vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

"With a little help..." heißt das Projekt, dass die Schüler der NMS Deutschfeistritz unterstützen. | Foto: NMS Deutschfeistritz

Schüler helfen Schüler

Seit 2011 beteiligt sich die NMS Deutschfeistritz an dem EU-Comeniusprojekt „With a little help for…“. Im diesjährigen Schuljahr wird der Einsatz der Deutschfeistritzer Schüler einem kleinen Dorf in Nepal zugutekommen. Unterstützt wird dabei der gemeinnützige Verein „Sapana-Drumming for charity“, der sich dem Bau einer Schule in einem Bergdorf in Nepal verschrieben hat. Die Schüler sollen im Rahmen dieses Projektes erfahren, wie Schule in anderen Ländern stattfindet. Weiters sollen sie auch das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger

Rene Wolfsberger liest aus seinem neuen Roman

SEIERSBERG. Am 21. März liest Autor Rene Wolfsberger in der S1 Lounge der Shoppingcity aus seinem Roman "Hüter der Schönheit" und wird mit Klängen der Künstlerin Tatjana Heinze unterstützt. Die beiden Fotokünstler Wolfgang Ritsch und Stefan Cocian präsentieren Fotografien zu diesem Thema. Beginn: 18.30 Uhr.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer

Rosenmontag mit Herz

Sabine Schilcher-Asen ist freischaffende Künstlerin. Ihre Bilder bezeichnet sie als zu Farbe gewordene Töne, denn Musik ist für sie zu einer Quelle ihrer Inspiration geworden. „Mit meinen Bildern möchte ich die Seele der Menschen berühren“ sagt die Grazerin, die jetzt im Harmony Place von Silke Kolmer in Gratwein, Stallhofstraße 24, ausstellt. Schilcher-Asen experimentiert gekonnt mit Materialien und brillanten Farben. Die in Gratwein ausgestellten Werke lassen den Betrachter in die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Kunstsammler Alexander Rainer, Künstler Helmut Rabel und Bürgermeister Christoph Stark (v.l.) bei der Vernissage

Vernissage "klick blick" im MiR

Durch den Abend führte Alexander Rainer, ein leidenschaftlicher Kunstsammler und eloquenter Moderator. Dem Fotografen Helmut Rabel blieb nach eigener Aussage nur wenig zu tun übrig, denn Gleisdorfs Bürgermeister Christoph Stark hatte eine energische kultur- und regionalpolitische Rede vorbereitet. So war im „Museum im Rathaus“ eine lebhafte Vernissage zu verfolgen, bei der das Publikum auf sehr kontrastreiche Arten zur Auseinandersetzung mit den Werken eingeladen wurde. Rabel geht von hohem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Baumgartner
3

Malerei im Volkshaus

Arbeitende Menschen präsentierten sich auf Einladung des ÖGB in Feldbach als Künstler. "Durch meinen Cousin begann ich 1970 Ölbilder und Aquarelle zu malen, um mein Haus mit Bildern auszustatten", erzählte Alois Schaberl aus Mühldorf, wie er als Autodidakt Zugang zur Malkunst fand. Nach einer Netzhautblutung war es ihm nicht mehr möglich, seinem Hobby nachzugehen. "Ich verkaufe daher keine Bilder", erklärte er. Schaberl war einer von acht Künstlern, die im Volkshaus ihre Werke auf Einladung des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Vernissage mit Edith Gutmann, Paul Kindler, Lena Kindler, Bgm. Gerhard Meixner, Christina Domittner (v.l.).
6

Bilder, Musik und Lyrik in Buchhandlung Domittner in Gnas

"Ich werde die Kunstwelt mit meinen Bildern sicher nicht verändern. Aber es macht mir einfach unheimlich Spaß", eröffnete Paul Kindler seine Vernissage unter dem Titel "Landschaften" in der Buchhandlung Domittner, vormals Praßl, in Gnas. Zu Beginn stellte er dem Publikum einige seiner ausgestellten Zeichnungen vor. "Bei meiner künstlerischen Arbeit bin ich immer bestrebt, dass es spannend wird", philosophierte er weiter. Mit seiner Tochter Lena (Gesang) sorgte das Multitalent aus Merkendorf auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Gastgeber Peter Troißinger (r.) mit Wolfgang Spahn (M.), Vize-Bgm. Rupert Spörk und Franz Wieser (2.v.l.).

