarbeiten noch im Gange, so Polizeisprecher Johann...

  • Baden
  • Tamara Pfannhauser
Ein Klein-Lkw krachte in Mühling gegen einen Sattelschlepper. | Foto: Doku NÖ
11

Einsatz im Bezirk
Klein-Lkw kracht in Mühling gegen Sattelschlepper

Auf der Bundesstraße 25 in Mühling ist ein Klein-Lkw mit einem Sattelschlepper kollidiert. WIESELBURG-LAND. Auf der Bundesstraße 25 kam es beim Kreisverkehr in Mühling zu einem Auffahrunfall zwischen einem Klein-Lkw und einem Sattelzug. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Einsatzkärfte aus zwei Bezirken Da der genaue Einsatzort nicht genau feststand, wurde aus dem Bezirk Melk die Freiwillige Feuerwehr Petzenkirchen-Bergland und aus dem Bezirk Scheibbs die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Frontalcrash auf der alten Umfahrungsstraße in Holzing bei Wieselburg | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Frontalcrash mit einem Verletzten in Holzing

Bei der Kollision zweier Pkws in der Nähe von Wieselburg wurde eine Person verletzt. WIESELBURG. Bei einem Frontalcrash auf der ehemaligen Umfahrungsstraße in Holzing bei Wieselburg wurde eine Person verletzt. Drei Feuerwehren im Einsatz Die Feuerwehren aus Petzenkirchen, Ybbs und Wieselburg übernahmen die Fahrzeugbergung. Mehr Infos auf facebook.com/DokuNOE Das könnte Sie auch interessieren: Bauernhaus steht bei Wieselburg in Flammen Schneefall führt zu zahlreichen Unfällen in ganz NÖ

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Steinakirchen am Forst ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. | Foto: Doku NÖ
19

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw kracht in Steinakirchen gegen einen Baum

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in Steinakirchen am Forst. STEINAKIRCHEN. In Felberach bei Steinakirchen ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 59-Jähriger hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und kollidierte mit der Beifahrerseite mit einem Baum, der durch die Wucht des Aufpralles abgerissen wurde. Lenker wurde schwer verletzt Der schwerverletzte Lenker wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Klinikum nach Horn gebracht. Die Freiwilligen Feuerwehren, die zur...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Polizeimeldung: Unfall mit schwer verletzter Fußgängerin. (Symbolbild) | Foto: Preineder
2

Leobersdorf
Eine Fußgängerin wurde bei einem Unfall schwerst verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Leobersdorf wurde eine Fußgängerin von einem Auto angefahren, sie wurde mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus geflogen. LEOBERSDORF. (LPD NÖ) Eine 67-jährige Fußgängerin aus dem Bezirk Baden habe am 15. November 2023, gegen 14.10 Uhr, die B 18 in Leobersdorf etwa 1,5 Meter nebst dem dortigen Schutzweg überquert. Ein 52-jähriger Pkw-Lenker, der den Kreisverkehr in Fahrtrichtung Hirtenberg verließ, habe trotz sofortiger Notbremsung sein Fahrzeug nicht mehr...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein Pkw-Überschlag ereignete sich im Scheibbser Vorort Neustift. | Foto: Heinz-Gregor Ziegler/Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Pkw überschlug sich in Neustift

Die Feuerwehren aus Scheibbs und Neustift mussten zu einem Verkehrsunfall ausrücken. SCHEIBBS. Ein Pkw kam auf der Bundesstraße 25 in Neustift von der Straße ab und überschlug sich in weiterer Folge. Rettungskräfte befreiten die Lenkerin Bei Ankunft der Feuerwehr war die Lenkerin bereits von den Rettungskräften befreit worden und wurde vor Ort durch das Notarztteam des Roten Kreuzes versorgt. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Scheibbs, die die Bergung desFahrzeugs mittels Wechselladerfahrzeugs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Doku-NÖ
6

Crash an Praterstraßenkreuzung
Auffahrunfall mit Rettungswägen

ST. PÖLTEN. Heute Mittag ereignete sich bei der Westbahnunterführung (Praterstraßenkreuzung) in St.Pölten ein Auffahrunfall mit 3 Fahrzeugen. Unter den Unfallfahrzeugen befanden sich auch zwei Rettungswägen. Beide Rettungsfahrzeuge hatten Patienten an Bord. Glücklicherweise wurden bei dem Crash niemand verletzt. Für den weiteren Transport mussten zwei Rettungsfahrzeuge nach alarmiert werden. Die Freiwillige Feuerwehr unterstützte nach polizeilicher Freigabe bei der Freimachung der Verkehrswege....

