Verlängerung

Beiträge zum Thema Verlängerung

NRin Liesi Pfurtscheller: "Auch 2023 gibt es weitere Energiezuschüsse zur Entlastung von Familien und Unternehmen." | Foto: ÖVP/Simonis
2

Teuerungen
NRin Pfurtscheller: "In dieser schwierigen Phase niemanden im Stich lassen"

Wohn- und Heizkostenzuschuss sowie Verlängerung des Energiekostenzuschuss im Nationalrat beschlossen. VP-NRin Liesi Pfurtscheller: "Auch 2023 gibt es weitere Energiezuschüsse zur Entlastung von Familien und Unternehmen." BEZIRK LANDECK, REUTTE, IMST. Über 40 Milliarden Euro an Entlastungs- und Hilfspaketen hat die Regierung vergangenes Jahr geschnürt, um Familien, Haushalte und Unternehmen von der enormen Teuerungswelle zu entlasten. Der Maßnahmenmix reicht von Einmalzahlungen über die Anhebung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verbindung über Reschenpass (Symbolbild): Grenzüberschreitende Busline Martina–Nauders–Mals wurde vom Land Südtirol verlängert. | Foto: Othmar Kolp
2

Land Südtirol
Weiterhin grenzüberschreitender Bus im Dreiländereck

Um ein weiteres Jahr hat die Südtiroler Landesregierung die Vereinbarung für den Busdienst auf den Strecken Müstair-Cunfin-Mals und Martina-Nauders-Mals verlängert. 370.000 Euro werden in den grenzüberschtreitenden Linienverkehrsdienst im Dreiländereck investiert. NAUDERS, VINSCHGAU. Die Vereinbarung für den Busdienst "Müstair/Cunfin–Mals" und "Martina–Nauders–Mals" wird verlängert. Dies hat die Südtiroler Landesregierung 6. Dezember 2022 beschlossen. "Damit behalten wir nicht nur eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto (Kino_Sparkasse_2):
Heinrich Meindlhumer, GF FMZ Kino Imst, Sparkassen-Vorstand Mario Kometer mit den Jugendbetreuern Lukas Rieger, Lisa Neurauter und Vanessa Kirschner (v.r.) freuen sich über die Verlängerung der Partnerschaft.
 | Foto: Sparkasse Imst

spark7
Eintritt in die Finanzwelt mit vielen Benefits fürs tägliche Leben

Für die ersten Schritte in der Finanzwelt bestens gerüstet zu sein: dafür braucht es Vertrauen und vor allem die altersgerechte Beratung. Das kostenlose spark7-Konto der Sparkasse Imst unterstützt Jugendliche dabei. Gleichzeitig eröffnet es zahlreiche Vorteile. Erst kürzlich wurde die Kooperation der Sparkasse Imst mit dem FMZ Kino verlängert. BEZIRK IMST. Ob Taschengeld, Lehrlingsentschädigung oder Gehalt vom Ferialjob – mit dem spark7-Konto haben jugendliche KundInnen der Sparkasse Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Oberländer Nationalratsangeordnete Liesi Pfurtscheller: "Wenn man sich die Zahlen genauer anschaut, fällt auf, dass je höher die Durchimpfungsrate sei, desto weniger ist Zeit für Sonderbetreuung genommen worden. Die Freistellungen sind also zurückgegangen." | Foto: VP-Tirol/Angerer
2

NRin Liesi Pfurtscheller
"Sonderbetreuungszeit-Verlängerung große Hilfe für berufstätige Eltern"

