Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Am Samstag am frühen Nachmittag stießen in Innsbruck zwei IVB-Busse frontal zusammen. Drei Fahrgäste und ein Busfahrer wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: IVB/Gerhard Berger (Symbolbild)
2

Innsbruck
Fünf Verletzte bei Zusammenstoß zweier IVB-Busse

Am Samstag am frühen Nachmittag stießen in Innsbruck zwei IVB-Busse frontal zusammen. Drei Fahrgäste und ein Busfahrer wurden bei dem Unfall verletzt. INNSBRUCK. Am 10. Februar ereignete sich um circa 13:30 Uhr in der Schneeburggasse in Innsbruck ein Frontalzusammenstoß von zwei IVB Bussen in einer leichten Rechtskurve. Vier Personen verletztBei diesem Zusammenstoß wurden drei Fahrgäste leicht verletzt. Die beiden Busfahrer (57 und 54 Jahre) wurden unbestimmten Grades verletzt. Nach der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Verkehrsunfall an der Kreuzung Valiergasse mit dem Griesauweg. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Kfz-Unfall in der Rossau
Zeugenaufruf – Pkw-Lenker in Fahrzeug eingeklemmt

Im Gewerbegebiet Rossau wurde bei einem Verkehrsunfall ein Lenker in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden. Die Polizei sucht anwesende Autofahrer INNSBRUCK. Am 9. Februar 2024 gegen 10:50 Uhr fuhr ein 71-jähriger Österreicher mit seinem Pkw in der Valiergasse in Innsbruck in Richtung Osten. An der Kreuzung mit dem Griesauweg hielt der Österreicher an der dortigen Haltelinie vorschriftsmäßig an....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
7

KW 42
Föhnsturm, Verkehrstote, Cobra-Einsatz und Salvinis Klage

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikMit Montag machte der italienische Minister Salvini seine Drohung war und setzte seine Klage-Pläne gegen Österreich bzw. gegen die Tiroler Transitbeschränkungen vor dem Europäischen Gerichtshof um. Der Verkehrssprecher der Grünen, Weratschnig, fordert indessen, dass Salvini an den Verhandlungstisch zurückkehren solle, falls er wirklich an einer nachhaltigen Lösung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
7

KW 37
Zwei Großbrände, ein Murenabgang und überteuerte Stromrechnungen

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDie Klubobleute Gebi Mair – Grüne, Markus Abwerzger – FPÖ, Dominik Oberhofer – NEOS begehrten die Einberufung einer Sondersitzung des Tiroler Landtages. In der Aktuellen Stunde wollte die Opposition die Landesregierung aus dem Tiefschlaf holen. Mehr dazu... Die Herbstklausur der Tiroler Landesregierung hatte heuer den Fokus auf das Thema Kinderbetreuung/-bildung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Bus ist am Donnerstag, den 27. Juli 2023, in Innsbruck auf Bitumen ausgerutscht und in den Spritzwagen gekracht. Der Unfall ereignete sich gegen 13:20 Uhr auf der Arzler Straße. | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Innsbruck
Bus rutscht auf Bitumen aus und kracht in Baumaschine

Ein Bus ist am Donnerstag, den 27. Juli 2023, in Innsbruck auf Bitumen ausgerutscht und in den Spritzwagen gekracht. Der Unfall ereignete sich gegen 13:20 Uhr auf der Arzler Straße. INNSBRUCK. Der 27-jährige Fahrer des Bitumen-Spritzwagens führte im Zuge von Asphaltierungsarbeiten Bitumen auf. Der Verkehr wurde im Baustellenbereich wechselseitig geführt. Bus verkeilte sich zwischen Stromkasten und Betonmauer Zur gleichen Zeit fuhr ein von einem 36-jährigen Österreicher gelenkter Linienbus in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Kreuzungsbereich der L11 mit dem Giesenweg kam es zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Kollision in Völs
Unfalllenker alkoholisiert und ohne Führerschein

