Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm (SPÖ) spaziert über den neuen Zebrastreifen in der Hellwagstraße in der Brigittenau.  | Foto: BV 20
1 3

Brigittenau
Neuer Zebrastreifen und Radwegmarkierung in der Hellwagstraße

In der Hellwagstraße wurde ein neuer Zebrastreifen markiert und eine langjährige Lücke im Radweg geschlossen. Die Maßnahme erhöht die Sicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer. WIEN/BRIGITTENAU. In einer überraschenden nächtlichen Aktion wurde in der Hellwagstraße ein neuer Zebrastreifen markiert. Gleichzeitig konnte eine jahrelange Lücke im Radweg durch eine neue Blockmarkierung geschlossen werden. Damit wird nicht nur die Sicherheit für Fußgängerinnen und...

In den frühen Morgenstunden kam es zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen.  | Foto: LPD Wien
3

Brigittenau
Schwer verletzter Motorradfahrer nach Unfall mit Pkw reanimiert

Ein Auto ist am Montag, 23. September, beim Abbiegen in ein Motorrad gecrasht. Der Zweiradlenker musste vor Ort reanimiert werden. Wie es zum Unfall kam, steht noch nicht fest.  WIEN/BRIGITTENAU. Auf Höhe der Klosterneuburger Straße 42 kam es in den frühen Morgenstunden zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 3.30 Uhr soll ein Pkw mit einem Motorrad zusammengestoßen sein, wie es in einer Aussendung der Polizei heißt.  Der 55-jährige Pkw-Lenker soll mit dem 43-jährigem Motorradfahrer beim...

Die Wiener Berufsrettung musste am Samstag zu einem fordernden Einsatz mit drei verletzten Personen ausrücken. | Foto: Berufsrettung Wien
2

An Kreuzung
Zwei Schwerverletzte bei Autounfall in der Brigittenau

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es mitten im städtisch bebautem Gebiet in der Brigittenau gekommen. Zwei der drei involvierten Personen erlitten dabei schwerste Verletzungen. Alle drei mussten ins Spital gebracht werden. WIEN/BRIGITTENAU. Samstagnacht kam es zu einem schweren Unfall in der Brigittenau. Die Polizei bestätigt, dass an der Kreuzung Höchstädtplatz/Dresdner Straße zwei Fahrzeuge involviert waren. Aussagen zum genauen Unfallhergang können noch nicht getroffen werden....

Laut der Polizei wurden der Lenker des Polizeibusses, seine beiden Kolleginnen sowie die 27-Jährige leicht verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
4

Wien
Verkehrsunfall mit Polizeibus und Pkw endet mit vier Verletzten

Am frühen Mittwochabend kam es gegen 19 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Polizeibus und einem Pkw. In weiterer Folge krachte das Polizeifahrzeug in ein weiteres Auto. Vier Personen wurden verletzt. WIEN/BRIGITTENAU. Es krachte heftig am frühen Mittwochabend an der Kreuzung Jägerstraße/Pappenheimgasse im 20. Bezirk. Ein Einsatzfahrzeug der Polizei und zwei Pkws waren in einem Verkehrsunfall beteiligt. Der Lenker des Polizeibusses überquerte die Kreuzung einsatzmäßig bei Rotlicht, weil...

Zu einer wilden nächtlichen Verfolgungsjagd auf Wiens Straßen ist es in der Nacht auf Donnerstag gekommen. | Foto: LPD Wien
7

Festnahme
Wilde Verfolgungsjagd mit Motorrad endet in Wien mit Unfall

In der Nacht auf Donnerstag konnte ein 55-jähriger Motorradlenker bei seiner Flucht von der Polizei nur durch einen Unfall mit einem Blaulicht-Auto gestoppt werden. Auch Drogen konnten beim Fahrer gefunden werden. WIEN/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Zu einer wilden nächtlichen Verfolgungsjagd auf Wiens Straßen ist es in der Nacht auf Donnerstag gekommen. Ein 55-jähriger Motorradfahrer entzog sich gegen 1.15 Uhr einer Verkehrskontrolle der Polizei, weshalb mehrere Funkstreifen die Verfolgung...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 28. November kollidierte ein PKW-Lenker mit einem Streifenwagen. (Archiv)  | Foto: Franz Neumayr
2

