Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Zwei Rettungshubschrauber brachten den 14-Jährigen und den 18-Jährigen in die Krankenhäuser St.  Pölten und Amstetten. (Symbolfoto)  | Foto: ÖAMTC

Amstetten
Motorradunfall auf L6254 - drei Jugendliche schwer verletzt

Ein Jugendlicher (15) und sein Beifahrer (14) kamen mit einem Motorfahrrad aus unbekannter Ursache auf der L6254 im Bezirk Amstetten auf die Gegenfahrbahn und kollidierten mit einem Motorradfahrer (18). Die drei jungen Männer wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Strecke war fast zwei Stunden gesperrt.  AMSTETTEN. Am Samstag gegen 15:10 Uhr lenkte ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Steyr (OÖ) sein Motorfahrrad auf der L6254 von Aigenfließen kommend in Fahrtrichtung Ernsthofen. Auf...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Auto kam auf Leitblanke zu stehen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
4

Feuerwehreinsatz im Pielachtal
Fahrzeug kam auf Leitblanke zu stehen

Feuerwehreinsatz in Frankenfels. Ein Personenkraftwagen kam von der Fahrbahn ab und kam auf der Leitschiene zum Stillstand. FRANKENFELS. Vergangene Nacht kam die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels um Mitternacht zu einem Unfall zur Hilfe.  Auf der LB39 im Ortsteil Boding  kam der Fahrzeuglenker mit seinem PKW aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und schlitterte über eine Leitschiene, auf welcher das Fahrzeug zum Stillstand kam. FahrzeugbergungBeim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der Lenker eines Nostalgiemopeds kollidierte auf der Bundesstraße 22 in Gresten mit einem Lastkraftwagen und verletzte sich beim Unfall. | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Mopedlenker krachte in Gresten in einen Lkw

Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person kam es auf der Bundesstraße 22 in Gresten. GRESTEN. Zu einem Verkehrsunfall kam auf der Bundestraße 22 in Gresten. In durch eine Ampel geregelten Baustellenbereich, der nur einspurig befahrbar ist, kollidierte ein Lenker mit seinem Nostalgie-Moped mit einem Lkw. Niemand wurde eingeklemmt "Da die Lage zum Zeitpunkt der Alarmierung noch unklar war, wurden von der Bezirksalarmzentrale Amstetten zwei Feuerwehren auf eine Menschenrettung nach...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Auffahrunfall mit einer verletzten Person ereignete sich im Wieselburger Stadtzentrum. | Foto: Doku NÖ
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Vor dem City Center in Wieselburg krachte es

Ein Auffahrunfall ereignete sich im Zentrum der Brau- und Messestadt. WIESELBURG. Zu einem Auffahrunfall kam es im Wieselburger Stadtzentrum. Bei der City Center Kreuzung krachte es. Eine verletzte Person "Eine Person wurde vom Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum transportiert. Die Feuerwehr stellte die Unfallfahrzeuge gesichert zur Seite und reinigte die Unfallstelle", berichtet Feuerwehrsprecher Philipp Pflügl. Das könnte Sie auch interessieren: Tödlicher...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Verletzten wurden in Notarzt Begleitung ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Doku NÖ
18

Rettungseinsatz Pielachtal
Schwerer Verkehrsunfall auf der B39 bei Völtendorf

Aufgrund eines vermutlich gescheiterten Überholvorganges, bei Völtendorf verlor die Lenkerin eines Pkw die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte in Folge gegen einen Baum. Eine weitere Lenkerin verlor dabei ebenfalls die Kontrolle, stürzte mit ihrem Fahrzeug über die Böschung in ein Feld und dieses kam seitlich zum Erliegen. VÖLTENDORF. Auf der B39 kam es zur Mittagszeit, höhe Völtendorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Mehrer Rettungsmittel, unter anderem ein Hubschrauber und zwei...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Feuerwehr befreite den schwerverletzten Lenker aus dem Unfallauto. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
10

Auto gegen Bäume
Verkehrsunfall in Tattendorf forderte Schwerverletzten

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch in den frühen Morgenstunden in Tattendorf:  Ein  Pkw prallte auf der L157 gegen eine Baumgruppe. Der schwerverletzte Lenker wurde von der Feuerwehr aus dem demolierten Fahrzeug befreit und vom Notarzt versorgt. TATTENDORF (Bericht BFKDO BADEN). Am Mittwoch den 30. August 2023 ereignete sich im Bezirk Baden ein schwerer Verkehrsunfall. In den frühen Morgenstunden fuhr ein PKW-Lenker auf der Landesstraße 157, aus Tattendorf kommend in...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Die Blaulichtorganisationen waren auf der B60 im Einsatz | Foto: Unsplash

