Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

An der Kreuzung in Stock kollidierten zwei Autos. | Foto: FF Purgstall
2

Kollision von zwei Autos auf der B25 in Stock bei Purgstall

PURGSTALL. Ein Scheibbser war mit seinem Auto auf der Gemeindestraße in Stock von Sölling kommend Richtung Bundesstraße B25 unterwegs und bog dort an der Kreuzung in Fahrtrichtung Purgstall ein, wobei er einen von links kommenden Pkw übersah, dadurch in dessen Beifahrerseite krachte und die Autolenkerin durch den Aufprall verletzte, sodass diese im Anschluss von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes ins Landesklinikum Scheibbs gebracht werden musste. Die Freiwillige Feuerwehr aus Purgstall...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Spezialisten der ÖBB bereiten die Bergung des entgleisten Zugs der Erlauftalbahn vor.
105

Lkw kracht an Purgstaller Eisenbahn-Kreuzung in die Erlauftalbahn

An der durch eine Lichtsignal-Anlage geregelten Kreuzung bei der Feuerwehr in Purgstall krachte ein Lkw in einen Zug, der dadurch entgleiste. PURGSTALL. Am Donnerstag, 17. November war ein Lkw-Fahrer mit seinem Sattelkraftfahrzeug um 18. 40 Uhr auf der Landesstraße L89 von Zarndorf kommend in Richtung Purgstall zur Bundesstraße B25 unterwegs, wo er an der Eisenbahnkreuzung aus bisher noch unbekannten Gründen das Lichtsignal missachtete und mit der Front des Lastkraftwagens gegen auf die linke...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Neustift kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Autos im Kreuzungsbereich der Bundesstraßen B28 und B25 kollidierten. | Foto: BFKDO Scheibbs
6

Vier verletzte Personen bei Verkehrsunfall in St. Anton

ST. ANTON. Im Kreuzungsbereich der Bundesstraßen B28 und B25 in St. Anton an der Jeßnitz zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge aus noch unbekannter Ursache zusammenstießen. Eine Person wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mittels hydraulischem Rettungssatz befreit werden. Insgesamt mussten vier verletzte Personen – eine davon schwer verletzt – vom Roten Kreuz versorgt und danach in das Landesklinikum gebracht werden. Nach der Freigabe durch die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Mit 2,64 Promille in Feichsen unterwegs

PURGSTALL. Ein 36-jähriger Autolenker war mit 2,64 Promille Alkoholgehalt im Blut in Feichsen in der Marktgemeinde Purgstall an der Erlauf unterwegs. Er geriet auf die linke Fahrbahnseite und streifte das entgegenkommende Auto einer 72-Jährigen. Ihr 81-jähriger Beifahrer musste verletzt in das Landesklinikum Scheibbs abtransportiert werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Landwirt aus Puchenstuben versuchte noch zu bremsen und auszuweichen, stürzte aber selbst mit seiner Zugmaschine um. | Foto: FF Frankenfels

Traktor überrollte Biker bei einem Unfall mit Todesfolge

PUCHENSTUBEN/FRANKENFELS. Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich in Frankenfels: Ein 57-jähriger Landwirt aus Puchenstuben war mit seinem Traktor auf der Bundesstraße LB39 Richtung Frankenfels unterwegs, als ihm ein 51-jähriger Motorradfahrer aus Ungarn entgegenkam, der in einer Kurve stürzte, dabei auf die Gegenfahrbahn rutschte und in weiterer Folge unter die fahrende Zugmaschine geriet. Der Biker wurde vom Traktor überrollt und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Der Landwirt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Neumühl mussten die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall ausrücken, bei dem ein Pkw mit einem Lkw kollidiert war. | Foto: Einsatzdoku.at
2

Einsatzkräfte mussten zum Verkehrsunfall in Neumühl

WIESELBURG-LAND. In Neumühl in Wieselburg-Land ist es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Aus noch unbekannter Ursache ist es dabei es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Pkw gekommen. Drei Personen erlitten dabei zum Teil schwere Verletzungen. Nach der Verletztenversorgung durch die alarmierten Rettungskräfte und der polizeilichen Freigabe musste die Unfallstelle von der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land im Anschluss geräumt werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Stadtgebiet musste die Freiwillige Feuerwehr ein umgestürztes Auto bergen. | Foto: FF Wieselburg Stadt-Land
2

