Vernissage Ausstellung

Beiträge zum Thema Vernissage Ausstellung

Mauerkirchner Reiter - Mit Phantasie durch die Zeiten

Herzliche Einladung zur Vernissage Schüler/innen der Neuen Mittelschule Mauerkirchen stellen ihre Werke vor, die bis zum 7. Juli im 2. Stock der Schule besichtigt werden können. Verbringen Sie mit uns einen interessanten Abend, lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen und tauchen Sie ein in die Phantasie unserer Künstler/innen. Wann: 01.07.2016 19:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Obermarkt 4, 5270 Mauerkirchen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Neue Mittelschule Mauerkirchen

LSF Lichtschutzfaktor

Vernissage von LSF Lichtschutzfaktor zu sehen sind Malerei und Collagen, figurativ- realistische, aber auch abstrakte Werke von: Michaela GHISETTI, Ronald KODRITSCH, Ben REYER, Billi THANNER, Eva WAGNER. Wann: 20.06.2016 18:00:00 Wo: Kunstraum Bösmüller, Obere Augartenstraße 32, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Katharina Semmelrock
Künstlerin Sophia Brandtner lädt mit ihren Blumenbildern am 30. Juni ab 19 Uhr zur Vernissage in die Galerie im alten Rathaus Fürstenfeld. | Foto: Brandtner
1 2

Ein Blumenmeer auf Leinwand

"Blumen, mehr Blumen, Blumenmeer" heißt die neue Ausstellung von Künstlerin Sophia Brandtner zu deren Vernissage am Donnerstag, 30. Juni in der Galerie im Rathaus geladen wird. Beginn ist um 19 Uhr. Veranstalter ist das Kulturreferat Fürstenfeld. Sophia Brandter ist Malerin, Holzschneiderin und Druckerin mit ganzem Herzen mit Liebe zum Detail. "Meine Blumenbilder machen auf Kleinigkeiten aufmerksam. Sie sind Liebeserklärungen an die Natur und versinnbildlichen die Blütenvielfalt der Gärten",...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ivan Csudai, „Remembering my Dog“, 2013, Acryl auf Leinwand, © Ivan Csudai
4

Vernissage der Ausstellung "kugel.RUND" am 22.06.2016 im LANGENZERSDORF MUSEUM

Thema der neuen Ausstellung im LANGENZERSDORF MUSEUM in Kooperation mit NöART ist die Kugel als perfekte Form und Ausgangspunkt für vielschichtige künstlerische Überlegungen mit Beiträgen aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Objektkunst, Installation, Grafik und Zeichnung. Begrüßung GGR Ingeborg Treitl, Kulturreferentin Roswitha Straihammer, Leitung NöART Einführende Worte Judith.P.Fischer, Kuratorin der Ausstellung Eröffnung Frau Bezirkshauptmann Dr. Waltraud Müllner-Toifl in Vertretung von...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
Gemeinderat Günther Scheider-Schmid, Gerhard Schiller, Klubobmann Dr. Andreas Skorianz und Stadtrat Wolfgang Germ
1 16

Vernissage Gerhard Schiller vom Wörthersee

Gastronomin Laura Piuk präsentierte im Café Amaretto den über die Grenzen Österreichs hinaus bekannten Künstler Gerhard Schiller vom Wörthersee. Die Vernissage begann mit einer Roséweinverkostung vom Weingut Mauser. Nach einer kurzen Einführung durch Galerist Martin Del Cardinale eröffnete Stadtparteiobmann und Stadtrat Wolfgang Germ die Veranstaltung und wies auf die mannigfaltigen Schaffensthemen des Künstlers hin. Dieser richtete Grußworte an die zahlreich gekommenen Gäste und eröffnete das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Suse Krawagna, 2014, Acryl/Farbstift auf Leinwand, 260 x 200cm | Foto: Suse Krawagna
2

Suse Krawagna

Im Mittelpunkt der diesjährigen Sommerausstellung im Kunstraum in Klagenfurt steht das Werk der aus Krumpendorf stammenden Künstlerin Suse Krawagna. Suse Krawagna, geboren 1964 in Klagenfurt, erhielt vergangenes Jahr den mit 8.000 Euro dotierten Kunstpreis der Stadt Wien für Bildende Kunst 2015. Die Künstlerin, die in Wien lebt und arbeitet, studierte von 1983 bis 1988 an der an der Akademie der Bildenden Künste bei Prof. Arnulf Rainer. In einer reduzierten, minimalistischen Sprache werden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Galerie Walker
3

