Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Der 38-jährige Mitfahrer wurde mit dem Notarzthubschrauber nach Wien-Meidling geflogen.
4

Zwei Verletzte
Schwerer Unfall auf der Ostautobahn sorgte für Mega-Stau

Ein plötzliches Ausweichmanöver wurde zwei Rumänen zum Verhängnis. Das Fahrzeug krachte in die Mittelbetonwand und verstreute Fahrzeugteile auf der gesamten A4. FISCHAMEND/A4. Weil ein Lenker vor ihm in Schlangenlinien fuhr, war ein 40-jähriger Rumäne zu einem plötzlichen Ausweichmanöver gezwungen. Dies endete rasch in der Mittelbetonwand. Das Fahrzeug, in dem sich noch ein 38-jähriger Rumäne befand, wurde durch die Luft geschleudert. Vollsperre Richtung WienDurch das Ausweichmanöver nach links...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Es gab zwei Verletzte bei einem PKW Crash in Königstetten. | Foto: FF Königstetten
6

Dopplerhütte
Zwei Verletzte bei einem Verkehrsunfall in Königstetten

Die FF-Königstetten wurde um 18:49 Uhr, zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Der Einsatzort war die L120, bei Straßenkilometer 11,8 im Bereich der Dopplerhütte. Situation beim Eintreffen: Ein PKW kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und nach einem Überschlag seitlich am Straßenrand zu stehen. Polizei bereits vor Ort, 2 Personen leicht verletzt bereits aus dem Fahrzeug. Tätigkeit am Einsatzort: Die Unfallstelle wurde abgesichert, die Batterie abgeklemmt und die FF-Tulln zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Öllerer
4

Verkehrsunfall bei Michelndorf
PKW-Lenker krachte gegen Güllefass

MICHELNDORF. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag, den 28. April kurz vor sieben Uhr früh auf der Bundesstraße 1 bei Michelndorf (Bez. TU). Ein PKW wollte einen Traktor mit Güllefass überholen. Dabei kam ein LKW entgegen. Der 37-jährige PKW Lenker brach den Überhohlvorgang ab und krachte gegen das Güllefass. Dabei wurde das Auto auf das Bankett geschleudert und blieb Zentimeter vor einem Baum stehen. Trotzdem wurde der Lenker schwer verletzt. Der Unfalllenker wurde vom RK...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Die Feuerwehr löschte das brennende Fahrzeug | Foto: Feuerwehr St.Pölten-Stadt
Aktion 7

Verkehrsunfall Pielachtal
Wilde Verfolgungsjagd endet in Gerersdorf

Erst wurde Treibstoff gestohlen, dann entzog sich der Fahrer aus St. Pölten- Land der Anhaltung durch die Polizei und lieferte sich mit ihnen eine Verfolgungsjagd. Einen Strassensperre wurde errichtet, der Lenker wendet das Auto, Im Ortsgebiet von Gerersdorf endet die Fahrt letztlich in einer Gartenmauer.  Verkehrsunfall nach Entziehung der Anhaltung in Gerersdorf  PIELACHTAL.  Treibstoffdiebstahl in OberösterreichEin vorerst unbekannter Täter betankte am 26. April 2023 seinen Pkw bei einer...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
1:26

Nahe Knoten Guntramsdorf
Tödlicher Unfall auf der A3

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht auf Donnerstag auf der Südostautobahn A3 in Fahrtrichtung Eisenstadt nahe des Autobahnknotens Guntramsdorf. BEZIRK MÖDLING. Bei dem Unfall wurden zwei Personen im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Es folgte ein Großeinsatz des Rettungsdienstes, der Feuerwehr sowie der Polizei, welcher eine mehrstündige Sperre erforderte. Insassin verstarb an der Unfallstelle Bei Ankunft der für diesen Autobahnabschnitt zuständigen Freiwilligen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF Leopoldsdorf
9

Aus dem Schlaf gerissen
Verkehrsunfall auf der B16 fordert Florianis

Ein schwerer Verkehrsunfall forderte heute morgen den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldsdorf und Maria Lanzendorf. MARIA LANZENDORF/LEOPOLDSDORF. Kurz vor fünf Uhr morgens knallte ein Pkw gegen einen Fahrbahnteiler in der Unterführung  der B16 zur Autobahn. Zur Bergung des schwer beschädigten Wraks wurden die Feuerwehr Maria Lanzendorf und Leopoldsdorf gerufen. Mit dem Kran des Wechselladerfahrzeuges wurde der Pkw geborgen und verbracht. Von den Florianis wurde dann noch die Fahrbahn...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Mit Manneskraft setzten die Einsatzkräfte das Fahrzeug wieder auf die Räder | Foto: FF- Hofstetten-Grünau
4