Verkehrsunfall in der "City" von Wieselburg

WIESELBURG. Die Feuerwehr wurde zu einer Menschenrettung auf die Scheibbserstrasse in Wieselburg gerufen. Ein Pkw war umgestürzt und der Lenker darin eingeschlossen. Bei Eintreffen wurde das Unfallopfer schon durch die Rettung betreut. Nach Rücksprache mit den Sanitätern, wurde die Rettung durch die Heckklappe durchgeführt. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Anschließend wurde der Pkw aufgerichtet und gesichert abgestellt. 17 Mann standen mit drei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr aus Feichsen musste das Auto mit einem Kran bergen. | Foto: FF Feichsen
2

Verunfallter Wagen mit Kran geborgen

PURGSTALL. Bei Rogatsboden kam ein Fahrzeuglenker mit seinem Pkw aus noch unbekannter Ursache von der Straße ab und landete in einem Graben. Nach der Absicherung und Kontrolle der Freiwilligen Feuerwehr Feichsen musste ein Gemeindekran nachgefordert werden. Mithilfe dieses Krans konnte das verunglückte Fahrzeug schließlich geborgen werden.

  • Scheibbs
  • Michael Hairer
Die Freiwillige Feuerwehr aus Lackenhof am Ötscher musste zu einer Fahrzeugbergung in Langau-Maierhöfen ausrücken. | Foto: Lukas Egger
3

Feuerwehr aus Lackenhof barg einen Pkw in Langau

LACKENHOF. Die Freiwillige Feuerwehr Lackenhof wurde zeitgleich mit dem Roten Kreuz und der Polizei aus Gaming zu einem Verkehrsunfall in Langau alarmiert, wo die Einsatzkräfte einen Pkw auf der Seite liegend vorfanden. Die Lenkerin wurde vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr barg das Fahrzeug und stellte es gesichert ab.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auf der Bundesstraße in Gaming krachte ein Baum bei Fällarbeiten auf ein Pkw-Dach. | Foto: Buchmasser
4

Baum stürzte auf ein Autodach in Gaming

GAMING. Ein Baum rutschte in Gaming bei Fällarbeiten ab und fiel auf das Dach eines Pkws auf der Bundesstraße B25. Die Feuerwehr barg das Fahrzeug, der Lenker musste verletzt ins Krankenhaus transportiert werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Trotz vieler Unfälle, werden Niederösterreichs Straßen im Langzeittrend immer sicherer. | Foto: FF Scheibbs

"Steig ein" in Woche 4: Die gefährlichsten Straßen Niederösterreichs

Immer mehr Autos, immer weniger Verkehrstote: Niederösterreichs Straßen werden stetig sicherer. Auf Niederösterreichs Straßen starben im vergangenen Jahr 130 Menschen – neun mehr als 2014. Doch der Langzeittrend geht eindeutig in die andere Richtung. Seit den 70er-Jahren ist die Zahl der Verkehrstoten um mehr als 80 Prozent zurückgegangen. Im Jahr 2012 wurden bei knapp 8.000 Unfällen noch 145 Menschen getötet. Hier finden Sie alle Verkehrsgeschichten direkt aus Ihrem Bezirk: Die...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
In Kienberg kollidierten zwei Fahrzeuge frontal auf der Bundesstraße B25 und wurden dabei in den Straßengraben geschleudert. | Foto: Buchmasser
1 6

Schwerer Unfall in Kienberg: Frontal-Kollision auf der B25

KIENBERG. Ein 25-jähriger Autolenker kollidierte auf der Bundesstraße B25 in Kienberg-Gaming frontal mit einer, ihm entgegenkommenden, 47-jährigen Pkw-Fahrerin. Durch den Aufprall wurden die beiden Fahrzeige in den Straßengraben geschleudert. Die 47-jährige Hausfrau wurde vom Roten Kreuz mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landesklinikum Scheibbs transportiert. An beiden Fahrzeugen entstand beträchtlicher Schaden. Die Bergung der Unfallfahrzeuge sowie die Reinigung der Fahrbahn erfolgte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Autolenker verlor in Lunz die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Baum. | Foto: FF Lunz
4