AUSSTELLUNG IM BEZIRKSMUSEUM WÄHRING: Die Liebe der Natur - Aquarelle von LILI GRIVOROVA

Lili Grigorova, geboren am 3.9.1949 in einer kleinen Ortschaft in der Nähe der Bezirkshauptstadt Vidin, Bulgarien. Vidin ist eine kleine malerisch schöne Stadt im Nordwesten Bulgariens. Sie liegt entlang des Donau-Ufers. Die Stadt Vidin blickt auf eine lange Geschichte zurück. Archäologische Funde aus dem 6. Jahrhundert vor Christus, gefunden in einem zentralen Stadtviertel von Vidin in einer Tiefe von 5–6 m belegen die Präsenz der Thraken in dieser Region. In unmittelbare Nähe zur Stadtgrenze...

  • Wien
  • Währing
  • Markus Helmreich
Porträt Stefanie Hödlmoser, Foto-Credit: Iris-Moustakidis
4

"Die Brücke von Graz nach Wels" - Stefanie Hödlmoser

"Die Brücke von Graz nach Wels" - eine Verselbstständigung der künstlerischen Idee „Eine Stadt definiert sich nicht minder durch die dort lebenden Menschen, wie über seine so oft genannten Gebäude, Veranstaltungen und Wetterkonditionen. Daher stelle ich mich der Frage wie ein Porträt einer Stadt ohne bereits genannte städtebauliche Aspekte, die in einem Reiseführer beschrieben sein mögen, aufgebaut sein muss um seine Charakteristik wiederzugeben. Was ist Wels oder Graz ohne Gebäude und Dinge?...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard

Premierenvernissage Pauli´s Klebenatur

Erstmals präsentiert der Klebekünstler Paul Schönauer eine Palette ausgewählter Werke im Biedermeier Stüberl in Klagenfurt. Zu sehen sind Hochstände, Materln und vieles mehr, gefertigt aus den Produkten unserer Wälder und mit Liebe detailgetreu verfeinert. Austrian Mystic Pop führt durch das Rahmenprogramm. Gratis Sektempfang und ein herzhaftes Gulasch erwartet die Gäste. Erika Leitner mit Team und die Künstlerschaft freut sich auf einen netten Abend. Wann: 31.05.2016 19:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch

Vernissage - Alles aus Nichts

Liebe Kunstfreunde, Der Winterschlaf ist zu Ende und mein Atelier öffnet wieder seine Pforten mit einer Gemeinschaftsausstellung aus den unterschiedlichsten Bereichen der Kunst. Amrei Janosch - Christoph Rudolf - Claudia Musil KunstWerstatt - Chris Sokop - Sherly Tranger Reinhold Pestitschek – Jasmin Morsi – Tapiwa Vambe Im Mittelpunkt dieser Ausstellung steht die künstlerische Vielfalt und doch die Gemeinsamkeit aus Nichts etwas herzustellen. Auch mein Projekt „KUNST IN NOT“, welches zwar noch...

  • Wien
  • Penzing
  • Tapiwa Vambe
16

Melli Ink und Ihr spektakuläres Werk „City of Glass“

Die futuristische Stadt unter der Glaskuppel beeindruckt durch ihre Leichtigkeit und Eleganz WATTENS (dw). Hochkarätig war die Besucherschar anlässlich der Vernissage von der international anerkannten Künstlerin Melli Ink in „The Starry Mosaic Sky“ im Swarovski Kristallwelten Store. Begeisterung unter den geladenen Gästen über ihr, von Laudatorin Carla Rumler (Cultural Director Swarovski) präsentiertes und spektakuläres Werk „City of Glass“, ein Utopia unter einer Glaskuppel, errichtet auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
von li. Kulturref.Gemeinde  Helmut Gründler, Anna Maria Hörfarter, Obm. Kulturschmiede Harmut Brinkmann
9

Neues aus der Kulturschmiede Kaiserwinkl

Vernissage der Gemäldeausstellung von Anna Maria Hörfarter KÖSSEN(jom). Die Kulturschmiede Kaiserwinkl lud am Freitag den 13. Mai zur Vernissage der neuen Gemäldeausstellung von der Kössener Malerin Anna Maria Hörfarter in die Räumlichkeiten des Gemeindeamtes ein. Die Ausstellung wurde von Obmann der Kulturschmiede Hartmut Brinkmann, der Malerin Anna Maria Hörfarter selbst und dem Kulturreferent der Gemeinde Kössen Helmut Gründler sowie im Beisein zahlreicher Gäste eröffnet. Brinkmann betonte,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
19