Feuerwehreinsatz Menschenrettung
Verkehrsunfall im Ortsgebiet

Die Feuerwehr Hofstetten-Grünau rückte aus zur Menschenrettung. Auto kam am Dach zu erliegen. Lenker war alkoholisiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am 20.April kurz nach Mitternacht ereignete sich ein Verkehrsunfall im Ortsgebiet. Ein 22-Jähriger Lenker streifte einen Begrenzungsstein, wodurch er die Kontrolle über den Wagen verlor und der sich überschlug. Alkoholtest positivDer PKW Lenker konnte sich unverletzt aus seinem Fahrzeug befreien, der Alkoholtest verlief allerdings positiv und der junge...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Erik Haas, Helmut Lechner
Aktion 6

Verkehrsunfall Rabenstein
Kleinlaster verunfallt, keiner hilft!

Mut zum Handeln, Feuerwehrkommandant vermisst Zivilcourage! Gestern Verunfallte ein alkoholisierter Lenker eines Kleinlasters auf der B39 in Steinklamm. Erst lange nach dem Unfall wurde der Notruf alarmiert. RABENSTEIN. Um 18:30 Uhr wurden die Feuerwehr Rabenstein zu einem Verkehrsunfall auf der B39 in die Steinklamm alarmiert. Bei der Ankunft konnten die Einsatzkräfte nur das Fahrzeug vorfinden. Unfall-Lenker ist schon Heim gegangenDer Fahrer des verunfallten Kleinlasters war bereits nicht...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der schwer verletzte Taxi-Lenker wurde in dem Wrak eingeklemmt und von der Feuerwehr befreit. | Foto: FF Mannswörth
9

Verkehrsunfall
Menschenrettung nach Kollision zwischen Pkw und Taxi

Ein schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person fordert den Einsatz von drei Feuerwehren nähe Flughafen. Die Insassen wurden bei dem Unfall zum teil schwer verletzt. MANNSWÖRTH. Kurz vor acht Uhr morgens kam es zu dem verheerenden Unfall auf der Bundesstraße 9 zwischen Mannswörth und dem Flughafen Wien-Schwechat. Dabei stießen ein 35-jähriger Taxi-Lenker aus dem Bezirk Mödling und ein 39-jähriger Lenker aus dem Bezirk Bruck/Leitha zusammen. Bei dem Unfall wurde der Mercedes-Bus so...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF WRN
3

Einsatz der Feuerwehr Wiener Neustadt
Verkehrsunfall in der Grazer Straße

WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Zur Fahrzeugbergung musste die Nachtbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt am Ostersonntag ausrücken, nachdem ein BMW in der Stadionstraße in ein Werbeschild krachte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Coupe stark beschädigt und musste mit einem Kran geborgen werden. Die beiden Insassinnen wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: AFKDO Horn
3

FF-Einsatz
Auto landet nach Verkehrsunfall in der Taffa

BEZIRK. Die Feuerwehren Frauenhofen, Horn und St. Bernhard wurden am Samstag vorletzter Woche zu einem Einsatz „Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall“ alarmiert. Ein Fahrzeug hatte kurz vor der Ortsausfahrt Frauenhofen das Brückengeländer der Taffabrücke auf der L8020 Richtung Mödring durchbrochen. Durch die Wucht kollidierte das Auto mit der gegenüberliegenden Böschung, fing Feuer und kam schließlich im Wasser auf der Seite zu liegen. Der Fahrer konnte zum Glück den Unfallwagen selbst verlassen....

  • Horn
  • Isabelle Schmid
Foto: DOKU-NOE
9

Nach Microcar-Unfall
Feuerwehr musste Fahrzeuglenker befreien

BEZIRK ST. PÖLTEN (Bericht der Feuerwehr Loosdorf). Nach einem Verkehrsunfall, bei dem ein Microcar aus unklarer Ursache von der Straße abgekommen ist, wurden mehrere Feuerwehren zu einer Menschenrettung alarmiert. Dabei mussten die Kameraden den Lenker gemeinsam mit dem Rettungsdienst aus dem Fahrzeug befreien, da dieser durch die Beschädigung des Mopedautos eingeschlossen war. Dieser wurde danach mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum transportiert. Nach polizeilicher Freigabe...

