vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Vernissage im Haus der Frauen
Herzschlag

Kürzlich eröffnete Sigrid Platzer, Künstlerin aus St. Ruprecht an der Raab, ihre Ausstellung „Herzschlag“ mit einer Vernissage im AndersOrt Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein. „Diese Ausstellung ist mein Beitrag zu einer Welt, in der wir uns selbst wieder spüren. Damit wir nicht nur funktionieren, sondern auch wieder fühlen“, so die Künstlerin bei der Eröffnung. Die Ausstellung zeigt vor allem Frauenportraits, die an die Reisen der Künstlerin erinnern – sei es im Innen oder im Außen....

Sabine Gollmann und Ulrike Pacnik-Lueger (Leiterinnen AndersOrt Haus der Frauen), Waltraud Degen, Gerlinde Witlatschil (v.l.n.r.). | Foto: AndersOrt Haus der Frauen
2

Die Schönheit der Vergänglichkeit
Vernissage mit Waltraud Degen im AndersOrt Haus der Frauen

Kürzlich wurde im AndersOrt Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein eine neue Ausstellung eröffnet: Die Wiener Künstlerin Waltraud Degen zeigt unter dem Titel „Die Schönheit der Vergänglichkeit“ ihre poetischen Fotografien von Blumen – insbesondere Pfingstrosen, aber auch Tulpen und Ranunkeln. Die Ausstellung ist bis Ende September 2025 zu sehen. Bereits bei ihrem ersten Aufenthalt 2023 zeigte sich Waltraud Degen vom Haus inspiriert, nun erfüllt sich ihr Wunsch, ihre Werke hier zu zeigen....

2 1 18

Surrealismus und Expressionismus (Romana Hostnig)
Ausstellung im Hartberger Künstlertreff

Romana Hostnig wurde am 8. März 1952 in Dornbirn geboren. Sie wuchs in Bregenz auf. Nach Abschluss der Pflichtschule besuchte sie in Zürich eine Modeschule, die sie jedoch , da es ihre finanzielle  Situation nicht erlaubte, nicht abschließen konnte. 1970 zog sie nach Wien und begann zu schreiben. 1978 bekam sie den ersten Preis für Literatur der Arbeitswelt. 1980 ging sie nach Deutschland, wo sie als Autodidaktin die Malerei entdeckte. Sie war Gasthörerin von Maria Lassnig. 1999 reiste sie nach...

Vernissage im Haus der Frauen
Lebensmomente

ST. JOHANN BEI HERBERSTEIN. „Ich brauche keine Fotos. Die Augenblicke, die mich beeindrucken, fange ich in meinen Werken ein“, so Birgitt Leitgeb bei der Vernissage zur Ausstellung „Lebensmomente“ im Haus der Frauen – Bildung Spiritualität Auszeit. Die Künstlerin und Kunstlehrende, derzeit wohnhaft in Graz, ist überaus vielfältig in ihren Arbeiten und stellt Zeichnungen, Radierungen, Acrylgemälde sowie Skulpturen aus Stein und Edelstahl aus. „Birgitt ist ein neugieriger Mensch und erlernte...

Vernissage im Haus der Frauen
Ich bin ... glückselig | geliebt | siegreich | standhaft | reich beschenkt ... !?

All diese Facetten des Selbst bringt die Künstlerin Eva Woschitz-Rodler in ihren Bildern auf die Leinwand. Ihr Ehemann Reinhold Rodler hat diese Stimmungen zusätzlich mit Klangbildern hinterlegt. Die Vernissage im Haus der Frauen – Bildung Spiritualität Auszeit in St. Johann bei Herberstein eröffnete diese interaktive Ausstellung, bei der beim Betrachten der Bilder mittels eigenem QR-Code bei jedem Werk auch ein Klangerlebnis möglich wird. Die aus Bad Ischl stammende Künstlerin, die ihren...

Vernissage im Haus der Frauen
Bezaubernde April-Malerei

„Diese Bilder sollen der Seele guttun, etwas Wohltuendes haben und wieder Hoffnungen und Träume in uns wecken“, so beschreibt Christin Breuil ihre Bilder bei der Vernissage im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein. Und tatsächlich möchte man beim Betrachten ihrer Werke in diese sanften, idyllischen und bezaubernden Welten eintauchen. Die aus Frankreich stammende Künstlerin, die ihren Lebensmittelpunkt und auch ein Atelier in Rotenturm im Burgenland hat, hat ihren eigenen Stil...