Emil Oman lud zur Vernissage ins Brauhaus Breznik

Der Künstler Emil Oman stellte seine neuen Werke im Brauhaus Breznik in Bleiburg vor. BLEIBURG. Am Donnerstag den 12. Mai, lud der Künstler Emil Oman zur Vernissage ins Brauhaus Breznik, wo er seine neuen Werke vorstellte. Die Bilder standen nicht zum Verkauf, unter den Anwesenden wurde jedoch eines der Kunstwerke verlost. In den Bildern des Künstlers geht es um das Dasein des Menschen, von der Geburt, bis zum Tod. Im Mittelpunkt der Kunstwerke steht immer der Mensch. Unter den zahlreichen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
"Traumgärtner", Norbert Kopf mit Gattin.
7 20

Vernissage: Norbert Kopf "Aufblühen"

Scolarta, Galerie in der HBLW-Saalfelden. Vernissage: Norbert Kopf "Aufblühen". Fotografien aus dem Klostergarten. Ausstellungseröffnung am Donnerstag 12 Mai 2016, im Foyer der HBLW-Saalfelden. Zum Künstler: 1961 in Salzburg, geboren. Arbeitet als Gartenkünstler und Fotograf. Die Ausgestellten Bilder sind seit April 2014 entstanden. "Die Farbe Grün steht für Neubeginn. Die Natur erwacht - Blätter und Knospen wachsen und blühen auf. Eine Empfehlung für jeden Fotointeressierten. Wo: HBLW, 5760...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Zaun.Zelt.Zukunft... | Foto: postWERK
2

Zaun.Zelt.Zukunft... Vol. 1

Gruppenausstellung zum Kunstvereins-Jahresthema "Zaun.Zelt.Zukunft..." mit Arbeiten von postWERK-Mitgliedern und Künstlern der Galerie Muh. Europa steht vor einer seiner größten Herausforderungen seit dem Zweiten Weltkrieg: Menschen kommen aus verschiedenen Kulturen auf der Suche nach einer Befreiung von Krieg, Not oder Perspektivenlosigkeit. Nach Überwindung von Zäunen (Grenze zu Wasser und zu Land), Zwischenstation in Zelten (Flüchtlingslager, Aufnahmezentrum, Massenunterkunft etc.) und der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Barbara Ambrusch-Rapp

Opening NON-LIEUX (Non-Places)

NON-LIEUX (Non-Places) Simulacrum and Entropy Opening Friday June 10th, 7pm Eröffnungsprogramm Performance Mar para Bolivia,Sergio Valenzuela Sound Art Concert, Gustavo Petek Installation Art aroma:synesthesia Johnstraße 31, 1150 Wien Exhibition 11th - 18th June opening times: everyday 2-6pm appointments for groups and school/uni classes ------------------------------------------------------------------- Das Konzept der Ausstellung NON-LIEUX Simulacrum and Entropy kontextualisiert die aktuellen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Cultural Frames
Margit Ennser aus Sattledt beschäftigt sich mit Acrylmalerei. | Foto: Ennser
2

"Mehr als Farbe" in der Galerie am Färberbach

Die Vernissage "Acrylarbeiten von Margit Ennser (Sattledt)" findet am Freitag, 3. Juni 2016, 19.00 Uhr, in der Galerie am Färberbach in Steinbach an der Steyr statt. Margit Ennser lebt und arbeitet in Sattledt. Seit 2006 beschäftigt Sie sich intensiv mit der Acrylmalerei und arbeitet vorzugsweise abstrakt. Die Werke der quirligen Künstlerin konnten schon bei zahlreiche Ausstellungen in ganz Österreich besichtigt werden und zeichnen sich durch ihre kräftige Farbwahl aus. „Die abstrakte...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Drago Druškovič | Foto: Galerie Šikoronja
2

Drago Druškovič mit NAMAD in der Galerie Šikoronja

Der Dialog zwischen den Kulturen steht permanent im Fokus von Drago Druškovič, den der Kärntner Künstler mit slowenischen Wurzeln seit Jahrzehnten auch in seinen Teppich-Arbeiten sichtbar macht. Nach Kunstprojekten in Indien, Marokko und der Türkei entstand nun in Zusammenarbeit mit einem befreundeten Entwicklungshelfer und einer traditionellen Werkstatt an der Grenze zum Talibangebiet eine Kollektion von Filzteppichen aus Afghanistan. Namad, der Name dieser Teppiche auf Farsi, ist Titel und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Barbara Ambrusch-Rapp
2