Am 15.07.2023, gegen 15:10 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich L11 mit dem Grießenweg in Völs zu einem schweren Verkehrsunfall. VÖLS. Ein von einem  51-jährigen Österreicher gelenkter Pkw kollidierte mit dem Fahrzeug eines 22-jährigen Mannes. Durch den Aufprall drehte sich das Fahrzeug des 22-Jährigen um 90 Grad und kam mehrere Meter vom Kreuzungsmittelpunkt entfernt zum Stillstand. Verletzungen Der 51-Jährige Unfallbeteiligte wurde dabei leicht verletzt. Eine 18-jährige Österreicherin im Pkw des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 43-Jähriger verursachte am Sonntag in der Nacht in Innsbruck einen Verkehrsunfall. Nach dem Unfall lehnte der Mann jegliche Hilfe ab. Den Alkoholtest verweigerte er. | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Innsbruck
43-Jähriger verweigert Alkotest nach Unfall in der Kranebitter Allee

Ein 43-Jähriger verursachte am Sonntag in der Nacht in Innsbruck einen Verkehrsunfall. Nach dem Unfall lehnte der Mann jegliche Hilfe ab. Den Alkoholtest verweigerte er. INNSBRUCK. Am 19. März am Abend kam es in Innsbruck auf der Kreuzung Kranebitter Allee/Fischerhäuslweg zu einem Vekehrsunfall. Betonmasten beendete AutofahrtGegen 22:45 Uhr prallte ein 43-Jähriger an der Kreuzung gegen eine Absperrung (Jerseywand). In Folge knallte er gegen einen Betonmasten für die Oberleitungsquerspannung der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Sattelschlepper blieb quer über beide Spuren Richtung Arlberg liegen. Der Lenker aus Rumänien wurde dabei, leicht verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Lenker verletzt, Sperre dauert bis Vormittag
LKW-Unfall auf der A13 Innsbruck-Süd

Am Samstag, 25. Februar 2023, gegen 01:06 Uhr kam es im Bereich Zwickel in Innsbruck-Süd auf der Brennerautobahn A13 in Fahrtrichtung Arlberg zu einem LKW-Unfall. Die Bergung und damit die Sperre der Straße dauerte stundenlang an, 20 Tonnen Äpfel mussten umgeladen werden. INNSBRUCK. Am 25.02.2023 um ca 00.55 Uhr lenkte ein rumänischer Staatsbürger (43) ein Sattelkraftfahrzeug auf der Brennerautobahn in Fahrtrichtung Innsbruck. Bei Innsbruck Süd wollte er in Richtung Bregenz weiterfahren,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher
Die Einsatzkräfte hatten viel Arbeit, um die eingeklemmte Lenkerin zu befreien. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Kollision
Lenkerin nach Unfall in Axams mit Bergeschere befreit

Am 9. Dezember 2022 gegen 19:50 Uhr fuhr eine 32-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen auf der Hoadlstraße talwärts. Im Bereich „Osterberg“ ist die Lenkerin aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit dem bergwärts fahrenden Pkw eines 30-jährigen Polen kollidiert. Während der Pole unverletzt blieb, wurde die Frau in ihrem Pkw eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Götzens mit schwerem Bergegerät aus dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verkehrsunfall, Verletzte, Brand, so waren die Annahme für die Übung. | Foto: zeitungsfoto.at
6

A 12 Tunnel Amras, Fotogalerie
Großeinsatz von Feuerwehr, Rettung und Polize im Tunnel