Christine Feiner-Laner, Öffentlichkeitsarbeit Haus der Frauen; Anna Pfleger, Leiterin Haus der Frauen, Maren Pressinger-Buchsbaum, Geschäftsführerin Verein Wir für das Haus der Frauen und Künstlerin Andrea Wernhart im Kreise ihrer Familie (v.l.n.v.). | Foto: Haus der Frauen
2

Vernissage
Zier und Kleinod im Haus der Frauen

Eine bunte Vielfalt an wunderbaren Klosterarbeiten wurden bei der Vernissage im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein präsentiert. Andrea Wernhart, die Gestalterin dieser einzigartigen Arbeiten, eröffnete ihre erste Ausstellung vor zahlreichen interessierten Menschen. Der Titel der Ausstellung „Zier und Kleinod“ ist bezeichnend für die verschiedenen Werke der Künstlerin. Die Vielfalt der Materialien und Techniken und die Verbindung mit dem Religiösen haben es ihr besonders angetan. So...

Peter Troißinger, Franz Wieser, Elisabeth Huber und Josef Kapper bei der Eröffnung | Foto: Josef Geiger
4

Eröffnung Ausstellung Elisabeth Huber
"Lustig war´s" bei der Vernissage in Hatzendorf

Bei traumhaft sonnigem Herbstwetter wurde am Donnerstag, 14.9.2023, die Ausstellung „Die Farben einer Frau“ mit Bildern von Elisabeth Huber im Kunsthotel Malerwinkl in Hatzendorf eröffnet. Gemeinsam mit dem „Malerwinkl Seniorchef“ und Künstler Peter Troißinger, dem Bürgermeister Josef Kapper aus Söchau und dem Künstler Franz Wieser konnte die Söchauer Künstlerin Elisabeth Huber eine große Schar an Kunstfreunden und Gästen begrüßen. Zum Auftakt gut eingestimmt Der Ehrenpräsident der steirischen...

2

"Die Farben einer Frau"
Elisabeth Huber im Kunsthotel Malerwinkl

„Die eigene Realität mit meiner Malerei sichtbar zu machen, das ist meine Kunst und Mitteilung als Frau“ sagt Elisabeth Huber zu ihrer Kunst. Eine Auswahl ihrer emotionalen, farbstarken Bilder zeigt nun die steirische Künstlerin in ihrer Ausstellung „Die Farben einer Frau“ im Kunsthotel Malerwinkl in Hatzendorf. Die Vernissage am Donnerstag, 14. September 2023, um 19 Uhr, bildet den Auftakt zur Ausstellung, die bis 13. November zu sehen ist. Was: Ausstellung „Die Farben einer Frau“ von...

Vernissage
Bunte Vielfalt im Haus der Frauen

Eine bunte Vielfalt an wunderbaren Acrylbildern wurde kürzlich bei der stimmungsvollen Vernissage im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein präsentiert. Die Malerin Brigitte Riedl aus Dörfla bei Kirchbach eröffnete ihre Ausstellung vor zahlreichen interessierten Menschen. Der Titel der Ausstellung „Bunte Vielfalt“ ist bezeichnend für die verschiedenen Werke der Künstlerin, der es vor allem die experimentelle Acrylmalerei angetan hat: „Es macht mir großen Spaß beim Experimentieren die...

Eliette Thurn, Kuratorin Petra Werkovits, Künstlerinnen Erika Wimmer-Mazol und Anna Maria Mackowitz, Kulturreferent Gregor Sommer (v.l.). | Foto: WW
2

Galerie im Alten Rathaus
Das Spiel der Farben im Chor der Frauen

Soroptimistinnen und Kulturreferat der Stadt Fürstenfeld luden zur Vernissage der beiden hochkarätigen Künstlerinnen Erika Wimmer-Mazol und Anna Maria Mackowitz. FÜRSTENFELD. "Soroptimist International Club Fürstenfeld AquVin" ist Gastgeber einer Ausstellung in der Fürstenfelder Galerie im Alten Rathaus der aus Südtirol stammenden Autorin Erika Wimmer-Mazol und der bildenden Künstlerin Anna Maria Mackowitz aus Tirol. Unter dem Titel "Das Spiel der Farben im Chor der Frauen" werden...

Ausstellung in Fürstenfeld
Quer durch das Kunstschaffen und das Land

Die Markt Hartmannsdorfer Künstlerin Renate Maria Kienreich - gefragt in vielen Kunstgalerien des Landes - stellt aktuell noch bis Sonntag, 5. März in der Fürstenfelder Galerie im Alten Rathaus aus. FÜRSTENFELD. Das Kulturreferat der Stadt mit Kulturreferent Gregor Sommer eröffnete das Ausstellungsjahr 2023 in der Galerie im Alten Rathaus mit Renate Maria Kienreich. Die vielseitige Künstlerin zeigt unter dem Titel "Querfeldein" einen Auszug ihres Schaffens mit spontanrealistischen Porträts und...