"Verwicklungen"

Ganz besondere Gemälde und Zeichnungen stellt die aus Bayern stammende Künstlerin Gudrun Dorsch in der Galerie Artinnovation in Innsbruck aus. Gezeigt werden erstmals in Tirol neueste Werke aus der Reihe "Wickelfiguren". Diese einzigartigen Figuren und Motive beherrschen die langjährige Arbeit der ausgebildeten Maler- Design- Grafikerin und sind mittlerweile so etwas wie ihr Markenzeichen geworden. Mit immer neuen Motiven zum Thema Tanz und Bewegung überrascht Gudrun Dorsch den Betrachter....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Im Mittelpunkt der Serie "one thing in common" steht der Mond als spiritueller Wegbegleiter. | Foto: Foto: BVOÖ

Galerie im Gwölb – Ausstellung von Marie Ruprecht

HASLACH. In einer neuen Ausstellung in der Galerie im Gwölb in Haslach zeigt Marie Ruprecht unter anderem die Foto-Druck-Serie "one thing in common". Im Mittelpunkt steht bei dieser spirituellen Serie der Mond. Die Vernissage findet am 20. Mai statt. Eröffnet wird die Ausstellung um 19 Uhr von Inge Wolkerstorfer. Für die musikalische Umrahmung sorgt Lisa Poms und spielt passende Stücke auf der Querflöte. Besichtigt werden kann die Ausstellung vom 20. Mai bis 18. Juni, freitags von 16 bis 18...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Galerist Thomas Fritsch und Laudatorin Madeleine Petrovic | Foto: RAXmedia
15

Ein Bilderreigen mit Madeleine

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Mit einer sehr gut besuchten Vernissage startete das Kunstzentrum Hirschwanger Hof in Hirschwang, Gemeinde Reichenau, in die neue Saison. Die Tierschützerin und Ur-Grüne Madeleine Petrovic eröffnete den Bilderreigen, der bis 15. Mai Werke von Veronika Schramek, Brixi Schultze, Gigi Schramek, Willi Kirchner und Kiaus Müller-Rienzburg zeigt. Saxophonist Roland Hollik, Keyboarder Josef 'Jacques' Auer und Willi Kirchner mit seinem Saxl sorgten für feine jazzige Atmosphäre....

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Jahrmarkt der Fähigkeiten

Zum fünften Mal findet im Sacre Coeur Pressbaum der Jahrmarkt der Fähigkeiten statt. Im Baratsaal werden ab 17.00 Uhr Zeichnungen und Bilder, Schülerarbeiten und Werkstücke ausgestellt. Um 18.00 Uhr lädt die Neue Mittelschule zu einem Schüler-Eltern-Lehrerkonzert ein. Sowohl sportliche, als auch musikalische Beiträge werden in der Kirche des Sacre Coeur präsentiert. Wann: 12.05.2016 17:00:00 Wo: Sacre Coeur, Klostergasse 12, 3021 Pressbaum auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Lara Schmidt
Foto: privat
1 3

"der amerikanische Südwesten"

„Art im Dorf“ lädt zur Vernissage am Freitag, 13. Mai 2016 um 19.30 Uhr in das Marktgemeindeamt St. Marienkirchen/P. ein. Diesmal stellt Inna Grubmair unter dem Motto „der amerikanische Südwesten“ ihre Fotografien aus. Musikalisch wird der Abend von Herbert Grubmair am Saxophon und von Helmar Hill am Piano untermalt. Wann: 13.05.2016 19:30:00 Wo: Marktgemeindeamt, Kirchenplatz 1, 4076 Sankt Marienkirchen an der Polsenz auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Akt und Porträt, Flyer Verein Kunstschaffen. | Foto: Verein Kunstschaffen

Vernissage: Stefan Nützel | Akt und Porträt | Weiterführung der Tradition

Der Maler Stefan Nützel zeigt mit seiner Ausstellung Akt und Porträt eine Auseinandersetzung mit traditionellen Themen der Kunstgeschichte und gibt Einblick in sein neues Schaffen. Die Akt- und Porträtmalerei verweist auf eine lange Tradition in der Geschichte der Kunst und zu jeder Zeit setzten sich KünstlerInnen in unterschiedlichster Art und Weise mit diesen Themen auseinander. Viele der bedeutendsten Kunstwerke sind heute fixe Bestandteile des kollektiven Gedächtnisses, und auch im Oeuvre...

  • Wien
  • Margareten
  • Silvia Müllegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.