Ein Verkehrsunfall mit Verletzten und ein Brand im Armaser Tunnel: Das war die Annahme bei der großen Einsatzübung der ASFINAG. Zwischen 18 Uhr bis Mitternacht war am Samstag daher nur eine Tunnelröhre einen Gegenverkehrsbereich mit einer Spur pro Richtung geöffnet. INNSBRUCK. Bei der Übung waren neben der ASFINAG die Berufsfeuerwehr Innsbruck, weitere Freiwillige Feuerwehren aus Innsbruck, das Rote Kreuz, die Autobahnpolizei Schönberg sowie Mitarbeitende der MÜG Innsbruck beteiligt. Im Abstand...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der erste Lkw durchbrach die Leitschiene, geriet auf die Gegenfahrbahn und blieb in der Böschung hängen. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Zwei Lkw und ein Pkw
Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn in Völs

Am 17.10.2022 gegen 05:55 Uhr fuhr ein 38-jähriger Ukrainer mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der A12 in östliche Richtung. Aus bisher unbekannter Ursache prallte er auf Höhe Völs mit dem Fahrzeug gegen die rechte Leitschiene, schleuderte dann gegen die Mittelleitschiene und durchbrach diese. Das Schwerfahrzeug fuhr in der Gegenrichtung noch weiter über beide Fahrspuren und den Pannenstreifen und kam schließlich am Inntalradweg im Böschungsbereich zum Stillstand. In Richtung Westen fuhr zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Schwerer Unfall auf der A12 bei Völs. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Inntalautobahn bei Völs
Nach Verkehrsunfall gab es Mega-Stau

Mega-Stau am Montagmorgen auf der Inntal-Autobahn A 12 bei Völs. Nach einem Verkehrsunfall ist die Autobahn Richtung Landeck gesperrt, in Richtung Innsbruck war die Autobahn nur einspurig befahrbar. Zwei LKWs und ein Pkw an schwerem Unfall beteiligt. INNSBRUCK. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Feuerwehr Völs sind gemeinsam bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A12 Inntal-Autobahn. "Der Verkehrsweg ist Richtung Landeck völlig gesperrt und Richtung Innsbruck einspurig befahrbar. Bitte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Holzgrill am Dach auf Altstadthaus führte zu Feuerwehreinsatz, Streit um Geld mit Pfefferpistole und Messer, Verkehrsunfall in der Kaiserjägerstraße. | Foto: LPD

Polizeimeldungen
Streit um Geld mit Messer und Pfefferpistole, Feuerwehreinsatz in der Altstadt

Ein Kohlegrill, sowie eine angebrannte Holzlatte und eine Kiste Bier führten zum Feuerwehreinsatz in der Altstadt. Verkehrsunfall in der Kaiserjägerstraße zwischen PKW und Mofa. Ein Streit um Geldschulden führten zum Griff zu einer "Pfefferpistole" und zu einem Messer. INNSBRUCK. Am 01.10.2022, um 19.20 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Innsbrucker Altstadt zu einer starken Rauchentwicklung. Nachdem ein Brandgeschehen befürchtet wurde und Rauchgeruch durch die Einsatzkräfte deutlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte ein Übergreifen des Brandes verhindern. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldungen
Suchtgiftplantage im Schlafzimmer und Brand in der Exlgasse

Eine Fahrzeugkontrolle führte zu einer Suchtgiftplantage im Schlafzimmer. In der Exlgasse konnte die Berufsfeuerwehr das übergreifen eines Brandes auf ein Gebäude und einen Stickstofftank verhindern. In der Mariahilfstraße wurde ein Radfahrer angefahren. INNSBRUCK. Am 19.04.2022, gegen 13.00 Uhr, wurde ein 23-jähriger Österreicher als Lenker eines Kastenwagens im Stadtgebiet von Innsbruck einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Im Zuge der Kontrolle konnten von den Beamten Symptome...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Vom winde verweht: Einsatz für die Feuerwehr | Foto: zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldungen
130 Jahre alte Kiefer in Igls mutwillig umgeschnitten