New York im kreativen Dialog mit Hatzendorf

"Keinesfalls sollen meine Bilder Dekoration sein und zur Tapete passen!", erhebt der Wiener Wolfgang Spahn bei der Eröffnung seiner Vernissage "New York" im Malerwinkl in Hatzendorf den künstlerischen Anspruch. Spahn fotografierte New York vor 9/11 und brachte die Bilder collagenartig mit Bildern über wichtige Künstler, Kreative und Tänzer in Kontext. Wilde Pinselstriche geben den Bildern ein fantastisches Wesen. Der Präsident der steirischen Berufsvereinigung der Künstler, Franz Wieser, fiel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Die malerische Gegend wurde von Christine Kreindl (r.)  festgehalten.

Lebensstufen auf Vulkanboden

Gesamtsteirische Vinothek zeigt leuchtende Facetten der Region. "Die steirische Toskana hat etwas Warmes, Weiches, Liebevolles - man spürt die Kraft des Vulkanbodens", so die Künstlerin Christine Kreindl, die derzeit in der Gesamtsteirischen Vinothek in St. Anna ausstellt. Weinreben, Ruinen und der Vulkanboden sind Motive, die die Linzerin derart stark inspirierten, dass sie der Südoststeiermark einen eigenen Schaffenskomplex widmete. Die starke Farbgebung in Acryl wirkt lebendig und expressiv....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Im lebendigen Farbkreis - Ausstellung von Herlinde Almer und SchülerInnen
5 2

Vernissage: Im lebendigen Farbkreis - Herlinde Almer und SchülerInnen

Diese Jubiläumsausstellung zeigt einen Querschnitt des umfangreichen Kunstschaffens der Künstlerin Herlinde Almer aus vier Jahrzehnten. Der lebendige Farbkreis von Bildern ihrer kunstschaffenden SchülerInnen im bildnerischen und fotografischen Bereich soll ihren gemeinsamen Weg vielfältig präsentieren; gleichsam eine grafische, malerische und fotografische Kunstbegegnung als Ernte ihrer Kunsterziehertätigkeit am BG/BRG Weiz, BORG Birkfeld und BAKIP Hartberg. Vernissage: Freitag, 14. September...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heinz Ganzer
77

Ausstellung von Karin Leuther im MIR im Gleisdorfer Rathaus

Die Künstlerin Karin Leuther, die aus Deutschland stammt und nunmehr seit 9 Jahren in Passail wohnt, stellt derzeit im MIR - Museum im Rathaus in Gleisdorf aus. Bei der Eröffnung umrahmte ein Musikquartett aus Passail die Einleitung von Günther Leuther ehe der Bürgermeister Christoph Stark ein "paar nette Worte" zur Eröffnung fand, indem er sich beim Bürgermeisterkollegen von Passail ein zahlreich positive Informationen über die Künstlerin erfuhr. Bis Mitte Mai kann man die Kunstwerke, die oft...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath

Farbsignale mit Stil im Museum „MIR“

GLEISDORF. Unter dem Titel „Farbsignale“ stellt die deutsche Malerin Karin Leuther ihre abstrakten Acrylarbeiten in verschiedenen Techniken und Schichten vor. Dabei wird sie auch eine selbst entwickelte Bearbeitungsweise in Ritztechnik auf Spanplatten vorstellen, die das Bild wie ein Relief dreidimensional erscheinen lässt. So entstehen „Bilder zum Anfassen“. Während der Vernissage wird die Künstlerin diese Technik zeigen und jeder Besucher darf sich auch gerne selbst mit der Technik vertraut...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
Christine Praßl, Andreas Praßl, Ludwig Reinprecht (v.l.).
2

Bilder und Installationen in der Galerie Praßl in Gnas

Unter dem Motto „Die Höhle meines Herzens“ zeigt der Künstler Ludwig Rein-precht aus Dietersdorf am Gnasbach in der Galerie der Buchhandlung Praßl in Gnas seine neuesten Arbeiten. Plastische Installationen und großflächige farbenprächtige Bilder stehen im Mittelpunkt. Die Vernissage umrahmte Andreas Praßl mit Texten und Musik auf dem Bandoneon.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Prächtige Bilder in der Vinothek: Reinhard Schögl, Walburga Beutl, Gernot Kreiner, Luise Schlosser, Manfred Frühwirth (v.l.).
2