  • St. Pölten
  • Peter Zezula
EIN PKW knallte gegen einen Postbus in Judenau. | Foto: FF Judenau
6

PKW prallte gegen Postbus
Unfall in Judenau mit einem Verletzten

JUDENAU. Am Mittwoch, am späten Nachmittag, kam es in Judenau zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Postbus. Ein PKW wollte in die Bahnstraße einbiegen und stieß gegen einen Linienbus. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Opel gegen einen parkenden VW-Passat geschleudert. Dabei wurde der Autolenker in seinem Fahrzeug eingeschlossen und unbestimmten Grades verletzt. Im Bus saßen neben dem Chauffeur noch drei Fahrgäste. Alle drei Insassen und der Busfahrer blieben unverletzt....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eine Holzplatte wurde von einem LKW geblasen und landete auf einem PKW auf der Gegenfahrbahn. | Foto: DOKU NOE
11

Grafenwörth
PKW von schlecht gesicherter Holzplatte getroffen

GRAFENWÖRTH. Zu einem Unfall kam es auf der S33 bei St. Jettsdorf. Dabei verlor aus ungeklärter Ursache ein LKW eine ca. 2,5 x 1,5 Meter große Holzplatte vom Auflieger. Der Fahrtwind und eine Windböe wirbelte die Platte hoch und auf die Gegenfahrbahn. Ein, in Richtung Krems fahrender Pkw, wurde von der Platte getroffen und schwer Beschädigt. Der Fahrer konnte sein Auto durch eine Notbremsung auf der Überholspur noch zum Stehen bringen. Durch den Unfall wurde eine Person unbestimmten Grades...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das SOS System eines PKWs alarmierte die Feuerwehr Großweikersdorf nach einem Crash. | Foto: FF Großweikersdorf
8

Großweikersdorf
PKW SOS-System alarmierte die Feuerwehr zu einem Crash

Am 8. März 2023 um 06:34 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf zu "T2 Menschenrettung 1-2 Personen - Verkehrsunfall" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Bei Baumgarten am Wagram, auf der Kreuzung Bundesstraße 4 mit der L2166, waren in den frühen Morgenstunden zwei PKW kollidiert. Eines dieser Fahrzeuge war mit einem Notrufsystem ausgestattet, welches automatisch einen Notruf absetzte, nachdem der Crashsensor ausgelöste hatte. Da keine weiteren Details bekannt waren, musste vom Schlimmsten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein schwerer Motorradunfall mit offenen Kniebruch ereignete sich in Königstetten.  | Foto: FF Königstetten
6

Bezirk Tulln
Schwerer Motorradunfall mit offenem Bruch bei Königstetten

Die FF-Königstetten wurde um 16:26 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Einsatzort: L120, km 11,3, kurz nach der Dopplerhütte. KÖNIGSTETTEN. Nach einem Überholmanöver kollidierte ein Motorrad mit einem entgegenkommenden PKW. Das Motorrad wurde dabei in den angrenzenden Wald geschleudert und der Fahrer kam etwa 15 Meter hinter dem Motorrad im Wald mit offenem Kniebruch zu liegen. Situation beim Eintreffen: Motorradfahrer wurde bereits von der Rettung vor Ort versorgt. Der PKW-Fahrer blieb...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Foto: FF- Ober-Grafendorf
11

Verkehrsunfall im Pielachtal
Drogenlenker mit Auto überschlagen

Ein 36-Jähriger Autofahrer unter Drogeneinfluss und ohne gültigen Führerschein ist im Ortsteil Wantendorf verunfallt. OBER-GRAFENDORF. Die freiwillige Feuerwehr Ober- Grafendorf wurde zu einem Unfall gerufen. Ein 36-Jähriger Autofahrer unter Drogeneinfluss und noch dazu ohne gültiger Lenkerberechtigung ist am 9. Februar 2023, gegen 19.05 im Ortsteil Wantendorf verunfallt. Der Fahrer war in einem durch Suchtmittel beeinträchtigten Zustand auf der Landstraße aus Richtung Weinburg kommend in...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: FF WRN
4

Einsatz der Feuerwehr Wiener Neustadt
Schwerer Verkehrsunfall auf der A2 - Lenker flüchtete

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). In der Nacht auf Sonntag ereignete sich auf der A2 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 22-Jähriger verlor in Fahrtrichtung Graz die Herrschaft über das Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Mehrere Insassen wurden zum Teil schwer verletzt. Der Lenker und ein weiterer Insasse flüchteten von der Unfallstelle. Wie die Landespolizeidirektion in einer Aussendung berichtete, war das Auto mit Sommerreifen auf winterlicher Fahrbahn unterwegs,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die Feuerwehr barg die verunfallten Fahrzeuge. | Foto: FF Klosterneuburg
5