  • St. Pölten
  • Deborah Panic
Foto: FF Judenau/G. Hagl
2

Judenau-Baumgarten
PKW gegen Traktoranhänger: Verkehrsunfall auf der L2090

JUDENAU-BAUMGARTEN. Anfang November wurde die Feuerwehr Judenau von Florian Nö zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße L2090 alarmiert. Bei der Ankunft stellte sich heraus, dass ein PKW und ein Traktoranhänger in den Unfall verwickelt waren. Die Landeswarnzentrale hatte bereits Polizei und Rettungsdienst alarmiert. "Unsere Aufgabe bestand darin, die Unfallstelle gegen den nachkommenden Verkehr abzusichern, während unsere Sanitäter sich um die beiden Fahrzeuglenker kümmerten", informiert...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bei Neulengbach ereignete sich kürzlich ein tödlicher Verkehrsunfall. | Foto: Polizei

Region Wienerwald
Tödlicher Unfall bei Neulengbach

Im Gemeindegebiet von Neulengbach ereignete sich am Dienstag, den 7. November 2023, gegen 19 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall. WIENERWALD/NEULENGBACH. Eine 68-jährige Frau aus dem Bezirk St. Pölten lenkte am 7. November 2023, gegen 19.00 Uhr, einen Pkw samt Anhänger auf der LH 129, aus Richtung Kirchstetten kommend in Fahrtrichtung Neulengbach. Zur gleichen Zeit lenkte eine 54-jährige Frau aus St. Pölten einen Pkw auf der LH 129 im Gemeindegebiet von Neulengbach in die entgegengesetzte...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
5

Grünbach
VW Golf landete im Straßengraben

Ein Verkehrsunfall beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach. GRÜNBACH. Die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach musste am Nachmittag des 3. November zu einen Verkehrsunfall auf der B26, in Richtung Höflein, ausrücken. Der Lenker eines VW Golf kam aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Die Feuerwehrmänner sicherten die Unfallstelle ab und kontrollierten den Pkw auf den Austritt von Betriebsmitteln. Sechs Feuerwehrmänner im Einsatz Mittels...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine Pkw-Lenkerin krachte auf der Manker Straße in Wieselburg ohne Führerschein gegen die Leitschiene. | Foto: Doku NÖ
16

Einsatz
Lenkerin rast in Wieselburg ohne Führerschein gegen Leitplanke

Entziehung der Anhaltung endete in Purgstall in der Leitschiene. PURGSTALL/WIESELBURG. Ein Pkw mit drei Insassen entzog sich auf der Bundesstraße 25 nahe Schauboden bei Purgstall der polizeilichen Anhaltung. Fahrzeuginsassen blieben unverletzt Die Fahrzeuglenkerin flüchtete über die B25-Umfahrungsstrasse weiter von der Polizei und nahm die Abfahrt Richtung Mankerstrasse. Hier raste das Fahrzeug über die Kreuzung und prallte gegen die Leitschiene. Wie durch ein Wunder wurde keiner der drei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Tödlicher Verkehrsunfall
43-jähriger überschlug sich mit Auto

Tödlicher Verkehrsunfall im Gemeindegebiet Stixneusiedl – Bezirk Bruck an der Leitha BEZIRK BRUCK/L. Ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck an der Leitha lenkte am 21. Oktober 2023, gegen 22.50 Uhr, einen Pkw auf der B 10 aus Richtung Bruck an der Leitha kommend in Richtung Schwadorf durch das Gemeindegebiet von Stixneusiedl. Dabei kam er bei Straßenkilometer 34, 3 aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn in das angrenzende Feld ab. Dabei dürfte sich das Fahrzeug überschlagen haben...

  • Bruck an der Leitha
  • Deborah Panic
Der erste Unfall ereignete sich gegen halb sieben Uhr Morgens. | Foto: FF Mannswörth
7

Ostautobahn Richtung Wien
Zwei Unfälle legen die A4 im Frühverkehr lahm

Derzeit kommt es fast täglich zu Verkehrsunfällen auf der A4 Ostautobahn Richtung Wien zwischen dem Flughafen und dem Knoten Schwechat. Heute Morgen legten zwei Unfälle den Verkehr lahm. SCHWECHAT/MANNSWÖRTH. Die Freiwillige Feuerwehr Mannswörth kommt dieser Tage nicht zur Ruhe. Seit die Baustelle auf der S1 am Knoten Schwechat errichtet wurde, vergeht kaum ein Tag ohne Stau-Meldung oder Unfälle. Auch am heutigen Morgen mussten die ehrenamtlichen Florianijünger zu einem Verkehrsunfall mit zwei...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Leider kamen in Niederösterreich aber 24 Kinder bei Verkehrsunfällen ums Leben, fast 4.500 wurden verletzt.  | Foto: pexels
5

