vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Klaus-Dieter Hartl wurde 2017 mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet.  | Foto: Edith Ertl

Die Farbe blau im Narrenkastl

Die Galerie Narrenkastl im Schaufensterformat am Frohnleitner Hautplatz zeigt den Zyklus „kleine Figuren“ von Klaus-Dieter Hartl. Der Farbe Blau kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Die Neigung des Blaus zur Vertiefung ist so groß, dass sie in tieferen Tönen intensiver wird und charakteristischer wirkt, so der Grazer Künstler. Die Farbe steht im Spannungsfeld von Sehnsuchtsgedanken zur Kältewirkung, beides Gefühle, die mit Blau assoziiert werden. Hartl ist Leiter der Galerie Marenzi in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Monika Binder

Galerie Sensenwerk: "Fantasie in Farbe und Ton"

Der Kulturverein Sensenwerk Deutschfeistritz lädt am 6. Juni, 19 Uhr, in der Neuen Galerie Sensenwerk zur Vernissage. "Fantasie in Farbe und Ton" ist ein Zusammenspiel von Bildern von Monika Binder und Keramik von Peter Fröhlich. Die Laudationes halten Stadtrat Karl-Heinz Herper und Gerald Scherübel. Alle Infos: 03127/42200, www.sensenwerk.at

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bei der Eröffnugn: Vzbgm. R. Kohlbacher gratuliert der Künstlerin. | Foto: KK

Bilderwelten in Stattegg

"Bilderwelten" lautet das Motto der Vernissage der Statteggerin Kathrin Lorenz. Die freischaffende Künstlerin, die in Fürstenfeld geboren wurde, zeigt im Gemeindeamt, was sie an der Kunstuniversität Wien und an der University of Arts Allentown in Pennsylvania gelernt und erlebt hat. Inspiration für ihre Werke sind ihre zahlreiche Auslandsaufenthalte. Weiters wurde die Arbeit der 39-Jährigen stark durch die Geburt ihrer Tochter beeinflusst. "Bilderwelten" ist im ersten Stock des Gemeindeamts zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Stellt im Sudhaus aus: Ursula Meister | Foto: KK

Vernissage: "Art a la carte" aus St. Radegund

Die St. Radegunderin Ursula Meister lädt am 17. Mai ab 18 Uhr zu ihrer Vernissage unter dem Titel "Art a la carte" ins Sudhaus der Firma Anton Paar (Weblinger Straße 10, 8054 Graz) ein. Für die musikalische Umrahmung der Ausstellungseröffnung sorgt das Trio Tribidabo mit Bernd Kohlhofer, Matthias Meister und Simon Reithofer mit Musik jenseits der Genregrenzen. Hannes Hödl, selbst Musiker sowie Gründer und Organisator des "Internationalen Dixie- und Swingfestivals" in Fürstenfeld, wird...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Abdelhamid Abdelgaffar zeigte in Raaba-Grambach einem internationalen Publikum seine Kugelschreiber-Kunst. | Foto: Edith Ertl
58

Fantastische Welten in Raaba-Grambach

Bilder mit versteckten Gesichtern in knorrigen Bäumen, Wurzeln und Blättern sind das Markenzeichen von Abdelhamid Abdelgaffar. In Raaba-Grambach ließ der Künstler, der mit dem Kugelschreiber seinen Ideen freien Lauf lässt, in ein märchenhaftes Universum blicken. Abdelhamid Abdelgaffar wurde in Ägypten geboren und lebt seit 1980 in Österreich. „Ich habe schon als Kind gemalt“, sagt der 65jährige. Der künstlerische Durchbruch kam per Zufall. „Ich betreibe in Graz eine Tankstelle. Durch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Terrier Paulchen malt mit großem Vergnügen und wie ein Profi. | Foto: Edith Ertl
7

Tierische Kunst in Hitzendorf

Fachwissen, Tierliebe und Forschergeist machten das AnimalTrainingCenter (ATC) Hitzendorf zu einem international anerkannten Ausbildungszentrum für Tiere, vor allem für Assistenzhunde. Dass der Spaß der Tiere dabei nicht zu kurz kommt, dafür sorgen professionelle Mitarbeiter rund um Anna Oblasser-Mirtl. „Malen ist nicht nur für Menschenseelen eine Bereicherung, auch Tiere haben daran Spaß“, sagt die Tiertrainerin. Im ATC greifen Pony, Schildkröte, Schwein und Ziege zu Farbe und Pinsel und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der „Kugelschreiber-Künstler“ Abdelhamid Abdelgaffar | Foto: KK

