vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

General Manager Gerhard Bosse und Künstlerin Jasmin Weber. | Foto: Kempinski Hotel Das Tirol
3

Vernissage
Jasmin Weber stellt Werke in Jochberg aus

JOCHBERG. Am Donnerstag, den 31. August wird von 17.30 Uhr bis 21 Uhr das gesamte Kempinski Hotel Das Tirol in Jochberg zum Ausstellungsraum. Bei Fingerfood und Drinks können die Kunstwerke von Jasmin Weber betrachtet werden. Die Künstlerin selbst ist auch vor Ort und gibt Einblicke in ihre Arbeit. Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Werke von Peter Raneburger sind in Kitzbühel zu sehen. | Foto: Peter Raneburger (Bild)
2

Kunst
Peter Raneburger stellt Werke in Kitzbühel aus

KITZBÜHEL. Die Solo-Ausstellung "Relationship" des Künstlers Peter Raneburger in der Galerie Dornauer-Bauer in Kitzbühel entführt in die Welt der Interaktion und Beziehungen, die weit über die zwischenmenschliche Ebene hinausgeht. Der Künstler lädt ein, die vielfältigen Beziehungen zwischen Mensch, Natur und kulturellen Entwicklungen im Sinne der Evolution zu erspüren und zu reflektieren. Termine: Vernissage: 25. August, 19 UhrArtist Talk: 23. September, 19 UhrFinissage: 2. November, 19 UhrDie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Galerist Thomas Driendl organisiert eine Sonderausstellung zum 77. Geburtstag seines Freundes Ferdinand Viertler. Dieser zeigt in der ladengalerie einen Auszug aus seiner persönlichen Kunstsammlung. | Foto: Kainz
2

Ladengalerie Mieders
Kunstsammler stellt zu seinem Geburtstag aus

Ferdinand Viertler ist Gemeinderat und Kunstliebhaber. Am 25. und 26. August ist ein Teil seiner persönlichen Sammlung in der ladengalerie lichtsinn zu sehen. MIEDERS. GR Ferdinand Viertler wird am Montag 77 Jahre alt. "Da fängt das Leben an", sagt er. Die Sonderausstellung, die am darauffolgenden Wochenende in der ladengalerie lichtsinn stattfindet, passt da jedenfalls hervorragend dazu! Sonderausstellung deshalb, weil Viertler kein Künstler, sondern Kunstsammler ist. Der Miederer nennt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Freuen sich über die zahlreichen Besucher/-innen: Christine Gamper (Kulturabteilung der Marktgemeinde Telfs), Vize-Bgm. Klaus Schuchter, Hausherrin Franziska Sterzinger (geb. Einberger), ihre Tochter und Hauseigentümerin Barbara Plangger sowie Sandra Marsoun-Kaindl (Kulturabteilung der Marktgemeinde Telfs). | Foto: MG Telfs/Hackl
8

Schau im Ateliers eines Telfer Künstlers
"Telfer G’sichter" in der Einbergervilla

"Telfer G’sichter" gibt es seit voriger Woche in der Einbergervilla in Telfs zu sehen. Es ist eine in vielerlei Hinsicht bemerkenswerte Ausstellung: Telfer Persönlichkeiten treten bei dieser Schau in den Mittelpunkt und dienen als Spiegel in die Vergangenheit. . TELFS. Noch bis 24. August 2023 sind in der Einbergervilla (Prof.-Andreas-Einberger-Str. 7, 6410 Telfs) Werke von Andreas Einberger zu sehen, direkt im ehemaligen Atelier des Künstlers. Im malerischen Garten der Villa wurden die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Werke von M. Wimmer und B. Staudach. | Foto: Museum St. Johann
2

Galerie im Museum St. Johann
"augenBLICKE & mehr" in der Museumsgalerie

Ausstellung in der Galerie im Museum St. Johann:  augenBLICKE & mehr, Fotografien von Manfred Wimmer und Skulpturen von Bruno Staudach. ST. JOHANN. Am Donnerstag, 24. 8., 19.30 Uhr, wird die neue Ausstellung in der Galerie im Museum St. Johann eröffent: "augenBLICKE & mehr", Fotografien von Manfred Wimmer und Skulpturen von Bruno Staudach (in Zusammenarbeit mit der Aktion für eine Welt). Geöffnet: Di – Sa, 11 – 14 Uhr, ab 22. 9. Di + Do, 11 – 14 Uhr; zusätzl. an Montagen, 28. 8. + 25. 9....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
GHiii Gerald Huber, Günther Villgrattner, Nina Maria Safi und Lina Swarovski bieten als "VIER-FALT" kreative "VIEL-falt"! | Foto: Maricruz Aguilar
1 8