PKW prallte gegen LKW
Tödlicher Verkehrsunfall auf B60 in Enzersdorf

Ein 62-jähriger Mann prallte auf der B 60 in Enzersdorf mit seinem PKW gegen einen LKW und verstarb noch am Unfallort.  ENZERSDORF/FISCHA. Am Dienstagnachmittag kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 62-Jähriger lenkte gegen 15:30 Uhr seinen PKW auf der B 60, aus Richtung Margarethen am Moos kommend, in Fahrtrichtung Enzersdorf an der Fischa. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er mit dem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden LKW. Der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bei dem SUV entstand ein Totalschaden. | Foto: DOKU NÖ
12

Bezirk Melk
Abruptes Abfahrmanöver führte zu Verkehrsunfall auf A1

Auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg kam es heute Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem PKW und einem LKW. Ein abruptes Abfahrmanöver soll Schuld an der Kolission der Fahrzeuge sein. MELK. Der Lenker eines SUV´s dürfte im letzten Moment beschlossen haben die Abfahrt Ybbs zu benutzen. Im Zuge seines abrupten Abfahrmanövers, kollidierte der Pkw mit einem bereits auf der Abfahrt fahrenden LKW. Nach der Kollision mit dem LKW, prallte der Pkw gegen den Aufprallschutz. TotalschadenDer...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Hitze belastet den Körper, die Konzentrationsfähigkeit nimmt ab.  | Foto: pixabay.com
4

Bei Hitze steigt das Unfallrisiko
Neun Verkehrstote in zehn Tagen

Neun Menschen kamen in den vergangenen zehn Tagen bei Verkehrsunfällen in Niederösterreich ums Leben, zahlreiche wurden verletzt. Die Mobilitätsorganisation VCÖ warnt, dass insgesamt bei Hitze das Unfallrisiko steigt. Auch in den vergangenen zwei Jahren gab es an Hitzetagen mehr Verkehrsunfälle mit Personenschaden. NÖ. „Hitze belastet das Herz-Kreislaufsystem, führt zu reduzierter Konzentrationsfähigkeit. Auch schlafen zahlreiche Menschen schlechter, sind müder und reagieren gereizter. All das...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Reanimationsversuche an der Unfallstelle blieben leider erfolglos. | Foto: FF Göpfritz/Wild
10

Scheideldorf
Mann aus Bezirk Gmünd prallte gegen Gartenmauer und starb

In der Nacht auf Freitag , knapp nach 0 Uhr ereignete sich in Scheideldorf ein tödlicher Verkehrsunfall.  SCHEIDELDORF. Laut Angaben der Polizei fuhr ein 77-Jähriger aus Amaliendorf (Bezirk Gmünd) auf der B2 von Horn Richtung Schwarzenau. Bei der Baustelle in Scheideldorf (Gemeinde Göpfritz an der Wild) kam es zum folgenschweren Unfall: Der PKW-Lenker hatte die Baustelle mit Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h zu spät gesehen, und bremste daher abrupt ab. Der PKW kam dabei auf die linke...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Foto: FF Laxenburg
7

Mehrere Verletzte
Zwei Reisebusse kollidierten im Industriegebiet

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Mittwoch zu einem Zusammenstoß zweier Doppeldeckerreisebusse im IZ NÖ-Süd, im Gemeindegebiet von Laxenburg. Zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes waren beide Doppelstockbusse mit 60 Personen besetzt. BEZIRK MÖDLING. Um kurz nach 18:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Laxenburg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen bot sich den Einsatzkräften folgendes Bild. Die zwei Reisebusse waren im Zuge eines Auffahrunfalles kollidiert. Durch...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Symbolfoto | Foto: Mathias Kautzky

Im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall mit Verletzen in Baden

Am Morgen des 6. Augusts ereignete sich bei Baden ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten, ein drittes prallte gegen die bereits verunfallten Pkws. BADEN. Kurz nach 6 Uhr war ein Personenkraftwagen Richtung Helental unterwegs und kam aus ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab. Es schlitterte in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr, wo es mit einem entgegenkommenden Auto zusammenprallte. Die zwei Insassen der ersten zwei Autos wurden schwer verletzt. Die Insassen des dritten...