Unfall in Wien
Pkw-Lenker kollidiert mit Blaulicht-Wagen der Polizei

Auf der Hellwagstraße ereignete sich ein Verkehrsunfall. Am 28. November kollidierte ein PKW-Lenker mit einem Streifenwagen der Polizei, der sich im Einsatz befand. WIEN/BRIGITTENAU. In der Hellwagstraße ereignete sich am Dienstag, 28. November, ein Unfall zwischen einem PKW und einem Streifenwagen der Polizei. Der 36-jährige PKW-Lenker soll dabei unter Alkoholeinfluss gestanden sein. Der Fahrer war gegen 19.30 Uhr unterwegs in Richtung Handelskai, während der Polizist auf derselben Straße...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Pkw crashte in der Brigittenau in eine Garnitur der Bim-Linie 2. (Symbolfoto) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
2

Brigittenau
Auto crasht in Straßenbahn - mehrere Linien lahmgelegt

Ein Pkw-Lenker wollte in der Marchfeldstraße im 20. Bezirk gerade wenden und übersah dabei eine fahrende Bim-Garnitur. Verletzt wurde niemand, mehrere Linien waren betroffen. WIEN. In den Nachmittagsstunden kam es am Montag, 2. Oktober, zu einem Verkehrsunfall in der Brigittenauer Marchfeldstraße. Beteiligt waren ein Auto und eine Garnitur der Straßenbahnlinie 2. Wie "Heute.at" berichtet, wollte ein Pkw-Lenker gerade wenden und übersah dabei die fahrende Bim. Dabei kam es zum Zusammenstoß. Es...

Im Straßenverkehr gibt es viele Gefahren – insbesondere für Kinder. In der Brigittenau versucht man, gefährliche Stellen zu minimieren.  | Foto: ARBÖ/Zolles (Symbolbild)
1 1 4

Verkehr
Brigittenauer Statistik zeigt kaum Hotspots für Unfälle

Autofahrer, Radler, Fußgänger – die BezirksZeitung wirft einen Blick auf die Unfallstatistik des 20. Bezirks.  Was sind die gefährlichsten Stellen? Und welche Verbesserungen stehen an? WIEN/BRIGITTENAU. Wie viele Verkehrsunfälle passieren in der Brigittenau? Wo sind die gefährlichsten Stellen? Oder wie viele verletzte Personen gab es? Mit Fragen wie diesen befasst sich die Unfallbilanz der MA 46 (Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten). Die BezirksZeitung hat sich die...

Umfrage des VCÖ: Geht es nach den Brigittenauerinnen und Brigittenauern, könnte man u.a. in der Wallensteinstraße so einiges verbessern. 
 | Foto: Kathrin Klemm
1 3

Umfrage des VCÖ
Wo sich Brigittenauer Veränderungen im Verkehr wünschen

Geht es nach einer Umfrage des VCÖ wünschen sich die Bewohnerinnen und Bewohner der Brigittenau weniger Verkehr. Veränderungsvorschläge gibt es gleich für mehrere Straßen. WIEN/BRIGITTENAU. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat zuletzt die Menschen gebeten, in einer digitalen Karte Vorschläge für Verkehrsberuhigungen einzutragen. 2.200 Ideen und Wünsche wurden abgegeben, davon 85 in der Brigittenau. Wer selbst keine Idee abgeben wollte, konnte einem Vorschlag die Zustimmung geben. Nun wurden...

Laut Berufsrettung wurden bei dem Unfall vier Personen - drei Passagiere und der Bim-Fahrer - verletzt.  | Foto: Reddit/Inspector_Soggy
2

Unfall in der Brigittenau
Lkw krachte in Straßenbahn - mehrere Verletzte

Gegen 8.15 Uhr kam es am Mittwoch zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem drei Bim-Passagiere und der Fahrer der Straßenbahngarnitur Prellungen erlitten haben. WIEN/BRIGITTENAU. Am Mittwochvormittag, 22. März, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im 20. Bezirk. Bei der Kreuzung Marchfeldstraße/Leystraße krachte gegen 8.15 Uhr ein Lkw in eine Straßenbahngarnitur. Laut Berufsrettung wurden bei dem Unfall vier Personen - drei Passagiere und der Bim-Fahrer - verletzt. Sie erlitten leichte...

Die alarmierten Einsatzkräfte waren rasch vor Ort, dem Mann kam jedoch jede Hilfe zu spät. | Foto: Berufsrettung Wien
2

Von Klein-Pkw erfasst
85-Jähriger starb bei Verkehrsunfall in Wien

Ein 73-Jähriger fuhr ohne gültigen Führerschein im 20. Bezirk. Als er in eine Straße einbog, erfasste er den 85-jährigen Passanten am Schutzweg. Dieser starb noch vor Ort. WIEN/BRIGITTENAU. Am Montagvormittag kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Dresdner Straße/Winarskystraße im 20. Bezirk. Laut Polizeibericht wurde dabei ein 85-jähriger Passant von einem Kleintransporter erfasst. Zum Unfall kam es, als der 73-jährige Fahrer mit seinem Kleintransporter von der...