BEZIRK LANDECK. Für die Oberländer Abgeordnete zum Nationalrat Liesi Pfurtscheller ist die im Nationalrat auf den Weg gebrachte Verlängerung der Sonderbetreuungszeit die wichtigste Maßnahme, um berufstätige Betreuungsverantwortliche im Rahmen der COVID-19-Pandemie zu unterstützen. Anspruch auf Sonderbetreuungszeit ausgelaufen Nachdem der Anspruch auf Sonderbetreuungszeit im Juli 2021 ausgelaufen war, stehen nun berufstätigen Eltern rückwirkend ab 1. September 2021 und bis zum 31. Dezember 2021...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit April wird die Möglichkeit der Kurzarbeit um weitere drei Monate – bis 30. Juni 2021 verlängert. | Foto: Othmar Kolp
2

NRin Pfurtscheller
36 Millionen Euro für Covid-19 Kurzarbeitsprojekte in Landeck

BEZIRK LANDECK. Die Fortführung der Kurzarbeit unterstützt laut der Oberländer VP-NRin Liesi Pfurtscheller Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Mit April wird die Möglichkeit der Kurzarbeit um weitere drei Monate – bis 30. Juni 2021 verlängert. Ausfallstunden für 3.434 Personen in 830 Unternehmen Durch die Kurzarbeitsbeihilfe kann die Beschäftigung in Betrieben, die sich aufgrund der Corona-Krise vorübergehend in wirtschaftlichen Schwierigkeit befinden, aufrechterhalten werden. Damit wird nicht nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kontrollen – im Bild bei der Mautstellein St. Jakob am Arlberg – finden bis 3. März rundum die Uhr statt. | Foto: Othmar Kolp
3

Testpflichtzone Tirol
CoV-Ausreisekontrollen am Arlberg bis 3. März verlängert

ST. ANTON, PETTNEU, ARLBERG (otko). Die Virusvariantenverordnung des Bundes wird für weitere zehn Tage verlängert und gilt nun bis 3. März 2021. Alle Ausreisenden aus Tirol werden beim Arlbergtunnel und auf der Passhöhe sowie in den Zügen von der Polizei und vom Bundesheer streng kontrolliert.  Wer keinen negativen Corona-Test hat, darf nicht ausreisen. Ausreise aus Nordtirol nur mit negativem Test Seit 12. Februar, 0:00 Uhr laufen die strengen Ausreisekontrollen. Personen, die sich in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NRin Elisabeth Pfurtschellet: "Die Kurzarbeit wurde verlängert." | Foto: ÖVP, Simonis

Kurzarbeit verlängert
NRin Pfurtscheller: "Im Bezirk Landeck bisher 18.075.897 Euro an Kurzarbeitsgeld ausbezahlt"

BEZIRK LANDECK. Mit Stichtag 30. September waren 615 Personen im Bezirk Landeck in Kurzarbeit. Bisher wurden im Bezirk insgesamt 18.075.897 Euro an Kurzarbeitsgeld an die UnternehmerInnen ausgezahlt. Die Kurzarbeit wurde nun bis Ende März 2021 verlängert. Einzigartiges Modell „Mit 1. Oktober 2020 sind wir in die dritte Kurzarbeitsphase gestartet“, so die Oberländer ÖVP-Abgeordnete Liesi Pfurtscheller. „Das bedeutet, dass die Kurzarbeit bis März 2021 verlängert wird, um Arbeitsplätze in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Quarantäne: Die Sonderregelung für das Paznaun – im Bild die Kontrollstelle in Wiesberg – und St. Anton am Arlberg wird bis 13. April verlängert. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Paznaun und St. Anton am Arlberg bis 13. April unter Quarantäne

PAZNAUN, ST. ANTON (otko). LH Günther Platter gab in er einer Pressekonferenz bekannt, dass die Quarantäne-Verordnung mit den Sonderregelungen für das Paznaun und St. Anton am Arlberg bis 13. April verlängert wird. Quarantäne-Sonderregelung wird verlängert Das Paznaun und St. Anton am Arlberg wurden am 13. März unter Quarantäne gestellt. Die Verordnung zur völligen Isolierung ist bis 28. März gültig. In einer Pressekonferenz am am 26. März bestätigte nun LH Günther Platter, dass die bestehende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.