Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Der 47-jährige Schwerverletzte wurde von der Rettung ins Universitätsklinikum St. Pölten gebracht. | Foto: FF Altlengbach

Unfall mit vier Fahrzeugen auf der Westautobahn

ALTLENGBACH (mh). Beim Knoten Steinhäusl waren am vergangenen Dienstag in den frühen Morgenstunden vier Autos in einen Unfall verwickelt. Ein 47-jähriger Lenker wurde dabei schwer verletzt, ein 25-jähriger kam mit leichten Verletzungen davon, die beiden anderen Lenker blieben unverletzt. Laut Polizei dürfte ein langsam fahrendes Fahrzeug die Karambolage ausgelöst haben. Ein nachfolgendes Auto kam ins Schleudern, prallte gegen die Betonmittelleitwand und kam schräg in Fahrtrichtung zum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
4

Schwerer Verkehrsunfall mit verletzten Personen in Holzing

Im Gemeindegebiet von Bergland kam es am Nachmittag des 30. November zu einem folgeschweren Verkehrsunfall. Den Einsatzkräften bot sich am Umfallort ein verherendes Bild als sie an der Unfallstelle ankamen. Auf der B25 kollidierten gegen aus bisher ungeklärter Ursache zwei Fahrzeuge. Der Aufprall war so schwer, dass bei dem weißen Sportwagen das Getriebe aus dem Fahrzeug gerissen wurde und einige Meter weiter auf dem Fahrbahnrand zum Liegen kam. Das Fahrzeug selbst kam in Seitenlage an der...

  • Melk
  • Andreas Pils
Schwerer Mopedunfall im Gemeindegebiet von Innermanzing. | Foto: Archiv

Mit Moped gegen Anhänger gekracht

INNERMANZING (mh). Gegen einen Traktoranhänger krachte am Samstagabend um 23 Uhr ein 16-jähriger Bursche mit seinem Moped. Der Traktor stand beleuchtet mit eingeschalteter Warnblinkanlage am rechten Fahrbahnrand. Der Mopedfahrer stürzte und verletzte sich dabei schwer. Er wurde mit dem Notarztwagen ins Universitätsklinikum St. Pölten gebracht.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Die Feuerwehren Kirchstetten und Neulengbach bargen den Unfallwagen. | Foto: FF Kirchstetten

Westautobahn: Auto landete nach Starkregen auf Wiese

KIRCHSTETTEN (mh). Durch die starken Regenfälle kam am Donnerstagnachmittag auf der Westautobahn Richtung Salzburg bei Kirchstetten eine niederländische Familie mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, durchschlug einen Wildzaun und blieb auf einer Wiese stehen. Die Eltern und ihr fünfjähriges Kind wurden ins Landesklinikum St. Pölten gebracht. Verletzt dürfte sich nur die Mutter haben.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
10

Pkw krachte in Gartenzaun

Bericht und Fotos: Einsatzdoku.at - auf der L137 Kirchberg am Wechsel Gegen 1 Uhr wurde in der Nacht auf Sonntag (27.07.2014) die FF Kirchberg am Wechsel zu einem Verkehrsunfall auf die L137, zwischen Kirchberg am Wechsel und St. Corona alarmiert. Ein Lenker kam auf der regennassen Fahrbahn ins schleudern und krachte frontal gegen einen Holz - Gartenzaun. Das Rote Kreuz Aspang brachte den Lenker mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Neunkirchen. Nach der polizeilichen Freigabe...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
1 18

Spektakulärer Verkehrsunfall in Feistritz am Wechsel

Bericht und Fotos: Einsatzdoku.at - 1. Juli 2014: Um 9:52 Uhr wurden die Feuerwehren Feistritz am Wechsel und Kirchberg am Wechsel zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die L134, zwischen Feistritz und Grottendorf alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte an der Unfallstelle bot sich folgendes Bild: Zwei Fahrzeuge sind kurz vor der Ortsausfahrt Feistritz nach einem Zusammenstoß im Strassengraben zum Stillstand gekommen, wobei ein Geländewagen durch die Wucht des...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
17

NÖ/ Bez. MD: Tödlicher Verkehrsunfall auf der B11 zwischen Heiligenkreutz und Gaaden