Unfall auf schneeglatter Fahrbahn in Lunz am See

LUNZ. Ein Autolenker verlor auf der Bundesstraße B25 in Lunz auf der schneeglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, rutschte in den Straßengraben und prallte seitlich gegen einen Baum. Die Freiwillige Feuerwehr Lunz rückte mit einem Fahrzeug und sechs Männern zur Unfallstelle aus, um das Fahrzeug zu bergen. Der Lenker blieb unverletzt und konnte im Anschluss seine Fahrt fortsetzen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr aus Scheibbs musste das Fahrzeug auf der Bundesstraße B22 bergen. | Foto: FF Scheibbs
3

Verkehrsunfall auf der B22 in Scheibbs

SCHEIBBS. Die aufgrund von Schnee und Kälte veränderten Straßenbediengungen führten in Scheibbs zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B22. Ein Auto kam auf der Seite zu liegen und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Scheibbs geborgen werden. Erfreulicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Nach der Bergung mit dem Wechselladerfahrzeug konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr Göstling mittels Seilwinde und der Mithilfe eines Baggers geborgen. | Foto: FF Göstling
3

Auto landete im Göstlinger Wassergraben

GÖSTLING. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Autofahrer in Göstling am Morgen des Aschermittwochs von der Straße ab und landete im Wassergraben. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr wurde der Lenker an der Unfallstelle erstversorgt und in das Krankenhaus abtransportiert. Bei der Bergung des Fahrzeuges holte die Feuerwehr Göstling auch einen Bagger zur Hilfe. Dieser hob den Wagen an, sodass er anschließend mittels Seilweinde herausgezogen werden konnte. Das Auto wurde beim...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Die Feuerwehrkameraden  aus Neustift "fischten" das Auto mit einem Kran aus der eiskalten Erlauf in Neustift. | Foto: FF Scheibbs/Zvonik
2

Ein Autolenker stürzte bei Neustift in die kalte Erlauf

SCHEIBBS. Großes Glück hatte ein Pkw-Lenker auf der Bundesstraße B25 in Scheibbs. Der Mann war von Scheibbs in Richtung Gaming unterwegs, als er wegen eines Ausweichmanövers, als ein Tier hatte die Fahrbahn gequert hatte, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab. Das Kraftfahrzeug rutschte bei Neustift über die Böschung in die eiskalte Erlauf. Der Fahrer konnte sich glücklicherweise unverletzt durch Einschlagen des Fensters selbst aus dem Fahrzeug retten und die Einsatzkräfte alarmieren. Mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Gumprechtsfelden musste die Purgstaller Feuerwehr einen Pkw bergen, nachdem dieser gegen einen Baum geprallt war. | Foto: FF Purgstall/Erlauf
3

Pkw-Lenkerin rammt einen Baum in Gumprechtsfelden

PURGSTALL. Im Gemeindegebiet von Gumprechtsfelden kam eine Autolenkerin auf der Landesstraße L6142 auf Höhe der Zufahrt zum Wildpark Hochrieß in Fahrtrichtung Purgstall in einer langgezogenen Linkskurve ins Schleudern und links von der Fahrbahn ab, wo sie mit ihrem Fahrzeug, in welchem sie ihre drei Kinder beförderte, gegen einen Baum prallte. Die Lenkerin gab, an leichte Schmerzen im Gesicht zu haben und sich selbstständig in ärztliche Behandlung begeben zu wollen. Ein Alkotest verlief...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr-Kameraden konnten den, in Gaming auf dem Dach gelandeten, Pkw bergen und diesen gesichtert abstellen. | Foto: Feuerwehr Gaming
2

Gaming: Feuerwehr barg am Dach gelandeten Pkw

GAMING. Zu einem Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Gaming, Kienberg und St. Anton alarmiert. Nach der Erkundung des Einsatzleiters konnte Entwarnung gegeben werden – es befanden sich keine Personen im Fahrzeug. Die Aufgabe der Feuerwehr Gaming bestand darin, den auf dem Dach liegenden Pkw zu bergen und sicher abzustellen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Schleicher
3

Die Feuerwehr musste einen Pkw aus der Erlauf "fischen"