Vernissage im Haus der Frauen
Von Menschen, Drachen und Bäumen

Kürzlich eröffnete die junge Künstlerin Sarah Kulmer aus Siegersdorf ihre Ausstellung „Von Menschen, Drachen und Bäumen“ im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein. Gezeigt werden Selbstporträts, die nicht nur das Äußere, sondern auch ungeschönt das Innere zeigen, Drachen als Ausdruck von Kraft und Energie und Bäume, bei deren Entstehung „ich versucht habe, mit der Natur in Verbindung zu treten und den individuellen Baumcharakter zu erfassen.“, so die Künstlerin. Von großflächigen...

Eröffnung der Ausstellung mit Veranstaltern und Künstlern im rückseitigen Außenbereich der Pfeilburg. | Foto: WW
4

Crossover-Ausstellung in der Pfeilburg
Ein Mehrwert für das Museum

Im Fürstenfelder Museum Pfeilburg wird unter dem Titel "Morgenlicht_Positionen in situ" erstmals eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst gezeigt. Neun namhafte Künstler positionierten eine gemeinsame Werkschau inmitten der historischen Artefakte. FÜRSTENFELD. Die Kuratorin des Fürstenfelder Museums Pfeilburg, Gabriele Jedliczka und Ausstellungskurator Klaus D. Zimmer konnten bei der Vernissage zur Crossover-Ausstellung im Museum außerhalb der Mauern der Pfeilburg eine Vielzahl an...

Musikschülerinnen und Musikschüler umrahmten die Vernissage in Ilz mit ihren Darbietungen. | Foto: WW
4

Kultur in Ilz
Frühlingserwachen der Kultur in der Marktgemeinde Ilz

Zwei Ausstellungen, zwei Theaterstücke, ein Ostermarkt: Die Kultur lebt in Ilz und Nestelbach auf. ILZ/NESTELBACH. Erstmals wurde die Musikschule Ilz zum Schauplatz einer Ausstellung. Aktuell werden in den Gängen des Obergeschosses Werke des Ilzer Künstlers Heinz Karner präsentiert. Musikschuldirektor Robert Ederer konnte dazu eine Vielzahl an Kunstinteressierten sowie den Ilzer Bürgermeister Rupert Fleischhacker, Kulturreferent Johann Prenner, Gemeindevorstand Michael Kriendlhofer und als...

„Begegnungen“ im Haus der Frauen

Im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein, Bildungshaus der Diözese Graz-Seckau, wurde kürzlich die Ausstellung der Künstlerin Magdalena Hofer (St. Marein/Graz) feierlich eröffnet. Der Titel der Ausstellung „Begegnungen – woran wir uns erinnern, worauf wir uns freuen“ steht sowohl für den Ort der Ausstellung als auch das Leben und die Werke der Künstlerin. In den ausdrucksstarken Acrylbildern, aber auch Zeichnungen und Aquarellwerke aus der früheren Schaffenszeit der Künstlerin spiegeln...

KleinKunstbühne Grafendorf
Der Kranich ist gelandet!

Darf ich mich vorstellen: Ich bin der Kunst & Kulturkranich und habe mich jetzt in der KleinKunstbühne Grafendorf am Hauptplatz 48 angesiedelt. Zusammen mit meinen Paten, Susanne Kellner und Walter Ederer, haben wir uns viel vorgenommen. Wir organisieren erstklassige Kunst & und Kulturveranstaltungen mit bekannten und auch noch unbekannten nationalen und internationalen Künstlern.  Auf unserer 30 Plätze umfassenden Kleinkunstbühne bieten wir unseren Gästen mit Konzerten, Ausstellungen,...

Ausstellungseröffnung: Künstlerin Brigitta Lindegger (3.v.l.) mit den Veranstaltern des Kulturforums Nestelbach, um Obmann Michael Kriendlhofer (r.), Musikern der Band Casparhouser und Ehrengästen.
8

Vernissage und Konzert
Abstrakte Kunst traf in Nestelbach auf schräge Rockmusik

Künstlerin Brigitta Lindegger stellt aktuell in der Galerie Alte Raika in Ilz aus. Noch bis 19. September können die Kunstwerke besichtigt werden. NESTELBACH/ILZ. Unter dem Motto "Bilder mit Herz" stellt die in Wien geborene und nun in Riegersburg beheimatete Künstlerin Brigitta Lindegger gerade in der Galerie "Alte Raika" in Nestelbach (Marktgemeinde Ilz) aus. Verschiedenste Stilrichtungen, von Aktbilder, über Pop-Kubismus bis hin zu abstrakten Acryl- und Encaustic-Bilder, finden sich in ihrem...

