Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

In Weng kam es heute Morgen zu einem Frontalzusammenstoß. | Foto: Daniel Scharinger
10

Verkehrsunfall in Weng
Zwei Autos stießen frontal zusammen

Heute Früh, um kurz nach 7 Uhr, ereignete sich ersten Informationen zufolge ein Verkehrsunfall mit Personenrettung in der Ortschaft Hunding in Weng im Innkreis. WENG. Zwei Autos sollen frontal kollidiert sein. Die Feuerwehren Weng und Altheim, das Rote Kreuz und die Polizei standen im Einsatz. Mehr Informationen liegen derzeit noch nicht vor.

Der 17-Jährige verletzte sich durch den Sturz leicht und wurde ins Krankenhaus Ried eingeliefert.  | Foto: BezirksRundSchau

Höhnhart
17-jähriger Mopedlenker bei Streifkollision verletzt

Ein 17-jähriger Mopedlenker aus dem Bezirk Braunau fuhr am 11. April 2025, gegen 20 Uhr, mit seinem Mofa im Gemeindegebiet Höhnhart auf einem Güterweg Richtung Feichta. In einer Linkskurve kam es zur Streifkollision mit einem schwarzen Pkw mit Braunauer Kennzeichen. HÖHNHART. Dadurch, so informiert die Polizei, stürzte der Mopedlenker über eine Böschung und kam nach 20 Metern in einer Wiese zu Sturz. Der Autofahrer setzte seine Fahrt offenbar fort, ohne stehenzubleiben. Der 17-Jährige verletzte...

Durch den massiven Zusammenstoß wurde der Pkw ungefähr 50 Meter vom Lkw mitgeschleift. | Foto: Scharinger

Von Lkw mitgeschleift
70-Jährige verstirbt bei Verkehrsunfall in Weng

Eine 70-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen ist heute bei einem Verkehrsunfall auf der B148 in Weng im Innkreis ums Leben gekommen.  WENG. Das Unfallopfer lenkte ihren Pkw am 4. April gegen 11.30 Uhr auf der Altheimer Straße, B148, von Altheim kommend Richtung Braunau. In der Ortschaft Riedlham in der Gemeinde Weng im Innkreis geriet die Frau mit ihrem Wagen aus bislang unbekannter Ursache in einer leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden Lkw eines...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ein Alkotest bei dem 29-Jährigen ergab 1,26 Promille. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Positiver Alkotest
Zwei Verletzte nach Zusammenstoß in Moosdorf

Ein 29-jähriger, alkoholisierter Autofahrer bemerkte zu spät, dass ein vor ihm fahrender Pkw-Lenker abbiegen wollte. So kam es zu einem Unfall auf der B 156 in Moosdorf. MOOSDORF. Ein Verkehrsunfall ereignete sich gestern Abend, am 4. März, im Gemeindegebiet von Moosdorf. Gegen 18.45 Uhr fuhr ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Braunau mit seinem Auto auf der B 156 von Lamprechtshausen kommend in Richtung Eggelsberg. Hinter ihm fuhr ein Kleintransporter und wiederum dahinter ein 29-Jähriger aus dem...

Hätte der Lenker des Kraftfahrzeuges richtig reagiert, könnte Willi noch leben. | Foto: Prossinger
2

Könnte Kater Willi aus Uttendorf noch leben?
Was man machen muss, wenn ein Tier vors Auto läuft

Vergangene Woche ist Kater Willi aus Helpfau-Uttendorf bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. MeinBezirk erklärt, wozu Verkehrsteilnehmer in so einem Fall verpflichtet sind.  HELPFAU-UTTENDORF. Der verletzte Kater wurde laut seiner Besitzerin nach einer Kollision mit einem Kraftfahrzeug verletzt am Straßenrand liegen gelassen. Letztendlich ist er an seinen Verletzungen gestorben. Was für die Besitzer des Tieres ein schwerer Verlust ist, ist rechtlich gesehen eine Straftat – denn Tiere...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Eine Person musste von den Einsatzkräften der beiden alarmierten Feuerwehren aus dem Unfallwrack geschnitten werden.  | Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
11

Schwerer Verkehrsunfall
Kleintransporter auf B156 gegen Baum geprallt

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Vormittag des 24. Dezember 2024 auf der B156 Lamprechtshausener Straße bei St. Georgen am Fillmannsbach ereignet. Ein Kleintransporter ist dabei gegen einen Baum geprallt. HANDENBERG, ST. GEORGEN AM FILLMANNSBACH. Gegen 9:45 Uhr lenkte ein 18-Jähriger seinen Pkw Richtung Eggelsberg. Ein 50-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Bezirk Scheibbs sowie eine 24-Jährige aus dem Bezirk Zell am See fuhren vor ihm in dieselbe Fahrtrichtung. Laut Bericht der Polizei...