In acht Bezirken
Kein tödlicher Kinderunfall in den letzten 10 Jahren

Wenn es um tödliche Kinderunfälle im Straßenverkehr geht, kann nur eine Zahl das Ziel sein: Null. Dieses Ziel haben in den vergangenen zehn Jahren in Niederösterreich die vier Statutarstädte (St. Pölten, Krems, Waidhofen/Ybbs und Wiener Neustadt) und acht Bezirke erreicht.  NÖ. Das Ziel "kein tödlicher Kinderunfall im Straßenverkehr" haben in den vergangenen zehn Jahren die Statutarstädte St. Pölten, Wr. Neustadt, Krems und Waidhofen/Ybbs erreicht sowie die Bezirke Amstetten, Gmünd, Horn, Krems...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: FF Pottschach
16

Schwerer Verkehrsunfall
Person war im Fahrzeug eingeschlossen

Ein Porsche rammte in der Putzmannsdorfer-Straße eine Gartenmauer. Der Lenker kam nicht ohne Hilfe aus dem zerstörten Luxus-Auto. TERNITZ. Am 19. Oktober wurden die Feuerwehren Ternitz-Putzmannsdorf, Ternitz-Pottschach und Grafenbach gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Gartenmauer. Der Fahrer war beim Eintreffen der Einsatzkräfte im Fahrzeug eingeschlossen und wurde mittels Schere und Spreizer befreit. Beide...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Die Verletzte wurde ins Landesklinikum Krems geflogen.

Verletzt
PKW-Lenkerin kam bei Irnfritz ins Straßenbankett -überschlug sich

Verkehrsunfall bei Irnfritz: 59-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. IRNFRITZ. Eine 59-jährige Frau aus dem Bezirk Horn lenkte am 13. Oktober 2023, gegen 16.30 Uhr, einen Pkw auf der L 8019 aus Richtung Horn kommend in Richtung Irnfritz durch das Gemeindegebiet von Irnfritz. Dabei dürfte sie aus bisher unbekannter Ursache nach rechts auf das Straßenbankett abgekommen sein. In der Folge soll sie das Fahrzeug verrissen haben und quer über die gesamte Fahrbahn in den gegenüberliegenden...

  • Horn
  • Jana Urtz
Ein PKW versuchte, den Linienbus zu überholen und hatte ein entgegenkommendes Auto übersehen.  | Foto: DOKU NÖ
9

Verkehrsunfall bei Tulln
Drei Personen nach riskantem Überholmanöver verletzt

Drei Personen bei Verkehrsunfall  nahe Tulln verletzt. Involviert waren zwei PKW's und ein Linienbus.  TULLN. Am 14. Oktober 2023 kam es nachmittags im Gemeindegebiet von 3430 Tulln, auf der Landesstraße 120, zu einen Verkehrsunfall zwischen zwei PKW´s und einen Linienbus. Mehrere Rettungsmittel sowie Notärzte und Feuerwehr wurden alarmiert. Bei einen Überholmanöver eines PKW's konnte der Linienbus noch rechtzeitig ein Frontalcrach verhindern indem er den Bus in einen angrenzenden Acker...

  • Tulln
  • Jana Urtz
Foto: FF Zwettl-Stadt
9

Vier Fahrzeuge involviert
Mehrere Verletzte bei Unfall nahe Kreuzung Rieggers

Am 11. Oktober kurz vor Mittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L71, Höhe Kreuzung Rieggers. Vier Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt. Die genaue Unfallursache ist derzeit noch nicht bekannt.  RIEGGERS/ZWETTL. Die Freiwillige Feuerwehr Rieggers hatte die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt zur Unterstützung angefordert. Bei Eintreffen am Unfallort wurde dieser bereits durch die Feuerwehr Rieggers und die Polizei Zwettl abgesichert. Da mehrere Verletzte zu beklagen waren,...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Foto: Julian Lirsch, BTF Neuman Marktl
5

