vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Foto: Barth/Koch

Ausstellung "Basically" mit Bildern und Skulpturen

KUFSTEIN. „Basically“ (engl.: im Grunde genommen) lautet der Titel der Ausstellung mit Arbeiten des Bildhauers Georg Koch und der Malerin Thea Barth. Der Titel weist auf die Ausgangslage, auf die Grundsatzfrage von Kunst hin. Die „Basics“ sind bei jeder Art von Kunst das Material, mit dem der Künstler arbeitet. Das Material wird so verändert, dass etwas Neues entsteht. So konzentrierte sich Thea Barth z.B. bei „Red, Yellow and Blue“ auf die Grundfarben. Bei Georg Kochs Objekten entwickelt sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Künstler Gilde Kitzbühel zeigt erstmals Werke in Wörgl

Künstler Gilde Kitzbühel zeigt erstmals Werke in Wörgl Erstmals präsentiert sich die Künstler Gilde Kitzbühel in Wörgl mit der Ausstellung „Kunst geht unter die Haut!“! Auf Einladung der Hautärztin Dr. Mechthild v. Ottenthal zeigen die KünstlerINNEN der Gilde ihre Werke in deren Räumlichkeiten. 15 KünstlerINNEN präsentieren unterschiedlichste Techniken und Motive. Es werden sowohl realistische als auch abstrakte Werke vorgestellt! Die Vernissage der Ausstellung „Kunst geht unter die Haut!“...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kurt Pfeiffer
(von links) Dr. Siegfried Kratzer (Vorstand RB MUT), Künstlerin Andrea Salchner, Claudia Huber (RB MUT Marketing) und Markus Told (Vorstand RB MUT) | Foto: WLOTT

Vernissage in der Raika MUT Brixlegg

Von Florian Haun BRIXLEGG (flo). „Faszination Acryl“ – unter diesem Motto lud die Raika MUT bereits zum achten Mal zu einer Vernissage in ihre Räumlichkeiten in Brixlegg. Die Tiroler Mundartband „Fadlviera“ sorgte für eine passende musikalische Umrahmung. Die Künstlerin Andrea Salchner – eine in Kramsach lebende Niederösterreicherin - interessierte sich bereits in ihrer Kindheit für Kunst und absolvierte in Folge die Glasfachschule Kramsach. Für Salchner bedeutet Malen, sich auf eine Reise...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die beiden Künstler mit VBgm. Walter Thaler (li.) und Hausherrin Johanna Zöschg.
2

Erotische Begegnungen in Kufstein

KUFSTEIN (mel). Zu einer Vernissage der etwas anderen Art luden am Samstag die beiden Kufsteiner Künstler Herbert Folladore und Robert Buchauer. Ihre Bilder und Fotografien stellen sie unter dem Titel "Erotische Begegnungen" im First Men Wellnessclub Atlantis aus. "Das Ambiente passt genau zu unseren Kunstwerken. Drei Wochen lang kann man nun unsere Ausstellung besichtigen", so Roland Buchauer.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Kultur GR Gudrun Kaltschmid, Nikolaus Kurz, Theata Obmann Reinhard Exenberger, LA Barbara Schwaighofer, Manfred Wirth
32

Nikolaus Kurz und Manfred Wirth stellen in Niederndorf aus...

Anlässlich der beginnenden Theatersaison eröffneten die beiden Künstler Nikolaus Kurz und Manfred Wirth im Gemeindesaal Niederndorf, der heuer auf griechischem Hoheitsgebiet steht, eine Ausstellung ihrer Exponate. Das die Beiden in der Kunstszene ein hohes Ansehen genießen, bewiesen die zahlreichen Kunstliebhaber und Gäste die der Einladung des s'Theata Niederndorf folgten. Das Who is Who der Unteren Schranne und des benachbarten Bayern ließ es sich nicht nehmen um einmal einen echten Kurz oder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Foto: Moschig

Ausstellung in der Galerie am Polylog

Der Kunstverein am Polylog präsentiert: Oshin Albrecht & Melissa Mabesoone: „The room in the middle is a garten“ a show by buren in der Galerie am Polylog, Wörgl. „buren“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der beiden jungen belgischen Künstlerinnen Oshin Albrecht und Melissa Mabesoone, ein work in progress aus Performance, Installation, Video - und Objektkunst. Der Begriff „buren“ (niederländisch für „Nachbarn)“ ist Martin Heideggers „Phänomenologie des Wohnens“ entnommen. In seinem 1951 erschienenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Peter Valeruz
4