Gemeinschaftsprojekt
Gemeinsame kreative Vielfalt mit VIER-FALT

Eine Gruppe mit zwei Künstlerinnen und zwei Künstler nennt sich VIER-FALT – jetzt gibt es ein gemeinsames Kunst-Event! VIER-FALT besteht aus Lina Swarovski, Nina Maria Safi, GHiii Gerald Huber und Günther Villgrattner. Der Name, den die Gruppe für ihr gemeinsames Projekt gewählt hat, ist Programm:  "VIER-FALT steht für unsere gemeinsame kreative Vielfalt– ein inspirierender Mix aus Unterschieden und Harmonien", informiert GHiii Gerald Huber aus Götzens. Rund um seinen Künstler-Freundeskreis...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Cover der Einladung | Foto: Kulturabteilung der Marktgemeinde Telfs / Einberger

Ausstellung
"Telfer G'sichter" in der Einbergervilla

Zu einer Ausstellung an einem ganz besonderen Ort lädt die Kulturabteilung der Marktgemeinde Telfs: Die kleine Schau „Telfer G´sichter“ von Andreas Einberger wird direkt in seinem Atelier gezeigt. TELFS. "Telfer G'sichter" wurde die Ausstellung genannt, sie ist vom 10. bis 24. August 2023 jeweils Montag, Donnerstag und Samstag von 15 bis 18 Uhr in seinem Atelier in der Einbergervilla in Telfs (Prof.-Andreas-Einberger-Str. 7, 6410 Telfs) geöffnet. Die Vernissage ist am Mittwoch, 9. August, um 19...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mut zur Kreativität | Foto: Stefanie Fiegl
13

„Mut zur Kreativität“
„Mut zur Kreativität“ Kunstprojektwoche für Schülerinnen und Schüler der Gemeinde Längenfeld und Sölden

Die Schülerinnen und Schüler aus Längenfeld und Sölden konnten vom 24.07. bis 28.07.2023 an der Kunstprojektwoche „Mut zur Kreativität“ teilnehmen. Die Veranstalter, die Erwachsenenschule Längenfeld und die Kulturreferate Längenfeld und Sölden, zeigten sich sehr zufrieden mit der Teilnehmerzahl und den fantastischen Kunstwerken, die bei der abschließenden Vernissage den Eltern und Verwandten zugänglich gemacht wurde. Der Kurs war schon nach einigen Tagen ausgebucht. Täglich beschäftigten sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban
Ausstellungseröffnung im Alpinarium Galtür: Projektleiter Helmut Pöll, Künstler Hubert Zöhrer und Vizebgm. Martin Walter (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
35

Ausstellung
"Das Licht der Berge" im Alpinarium Galtür eröffnet

Der Tiroler Künstler Hubert Zöhrer stellt noch bis 23. August im Alpinarium Galtür aus. Die Ausstellung zeigt beeindruckende Gipfelmotive und Berge der Österreichischen, Südtiroler und Schweizer Alpen. GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bei freiem Eintritt bis einschließlich 23. August 2023 unter dem Titel "Das Licht der Berge" 40 Werke von Hubert Zöhrer. Am 14. Juli wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Symbiose zwischen Bergbildern und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
70 Jahre und noch voller Tatendrang – Mike Zangerl (Bildmitte) bekam bei der Eröffnung seiner Ausstellung viel Applaus – auch von Schwager Dr. Günther Moschig (links) und Kulturreferent Sebastian Feiersinger (rechts).  | Foto: Veronika Spielbichler
7

Vernissage
Wörgl feiert Ausstellung eines Lebenswerkes

Mit einem Trommelwirbel für Mike Zangerl wurde am 7. Juli 2023 in der „Galerie ohne Polylog“ dessen Ausstellung „Zeichnungen aus 70 Jahren“ eröffnet. WÖRGL. Der Zirkus beeindruckte ihn schon als Kind, das Widerständig-Subversive sein Leben lang und zum 70er überraschte Mike Zangerl die große Besucherschar bei der Vernissage von „Zeichnungen aus 70 Jahren“  in der "Galerie ohne Polylog" in Wörgl noch mit einem Kopfstand. Rückblick zum Geburtstag Wörgls Kulturreferent Sebastian Feiersinger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Reinhard Raggl hält in seinen Bildern besondere Landschaftsmotive fest.  | Foto: bildkreis Fotografie
3