Raaba-Grambach zeigt Besonderes

Abdelhamid Abdelgaffar braucht für seine Kunstwerke verschiedenfarbige Kugelschreiber, ein Blatt Papier und viel Zeit. Oft arbeitet er über 100 Stunden an einem Bild. Der gebürtige Ägypter präsentiert seine Vernissage „Fantastische Welten“ am 28. März um 19.30 Uhr im Veranstaltungszentrum (VAZ) Raaba-Grambach. Ausstellungsdauer bis 31. März jeweils von 10 bis 15 Uhr.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Susanne Zölss zeigt im Harmony Place Bilder von der physikalischen Grundlage der Schöpfung.  | Foto: Edith Ertl
1 2

Kornkreise der Kunst in Gratkorn

Noch bis Mai sind im Gratkorner Harmony Place Bilder der Grazer Künstlerin Susanne Zölss zu sehen. Vorbild für die beeindruckenden Bilder in Acryl sind die Kornkreise Südenglands. Zölss gibt darin der Mystik eine ausgleichende harmonische Note. Die Bilder faszinieren durch geometrische Anordnung und einer punktgenauen Verwendung von Gold oder Silber. Zölss arbeitet mit der Symbolik der Zahlen und dem Bewusstsein für Nachhaltigkeit. „Wir sind nicht für uns allein, der Mensch trägt Verantwortung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
3

VERNISSAGE 23.11.18 Kunsthaus Köflach
HEUTE: Vernissage KUNSTHAUS KÖFLACH, 19:00 Uhr (freier Eintritt)

»Weltbilder« erwarten die Besucher vom 23. November bis 21. Dezember 2018 Fasziniert von den Erfahrungen, die er auf seinen Auslandsaufenthalten sammelte, begann der 1952 in Unterpremstätten geborene Steirer Werner Koschar  als 40-Jähriger damit, diese künstlerisch umzusetzen. Er gab seinem Œuvre, das sowohl konkrete wie abstrakte Kunst umfasst, deshalb den Titel »Weltbilder«, das er ab heute auf der 400 m² großen Ausstellungsfläche des Kunsthauses in Köflach zeigt. Der Künstler freut sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Teresa Holzer
Isolde Leinholz setzt in ihren Werken abstrakte Akzente zu gesellschaftspolitischen Themen
2

Isolde Leinholz im Kulturkeller Kalsdorf

Isolde Leinholz hat sich weit über die Region hinaus einen Namen als freischaffende Künstlerin gemacht. Jetzt stellt die Kalsdorferin im Kulturkeller ihrer Heimatgemeinde aus. Leinholz studierte in den Niederlanden auf der Kunstakademie in Tilburg. In ihren abstrakten Bildern verdichten sich in einer expressiven Dynamik optische Erkenntnisse über die Abhängigkeiten von Ruhe und Bewegung, Chaos und Ordnung, Licht und Schatten. Die Vernissage ist am 18. Mai um 18:00 Uhr, zu sehen ist die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Maria Groppenberger hält in ihren Bildern die Atmosphäre von Gebirgsseen, Auen und Meeresstränden fest. | Foto: KK

Landschaftsbilder in Gratkorn

In der Musik- und Kunstschule Gratkorn stellt Maria Groppenberger Ölbilder und Aquarelle aus. Schwerpunkt der Ausstellung sind Landschaftsbilder, die unter dem Motto „eine Reise von den Bergen ans Meer“ Natur- und Lebensgeschichte erlebbar machen. Groppenberger machte bei ihrem Vater Prof. Peter Stübinger die künstlerische Ausbildung zur Freskenrestaurierung, Sgraffito, Ölmalerei und Aquarell und studierte Violine und Klavier in Graz. Die Vernissage ist am 27. April um 18:00 Uhr, der Eintritt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Maria Bassa stellt im LKH Graz ihre Welt der Farben aus.

Welt der Farben

Die Stattegger Künstlerin Maria Bassa stellt in der Galerie im Klinikum am LKH Graz ihre Bilder zum Thema „Welt der Farben – Farbenwelten“ aus. Die Aquarelle und Acrylbilder der gelernten Kinderkrankenschwester zeichnen sich durch einen kreativen Mix von Materialien, der Harmonie in Farben und Formen sowie einem wohltuenden Optimismus aus. „Meine Liebe zur Natur und meine Reiselust spiegeln sich in meinen Bildern wider“, sagt Bassa, die in ihren Bildern neue Farbenwelten schafft. Die Vernissage...