Vernissage in der Galerie am Polylog

WÖRGL. Der Kunstverein ARTirol lädt zur Vernissage „four positions“ in die Galerie am Polylog am Freitag, 22. August um 19:30 Uhr ein. Die Künstler Nataliya Elmer, Reinhard Atzl, Brigitte Skrivan und Peter Valeruz präsentieren ihre Gemälde. Gegenübergestellt werden realistische Malweisen der Abstrakten. Abgerundet wird die Vernissage ,durch eine Mundart Lesung von Lilo Galley, Zithermusik von Johanna Peer und Gusto Stückchen der Vino Gusto. Die Eröffnung erfolgt durch Kulturreferent Johannes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Apollonia Hajszan und der Geschäftsführung des AMS Kufstein, Hansjörg Steinlechner und Margit Exenberger. | Foto: AMS

Vernissage im AMS Kufstein

Vergangene Woche fand im AMS Kufstein eine Vernissage mit dem Titel „Spuren und Strukturen“ von Appolina Hajszan statt. AMS-Geschäftsstellenleiter Hansjörg Steinlechner freute sich über den zahlreichen Besuch Ausstellungseröffnung. Die Bilder von Apollonia Hajszan sind noch bis 30. Oktober in den Räumlichkeiten des AMS zu besichtigen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
BMSTRHans Bodner mit Romana und Anita. | Foto: Kilchenmann
3

Verschobene Architektur im Striede-Haus

Bei einem gelungenen Sommerfest zeigten die Kreativwerkstätten in Kufstein die neuesten Werke der Hausherrin Georgine Striede. Ob Kufsteins Stadtkern, die weiten Strände von Griechenland, der Markusplatz in Venedig oder die ausgefallenen Abbildungen der Antoniuskapelle im Kaisertal, sie alle wecken die Aufmerksamkeit des Betrachters. Nichts ist gerade, doch gerade das ist die Faszination an den Bildern der Künstlerin. Sicher gesetzt sind die Striche, frech verschoben die Perspektive, gut...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Teilnehmer der Stoffelhäusl-Malwochen 2014 mit Kursleiter Prof. Hannes Margreiter (ganz links). im Hintergrund das mit den Bilder behangene 530 Jahre alte Stoffelhäusl. | Foto: Reiter
1

Ein 500 Jahre altes Haus als Galerie

Ein wohl in Österreich einzigartiges Bild gab es am Freitagabend in St. Gertraudi (Tirol) zu sehen. Das gesamte, 530 Jahre alte „Stoffelhäusl“ diente als Freiluftgalerie. Die komplette Holzfassade war mit knapp 100 Bildern behangen. Sie stammten von den heurigen Malwochen mit Prof. Hannes Margreiter – Österreichs renommiertestem Briefmarkenkünstler (150 Briefmarken für die Österr. Post AG). 18 angehende und fortgeschrittene Malerinnen und Maler zwischen neun und 73 Jahren hatten großteils...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Landtagsabgeordnete Barbara Schwaighofer in den Reihen von "Treffpunkt Kreativ- Arte Unterland" | Foto: Armin Vom Silberwald
4 6

Vernissage Treffpunkt Kreativ - Arte Unterland beim Krapfbauer

Einen enormen Besucherandrang verzeichnete die Vernissage von Treffpunkt Kreativ - Arte Unterland beim Krapfbauer in Kramsach. Landtagsabgeordnete Barbara Schwaighofer eröffnete, mit einer beeindruckenenden Rede, die Vernissage und lobte das Engagement der Künstler, die mit faszinierenden Bildern hier zur Ausstellung eingeladen haben. Vizebürgermeisterin Frau Mag. Karin Friedrich bedankte sich, im Namen der Stadtgemeinde Kramsach, für das wunderschöne Ambiente im Stall des Krapfbauern Simon...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Heidi Antonia Gandler
RB-MUT Aufsichtsrats-Vors. Ing. Michael Lebesmühlbacher mit RA Dr. Othmar und Johanna Knödl sowie Peter und Karin Weinzettel (Rieder Optik) | Foto: RB-MUT
2

Brigitte Lindner in der RB MUT

Kulturelles und gesellschaftliches Highlight für Brixlegg Brigitte Lindner gelang es am 7. Mai mit ihren unglaublich ausdrucksstarken Bildern viele Besucher zu ihrer Vernissage in der Raika Brixlegg anzulocken. Dr. Siegfried Kratzer eröffnete die Ausstellung und stellte die Künstlerin vor. Die in Kundl wohnende Zillertalerin gewährte den zahlreichen Gästen sehr persönliche Einblicke in ihr Leben. Zur Malerei kam sie etwa Mitte der 90er Jahren und erwarb ihre Fertigkeiten bei Lehrern aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bei der feierlichen Eröffnung der Fotoausstellung: Der Fotohistoriker Dr. Gunther Waibl, die Tochter der Fotografin Irmtraud Hubatschek und Dr. Thomas Bertagnolli, Kustus des Museum Tiroler Bauernhöfe. | Foto: Grießenböck
6