Kraftplätze im Fokus
Kunst von Reinhard Raggl in der Galerie Kronburg

Sehenswerte Plätze rund um das Oberland zeigt der Tiroler Künstler Reinhard Raggl in einer umfassenden Schau. Die Vernissage mit jazziger Umrahmung am Freitag, 28. Juli, um 18 Uhr, bildet den Auftakt zur Ausstellung, die bis 17. September täglich von 9 bis 19 Uhr zu sehen ist. ZAMS. Knapp 70 Exponate hat Reinhard Raggl für die Präsentation seines Schaffens auf der Kronburg ausgewählt. Bilder, Skulpturen aus Holz und Epoxidarbeiten beweisen seine Vielseitigkeit. Wie der Titel bereits...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Salvatore Mainardi | Foto: mainArt
7

Kunst und Schweizer Schokolade in Mieders
Vernissage mit Schokoladen-Performance

Der Freitag, 28. Juli 2023, steht in Mieders ganz unter dem Zeichen von Kunst und Schweizer Schokolade. Denn an diesem Tag wird um 17.00 Uhr die Ausstellung des (persönlich anwesenden) Schweizer Künstlers und Galeristen Salvatore Mainardi in der ladengalerie lichtsinn eröffnet, bei der nicht nur Kunstkenner sondern auch Naschkatzen voll auf Ihre Kosten kommen. So findet im Anschluss an die offizielle Eröffnung durch Vizebürgermeister Ramon Ram am Platz vor dem benachbarten Café Guschto eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Driendl
KIF-Obmann Christian Köll streute Bettina Haun für die Organisation der Vernissage Rosen.  | Foto: Haun
30

Vernissage im Schloss Fügen: voller Erfolg

Die Kulturinitiatie Fügen (KIF) lud kürzlich zur Vernissage heimischer Künstlerinnen in das Schloss Fügen ein. Die Belebung des Schlosses im Ortszentrum schreitet stetig voran und die Ausstellung am vergangenen Wochenende war bestens besucht. FÜGEN (fh). Bürgermeister Dominik Mainusch und der Obmann der Kulturinitiative Fügen, Christian Köll begrüßten die Gäste in der Räumlichkeiten des Schlosses und fanden die passenden Worte im Sinne der Kunst und Kultur. Unter der Federführung von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Künstlerin Evelin Juen (re.) mit Christian Rudig, Bezirksmuseumsverein Landeck bei der Vernissage der Ausstellung „Rahasia“. | Foto: Siegele
30

Ausstellung
Kunstvolle Geheimnisse von Evelin Juen auf Schloss Landeck

Die Künstlerin Evelin Juen stellt unter dem Titel „Rahasia“ bis 13. August an die hundert Werke auf Schloss Landeck aus. Gezeigt wird eine Vielfalt an Techniken, die zum Eintauchen in die Geheimnisse der Kunst einladen.  LANDECK (sica). Sie hat schon immer gemalt und der Bleistift, Buntstift oder der Aquarell-Farbkasten waren ihre steten Begleiter. Evelin Juen aus Imst ist eine leidenschaftliche Künstlerin, die sich und ihrer Kunst Freiräume lässt und sie in allen Facetten betrachtet. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Ausstellung der Malwerkstatt im Stoffelhäusl
Tirols urigste Vernissage

Die Teilnehmer der Malwerkstatt mit Briefmarkenkünstler Prof. Johannes Margreiter laden am Freitag, den 19. August 2022, um 19.00 Uhr, zur schon traditionellen, vor allem aber wohl urigsten Vernissage im Stoffelhäusl in St. Gertraudi ein. Dabei präsentieren die angehenden KunstmalerInnen (zwischen 7 und 77 Jahren) ihre Kunstwerke zum Thema „Küchengeräte“, die sie während der zwei Mal- und Zeichenwochen mit Acrylfarben und Bleistift geschaffen haben. Alle Interessierten sind dazu herzlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
2

Kunst in St. Johann
Vernissage und Ausstellung in der Homebase

ST. JOHANN. Am 12. Juli findet um 19 Uhr in der Homebase in St. Johann eine Vernissage mit der Künsterlin Andrea Schnederle-Wagner statt. Die Ausstellung ist im Juli und August geöffnet. Terminvereinbarung: 0676 5453373. Mehr zum Thema: Radio FM4 Private Session mit Frittenbude