  • Baden
  • Katharina Geiger
Foto: FF Pöchlarn
5

Pöchlarn
Feuerwehreinsatz wegen Unfall mit PKW auf A1

Auf der Autobahn verunfallte ein PKW. Die Feuerwehr wurde zum Unfallort gerufen. PÖCHLARN (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einer Fahrzeugbergung auf die A1 gerufen. Aus noch unklarer Ursache kollidierten 2 Fahrzeuge auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien bei Pöchlarn. Die Feuerwehr barg beide Fahrzeuge, welche am Pannenstreifen standen und reinigte die Unfallstelle. Das könnte Dich auch interessieren „Bei mir gibt´s kane Spuren“ Feuerwehr in Ybbs öffnete für...

  • Melk
  • Katharina Geiger
Im Tunnel Rannersdorf kollidierten insgesamt drei Fahrzeuge miteinander. | Foto: FF Schwechat
3

10 km Rückstau
Zwei Verkehrsunfälle sorgten für Chaos auf S1 und der A4

Gleich zu zwei Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat heute morgen gerufen. Auf der S1 hatte dies eine zweistündige Sperre des Tunnel Rannersdorf und 10 km Rückstau zufolge! SCHWECHAT. Erst am Donnerstag mussten die Schwechater Florianis zu insgesamt vier Einsätzen ausrücken. Heute morgen um fünf Uhr ging es direkt weiter. Am frühen Morgen ereignete sich im Tunnel Rannersdorf, in Fahrtrichtung Schwechat, ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zur Sicherheit veranlasste...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bei beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.  | Foto: Doku NÖ
20

Verkehrsunfall im Bezirk Scheibbs
Güterzug kollidierte mit LKW

In den Morgenstunden des 04.August wurden zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung sowie Polizei und Einsatzleiter ÖBB zu einem Verkehrsunfall in Wieselburg alarmiert. Ein Sattelzug habe trotz Lichtzeichen einen Bahnübergang überquert und kollidierte dabei mit einem ankommenden Zug. SCHEIBBS. Bei einem Getränkebetrieb überquerte ein Sattelzug beladen mit 32 Paletten Leergebinde (25.600 Flaschen) eine mit Lichtzeichen beschrankten Bahnübergang. Die Lichtzeichen jeweils beidseitig des...

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
Foto: FF Zwettl-Stadt
9

L38 bei Kreuzung Gschwendt
Zwei Verletzte bei PKW-Zusammenstoß

Im Kreuzungsbereich der LB38 (bei der Abbiegung Gschwendt) stießen zwei PKS's zusammen. Zwei verletzte Personen wurden ins Landesklinikum Zwettl gebracht. ZWETTL/GSCHWENDT. Am 1. August 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt um 08:24 Uhr durch Florian NÖ zu einem Kraneinsatz, Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall, alarmiert.  In einem Kreuzungsbereich der LB38 war es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zweier PKW gekommen. Zwei Personen wurden durch das Rote Kreuz...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Verkehrsunfall endete tödlich. | Foto: Michalka
2

Bruck an der Leitha
Wienerin (63) verstarb bei Verkehrsunfall auf B10

Ein 22-jähriger Lenker prallte Mittwoch zur Mittagszeit mit seinem Kastenwagen auf der B 10 in Bruck an der Leitha gegen den Pkw einer 63-jährigen Frau. Das Fahrzeug wurde gegen einen Baum geschleudert. Die Lenkerin starb noch am Unfallort an ihren schweren Verletzungen.  BRUCK/LEITHA. Ein 22-jähriger Ungar lenkte am Dienstag gegen 13:30 Uhr einen Kastenwagen auf der B 10 in Bruck in Fahrtrichtung Schwechat. Das Fahrzeug geriet aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern und kam auf die linke...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Fahrzeug kam von Fahrbahn ab. | Foto: DOKU NÖ
9

Menschenrettung
Fahrzeug kam von Fahrbahn ab - Unfall auf der A1

Zu einem Verkehrsunfall kam es auf der A1 in Fahrtrichtung Wien zwischen Loosdorf und St.Pölten. Die Feuerwehr führte die Fahrzeugbergung durch, ehe die erste Fahrbahn wieder freigegeben werden konnte. LOOSDORF. Aus noch unklarer Ursache verlor eine Lenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam von der Autobahn ab. Das Fahrzeug schlitterte auf der Böschung hinweg, bis es zwischen Leitplanke und Böschung zum Stehen kam. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte Entwarnung gegeben werden da die...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: FF Ternitz-Pottschach
12