Unfall
Kurioser Verkehrsunfall an der Neuman-Kreuzung in Lilienfeld

Am Abend des 8. Oktober ereignete sich an der Ampel-Kreuzung bei der Einfahrt zur Firma Neuman ein vorerst nicht ganz erklärbarer Verkehrsunfall. Drei beteiligte Fahrzeuge aber nur ein beschädigtes Auto. LILIENFELD. Die Alarmierung für die Feuerwehr deutete auf einen Unfall mit einem Bus und Zwei PKW hin, wobei ein PKW auf einem Strom-Verteilerkasten steht und sich noch eine Person darin befindet. Aufgrund der Alarmstichworte wurden die Feuerwehren BTF Marktl, FF Lilienfeld und FF Schrambach...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Der Lenker wurde aus seinem Auto geschleudert und unter dem Wrack eingeklemmt - für ihn kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Doku-NÖ
16

Vom Auto erdrückt
28-Jähriger starb bei Autounfall in Kapelln

In der Nacht auf Samstag, 7. Oktober ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall in Kapelln im Bezirk St. Pölten, wobei der junge Lenker starb. KAPELLN/ST. PÖLTEN. Aus noch unbekannter Ursache kam ein 28-jähriger Autolenker mit seinem BMW von der Straße ab und überschlug sich. Dabei wurde der Lenker aus seinem Auto geschleudert und darunter eingeklemmt. Ein vorbeifahrender Traktor-Lenker bemerkte zufällig im Rückspiegel die Warnblinkanlage des Wracks, hielt an und setzte die Rettungskette in...

  • St. Pölten
  • Alexandra Goll
Ein Pkw krachte in Mitterau bei Gaming in ein Wohnmobil. | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw krachte in Mitterau in ein Wohnmobil

Zwei Personen und ein Hund wurden bei einem Verkehrunfall in Gaming verletzt. GAMING. In Mitterau bei Gaming kollidierte ein Pkw mit einem Wohnmobil. Durch die Wucht des Zusammenpralles wurde auch ein Tank beschädigt, wovon in Folge rund 60 bis 70 Liter Diesel austraten. Zwei Personen und ein Hund wurden verletzt Der Rettungsdienst musste zwei verletzte Personen und einen Hund versorgen und brachte diese ins Landesklinikum. Kraftstoff-Entfernung und Fahrzeugbergung Staßenmeisterei und Feuerwehr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eine Garnitur der ÖBB erfasst den Pkw. (Symbolfoto Bahnhof) | Foto: Michalka
3

Maria Ellend
Pkw-Lenkerin (85) prallte gegen Zug und verstarb

Eine Pkw-Lenkerin (85) fuhr trotz Rotlicht über den Bahnübergang, wurde von einem Zug erfasst und verstarb an der Unfallstelle.  MARIA ELLEND. Eine 85-jährige Frau aus dem Bezirk Bruck an der Leitha habe am Mittwochvormittag gegen 10 Uhr mit einem Pkw trotz Rotlicht einen Bahnübergang bei Bahnkilometer 29,69 auf Höhe B9, Kreuzung Nußallee in Maria Ellend übersetzt. Dabei sei sie mit dem Fahrzeug gegen einen herannahenden Zug geprallt, der gerade den Bahnhof Maria Ellend Richtung Wolfsthal...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: DOKU NÖ
4

Purgstall an der Erlauf
Unfall forderte zwei verletzte Personen

Heute Nachmittag wurden die Einsatzkräfte zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung nach Purgstall an der Erlauf auf die B25 alarmiert. PURGSTALL. Zwei PKW´s und ein Lieferwagen kollidierten aus derzeit noch ungeklärter Ursache auf der Bundesstrasse miteinander. Beim eintreffen des alarmierten Rettungsdiensts, Notarzt und ein Feuerwehrarztes konnte festgestellt werden, dass niemand im Fahrzeug eingeklemmt war. Insgesamt wurden zwei Personen mit Verletzungen unbestimmten Grades Vor...

  • Scheibbs
  • Philipp Belschner
Der Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
2

Von Straße abgekommen
26-Jähriger nahe Schweiggers tödlich verunglückt

Ein 26-jähriger aus dem Bezirk Gmünd verstarb am 24. September bei einem Verkehrsunfall nahe Schweiggers. GROSSREICHENBACH. Am Sonntagabend gegen 18:48 Uhr kam es bei Schweiggers zu einem folgenschweren Verkehrsunfall: Ein 26-jähriger PKW-Lenker aus dem Gmünder Bezirk kam auf der Landesstraße 69, in Richtung Großreichenbach in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die Ursache hierfür ist bisher unbekannt.  Aufgrund seiner schweren Verletzungen verstarb der Fahrer noch an der...

  • Zwettl
  • Jana Urtz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.