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Vernissage findet am 9. Juli ab 18:00 Uhr im Schloss Fügen statt.  | Foto: privat

Kunst
Vernissage der besonderen Art im Schloss Fügen am 9. Juli

Die Kulturinitiative Fügen lädt am 9. Juli ab 18:00 Uhr zur Vernissage in das Schloss Fügen ein. In den historischen Räumlichkeiten des Schlosses werden Werke der Kulturinitiative Fügen gezeigt. Außerdem stellen SchülerInnen der Volksschule Fügen ihre Werke aus.  FÜGEN (fh). Das Schloss Fügen wird zusehends mit mehr Leben erfüllt und die Vernissage am Sonntag, den 9. Juli ist einer der nächsten Höhepunkte. Zahlreiche Künstlerinnen haben neue Werke gestaltet und freuen sich auf viele Besucher am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Elmar Peintner stellt derzeit seine Arbeiten in Prag zur Schau. | Foto: Privat
3

Imster Künstler mit Schau
Elmar Peintner gastiert in Prag

Der Imster Künstler Elmar Peintner stellt derzeit in der Galerie des Österreichischen Kulturforums in Prag seine Werke zur Schau. IMST, PRAG. Elmar Peintner bekam die ehrenvolle Einladung zum 140. Todestag des Schriftstellers Franz Kafka in der Galerie des Österreichischen Kulturforums in Prag seine neueste Werkgruppe „kafka:stripes“ auszustellen. Die Eröffnung dieser großen Personale fand am 29. Juni statt. Diese Ausstellung, bei der Peintner großformatige Arbeiten auf Papier und Leinwand...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Reinhard Atzl alias "reinart" präsentierte eigene Werke sowie Werke seines Onkels Rudolf Nocker. | Foto: Veronika Spielbichler
2

Vernissage
Arbeiten zweier Künstler in Wörgler Galerie gezeigt

Künstlerische Dimensionen von Reinhard Atzl und dessen Onkel Rudolf Nocker in der Galerie am Polylog präsentiert. WÖRGL. Die „Kunst des feinen Striches“ präsentierten von 16. bis 18. Juni 2023 die Arbeiten zweier Künstler in der Galerie am Polylog in Wörgl – von Reinhard Atzl und dessen heuer im Februar verstorbenen Onkel Rudolf Nocker. Zusätzlich zu Zeichnungen stellte Atzl die Installation „tree gives – art wins“ sowie weitere Skulpturen aus. Bei der Vernissage sprach Wörgls...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Werke von Bernard Embacher werden im Jakobskreuz zu sehen sein. | Foto: Embacher (Bild)
2

Kunst
Bernard Embacher stellt Werke im Jakobskreuz aus

ST. JAKOB. In einer umfassenden Personale stellt der Künstler Bernard Embacher Arbeiten verschiedener Serien und Entstehungszeiten vom 1. Juli bis 1. August im Jakobskreuz aus und zeigt zum ersten Mal auch seine Filme. Mit über 70 Bildern ist es seine bislang größte Ausstellung. Die Ausstellung kann täglich von 9 bis 16.30 Uhr besucht werden. Bei der Eröffnung am 1. Juli um 14.30 Uhr findet eine Tanzperformance von Carsten Lumière Sasse statt. Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Klaus Reitberger, Martin Krumschnabel, Künstler Siegfried Goldberger und Simon Hermann Huber (v.l.) vor den mit äußerster Genauigkeit ausgeführten Bildmotiven. | Foto: Hans Osterauer
2

„Landschaftslegenden“
Bilder begeistern im "café elephant" in Kufstein

Seit Ende Mai sind Bilder von Siegfried Goldberger im café elephant in Kufstein zu sehen. KUFSTEIN. Die Bildwelten und das Ambiente des elephant café.bar.bistro am Arkadenplatz in Kufstein haben sich mit Ende Mai wieder verändert. Unter dem Ausstellungstitel „Landschaftslegenden“ verbindet der Künstler Siegfried Goldberger eine mystische Vergangenheit mit einer ungewissen Zukunft.  Aus diesem Anlass konnte die Ausstellungslocation nun zum 16. Mal eine Vernissage feiern. Initiator Simon Hermann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bürgermeister Herbert Mayer, Monika Rotter aus dem Gemeindeausschuss, Künstlerin Carla Agerer und Kulturstadtrat Peter Vöhl. | Foto: Elisabeth Neuner
6