Beide Lenker wurden nach der notärztlichen Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Braunau am Inn gebracht. | Foto: Fotostudio Manfred Fesl
4

Unfall in Mattighofen
Zwei Alkolenker bei Frontalkollision verletzt

Zwei alkoholisierte Autofahrer verursachten am 7. Dezember 2024 auf der L505 in Mattighofen einen Frontalzusammenstoß, bei dem beide verletzt wurden. MATTIGHOFEN. Ein 24-jähriger polnischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Braunau fuhr, so schreibt die Polizei, gegen 21:15 Uhr vom Ortszentrum Mattighofen kommend Richtung Pfaffstätt. Zur selben Zeit lenkte ein 53-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk Braunau, sein Fahrzeug in die entgegengesetzte Richtung. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zur...

Das Auto wurde mithilfe einer Seilwinde geborgen. | Foto: Daniel Scharinger
3

Von Fahrbahn abgekommen
Verkehrsunfall in Tarsdorf endet für 33-Jährige tödlich

Kurz vor 8 Uhr kam es heute (22. November) zu einem Verkehrsunfall mit Todesfolge in Tarsdorf. TARSDORF. Wie die Feuerwehr Hochburg bestätigt, ist der Pkw-Lenker von der Straße abgekommen, mit der Beifahrerseite gegen einen Baum geprallt und wurde zwischen zwei Bäumen eingeklemmt. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde von den anwesenden Rettungssanitätern vermittelt, dass es sich vermutlich um eine schwer verletzte Person handelt. Daraufhin haben die Florianis das Fahrzeug schnellstmöglich...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Unfall ereignete sich am Abend des 23. Oktober in Eggelsberg. | Foto: Daniel Scharinger
4

Eggelsberg
Verkehrsunfall zwischen Pkw und Lkw

EGGELSBERG. Gestern Abend kam es in Eggelsberg zu einem Verkehrsunfall, an dem ein Lastkraftwagen und mehrere Autos beteiligt waren. Die Freiwillige Feuerwehr übernahm die Aufräumarbeiten. Der Einsatz dauerte fast fünf Stunden. Mehr Informationen liegen aktuell noch nicht vor.

34

Mauerkirchen: großer technischer Übungstag
130 Retter kämpften auf 6 Stationen in und um Mauerkirchen

Am Samstag, den 19. Oktober 2024, fand der technische Übungstag in Mauerkirchen statt. Sechs Feuerwehren und sechs Rettungsteams stellten sich an diesem Tag den sechs fordernden Stationen, welche von der FF Mauerkirchen ausgearbeitet und vorbereitet wurden. Hier ein paar kurze Details zu den Stationen, welche von den Feuerwehren und Rettungsteams in stets enger Abstimmung gemeistert wurden. Station 1 - Forstunfall mit eingeklemmter Person Ein Forstarbeiter war bei Arbeiten mit einem...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Aus bislang unbekannter Ursache dürfte der 37-Jährige im Bereich Reichsdorf auf die Gegenfahrbahn geraten sein. Es kam zu einer Frontalkollision. | Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
1 Video 12

Folgenschwerer Verkehrsunfall
Ein Toter und vier teils Schwerverletzte bei Frontalkollision in Helpfau-Uttendorf

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall hat sich am späten Freitagabend, 27. September 2024, auf der B142 Mauerkirchener Straße bei Helpfau-Uttendorf ereignet. HELPFAU-UTTENDORF. Wie die Polizei berichtet, war ein 37-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Braunau kurz vor 23 Uhr auf der B142 Richtung Uttendorf unterwegs. Zur selben Zeit fuhr ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Ried gemeinsam mit einem 40-Jährigen in entgegengesetzter Richtung. Hinter dem 27-Jährigen fuhr ein 30-Jähriger aus dem Bezirk...

Die Stadttorturm-Durchfahrt zum Oberen Stadtplatz ist wegen Sanierungsarbeiten an einzelnen Tagen im Herbst gesperrt. | Foto: Stadt Braunau

Wegen Sanierung und Veranstaltungen
Tageweise Sperren am Stadtplatz von Braunau

Zwischen Anfang September und Mitte November ist die Durchfahrt des Stadttorturms an voraussichtlich zehn einzelnen Arbeitstagen, jeweils von 7 bis 18 Uhr, gesperrt. BRAUNAU. Grund sind Sanierungsarbeiten, das Mauerwerk in der Durchfahrt wird neu verputzt. Wegen der erforderlichen Trocknungszeiten finden die Arbeiten auf einzelne Tage verteilt statt. An den arbeitsfreien Tagen ist die Durchfahrt ungehindert möglich. Die Fußgängerpassagen beim Stadttorturm sind von den Sperren nicht betroffen....