Gegen 9:45 Uhr ist es am heutigen Montag (16.06.2014) auf der B11, zwischen Gaaden und Heiligenkreuz zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Eine Lenkerin verlor aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug, rammte einen Baum und wurde folglich in den Strassengraben geschleudert. Aufgrund der starken Deformierung des Fahrzeuges wurde die Lenkerin in ihrem Pkw eingeklemmt. Trotz der raschen Hilfe von Notarzt und Feuerwehr, verstarb die Frau noch an der Unfallstelle. Die...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Ganze zwei Stunden lang hatten die Einsatzkräfte vor Ort alle Hände voll zu tun. | Foto: BFKDO Scheibbs
12

Verkehrsunfall bei Oberndorf

Bei Oberndorf an der Melk prallte ein Auto frontal gegen eine Hausmauer OBERNDORF. Auf der Landesstraße L6141 zwischen Oberndorf und Wieselburg ereignete sich ein Verkehrsunfall. Ein Autolenker war auf der regennassen Fahrbahn in Richtung Oberndorf unterwegs, bevor er rechts von der Fahrbahn abkam und frontal gegen eine Hausmauer krachte. Beim Aufprall wurde das Fahrzeug dermaßen verformt, dass der Verletzte mithilfe des Hydraulischen Rettungsgeräts von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Mit Auto Strommasten gerammt

Bericht und Fotos von FF Zillingdorf-Markt. Am Donnerstag, den 29.05.2014, erreignete sich um kurz nach halb 9 Uhr abends zwischen den Ortsteilen Zillingdorf-Markt und Zillingdorf-Bergwerk im Bezirk Wiener Neustadt-Land ein schwerer Verkehrsunfall. Aus noch ungeklärter Ursache kam eine BMW ins Schleudern, kam von der Straße ab und prallte mit der Fahrerseite gegen einen neben der Straße stehenden Strommast. Dieser stürzte beim Aufprall um und begrub das Auto ab der Rückbank unter sich. Wie...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Archiv

Tödlicher Verkehrsunfall in Regelsbrunn

REGELSBRUNN (bm). Am 15. Mai gegen 20 Uhr ereignete sich in Regelsbrunn ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger Lenker aus dem Bezirk Bruck kam im Gemeindegebiet von Regelsbrunn auf der LB9 aus bisher unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Lenker wurde durch den Zusammenstoß im Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr geborgen werden. Für das Unfallopfer kam jedoch jede Hilfe zu spät, der Mann erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: FF St. Pölten-Stadt/Pemmer
3

Person bei Unfall in St. Pölten eingeklemmt

ST. PÖLTEN (red). Bei einem Zusammenstoß im Bereich der Hafinger Kreuzung auf der Bundesstraße 1 im Ortsgebiet von St. Pölten wurde laut der Feuerwehr St. Pölten-Stadt eine Person in einem PKW eingeklemmt. Die beiden in den Unfall verwickelten Fahrzeuge landeten nach dem Aufprall im angrenzenden Acker. Die Versorgung der verletzten Personen sowie die Bergung der Unfallfahrzeuge nahm laut Feuerwehr rund eineinhalb Stunden in Anspruch. Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stadt

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Archiv

Schwerer Autounfall in Bruck an der Leitha

Enormer Sachschaden und Verletzte, Umstände noch unbekannt. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Ein 18-jähriger Autolenker überfuhr am 2. Mai gegen 19.15 Uhr im Ortsgebiet von Bruck an der Leitha eine Kreuzung und stieß mit einer 61-jährigen Lenkerin zusammen. Bislang sind die näheren Umstände zum Unfallhergang nicht bekannt. Durch die Wucht des Aufpralles drehte sich das Auto der 61-jährigen um 180 Grad, der Wagen des 18-jährigen kam an der Unfallstelle zum Stillstand und wurde von ihm auf die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Der Fahrer musste nach dem Überschlag reanimiert werden. | Foto: fotoplutsch.at

PKW überschlägt sich zwischen Loosdorf und Mank

Fahrer musste reanimiert werden Auf der Straße zwischen Loosdorf und Mank kam es heute zu einem spektakulären Unfall. Ein Autofahrer dürfte die Herrschaft über sein Fahrzeug – Grund derzeit noch unbekannt – verloren haben. Das Auto hat sich daraufhin überschlagen und blieb schlussendlich neben der Straße auf dem Kopf liegen. Die herbeigeeilten Rettungskräfte mussten den Lenker vor Ort reanimieren.