Das alte Tirol in Bildern

Die Fotografien von Erika Hubatschek im Museum Tiroler Bauernhöfe zeigen eine spannende, versunkene Welt am Steilhang. KRAMSACH. Vergangenen Freitag wurde in feierlichem Rahmen die Ausstellung „Bauernwerk in den Bergen“ von Erika Hubatschek eröffnet. Im Beisein ihrer Tochter Irmtraud Hubatschek und dem Fotohistoriker Dr. Gunther Waibl erhielten die Besucher einen spannenden Einblick in die ungewöhnliche und einmalige Biographie einer Frau, deren Leidenschaft die Bergbauern und deren Arbeit war....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Heidi Gandler und  Obfrau Katharina Gratt freuen sich auf die Ausstellung.
1 2

Arte Unterland: "Kunst im Stall"

Künstler-Verein lädt zur Vernissage beim Krapfbauern in Kramsach. KRAMSACH (mel). Am Freitag, den 16. Mai, lädt der Verein "Treffpunkt Kreativ – Arte Unterland" zur Vernissage im Stall des Krapfbauern in Kramsach. Unter dem Motto "Kunst im Stall" präsentieren 13 Künstler ihre Gemälde. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von der Söllandler Hoagaschtmusig. Fritz Kathrein vom Weingut Schrauf (Burgenland) ist mit einer Weinverkostung von erlesenen Weinen und Snacks um das leibliche Wohl der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2 5

Vernissage beim "Krapfbauer" in Kramsach

Vernissage im "Stall" Am Freitag den 16. Mai 2014 um 19 Uhr, findet beim "Krapfbauer - Simon Moser" in Kramsach eine Vernissage des Kunstvereines "Treffpunkt Kreativ - Arte Unterland" statt. Im wunderschönen Ambiente des "Stall´s" werden die Künstler/innen ihre Werke präsentieren und musikalisch von der "Söllandler Hoagaschtmusig" begleitet. Herr Fritz Kathrein vom Weingut Schrauf, Mörbisch/Burgenland, ist mit einer WEINVERKOSTUNG von erlesenen Weinen und Snack´s um das leibliche Wohl der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Heidi Antonia Gandler

Ausstellung ART OF LIFE - LIFE OF ART im "FreiRaum" Itter

Einladung zur Kunstausstellung "art of life - life of art" der heimischen "Malszene" mit den Künstlern Gerry Wörgartner, St. Johann in Tirol - Hans Fruth, Bayern - Franz Georg Gruber Aquarelle Münster - Karin Hell-Schatz, Innsbruck und Bruno Staudach, St. Johann in Tirol. Vernissage mit Sektempfang am 31.01.2014 um 18.00 Uhr im "FreiRaum" in Itter, Mühltal 4 (ehemals Fa. Perlinger). Liveperformance als Überraschung mit der hervorragenden Sängerin Anahita Ahsef, der Harfenistin Katharina...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • franz georg gruber
Bei der Vernissage von WÖRGLparadox: Kulturreferent Johannes Puchleitner, Melanie Hollaus, Günter Richard Wett und Hans Gwiggner. | Foto: Spielbichler

WÖRGLparadox – ein Blick von außen auf Wörgl

WÖRGL (vsg). „WÖRGLparadox“ betitelt sich ein Kunstprojekt von Melanie Hollaus und Günter Richard Wett, das sich mit Wörgls Architektur befasst und noch bis 25. Jänner 2014 in der Galerie am Polylog anhand der Medien Video und Fotografie zur Auseinandersetzung mit dem Wörgler Stadtbild einlädt und zum Nachdenken anregt. „Nach dem Wunschamt ist WÖRGLparadox das zweite Kunst-Projekt, bei dem Wörgl von Außenstehenden gesehen wird“, erklärte Wörgls Kulturreferent Mag. Johannes Puchleitner bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Vernissage im Bergbauernmuseum z´Bach - Mittwoch, 02. Oktober 2013 um 20.00 Uhr

