Vernissage im Haus der Frauen
Ich bin ... glückselig | geliebt | siegreich | standhaft | reich beschenkt ... !?

Gerlinde Witlatschil, ehrenamtliche Organisatorin von Vernissagen, Anna Pfleger, Leiterin Haus der Frauen, Eva Woschitz-Rodler, Künstlerin, Reinhold Rodler, Musikkünstler (v.l.n.r). | Foto: Haus der Frauen
  • Gerlinde Witlatschil, ehrenamtliche Organisatorin von Vernissagen, Anna Pfleger, Leiterin Haus der Frauen, Eva Woschitz-Rodler, Künstlerin, Reinhold Rodler, Musikkünstler (v.l.n.r).
  • Foto: Haus der Frauen
  • hochgeladen von Waltraud Gotthard

All diese Facetten des Selbst bringt die Künstlerin Eva Woschitz-Rodler in ihren Bildern auf die Leinwand. Ihr Ehemann Reinhold Rodler hat diese Stimmungen zusätzlich mit Klangbildern hinterlegt. Die Vernissage im Haus der Frauen – Bildung Spiritualität Auszeit in St. Johann bei Herberstein eröffnete diese interaktive Ausstellung, bei der beim Betrachten der Bilder mittels eigenem QR-Code bei jedem Werk auch ein Klangerlebnis möglich wird.
Die aus Bad Ischl stammende Künstlerin, die ihren Lebensmittelpunkt mit der Familie mittlerweile in St. Johann bei Herberstein hat, hat für diese Serie eine eigene Technik angewandt. Sie war so fasziniert von der Strahlkraft und Lebendigkeit einiger schwarz-weiß Fotos von ihrer Mutter, dass sie diese in ihre Bilder eingewoben hat. Für sie ist das Selbst und die Emotion, die gezeigt wird „eine Facette einer Person, die den eigenen inneren Ausdruck nach außen bringt.“
„Malerei ist für mich die Quelle meines Lebens und Glück bedeutet für mich, den Lebenssinn gefunden zu haben“, so Eva Woschitz-Rodler zu ihrer Leidenschaft, die sie schon seit ihrer Kindheit begleitet: der Malerei. Die Ausstellung kann jederzeit zu den Öffnungszeiten vom Haus der Frauen bis Ende September besichtigt werden.
Tipp: Mit Kopfhörern entfalten sich die Klangbilder besonders schön! Einige liegen auch im Haus der Frauen auf.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.