Viele Aufgaben für die heimischen Einsatzkräfte, neben einigen Verkehrsunfällen war ein Feuerwehreinsatz nach "Vom Winde verweht" nötig. In Igls wurde ein alter Baum mutwillig umgeschnitten und ein Ladendieb wurde festgenommen. INNSBRUCK. Ein 66-jähriger Österreicher fuhr am 11. April 2022 gegen 17:35 Uhr mit seinem Fahrrad in der Fritz-Pregl-Straße in Innsbruck am nördlichen Rad- und Gehweg in Richtung Osten und wollte die Radfahrüberfahrt der Firtz-Pregl-Straße in Richtung Osten überqueren....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Balkonbrand wurde von der Berufsfeuerwehr Innsbruck gelöscht. Nach einem Verkehrsunfall bei einem Schutzweg sucht die Polizei Zeugen. | Foto: BFI/Kubanda

Polizeimeldungen
Unfall am Schutzweg und Balkonbrand

INNSBRUCK. Nach einem Verkehrsunfall am Schutzweg am Grabenweg sucht die Polizei Zeugen. In der Sebastian-Scheelstraße kam es aufgrund von Schweißarbeiten zu einem Balkonbrand. ZeugensucheAm 21. März 2022, gegen 18:50 Uhr kam es in Innsbruck am Schutzweg auf Höhe Grabenweg 4 zu einem Zusammenstoß zwischen einem 28-jährigen österreichischen Fußgänger und einem von einem 66-jährigen Österreicher gelenkten Pkw. Dabei zog sich der Fußgänger Verletzungen unbestimmten Grades zu. Zeugen des Unfalles...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Löscharbeiten waren wegen der Sicherheitsmaßnahmen des Schmuckgeschäfts schwierig. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Polizeimeldungen
Hoher Schaden nach Brand in Wilten, E-Biker schwer verletzt

INNSBRUCK. Die Schadenshöhe nach dem Brand in einem Schmuckgeschäft in der Andreas-Hofer-Straße liegt im sechstelligen Bereich. Ein 80-jähriger E-Bikefahrer wurde bei einem Verkehrsunfall in der Ampfererstraße schwer verletzt. In der Ferdinand-Kogler-Straße führte eine Zigarette zu einem Balkonbrand. BalkonbrandAm 12.03.2022, um 15:29 Uhr, kam es in Innsbruck auf einem Balkon im 2. Stock eines Mehrparteienhauses zu einem Brand. Dieser Brand konnte von den Bewohnern selbstständig eingedämmt und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wohnungsbrand in der Dr.-Stumpf-Straße, alle Bewohner konnten evakuiert werden. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldungen
Nachbarin rettete Bewohner vom Balkon, Randale in der Amraser-See-Straße

INNSBRUCK. In der Dr.-Stumpf-Straße kam es zu einem Wohnungsbrand, alle Bewohner konnten evakuiert werden. Mopedfahrer fuhr trotz Fahrverbotesdie Gramartstraße talwärts und wurde bei einem Unfall verletzt. Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt, Nötigung und verletzte Polizisten in der Amraser-See-Straße.  WohnungsbrandAm 12.03.2022 um 02:42 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in Innsbruck zu einem Vollbrand einer Wohnung. Ein 60-jähriger Kroate, welcher sich zum Zeitpunkt des Brandes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Bus machte sich selbstständig und krachte in den WC-Container, wo sich gerade der Fahrer aufhielt. | Foto: Hassl
1 12

Grinzens
Linienbus rammt WC-Container

Ein kurioser Unfall ereignete sich am Montag gegen 18.30 Uhr an der Endhaltestelle der Buslinie in Grinzens. Am abschüssigen Wendeplatz befindet sich WC-Container, hinter dem wiederum ein Spielplatz angesiedelt ist. Der Fahrer eines Linienbusses stellte das Fahrzeug ab und begab sich in den Container. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts machte sich der Bus selbstständig, rollte rückwärts und krachte in den Container. Der Fahrer wurde eingeklemmt und konnte sich nicht mehr...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.