Vernetzung

Beiträge zum Thema Vernetzung

Anzeige
Jeder letzte Dienstag ist bei Querkopf im Zentrum dem Autismus-Special-Dienstag gewidmet. | Foto: keni photo
3

Querkopf im Zentrum
Neues Autismus-Angebot in Wernberg

Querkopf im Zentrum hat seit diesem Sommer sein Autismus-Angebot ausgeweitet. Unter dem Titel AUTISMUS KOMPAKT werden individuelle und rasche Unterstützungen angeboten. WERNBERG. Querkopf im Zentrum ist mit seinem bedarfsorientierten Gruppenangeboten sowohl an den Standorten Wernberg, Viktring und Wolfsberg als auch mobil in ganz Kärnten tätig. Hier gibt es alles unter einem Dach: von Einzelberatungen über bedarfsorientierten Gruppenangeboten, Peer-Beratungen und Arbeit vor Ort in Schulen und...

Foto: StadtKommunikation/Spatzek
2

"ALPs"
Internationale Führungskräfte zum Wissensaustausch in Klagenfurt

Eine Delegation des "Austrian Leadership Programs" informierte sich über Wirtschafts-, Tourismus- und Klimaschutzthemen der Landeshauptstadt. Am Programm standen Besuche im Rathaus, Lakedside Park und Makerspace in Klagenfurt. KLAGENFURT. Die Teilnehmer des "ALPs" sind auf Einladung des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten in Kooperation mit der Industriellenvereinigung und der Wirtschaftskammer für einige Tage in Österreich. Die Führungskräfte und...

Bürgermeister Christian Scheider und Vizebürgermeister Alois Dolinar vertiefen Klagenfurts Netzwerke im Alpen-Adria-Raum.  | Foto: StadtKommunikation/Spatzek
2

Synergien
Klagenfurt vernetzt sich stärker im Alpen-Adria-Raum

Die 15 Städtepartnerschaften von Klagenfurt zeigen, dass sich die Landeshauptstadt seit jeher über seine Grenzen hinaus vernetzt.  KLAGENFURT. Jetzt geht es darum neue Synergien und Kooperationen in den Bereichen Wirtschaft, Energie und Kultur mit seinen Partnern aus Italien, Slowenien und Kroatien aufzubauen. Erste grenzüberschreitende Pilotprojekte in den Bereichen Photovoltaik und Elektromobilität werden bereits aufgesetzt. Zusätzliche wirtschaftliche Impulse könnten mögliche...

Weltkärntner: Daniel Brandstätter, Margit Heissenberger, Christoph Kulterer | Foto: Studiohorst
2

Verein Weltkärntner
Neue Website vernetzt Kärntner in den Städten dieser Welt

Die neue Plattform des Vereins der Weltkärntner vernetzt Kärntner in den verschiedensten Städten der Welt und bietet die Möglichkeit für Austausch und Kooperation für Einzelpersonen, Unternehmen und Studierende. KÄRNTEN. Am Mittwoch, den 8. Juli 2020 wurde die digitale Plattform des Vereins der Weltkärntner über Livestream vorgestellt. Auf der Website weltkaerntner.at können sich alle Kärntner, die im Ausland leben und arbeiten, sowie alle, die vom Ausland wieder in die Heimat zurückgekehrt...

Claus Kügerl ist der Sicherheitskoordinator in Klagenfurt. Seit 23 Jahren ist Kügerl bereits im Polizeidienst tätig | Foto: KK

Ein Netzwerk als Basis für mehr Sicherheit

GEMEINSAM.SICHER ist die neue Aktion der Polizei. In Klagenfurt ist Claus Kügerl als Sicherheitskoordinator für das Management der Aktion im Hintergrund zuständig. KLAGENFURT (stp). Unter dem Motto GEMEINSAM.SICHER startet die bundesweite Initiative der Polizei nun auch in Klagenfurt. Als Sicherheitskoordinator ist Claus Kügerl vom Stadtpolizeikommando für die Organisation im Hintergrund zuständig. "Als Koordinator bin ich das Bindeglied zwischen den verschiedenen Institutionen und der...

Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Christiane Holzinger will Unternehmerinnen vernetzen und Innenstadt beleben | Foto: KK
2

Gemeinsam wollen sie noch stärker sein

Initiative von Frau in der Wirtschaft will Unternehmerinnen stärker untereinander vernetzen. KLAGENFURT STADT UND LAND (emp). Kürzlich stellte Frau in der Wirtschaft beim "Kick off" 2014 unter das Motto "Unternehmerinnen, vernetzt euch!". "Bisher haben sich acht Unternehmerinnen bei mir gemeldet, die ab jetzt auch aktiv bei Frau in der Wirtschaft mitarbeiten und mitgestalten wollen", freut sich Christiane Holzinger, Steuerberaterin und Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft in Klagenfurt Stadt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.