KIENBERG. In Kienberg stürzte ein Auto über eine 30 Meter hohe Böschung in die Erlauf. Der Unfalllenker erlitt glücklicherweise nur leichte Prellungen und konnte sich selbst aus seinem Wagen befreien. Mithilfe einer Seilwinde konnte das Fahrzeug von der Freiwilligen Feuerwehr wieder auf die Straße gezogen und auf einem Parkplatz gesichert abgestellt werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

Scheibbser Feuerwehr musste zur Fahrzeugbergung nach Neustift ausrücken

NEUSTIFT. Vergangene Nacht wurde das Wechselladerfahrzeug der Feuerwehr Scheibbs zu einer Fahrzeugbergung in das Einsatzgebiet der Feurwehr Neustift alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich dabei überschlagen und blieb schließlich im Straßengraben liegen. Nachdem der Fahrer vom Rettungsdienst erst versorgt und abtransportiert wurde, barg man das völlig demolierte Fahrzeug mittels Kran, reinigte die Fahrbahn und rückte kurz darauf wieder in das Feuerwehrhaus ein....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Trotz 70er-Beschränkung und einer Ampel kracht es weiterhin beim EKZ Purgstall.
3

Bezirk Scheibbs: So oft krachte es entlang der B25

Laut Statistik Austria ereigneten sich 162 Unfälle in Scheibbs. In Purgstall "schepperte" es am meisten. BEZIRK. Die B25 im Ortsgebiet Purgstall: Der Teilabschnitt ist die gefährlichste Straße der Region Scheibbs. Im Vorjahr gab es laut Daten der Statistik Austria alleine auf diesem Abschnitt 13 Unfälle. Entlang der ganzen Strecke waren es gleich 33 (Infos dazu im Beitrag links). Neue 70er-Beschränkung "Eine Kreuzung, wo häufiger Unfälle passieren, wurde vor kurzem, zusätzlich zur...

  • Scheibbs
  • Daniel Butter
Die rechte Seite des PKW war so schwer beschädigt, dass die Feuerwehr die Beifahrerin rausschneiden musste. | Foto: Richard Berger, ÖBFV
3

Schwerer Unfall im Ortsgebiet von Gaming

Zwei Personen wurden dabei teils schwer verletzt GAMING. Aufgrund von einer Unachtsamkeit kam es in der Nähe des ARBÖ im Ortsgebiet von Gaming zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der Lenker des Toyota krachte mit der rechten Seite seines Autos gegen einen Betonpfeiler und kam auf der gegenüberliegenden Seite der Straße zum Stehen. Beifahrerin mit Bein eingeklemmt Der Pensionist erlitt beim Aufprall eine Brustkorb- und Rippenprellungen, während es seine Beifahrerin, ebenfalls eine...

  • Scheibbs
  • Daniel Butter

Unbekannter rammte Moped in Wieselburg

WIESELBURG. Am Dienstag, 8. September war eine 16-jährige Petzenkirchnerin mit einer Freundin mit ihrem Mofa von Petzenkirchen kommend nach Wieselburg unterwegs. Als sie die Kreuzung beim Lidl-Markt überquerten, kam völlig unerwartet ein Auto aus Richtung Ybbs trotz Rotlichts über die Kreuzung, wodurch das Mofa mit diesem kollidierte. Der Pkw-Lenker ergriff darufhin sofort die Flucht und konnte bisher noch nicht ausfindig gemacht werden, weshalb die Polizei nun um zweckdienliche Hinweise aus...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auf der B25 in Scheibbs kollidierten zwei Autos frontal. Alle vier Insassen wurden bei dem Unfall schwer verletzt. | Foto: FF Scheibbs

Schwerer Verkehrsunfall auf der B25

Bei der Abfahrt zur Scheibbser Gewerbezone ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. SCHEIBBS. Auf der Höhe der Abfahrt zur Gewerbezone in Scheibbs wollte ein Autolenker, der auf der Bundesstraße B25 in Richtung Gaming unterwegs war, am Dienstag, 7. Juli gegen 16.15 Uhr ein Fahrzeug überholen und kollidierte dabei frontal mit einem entgegenkommenden Pkw. Am Beifahrersitz befand sich sein neunjähriger Sohn. Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeuginsassen sowie die Beifahrerin des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.