Verlorene Gegenstände

Beiträge zum Thema Verlorene Gegenstände

Fundservice zieht Bilanz: Welche Dinge Wienerinnen und Wiener 2023 am "liebsten" verloren. | Foto: PID/Fürthner
5

Wiener Fundservice
Diese Gegenstände wurden 2023 am häufigsten verloren

Verloren hat schon jeder einmal etwas. Mit etwas Glück findet der Gegenstand seinen Weg ins Fundbüro der Stadt Wien. Welche Dinge Wienerinnen und Wiener 2023 am "liebsten" verloren haben, die dann dort landeten und wie viel überhaupt abgeholt wird. WIEN. Jährlich werden tausende Gegenstände in Wien verloren. Meist von den Wienerinnen und Wienern selbst, aber auch von Touristinnen und Touristen. Rund 100.000 Dinge landen dann beim Fundservice der Stadt Wien. Auch im vergangenen Jahr wurden dort...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Fundbüro der Stadt Wien zog Bilanz: rund 84.000 Gegenstände wurden 2022 abgegeben. Auch Skurriles befand sich darunter. (Symbolbild) | Foto: Diana Polekhina / Unsplash
4

Gebiss und Waschenbecken
84.000 Gegenstände bei Wiener Fundservice abgegeben

Jedes Mal ärgerlich: der Verlust von Gegenständen. Glücklicherweise findet dann der verlorene Schlüssel oder Ausweis den Weg zum Zentralen Fundservice, dem offiziellen Fundbüro der Stadt Wien. Vergangenes Jahr konnten 60 Prozent der dort abgegebenen Gegenstände zurückgegeben werden. WIEN. Es ist immer dasselbe: Man kramt in der Tasche nach dem Hausschlüssel oder dem Geldbörserl. Dann der Super-GAU: man greift und greift und findet nichts. Für immer verloren? Mag leider für manche gelten, doch...

"Puppi" wird schmerzlich vermisst. Wer hat die handgenähte Puppe gesehen oder gefunden? | Foto: privat

"Puppi" im Lainzer Tiergarten verloren
Wer hat Lottis kleine Freundin gefunden?

"Puppi" ist der ganze Stolz der kleinen Lotti. Ihre Großmutter hat die kuschelige Freundin für sie selbst genäht. Doch jetzt ging sie leider im Lainzer Tiergarten verloren. Wer hat "Puppi" gesehen? HIETZING. Am Mittwoch, 18. November, ging die kleine Lotti mit ihrer Mutter Annett in den Lainzer Tiergarten zum Spielen. Wie immer mit dabei: die von der Großmutter handgenähte Puppe, die auf den Namen "Puppi" hört. Seit sechs Jahren sind Lotti und "Puppi" unzertrennlich. Umso größer war der...

1 2

Rezept Fanouropita, der griechische Sommerlebkuchen

Dieser Kuchen ist in Griechenland dem Hl. Fanourios gewidmet, und wenn man ihn verspeist, darf man in Gedanken einen Wunsch an den Heiligen schicken. Er ist im Volksglauben besonders für die Auffindung verlorener Gegenstände zuständig. Sein Fest- und Namenstag ist im August. Das Rezept bekam ich von meiner russischen Freundin, die russisch-orthodoxe und die griechisch-orthodoxe Glaubenswelt haben ja viele Ähnlichkeiten. Der Kuchen muss allerdings 7 oder 9 oder 11 Zutaten haben, sonst geht der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.