  • Stmk
  • Graz
  • Edith Ertl
"Der Weg der Erkenntnis" - Daniel Mautner

"Der Weg der Erkenntnis" - Daniel Mautner

Einladung zur Solo Ausstellung von Daniel Mautner! Vernissage: 23.02.2018 um 18:00 - 22:00 Dauer:         24.02.2018 bis 22.03.2018 Finissage:    22.03.2018 um 18:00 - 20:00 Öffnungszeiten von Dienstag bis Freitag: 08:00-17:00 Die Reise des Künstlers Daniel Mautner führt tief in die innere Welt seiner Seele. Innenschau, Stille und Meditation sind Quelle seiner Inspiration und maßgeblich verantwortlich für seine künstlerische Ausdrucksweise. Künstler zu sein bedeutet für ihn sich seinen eigenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Daniel Mautner
Ausstellungsstück | Foto: Bergschaf
2

Eröffnungsfeier des neuen Gemeindeamts

Die Gemeinde erstrahlt in neuem Licht. Künstler und Tänzer weihen das neue Gemeindeamt ein. Wir feiern die Eröffnung des neuen Gemeindeamts. An diesem Abend soll das Gebäude mit Kunst erstrahlen, die Räumlichkeiten werden für unsere Gemeindebürger zur Ausstellungsfläche. Auftritte des Chors der Volksschule Hart bei Graz runden den Abend ab, Gemeindemitarbeiter führen durch das neue Gemeindeamt. Programm: 18:30 Uhr: Offizielle Eröffnung mit dem Kinderchor der Volkschule im Festsaal der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Karl Richter-Trummer
Foto: http://www.hausmannstaetten.at/node/384

Wasser-Farben und Öl Kreiden

Vernissage im Marktgemeindeamt Hausmannstätten am Montag, 18.09.2017 um 18:00 Uhr Die Hausmannstättener Kunstrampe wurde von den ortsansässigen, künstlerisch-tätigen geschaffen um verschiedenste Aktivitäten und das  Interesse für Bildende Kunst in der Region zu fördern. Die jüngste Ausstellung widmet sich zweier Techniken, die  differenzierter nicht sein können. Auf der einen Seite  wurde mit Wasserfarben hantiert auf der anderen Seite kam Ölkreide zum Einsatz. Die Beiden, die sich diesem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Dominik Brinner
Vernissage im Schloss Harrach mit Weinverkostung | Foto: KK

Die Kraft der Blumenpracht

Unter dem Thema "Blumenkraft" zeigt das Schloss Harrach in Peggau am Freitag, 7. Juli, ab 14 Uhr ausgewählte und neue Arbeiten der Künstlerinnen Michaela Söll, Sudin Pößnicker und Margit Wlascis. Die Motive erinnern an Traumsequenzen, sind Reflexionen der Gesellschaft und bringen die volle Farbenpracht auf die Leinwand. Im Anschluss erwartet die Besucher ab 17 Uhr eine Weinverkostung von "Harrys Wein und Genuss" im Keller des 350-jährigen Gebäudes. Wann: 07.07.2017 14:00:00 Wo: Schloss Harrach,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auch Marisa Koiners Werke sind zu sehen. | Foto: Privat

Die Frau in der Kunstgeschichte

Mit der Vernissage 'Women's ART' rückt am 23. Juni um 19 Uhr in der Galerie Raimann (Hauptplatz Frohnleiten) die Frau und ihre Bedeutung in der Kunstgeschichte in den Vordergrund. Mitwirkende Künstlerinnen sind Angelica Kugler, Marisa Koiner und Rikki Kainz-Goetz. Ebenso werden noch nie gezeigte Werke von Krista Pfaff zu sehen und bestaunen sein. Die Ausstellung kann noch bis zum 22. Juli besichtigt werden. Öffnungszeiten jeweils freitags, 15 bis 18 Uhr, samstags, 10 bis 12 Uhr, und nach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Vernissage der Werke von Anna Gerlitz-Ottitsch findet am 1. Juni um 19 Uhr im Haus der Frauen statt. | Foto: Anna Gerlitz-Ottitsch

Vernissage: Farbe und Linie

Zur Vernissage der Ausstellung "Farbe und Linie" lädt das Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein am Donnerstag, 1. Juni 2017 um 19 Uhr ein. Die Arbeiten der freischaffenden Künstlerin und Designerin Anna Gerlitz-Ottitsch sind bis 15. Oktober zu besichtigen. gerlitz.at, shop.nestdertiger.com Infos: Tel. 03113/2207 Mail: kontakt@hausderfrauen.at www.hausderfrauen.at Wann: 01.06.2017 19:00:00 bis 15.10.2017, 00:00:00 Wo: Haus der Frauen, 8222 Sankt Johann bei Herberstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
Mit Tulpen begrüßte Statteggs Bgm. Karl Zimmermann die Gratkorner Künstlerin Renate Papesch.
14