Pottschach
Verkehrsunfall mit zwei PKW

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 25.07.2023 wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 12:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Es kam in Pottschach zu einem Zusammenstoß zweier PKW, wobei ein Fahrzeug gegen einen Stromverteiler gedrückt wurde. Vom Einsatzleiter musste auch die EVN nachalarmiert werden, da der Verteilerkasten stark beschädigt war. Die beide PKWs wurden mittels Abschleppachse geborgen und von der Einsatzstelle verbracht. Im Einsatz stand die Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen, eine Streife...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Der Familienhund wurde von der Feuerwehr befreit und versorgt, bis die Besitzer auch aus dem Auto gerettet wurden. | Foto: FF Schwechat
Aktion 5

Menschenrettung in Schwechat
Feuerwehr befreit Hund und drei Personen

Am heutigen Donnerstag Nachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit eingeschlossenen Personen im Schwechater Stadtgebiet. Die Florianis befreiten drei Personen und einen Hund. SCHWECHAT. Zu einem Verkehrsunfall mit drei eingeklemmten Personen wurden die Feuerwehren Schwechat und Rannersdorf gegen 12:45 Uhr alarmiert. Aufgrund des Lagebildes, dass mehrere Personen im Unfallfahrzeug eingeklemmt sein sollen, befanden sich auch mehrere Rettungswägen des Roten Kreuz Schwechat, drei Polizeistreifen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Archiv
2

Zeugenaufruf
PKW mit Totalschaden aufgefunden - Lenker gesucht

Bei Perwolfs wurde ein total beschädigter PKW in einer Wiese aufgefunden. Hinweise werden erbeten.  PERWOLFS/ARBESBACH. Neben der B119 wurde am 16.07.2023, um 05:35 Uhr, ein total beschädigter grüner PKW von einem Zeitungszusteller auf einer Wiese stehend vorgefunden (Totalschaden nach Überschlag). Der PKW-Besitzer aus der Gemeinde Arbesbach konnte aber vorerst nicht erreicht werden. Anfrage bei den angrenzenden Spitälern ergab keine Hinweise auf eine bei einem Verkehrsunfall verletzte Person....

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Kurz nach der Ortsausfahrt Hürm krachten in einem Kreuzungsbereich aus unbekannten Grund zwei Fahrzeuge zusammen. | Foto: Doku NÖ
7

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich
Kollision zweier Fahrzeuge in Melk

Am Montag den 17.Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Hürm zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Kurz nach der Ortsausfahrt Hürm Richtung Inning krachten in einem Kreuzungsbereich aus unbekannten Grund zwei Fahrzeuge zusammen. MELK. Eine PKW Lenkerin versuchte, in der letzten Sekunde noch auszuweichen und fuhr in den Straßengraben. Glücklicherweise wurde keiner der beiden Lenker verletzt. Die Feuerwehr Hürm führte die Fahrzeugbergung aus dem Straßengraben durch und sicherte die Unfallstelle ab....

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Feuerwehr, Rettung und Polizei im Einsatz. | Foto: DOKU NÖ
3

Bezirk Melk
Verkehrsunfall in St. Leonhard forderte Verletzte

ST.LEONHARD. Am heutigen Morgen wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall gerufen, wo zwei Pkw miteinander kollidierten. Dabei wurde eine Person verletzt und vom Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Die Feuerwehr St. Leonhard am Forst stellte die Fahrzeuge auf einem sicheren Platz ab und räumte die Straße. Das könnte Sie auch interessieren: Zusammenstoß zweier PKW's – keine Verletzten Ferrari unter Flammen – Fahrzeugbrand in Melk

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Der Rettungshubschrauber flog den Mann ins Krankenhaus | Foto: ÖAMTC

Göttlesbrunn
Motorradfahrer (26) stürzt auf A4 und verletzt sich

Ein 26-jähriger Motorradfahrer stürzte am Mittwoch auf einer Rampe auf der A4 bei Göttlesbrunn und wurde verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.  GÖTTLESBRUNN. Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 Uhr fuhr ein 26-jähriger Rumäne mit seinem Motorrad auf der A4 Ostautobahn bei Göttlesbrunn. Aus bislang unbekannter Ursache kam er auf der Rampe 28/4 zu Sturz und prallte mit seinem Motorrad gegen die Metallleitschiene. Dabei wurde der Fahrer verletzt. Der junge Mann wurde...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.