  • Melk
  • Christian Trinkl
12

Verkehrsunfall in Hirtenberg

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 12.März 2014 gegen 19:10 Uhr in Hirtenberg auf der B18 Im Kreuzungsbereich mit der Enzesfelderstrasse kollidierten zwei Fahrzeuge aus noch ungeklärter Ursache frontal miteinander. Die Florianis aus Hirtenberg und Enzesfeld wurden zum Einsatz mit Menschenrettung alarmiert. Beide Fahrzeuglenker konnten aber ohne Verwendung des hydraulischen Rettungsgerät aus ihren total zertrümmerten Fahrzeugen geborgen werden und wurden von der Rettung und dem...

  • Triestingtal
  • Reinhard Wafrek

Tödlicher Verkehrsunfall

Bruck an der Leitha / Höflein (bm). Am heutigen Sonntag wurden gegen 11:30 Uhr die Feuerwehren Bruck an der Leitha und Wilfleinsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwischen Bruck und Höflein alarmiert. Als die Helfer am Unglücksort eintrafen bot sich ihnen ein erschreckendes Bild. Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei PKWs frontal. Die Wucht des Aufpralles war so heftig, dass ein PKW ins angrenzende Feld geschleudert wurde. Der Lenker wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste mittels...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: FF Tullnerbach
33

Tullnerbach übt für den Ernstfall

TULLNERBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Tullnerbach hielt die Abschlussübung des Ausbildungsschwerpunktes „technischer Einsatz“ im Herbst 2013 statt. Übungsannahme war der Absturz eines PKW im steilen unwegsamen Gelände mit 2 eingeklemmten Personen. Unter Einsatzleiter Brandmeister Joachim Pausch rückte die FF-Tullnerbach mit einem Rüstlösch- sowie einem Kleinlöschfahrzeug aus. Die Erstversorgung und Betreuung der „Verletzen“ wurde sofort nach der Sicherung des Fahrzeuges vom...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
13

Frontalcrash auf der B17 Höhe Autohaus Ebner in Felixdorf

Vermutlich durch die Witterungsverhältnisse kam ein PKW-Lenker, kommend von Wr. Neustadt, aus ungeklärter Ursache ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrbahn. Zur selben Zeit fuhr eine PKW-Lenkerin von Felixdorf kommend Richtung Wr. Neustadt und hatte keine Chance mehr den schleuderten Fahrzeug auszuweichen. Es kam zum Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Fahrzeuglenkerin wurde mit einen RTW des Roten Kreuzes nach der Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
9

Verkehrsunfall mit hohen Sachschaden auf der B17 in Theresienfeld

Am Nachmittag des 26.06.2012 kam es auf der B17 zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Ein Fahrzeuglenker kam aus bisher unbekannter Ursache auf der Höhe eines Autohändlers zu weit rechts aus der Fahrbahn und rammte ein dort geparktes Fahrzeug. Dies wiederrum stieß zwei abgestellte Motoräder um, ehe es bei einer Laterne zum Stillstand kam. Beim Zeitpunkt des Zusammenstoßes waren zwei Kinder mit ihren Fahrrädern auf den Gehsteig unterwegs und wurden nur knapp von den herumschleuderten...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth
4

Schwerer Verkehrsunfall in Erdweis Gemeinde Lichtenau

Am 15 November 2011 am frühen Nachmittag ereignete sich in Erdweis Gemeinde Lichtenau am Ortsausgang in Richtung Wietzen ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Nach Versorgung durch das Notarztteam wurde eine Person mittels Rettungshubschrauber Christophorus 2 und eine Person mittels KTW ins Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehren aus dem Einsatzgebiet Lichtenau-Erdweis sicherten die Unfallstelle ab, halfen bei der Rettung und Versorgung der Verunfallten, reinigten die...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Einsatzübung in Spital bei Weitra Bezirk Gmünd

Die Feuerwehren Spital und Gr. Wolfgers führten eine gemeinsame Einsatzübung in Spital durch. Die Übungsannahme bei der Alarmierung lautete: „Verkehrsunfall mit 2 eingeklemmten Personen im Ortsgebiet von Spital.“ Die Feuerwehrsanitätsgehilfen übernahmen die Erstversorgung der eingeklemmten und verletzten Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Die Unfallstelle wurde abgesichert und ein 2facher Brandschutz mittels Feuerlöscher und einem C-Rohr durch die Ortsfeuerwehr aufgebaut. Durch...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.