Rathausgalerie
Carla Agerer stellt im Stadtamt aus - "Art Cuveé"

Carla Agerer begann in ihrer Pension zu malen. In ihrer Ausstellung "Art Cuveé" sind Werke der letzten fünf Jahre zu sehen. Die Ausstellung im Stadtamt Landeck dauert bis Ende Juli. LANDECK (eneu). Es ist bereits die vierte Ausstellung, die in der Stadtgalerie im Stadtamt Landeck veranstaltet wird. "Carla hat schon als Kind gerne gemalt. Doch erst seit ihrer Pensionierung kam sie richtig zum Malen. Als Autodidaktin arbeitet sie mit verschiedensten Materialien und probiert immer wieder neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Vernissage "insieme" war voller Erfolg.  | Foto: Elisabeth Neuner
23

Rechelerhaus
Tschiderer und Lentsch stellen gemeinsam aus - "Insieme"

Die beiden Künstler Helmut Tschiderer und Reinhard Lentsch stellen eine gemeinsam konzipierte Auswahl ihrer Werke unter dem Titel "Insieme" im Rechelerhaus in Ladis aus. Die Vernissage vergangenen Samstag wurde von Toni Wille musikalisch am Klavier umrahmt. LADIS. Bildhauerei trifft auf autodidaktische Kunst. Reinhard Lentsch malt schon über mehrere Jahrzehnte hinweg autodidaktisch Bilder. Er versucht sich an den verschiedensten Techniken mit unterschiedlichen Materialien. "Sein Hauptthema ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Waren Teil eines vielseitigen Abends in der Stadtbiliothek: Leiterin Tine Köll-Zimmermann, Maria Luise Habicher, Erich Horvath, Peter Vöhl und Bgm. Herbert Mayer (v.li.). | Foto: Siegele
29

Stadtbibliothek Landeck
Gelungene Symbiose aus Bildern und Worten

Rund um das Jubiläumsjahr zum hundertjährigen Jubiläum der Stadterhebung Landeck wird auch in der Stadtbibliothek ein vielseitiges Programm geboten. Vergangenen Freitag wurde in diesem Zuge eine Ausstellung von Erich Horvath eröffnet. Zudem las Maria Luise Habicher aus ihren „Landecker Tagebüchern“ vor.   LANDECK (sica). Ein Abend voller Kunst in verschiedensten Formen wurde vergangenen Freitag in der Landecker Stadtbibliothek geboten. Rund um das Landecker Jubiläumsjahr anlässlich der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Flora, Orangerie Bayreuth | Foto: Willi Pechtl
3
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Museum im Ballhaus
  • Imst

Johann Schnegg: Vernissage mit Buchpräsentation

JOHANN SCHNEGG Imsterberg 1724 – 1784 Arzl im Pitztal Hofbildhauer in Bayreuth und Berlin Ausstellung vom 22.6. – 9.11.2024 Vernissage mit Buchpräsentation: Freitag, 21.6.2024, 19 Uhr Vorplatz Museum im Ballhaus (bei Schlechtwetter im Dachgeschoß) Begrüßung: Stefan Weirather, Bürgermeister der Stadt Imst Grußworte: Richard Bartl, Bürgermeister der Gemeinde Imsterberg Josef Knabl, Bürgermeister der Gemeinde Arzl Über den Künstler: Bertram Schnegg Zum Buch: Willi Pechtl Musikalische Umrahmung:...

Josef Dapra − Kaprun, 1959. | Foto: Fotohof
2
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Schloss Bruck | Museum der Stadt Lienz
  • Lienz

Vernissage: Josef Dapra

Am 21. Juni wird die Ausstellung "Josef Dapra" auf Schloss Bruck eröffnet. Von Juni bis September kann diese besucht werden. LIENZ. Am Freitag, 21. Juni findet um 19 Uhr die Vernissage der Josef Dapra-Ausstellung auf Schloss Bruck statt. Die Begrüßung und Eröffnung erfolgt durch Bürgermeisterin Elisabeth Blanik. Auch Stefanie Pirker (Kuratorin, Fotohof Salzburg) sowie David Dapra - der Sohn von Josef Dapra - werden anwesend sein und weitere Informationen geben. Um Anmeldungen per Mail an...

  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.