Der Lieferwagen kam bei dem Unfall von der Straße ab und landete in einem Maisfeld. | Foto: Daniel Scharinger
9

Verkehrsunfall auf der B 156
Lieferwagen landet nach Kollision in Maisfeld

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Lieferwagen ist es heute Mittag im Bereich Sandtal in Handenberg auf der B 156 gekommen. HANDENBERG. Ersten Informationen zufolge wurde ein Lenker mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus eingeliefert. Aus unbekannter Ursache kollidierten die beiden Fahrzeuge, woraufhin der Lieferwagen von der Straße abkam und in einem Maisfeld zum Stehen kam.

Georg Sattlecker (Träger) war ein geschätztes Mitglied der Feuerwehr. | Foto: Gerald B. Photography

Nachruf
Freiwillige Feuerwehr Maria Schmolln trauert um Georg Sattlecker

MARIA SCHMOLLN. Vergangene Woche ist der Schmollner Landwirt Georg Sattlecker bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Seine Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr trauern: "Am 27. Juli 2024 hat die Freiwillige Feuerwehr Maria Schmolln durch einen tragischen Unfall ein wertvolles Mitglied ihrer Wehr verloren. Ganz plötzlich und unerwartet wurde Kamerad Georg Sattlecker aus dem Leben gerissen. 'Lerl Schoß' war langjähriger Kamerad und ehemaliger Fähnrich der Feuerwehr Maria Schmolln, bekannt...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Heut Nachmittag hat sich ein Unfall auf der Weilhartstraße ereignet. | Foto: PantherMedia / Frank Straube

Verkehrsunfall in Ranshofen
54-Jährige landet nach Autounfall im Krankenhaus

Bei einem Verkehrsunfall am 25. Juli wurde eine 54-Jährige aus dem Bezirk unbestimmten Grades verletzt. RANSHOFEN. Die Frau ist gegen 15.30 Uhr mit ihrem Auto auf der Weilhartstraße in Richtung Hochburg-Ach unterwegs gewesen. Ein 69-jähriger Franzose, ebenfalls aus dem Bezirk Braunau, ist ihr entgegengekommen. Aus gesundheitlichen Gründen ist der Mann laut Presseaussendung der Polizei OÖ auf die Gegenfahrbahn abgekommen und gegen das Auto der 54-Jährigen geprallt. Die Frau wurde mit...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Hinsichtlich der Verkehrstoten im ersten Halbjahr steht der Bezirk Braunau an trauriger Spitze. | Foto: dkfotowelt/panthermedia.net

Bezirk Braunau ist trauriger Vorreiter
Schon jetzt sechs Verkehrstote

Das erste Halbjahr bringt eine traurige Quote mit sich: In Oberösterreich sind bereits 24 Menschen im Straßenverkehr ums Leben gekommen – sechs davon im Bezirk Braunau. BEZIRK. Das stellt den Bezirk mit seinen 46 Gemeinden an die traurige Spitze. Dahinter liegt der Bezirk Ried mit drei Todesopfern. Alleine Linz-Land musste bis dato noch kein Leben auf der Straße lassen.  Positive Nachrichten Obwohl der Bezirk Braunau im Vergleich schlecht abschneidet, gibt es einen Grund zur Freude: Noch nie...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Zu einem tragischen Unfall ist es am 4. Juni in Obertrum am See gekommen. | Foto: Daniel Scharinger

Obertrum am See
Motorradfahrer aus dem Bezirk Braunau stirbt bei Verkehrsunfall

Bei einem Verkehrsunfall am 4. Juni in Obertrum am See (Salzburg) ist ein 30-jähriger Motorradfahrer ums Leben gekommen. OBERTRUM. Der Mann aus dem Bezirk Braunau ist von Obertrum in Richtung Elixhausen gefahren. Ein 81-jähriger Flachgauer ist zur selben Zeit aus einer Einfahrt in die Mattseer Landesstraße eingefahren. Als die beiden Fahrzeuge zusammengestoßen sind, ist der Pkw in die angrenzende Wiese geschleudert worden, wodurch der Fahrer unbestimmten Grades verletzt wurde. Der Notarzt hat...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin verletzt wurde, kam es am 2. Juni 2024 in Eggelsberg. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Eggelsberg
Auto touchierte Fußgängerin – Unfalllenkerin ausgeforscht

UPDATE: Nach dem Verkehrsunfall am 2. Juni in Eggelsberg konnte eine 87-Jährige aus dem Bezirk Braunau als Unfalllenkerin ausgeforscht werden. Bei der Befragung gab sie sinngemäß an, dass sie glaubte, es sei ein Steinschlag gewesen. Zudem sei auch der Spiegel zuvor schon locker gewesen. Ursprünglicher Bericht: Zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin verletzt wurde, kam es am 2. Juni 2024, gegen 17:30 Uhr, im Gemeindegebiet von Eggelsberg. EGGELSBERG. Die 54-Jährige ging mit ihrem...