Ausgezeichneter Wein mit Städten und Landschaften

Wieder einmal luden Vinothek-Obmann Manfred Frühwirth und Vinothekar Gernot Kreiner zu einer Vernissage in die Gesamtsteirische Vinothek St. Anna am Aigen. Luise Schlosser präsentierte einen Teil ihrer Bilder unter dem Titel „Landschaften, Städte und Blumen in Acryl, Aquarell und Öl“. Die Arbeiten stechen mit ihren leuchtenden Arbeiten sofort ins Auge. „Durch die Teilnahme an mehreren Workshops in der Südoststeiermark lernte die Künstlerin die Schönheiten der Region kennen“, erklärte Gernot...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Im Garten präsentierten Maria Hermann, Claudia Lindl und Marianne Turber (v.r.) einen Teil ihrer bildnerischen Arbeiten.

Farbenprächtige Bilder im Garten der Künstlerin

Unter dem Motto „Pinsel trifft Farbe – zum Plausch im Garten“ lud Maria Hermann in ihren Garten in Burgfried bei Gnas ein. Mit ihren beiden kreativen Kolleginnen Marianne Turber aus Gnas und Claudia Lindl aus Maierdorf präsentierte sie einen Querschnitt ihrer künstlerischen Arbeiten. Genauso unterschiedlich wie die Künstlerinnen sind, präsentierten sich auch die Motive und Maltechniken bei den Bildern. Maria Hermann bevorzugt abstrakte Malerei, während Marianne Turba sich der Aktmalerei widmet....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Am Tag der Vernissage: Gerberhaus-Obmann Karl Hermann, Bgm. Johann Winkelmaier, Franz Cserni und Martin Titz.

Momentaufnahmen im Zustand der Echtzeit

Franz Cserni malt sein Tagebuch. Spontan, intuitiv und ohne Plan. Er reflektiert das, was er erlebt und macht abstrakte Momentaufnahmen seiner Gefühle in einem Augenblick der Echtzeit sichtbar. Die entstandenen Bilder führte er in einer Personale im Gerberhaus zusammen. Der Titel des Ausstellungszyklus stellt die Frage: „Wofür sind Tage gut?“ In der Auseinandersetzung schuf er die Visionen fremder Tage. Zur Vernissage kam eine illustre Runde an Bewunderern. Auch der Grazer Kunstexperte Martin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Habe ich die Tage im Griff? Franz Cserni (l.) und Gerberhaus-Obmann Karl Hermann entschweben in die Welt der Philosophie.

Franz Cserni fragt jetzt: „Wofür sind Tage gut?“

Fehringer Künstler gewährt im Gerberhaus einen Blick in seine Seele. Die Holztreppe hinauf zu den Ausstellungsräumen knarrt. Jeder einzelne Tritt auf die Stufen mahnt zu Stille und Einkehr – zum Zuhören quasi. Das Knarzen hört sich an wie aus der Vergangenheit. Man wählt jeden seiner nächsten Schritte sehr behutsam. Und doch will man kräftig genug auftreten, um das Holz unter den Füßen ja zum Schnarren zu bringen. Schnell ist man süchtig nach dem vertrauten Geräusch. „Dieses Haus ist ehrlich“,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Mit Licht gemalt
3

Vernissage "Luminografie": 2c Informatikklasse der Musikhauptschule Weiz

Dass man auch mit „Licht malen“ kann, zeigt die 2c-Informatikklasse der Musikhauptschule in ihrer Fotoausstellung in der Raiffeisenbank in Weiz. Zur Vernissage am 22. Mai um 19 Uhr laden die SchülerInnen der 2c Informatikklasse mit ihrer Lehrerin für Bildnerische Erziehung Dipl. Päd. Elisabeth Breininger in die Raiffeisenbank Weiz sehr herzlich ein. Der gewünschte Effekt der Luminografie oder des „Malens mit Licht“ kommt dadurch zustande, dass eine agierende Person mit einer beweglichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Helga Reisner
Vinothekeröffnung mit Michael Praßl, Toni Gangl, Hannes Weidinger, Susanne Taschner, Manfred Frühwirth, Gernot Kreiner (v.l.).