Viel Geld investiert die Brigittenau 2022 in den Nachwuchs. Ganze 10 Millionen fließen in Pflichtschulen, darunter Umbau und Erweiterung der Leystraße. | Foto: Pavel Danilyuk /Pexels (Symbolbild)
2

Bezirksbudget
Brigittenau hat 2022 ganze 16,5 Millionen Euro im Börserl

Ganze 16,5 Millionen Euro beträgt 2022 das Bezirksbudget der Brigittenau. Die BezirksZeitung hat sich im Detail angeschaut, worin der 20. Bezirk das Geld investiert. WIEN/BRIGITTENAU. Neues Jahr, neues Budget: 16.549.600 Euro stehen der Brigittenau 2022 zur Verfügung. Der Voranschlag wurde von der Bezirksvertretung mit den Stimmen von SPÖ, ÖVP, Grüne, Neos, FPÖ und Team HC beschlossen. Betrachtet man das Budget der letzten Jahre im Vergleich, fällt sofort auf: Heuer steht dem Zwanzigsten mit...

Die Leithastraße ist ab der Winarskystraße in Richtung Stromstraße eine Einbahn. Radler dürfen gegen die Einbahn fahren. | Foto: APA/Piroutz
2 3 2

Weniger Verkehr im Wohngebiet
Neue Einbahn in der Leithastraße bringt Verkehrsberuhigung

Aufgrund zahlreicher Beschwerden gibt's nun eine neue Einbahn in der Leithastraße. Diese gilt nicht für Radfahrer. BRIGITTENAU. Aufatmen können die Anrainer im Wohngebiet Leithastraße–Winarskystraße–Universumstraße. Ab sofort gibt es eine neue Einbahn in der Leithastraße ab der Querung Winarskystraße in Richtung Stromstraße. Diese soll die langersehnte Verkehrsberuhigung herbeiführen. Aber es gibt eine Ausnahme: Radfahrer dürfen auch weiterhin in beide Richtungen den betroffenen Abschnitt der...

Knapp 3.000 Menschen haben sich für die sieben Demos am Samstag in der Wiener Innenstad angekündigt. | Foto: A. Edler
1

Großeinsatz der Wiener Polizei
Identitären-Demo bekommt eigene Sperrzone

Am Samstag sorgen 800 Polizisten in Wien für Sicherheit. Neben einer Identitären-Demo, sind sechs Gegendemos angekündigt. WIEN. Am Samstag, 13. April, findet in Wien eine Demonstration der Identitären sowie sechs Gegendemos statt – die Polizei  hat einen Großeinsatz angekündigt.  Damit will die Polizei "friedvolle zivilgesellschaftliche Versammlungen ermöglichen" und zugleich "die Rechte von Unbeteiligten schützen".  Die Polizei gab bekannt, dass Passanten am Samstag mindestens 120 Meter zur...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Das Auto kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Für den Fahrer endete der Unfall tödlich. | Foto: LPD Wien
1

A 21
56-jähriger Mann bei Autounfall getötet

Auf der A 21 ereignete sich am Donnerstag, 11. Oktober, in Richtung A 2 ein tödlicher Autounfall. Das Fahrzeug des 56-jährigen Lenkers überschlug sich. LIESING. Der Fahrer war auf der A21 in Richtung Südautobahn unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen lenkte der Fahrer nach rechts und kam von der Fahrbahn ab. Das alles geschah laut Polizei plötzlich und ohne erkennbares Fremdverschulden oder erkennbare Ursache. Das Fahrzeug stieß kurz darauf im Bereich der Pannenbucht vor der Ausfahrt Mödling...

Der Lenker des Motorrads wurde schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht. | Foto: LPD Wien
3

Verkehrsunfall Gaudenzdorfer Gürtel: Motorradfahrer wurde schwerverletzt

An der Kreuzung Gaudenzdorfer Gürtel / Schönbrunner Straße kam es Donnerstagfrüh zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. MEIDLING. Zu dem Unfall kam es kurz vor 6:00 Uhr früh an der Gürtelkreuzung mit der Schönbrunner Straße. Ein 26-jähriger Autofahrer, der an der Kreuzung auf der Rechtsabbiegespur auf Grünlicht wartete, wollte mit seinem PKW beim Umschalten der Ampel stadteinwärts auf den Gürtel abbiegen.  (Foto: LPD Wien) Zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.