Zu einem Verkehrsunfall mit einem Alkolenker kam es am 1. Juni 2024, gegen 21 Uhr, in Kirchberg bei Mattighofen.
 | Foto: PantherMedia / david morrison

1,8 Promille am Steuer
Unfall mit Alkolenker in Kirchberg bei Mattighofen

Zu einem Verkehrsunfall mit einem Alkolenker kam es am 1. Juni 2024, gegen 21 Uhr, im Gemeindegebiet von Kirchberg bei Mattighofen. KIRCHBERG. Laut Polizei fuhr eine 15-Jährige aus dem Bezirk Braunau im Rahmen ihrer Ausbildungsfahrt mit einem Pkw auf der Auerbacher Landesstraße Richtung Kirchberg. Als Begleiterin befand sich ihre Mutter im Fahrzeug. Zur selben Zeit lenkte ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Braunau seinen Pkw in die Gegenrichtung. Kurz vor dem Ende des Ortsgebietes von Kirchberg kam...

Der Wagen der Lenkerin ist seitlich zum Liegen gekommen. | Foto: Fesl
2

Verkehrsunfall in Pischelsdorf
Frau prallt gegen Leitschiene

PISCHELSDORF. Bei einem Verkehrsunfall auf der Uttendorfer Straße im Gemeindegebiet von Pischelsdorf am Engelbach ist eine Frau in einer Linkskurve gegen eine Leitschiene geprallt. Das Fahrzeug ist seitlich zum Liegen gekommen. Laut Berichten vor Ort sollen sich im Wagen auch zwei Kinder befunden haben. Weitere Informationen folgen!

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Ziel "null Verkehrstote" konnte kein oberösterreichischer Bezirk erreichen – von den Statutarstädten nur Steyr. | Foto: dkfotowelt/panthermedia.net

Verkehr
Bezirk Braunau verzeichnete 2023 acht Verkehrstote

Wenn es um tödliche Verkehrsunfälle geht, dann gibt es nur eine akzeptable Anzahl, nämlich null. Dieses Ziel wurde im Vorjahr leider in keinem oberösterreichischen Bezirk erreicht, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Während landesweit die Zahl der Verkehrstoten 2023 um fünf zurückging, nahm die Zahl der Verkehrstoten in sechs Bezirken zu. Die meisten Todesopfer waren im Bezirk Linz-Land mit neun zu beklagen. Die meisten Schwerverletzten im Straßenverkehr verzeichnete...

Der Lenker kam rechts von der Straße ab, fuhr etwa 100 Meter durch einen angrenzenden Acker und prallte schließlich gegen einen Entwässerungsgraben. | Foto: fotokerschi.at

Unfall in Hochburg-Ach
Pkw-Lenker prallte gegen Entwässerungsgraben

Ein 44-jähriger Pkw-Fahrer war am 18. Mai 2024, gegen 22.30 Uhr, mit seinem Fahrzeug auf der Kälbermooser Landesstraße im Gemeindegebiet von Hochburg-Ach in Richtung Ostermiething unterwegs. Laut Polizei kam er rechts von der Straße ab, fuhr etwa 100 Meter durch einen angrenzenden Acker und prallte schließlich gegen einen Entwässerungsgraben. HOCHBURG-ACH. Eigenen Angaben zufolge wollte der Lenker einem Reh ausweichen, das die Fahrbahn überquerte. Er blieb bei dem Unfall unverletzt. Bewohner...

In Franking ist heute ein Traktor samt Anhänger, auf dem mehrere Personen saßen, umgekippt. | Foto: Pressefoto Scharinger
1 9

In Franking
Traktorunfall fordert neun Verletzte

In Franking hat sich am Samstag ein Traktor samt Anhänger, auf dem Menschen saßen, überschlagen – die Bilanz: neun Verletzte.  FRANKING. Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Braunau war mit einem Traktor samt Anhänger am 6. April 2024 gegen 16.20 Uhr in der Ortschaft Eisengöring, Gemeinde Franking, unterwegs. Am Anhänger befanden sich elf Personen zu einer Ausfahrt. Laut Polizeibericht dürfte dem Lenker beim Befahren einer 19 Prozent-Steigung der Motor abgestorben sein. Daraufhin begann das Gespann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.