Farbenprächtige Bilder und charaktervoller Wein

Die Farben Rot und Blau dominieren bei den Acrylbildern in der Vinothek St. Anna. Mit einer Vernissage und einer Weinverkostung startete die Gesamtsteirische Vinothek in St. Anna am Aigen in die Weinsaison 2012. Vinothek-Obmann Manfred Frühwirth präsentierte drei Weine mit unterschiedlichen Charakteren. Aber alle drei stachen durch gehaltvolles Bouquet und fruchtige Frische hervor. NR Michael Praßl, LAbg. Anton Gangl und Bgm. Johannes Weidinger ließen sich den Welschriesling, den Weißburgunder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
v.l: Direktor der RB Anger Johann Gratzer, Wilhelm Fink, Herlinde Almer und die vier Musikanten des Quartetts "Die Båssaunen"
44

Inmitten der Bilder von Sonja Ladstätter

Kürzlich wurde in der Galerie der Raiffeisenbank Anger eine beeindruckende Ausstellung der Künstlerin Sonja Ladstätter eröffnet, die in den wenigen Jahren als Künstlerin sehr viel beindruckendes und berührendes geschaffen hat, aber leider aufgrund einer unheilbaren Erbkrankheit mittlerweile ans Bett gefesselt ist und somit der Vernissage nicht persönlich beiwohnen konnte. Organisiert und vermittelt wurde die Ausstellung von Wilhelm Fink und Herlinde Almer, einer ehemaligen Lehrerin und Förderin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Die Künstlerin Sonja Heil (3.von re.) mit ihrem Lebensgefährten, der Anstaltsleitung, Kages-Vorstand, Ehrengast Rüdiger Taus und Chorleiter Hannes Steinwender.
68

Gesang trifft Malerei im LKH Weiz

Schöner kann ein Adventabend in einem Spital nicht sein… Im Rahmen von „Kunst und Gsund“ gab es im Landeskrankenhaus Weiz am 1. Dezember ein traditionelles und stimmungsvolles Adventkonzert mit dem Jugendchor Weiz unter der Leitung von Hannes Steinwender. Die SängerInnen proben einmal wöchentlich und haben bei ihren bisherigen Auftritten die Besucher mit ihren Darbietungen ausnahmslos begeistert. Der Chor ist in einen Basis- und einen Fortgeschrittenenchor aufgeteilt, in welche die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Haberhofer-Pierzl
Kursleiter Helmut Kramer (li.) präsentiert mit KünstlerInnen aus der Region bei dieser Vernissage eine Vielzahl von Bildern.

Kunst in Aquarell und Acryl

Vor 15 Jahren begann am Kaiserberg in Sinabelkirchen die neue Aquarell Aktivität mit Helmut Kramer. Zwei Jahre nach dem Tod des einheimischen Künstlers Adolf Spirk ist ein Teil dieser Malgruppe auf Helmut Kramer zugekommen und hat ihn schlussendlich als ihren neuen Leiter auserkoren. Nach schwierigen Jahren im Atelier am Kaiserberg mit steinzeitlichen Bedingungen und viel Improvisation kam die Gemeinde zu Hilfe und hat der Gruppe wieder ein Zuhause gegeben und die Möglichkeit im Werkraum der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
Im Gerberhaus: Karl Hermann, Gabi Bichler, Erika Lojen, Peter Wolf, Franz Cserni (v.l.).

Hommage an die Farbe

Ausstellung in Fehring gibt Einblick in die gesamte Schaffenszeit von Gerhard Lojen. „In die Sichtbarkeit gebannt“ lautet der Titel der Ausstellung der Bilder von Gerhard Lojen im Gerberhaus in Fehring. Und die Gäste der Vernissage waren sichtbar gebannt von den farbenfrohen Gemälden. Hausherr Karl Hermann führte gemeinsam mit Erika Lojen, der hinterbliebenen Ehefrau des 2005 in Graz verstorbenen Künstlers, und ORF-Steiermark-Kulturchef Peter Wolf eine internationale Besucherschar durch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.