Kulturforum Nestelbach lädt zum Kulturherbst

Nach der Vernissage von Brigitta Lindegger und einem Konzert von Casperhouser am 10. September, liest Claudia Rossbacher am 17. September in Nestelbach bei Ilz aus ihren neuesten Werken. NESTELBACH/ILZ. Das Kulturforum Nestelbach lädt im September zu zwei Kulturveranstaltungen. Gestartet wird mit der Vernissage „Bilder mit Herz“ von Brigitta Lindegger am Freitag, 10. September in der Galerie "Alte Raika" mit anschließendem Konzert am Dorfplatz mit Casperhouser. Eröffnet wird die Ausstellung um...

Traumreise im Haus der Frauen

Kürzlich eröffnete das Haus der Frauen, kirchlicher AndersOrt für Bildung, Spiritualität und Auszeit in St. Johann bei Herberstein mit einer stimmungsvollen Vernissage die Ausstellung „Traumreise“. Die Künstlerin Daniela Zinkl präsentiert vorrangig Acrylbilder in der Technik Punktmalerei („aboriginal dot painting“), zu der sie bei ihrer Australienreise inspiriert wurde: „Ich liebe deren symmetrische Anordnung der Punkte und die wundervollen Erdtöne. Die Punktmalerei der Aborigines hat mich...

Vernissage: Stille und Besinnung im Haus der Frauen

Kürzlich eröffnete das Haus der Frauen, kirchlicher AndersOrt für Bildung, Spiritualität und Auszeit in St. Johann bei Herberstein mit einer stimmungsvollen Vernissage die Ausstellung „Stille und Besinnung“. Das Künstler-Ehepaar Elfriede und Gerhard Horny aus Pinkafeld präsentiert ruhige, stimmige Aquarelle sowie besinnliche Ikonen. In seiner inspirierenden Einführung nannte Alfred Eitel, seit Jahrzehnten an Kunst interessierter Freund des Künstlerpaares, die Ausstellung „eine Schau der...

Vernissage in Fürstenfeld
Jedes Bild spricht eine eigene Sprache

Die junge steirische Künstlerin Vanessa Götze präsentierte unter dem Titel "Bildlich gesprochen" ihre Premierenausstellung in der Galerie im Alten Rathaus. Bei der Vernissage, die im Freiberich stattfand, konnte der Fürstenfelder Kulturreferent Gregor Sommer eine kunstinteressierte Gästeschar begrüßen. Vanessa Götze, die bereits bei diversen Kunstbewerben auf ihr Talent aufmerksam machte, ließ sich in einem Graffiti-Workshop mit dem amerikanischen Künstler Lin Quik Felton inspirieren. Ihre...

Ausstellungseröffnung: Künstler Eduard Shugle Hois (2.v.l.) und sein Sohn Luca gemeinsam mit Andreas Landl (l.) und Rudolf Nuster.
25

Kunst Kultur und Bier
Rockkultur auf Leinwand, Grazer Indie-Pop und eine Live-Premiere

Die Bierwerkstatt in Nestelberg bei Ilz war wieder Anziehungspunkt für Kultur- und Kunstinteressierte. NESTELBERG/ILZ. Bilder, die nicht nur Rock- und Popmusik-Fans begeistern stellt der in Wallendorf lebende Künstler Eduard Shugle Hois aktuell in der Bierwerkstatt von Richard Graf in Nestelberg aus. Die Vernissage fand im Rahmen der Kulturveranstaltung des Vereins "KKB Nestelberg" , um Obmann Josef Jandrisits und Stellvertreter Rudolf Nuster statt. "Die Thematik der bildhaften Lederobjekte in...

Der Mensch im Mittelpunkt: Skulpturen und Porträts zierten die Wände des Wasserschlosses Burgau im Rahmen der Ausstellung von Künstler Franz Krammer.
25

Vernissage
Aktionskunst im Wasserschloss Burgau

Portraits und Skulpturen: Der in Burgauberg geborene Künstler Franz Krammer stellte einen Auszug seines künstlerischen Schaffens im Schloss Burgau aus. BURGAU. Einen Auszug aus seinem künstlerischen Schaffens präsentierte der Mürztaler Künstler und Kulturschaffende Franz Krammer aus Stanz (Mürztal) drei Tage lang im Wasserschloss Burgau. Vizebürgermeister Wolfgang Florian freute sich den gebürtigen Burgaubergler wieder in der alten Heimat und bei der Vernissage zahlreiche Gäste begrüßen zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.