Vernetzungstreffen

Beiträge zum Thema Vernetzungstreffen

V. li.: Bezirkshauptfrau Monika Vogl (Hallein), Bezirkshauptmann Bernhard Gratz (Zell am See), Bezirkshauptfrau Michaela Rohrmoser (Tamsweg), Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bezirkshauptmann Harald Wimmer (St. Johann im Pongau) und Bezirkshauptfrau Karin Gföllner (Salzburg-Umgebung). | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Landeshauptmann lud ein
Vernetzungstreffen der Salzburger Bezirkshauptleute

Auf Einladung von Landeshauptmann Wilfried Haslauer fand ein Vernetzungstreffen der Salzburger Bezirkshauptleute im Chiemseehof statt. SALZBURG. Die Tätigkeitensbereiche, mit denen die rund 750 Mitarbeitenden in den fünf Salzburger Bezirkshauptmannschaften tagtäglich zu tun haben, reicht etwa von amtsärztlichen Untersuchungen über Angelegenheiten rund um Kinder- und Jugendhilfe bis hin zu Aufgaben bei anstehenden Wahlen. „Sie sind sozusagen die Visitenkarte des Landes in den Regionen und...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Landeshauptmann Stellvertreter Heinrich Schellhorn beim Vernetzungstreffen Kulturschaffender "Drent trifft Herent". Mit dabei die Stellvertretende Landrätin vom Landkreis Traunstein Resi Schmidhuber, Bürgermeisterin der Gemeinde Anif Gabriella Gehmacher-Leitner, Bürgermeister der Gemeinde Lofer und EUREGIO Präsident Norbert Meindl.
 | Foto: Euregio

Neue Initiativen in Anif
Kultur vernetzt sich "drent" und "herent"

Kulturtätige vernetzen sich „drent“ und „herent“: In Anif entstanden neue Initiativen und Kooperationen. ANIF. Beiderseits von Saalach und Salzach gibt es ein reichhaltiges und abwechslungsreiches kulturelles Angebot mit vielen engagierten Kulturtätigen. „Gemeinsame Projekte von Akteurinnen und Akteuren sowie Initiativen aus Bayern und Salzburg sind bisher dabei aber die Ausnahme. Umso wichtiger ist die gemeinsame Vernetzung innerhalb der EuRegio-Gemeinden in Salzburg sowie den Landkreisen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Vernetzungstreffen Gewaltprävention in der Bezirkshauptmannschaft Hallein. | Foto: Franz Neumayr/LMZ
6

Neun Heroes machen sich gegen Gewalt stark

In der BH Hallein gab es unlängst ein Netzwerktreffen. Der Verein Akzente stellte sein Projekt "Heroes" zum Thema Gewaltprävention vor. HALLEIN. Im Projekt "Heroes" setzen sich junge Männer mit Migrationshintergrund für das gleichberechtigte und gewaltfreie Zusammenleben von Frauen und Männern – in den Schulen, auf der Straße, in Clubs und auf Fußballplätzen – ein. "Dieses neue Präventionskonzept stärkt junge Männer und stellt die Gleichstellung von Männern und Frauen in den Mittelpunkt", so...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Gesprächsrunden bei der Vernetzungskonferenz. | Foto: Elke Samhaber

Niedernsill: Vernetzungskonferenz "Stärkenförderung meets Regionalentwicklung"

RegionalmanagerInnen aus ganz Österreich, VertreterInnen aus Politik und Wirtschaft, WissenschafterInnen und Bildungsverantwortliche trafen sich am 19. Oktober im Niedernsiller Samerstall zu einem konstruktiven Austausch im Rahmen des BeRG-Programmes. NIEDERNSILL. Das ÖZBF (Österreichisches Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung) und die Leader-Region Nationalpark Hohe Tauern haben in den Samerstall eingeladen, um Ideen auszutauschen, was Gemeinden und Regionen machen können,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

„Selbstbestimmte Freizeitgestaltung für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen“

Vernetzungstreffen für alle Interessierte und Betroffene zum Thema „Selbstbestimmte Freizeitgestaltung für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen“ Montag, 26.6.2017 um 18.30 Uhr in der Seniorenwohnanlage Zell am See, Porscheallee 33, 5700 Zell am See Wir wollen uns darüber austauschen, welchen Bedarf und welche Möglichkeiten es für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen gibt, selbstbestimmt die Freizeit zu gestalten. Genauere Informationen zum Vernetzungstreffen erhalten Sie auf unserer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Familienberatung Inklusiv
Die Verantwortlichen sind um eine Verbesserung der Gemeinschaftsverpflegung in Seniorenwohnhäusern bemüht. | Foto: AVOS

Treffen zur Verbesserung der Gemeinschaftsverpflegung im Seniorenwohnhaus Radstadt abgehalten

RADSTADT (aho). Beim 2. Vernetzungstreffen des Projekts „Gesund verpflegt im Alter“ trafen sich die Verantwortlichen für die Gemeinschaftsverpflegung in fünf Seniorenwohnhäusern im Bundesland Salzburg. Pongauer Gastgeber war das Seniorenwohnhaus in Radstadt mit Bürgermeister Josef Tagwercher und Küchenleiter Helmut Müller. Besprochen wurde, wie die Zusammenarbeit der Mitarbeiter so zu organisieren ist, damit die Informationen über das Essen und seine gesunde Zubereitung auch an die Konsumenten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Gäste der LEADER Region Eferding in Mondsee

Eferdinger Bürgermeisterausflug in der FUMO-Region

Als voller Erfolg und optimale Austauschmöglichkeit erwies sich der Besuch der Bürgermeister der LEADER Region Eferding in der FUMO-Region. Auf das abwechslungsreiche Programm - von der Wanderung auf die Gruberalm in der Osterhorngruppe in Hintersee, über eine Schifffahrt auf dem Mondsee bis hin zur Besichtigung des Bauernmuseums und der Erlachmühle Mondsee - stellte sich auch das Wetter, ein Mix aus Sonnenschein und flutartigem Regen, ein. Neben interessanten Fakten über die Region sowie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Die beiden Xing-Salzburg Moderatoren Uta Helmreich (rechts) und Michael Weber (links) nehmen "Diva"-Chefin Susanne Schinagl mit ihren köstlichen Cupcakes in die Mitte.
20

Die hohe Schule des Kaffeegenusses

Mitglieder des Salzburger Business-Netzwerkes Xing trafen sich im Cafe "Diva". SALZBURG. Was einen wirklich guten Kaffe ausmacht erfuhr die Salzburger Gruppe des Social-Media-Netzwerks Xing von Kaffeespezialist Gerry Weber im Cafe „Diva“ von Susanne Schinagl in der Linzergasse. Eingeladen hatten die Moderatoren Michael Weber und Uta Helmreich. Wo: Cafe Diva, Linzergasse, Linzergasse, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.