Statteggs Ganggalerie lässt Farben sprechen

Das Gemeindeamt Stattegg zeigt in der Ganggalerie Werke der Gratkorner Künstlerin Renate Papesch. Die pensionierte Pädagogin präsentiert zum Motto „Farbensprache“ neben abstrakten und Blumenbildern ihr jüngstes Werk „Spiegel der Gesellschaft“, das die bunten und grauen Seiten der Menschheit zum Inhalt hat. „Im Grunde ist nichts ganz negativ, und nichts hat ausschließlich positive Seiten. Selbst in schwarz-weiß kann ein bunter Fleck sein“, brachte Papesch ihre Gedanken zur Zeit zum Ausdruck. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
2 38

MEMORIAM an Helmut Gross & Hans Peter Koren in Vasoldsberg

Letzte Woche Freitag, den 07. April 2017 durfte ich an einer sehr emotionalen, persönlichen Vernissage teilhaben. Die BewohnerInnen von SeneCura haben sich über das Interesse und die Anteilnahme der Gäste sichtlich gefreut. Auch die Künstler Ernst Bock und Walter Klug konnten mir einen sehr guten Einblick in die Welt der Kunst eröffnen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Vergnügen beim durchstöbern der Bildergallerie! Wo: Senecura Sozialzentrum, Hauptpl. 1, 8071 Vasoldsberg auf Karte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Renate Papesch bringt mit ihrer neuen Ausstellung ihre Farbensprache nach Stattegg

Farbensprache in Stattegg

Im Gemeindeamt Stattegg zeigt die Gratkorner Künstlerin Renate Papesch ihre Werke in Acryl. Die Freude am künstlerischen Gestalten begleitet die pensionierte Pädagogin, die Kreativität als Teil ihres Lebens sieht, seit ihrer Jugend. In ihrer neuen Ausstellung gibt sie Farben eine Sprache und stellt damit Begegnungen mit Neuem, aber auch mit der eigenen Identität bildhaft in den Vordergrund. Gekonnt überträgt die Gratkornerin Empfindungen von zurückhaltend bis intensiv mit Pinselstrichen auf die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Grazerin Gerhild Hammer zeigt bis 28. Mai im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein ihre faszinierenden Fotos. | Foto: Haus der Frauen
1

Isländische Impressionen

Noch bis 28. Mai 2017 ist im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein die Fotoausstellung "Einsicht - Einkehr" der Grazerin Gerhild Hammer, Musikerin und Reisefotografin aus Leidenschaft, zu sehen. Bei der kürzlich stattgefundenen Vernissage präsentierte die Künstlerin eine Fülle von faszinierenden Fotos und erzählte über ihre Liebe zu Island, die Natur, Menschen, Geschichte, Mystik, Mythen… Ihre Bilder, die sie gerne als Fotomalerei bezeichnet, vermitteln Eindrücke von Schönheit, Energie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
Monika Schönbacher-Frischenschlager hinterfragt in ihrer Kunst kritisch sozial- und umweltpolitische Themen.
2

Monika Schönbacher-Frischenschlager: Außer der Serie

Die Galerie Kunst & Handel in der Grazer Bürgergasse zeigt Werke der Seiersberger Künstlerin Monika Schönbacher-Frischenschlager. Unter dem Titel „Außer der Serie“ präsentiert die freischaffende Künstlerin interessante Exponate aus verschiedenen Zyklen und Serien in unterschiedlichen Techniken und spricht damit Umwelt- und Gesellschaftsthemen an. Bei der Vernissage am 7. Februar um 19:00 Uhr ist die Künstlerin im Gespräch mit der Autorin Angelika Vauti-Scheucher. Der Eintritt ist...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Fotos von Gerhild Hammer sind von 9. Feber bis 28. Mai im Haus der Frauen zu sehen. | Foto: Haus der Frauen

Fotoausstellung: Einsicht - Einkehr

Im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein findet von 9. Februar bis 28. Mai die Fotoausstellung "Einsicht - Einkehr" der Grazerin Gerhild Hammer, Musikerin und Reisefotografin aus Leidenschaft, statt. Die Vernissage ist am Donnerstag, 9. Februar um 19 Uhr. Mystisches, Geheimnisvolles in Natur und Kunst sind ein Hauptthema dieser Fotoausstellung. Ihre Bilder, die sie gerne als Fotomalerei bezeichnet, möchten Eindrücke von Schönheit, Energie und Kraft vermitteln, zu Einsicht in tiefere...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.