Auf Crashkurs
Zwei Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich

KLOSTERNEUBURG. Am 25. Jänner 2023 wurde die Wache 2 der Feuerwehr Klosterneuburg um 20:51 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten zwei PKW im Kreuzungsbereich Weidlingerstraße/Agnesstraße. Nach abgeschlossener Unfallaufnahme durch die Polizei führte die Feuerwehr Klosterneuburg die Bergung der am Unfall beteiligten Fahrzeuge durch. Nach ca. 45 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: FF Fischamend/Travnik

Neben Museum
Verirrter Pkw sorgte für kurzzeitige Sperre des Zugverkehrs

Ein Unfall im Gleisbereich führte zu kurzweiligen Verzögerungen im Bahnverkehr der Pressburger Bahn. Ein Pkw ist von der Fahrbahn abgekommen und neben der Gleisanlage zum stehen gekommen. FISCHAMEND. Gegen 21.30 Uhr kam aus unbekannter Ursache ein Pkw in Fischamend von der Fahrbahn ab und kam zwischen der Gleisanlage der Pressburger Bahn und dem Feuerwehrmuseum zum stillstand. Die alarmierte Polizei forderte neben der Feuerwehr, zur Bergung des Fahrzeuges, auch den Noteinsatzkoordinator der ÖBB...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Am Wochenende musste die Feuerwehr Alland viermal ausrücken, um verunfallte Autos oder Anhänger aus dem Schnee zu bergen. Dieser silberne Opel geriet ins Schleudern und kam dann auf der Seite zum Liegen.  | Foto: FF Alland
8

A21
Wintereinbruch bescherte der Feuerwehr Alland viele Einsätze

ALLAND. (Bericht und Fotos: FF Alland) Für die FF Alland gab es dieses Wochenende viele Einsätze auf der A21 zu bewältigen. Durch den Schnee kam es zu einigen Einsätzen. 21.01.2023 PKW mit Anhänger verunfallt auf der A21 In den frühen Morgenstunden, kurz nach 04:00 wurde die FF zu einem Verkehrsunfall auf die A21, Fahrtrichtung St. Pölten, gerufen. Ein weißer Mercedes Vito mit Anhänger kam ins Schleudern, rutschte aufs Bankett und blieb, quer zur Fahrbahn, im Schnee stecken. Die FF Alland zog...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf
12

Guntramsdorf
Bergung nach Autounfall

BEZIRK MÖDLING. Mittels Pager und Sirene wurde Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung in die Möllersdorferstraße / Kreuzung Lichteneckergasse alarmiert. Da sich gerade einige KameradInnen im Feuerwehrhaus aufhielten, konnte das erste Fahrzeug innerhalb kürzester Zeit zur Unfallstelle ausrücken. Crash im Kreuzungsbereich Zwei PKW waren aus ungeklärter Ursache im Kreuzungsbereich kollidiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte sich ein Fahrzeuglenker...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Freiwillige Feuerwehr Statzendorf
4

Autounfall, Statzendorf
Glück im Unglück: Lenker blieb unverletzt

Zu einem Déjà vu Erlebnis kam es Donnerstagfrüh bei den Einsatzkräften der Feuerwehr Statzendorf. ST. PÖLTEN (pa). Erneut wurde die Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung an der L111 alarmiert. Auf genau der gleichen Höhe wie vor wenigen Tagen zuvor kam es zu einem Fahrzeugüberschlag zwischen Rottersdorf und Herzogenburg. Vermutlich aufgrund von Fahrbahnglätte verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich. Der Lenker blieb bei diesem Vorfall unverletzt. Die Straße wurde...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Schnee und Eis sind immer tückisch und werden Autofahrern immer wieder zum Verhängnis. | Foto: FF Kierling
3

Einsatzserie FF Kierling
Fünf Feuerwehreinsätze in vier Tagen

Die Einsatzserie begann am 12. Dezember 2022 zu Mittag. Ein Strommast war im Grüntal gebrochen und versperrte die Straße. Auch die Stromleitungen hingen einen Meter über dem Boden. Gemeinsam mit den Fachkräften "Wien-Strom" wurden der Masten und die Leitungen entfernt. Weitere Maßnahmen setzten anschließend die zuständigen Fachkräfte. Fahrzeugbergung nach VerkehrsunfallSo schön auch Schnee sein kann, so gefährlich wird er leider auf den Straßen. Nach starkem Schneefall wurde die Feuerwehr...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.