Zu sehen sind Werke der Wildschönauer Künstler Christine Thaler, Monika Spöck, Christian Haas, Toni Silberberger und Andreas Gwiggner. Präsentiert werden Bilder in Acryl, Tuschzeichnungen und Airbrush. Musikalische Umrahmung mit Fadlvierer, Sophal und Happi. Ein Kunst-Abend als Einstimmung auf die Krautingerwoche. Zu den Künstlern: Christine Thaler aus Wildschönau - Oberau, geb. 1956 in Hopfgarten Lebt und arbeitet als Bergbäuerin auf dem Holzalmhof in Oberau. Beschäftigung mit der Malerei seit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau

Margit Piffer stellt in Brüssel aus

Auf Einladung der Vertretung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino stellt Margit Piffer unter dem Titel "NATURVERBUNDEN" in Brüssel aus. Die Ausstellung in diesem Gemeinsamen Büro der Europaregion, an der neben Tirol und Südtirol auch das Trentino gleichberechtigt vertreten ist, ist für Margit Piffer auch eine persönliche Referenz an ihre eigene Familiengeschichte: Sie hat nämlich mütterlicherseits Wurzeln ins Trentino. Einer Region, die neben ihrer eigenen, reichen Kunsttradition – vor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Kurator Günther Moschig, die beiden Künstler Matthias Bernhard und Ina Hsu und Kulturreferent Johannes Puchleitner. | Foto: Bode

Neue Ausstellung in der Galerie am Polylog

WÖRGL. Vor Kurzem wurde eine neue Ausstellung in der Galerie am Polylog eröffnet: Der Verein "Am Polylog" stellt in seiner Herbstausstellung eine junge Künstlerin und einen jungen Künstler vor, die beide in der Region geboren sind und nach Beendigung ihres Studiums an der Kunstuniversität Linz bzw. der Akademie der Bildenden Künste in Wien gerade im Kunstbetrieb Fuß fassen: Ina Hsu aus Kufstein und Matthias Bernhard aus Kitzbühel. Spannend wird die Gegenüberstellung zweier grundlegend...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Künstlerinnen der ersten Malwoche beim Stoffelhäusl mit ihren Erstlingswerken am zweiten Kurstag. | Foto: Margreiter

Vernissage im Stoffelhäusl

Nachwuchskünstler präsentieren Werke der Malwoche mit Hannes Margreiter. Zwei Acrylmalkurse im Stoffelhäusl in St. Gertraudi stehen heuer am Programm von Österreichs renommiertestem Briefmarkenkünstler Johannes Margreiter. Am Freitag, den 19. Juli 2013, ab 18.30 Uhr, präsentieren die Künstler ihre Ergebnisse beim Stoffelhäusl in St. Gertraudi. Und Werke sind es viele, denn die Teilnehmer hätten nicht gedacht, dass man in so kurzer Zeit so große Fortschritte machen und noch dazu so viele Bilder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Künstlerinnen der ersten Malwoche beim Stoffelhäusl mit ihren Erstlingswerken am zweiten Kurstag.

Vernissage im Stoffelhäusl

ST. GERTRAUDI - Zwei Acrylmalkurse im Stoffelhäusl in St. Gertraudi stehen heuer am Programm von Österreichs renommiertestem Briefmarkenkünstler Johannes Margreiter. Am Freitag, den 19. Juli 2013, ab 18.30 Uhr, präsentieren die Künstlerinnen und Künstler ihre Ergebnisse beim Stoffelhäusl in St. Gertraudi. Und Werke sind es viele, denn die Teilnehmer(innen) hätten nicht gedacht, dass man in so kurzer Zeit so große Fortschritte machen und noch dazu so viele Bilder malen kann. Aufgehängt werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
2 24

Vernissage Isidor Winkler "Licht, Farbe und Ton" im Thierbergturm...

Die Ausstellung ist bis Herbst täglich geöffnet von 8-18 Uhr... Isidor Winkler - Bilder Ingrid Pogacnik - Keramik... Ort Thierbergturm , Kufstein Veranstalter Winkler Isidor isidor.winkler@aon.at Wo: Thierbergturm, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. | Foto: Alfred Hoefler
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Stadtgalerie dia:log
  • Kufstein

MANNS:BILDER in der Galerie dia:log Kufstein

KUFSTEIN. Am Freitag, dem 31. Mai, um 19:00 Uhr lädt das Team der Stadtgalerie dia:log (Kinkstraße 5) zur Vernissage der neuen Ausstellung MANNS:BILDER. Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. Viele Aspekte des Männerbilds in der Gesellschaft, des männlichen Selbstverständnisses und auch der Unzulänglichkeiten werden thematisiert. Es geht um gestandene und gestrandete Männer, Männer von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.