Verordnung

Beiträge zum Thema Verordnung

Lärmbelästigung durch Rasenmähen & Co
Wenn der Nachbar wieder mal nervt

Das Zusammenleben in den Gemeinden ist bestimmten Regeln unterworfen – Gartenarbeit eingeschlossen. STEYR, STEYR-LAND. Im Sommer häufen sich immer wieder Beschwerden über Lärmbelästigungen. Schuld daran sind oft Nachbarn, die ohne Rücksicht auf andere Rasen mähen. Streitereien am Gartenzaun nehmen mit steigenden Temperaturen zu. Was ist erlaubt, was nicht? Die BezirksRundSchau Steyr hat sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen näher angesehen. „Rasenmäher-Verordnung“ Viele Gemeinden regeln die...

Corona
Ausreise-Kontrollen in Steyr-Land ab Dienstag, 2. November

Bundes-Erlass erfordert Maßnahmen im Bezirk Steyr-Land. Ausreise-Testpflicht ab Dienstag, 02. November, 00:00 Uhr in Kraft STEYR-LAND, VÖCKLABRUCK. Für Steyr-Land tritt ab Dienstag, 02.11., 00:00 Uhr der Hochinzidenzerlass des Bundes in Kraft. Für alle Personen, die die genannten Bezirke verlassen wollen, gilt daher eine Ausreise-Testpflicht – unabhängig von ihrem Wohnsitz und der Aufenthaltsdauer im Bezirk. Eine Ausreise-Testpflicht gilt bereits auch für die Bezirke Braunau, Freistadt, Gmunden...

FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stellvertreter Landesrat Manfred Haimbuchner. | Foto: FPÖ
2

Haimbuchner
„Wir haben einen großen Teil der Krise überstanden“

Unter dem Titel „Österreich entfesseln“ startet die FPÖ Oberösterreich eine Kampagne, die das Vorgehen der Bundesregierung in der Corona-Krise kritisiert. OÖ. „Wir haben einen großen Teil der Krise überstanden“, sagt FPÖ-Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner. Jetzt gehe es darum Unternehmer, Angestellte, Betriebe und Familien abzusichern. Denn, so Haimbuchner, „in den Pressekonferenzen der Bundesregierung hat das alles keinen Platz“. Die Liste der Versäumnisse sei dagegen lang und man werde...

Corona-Lockerungen
Was ist im Mai erlaubt?

Seit 1. Mai gilt in Österreich die Covid-19-Lockerungsverordnung. Damit herrschen nun keine Ausgangsbeschränkungen mehr. Weiterhin gibt es einige Verhaltensregeln – was auch von der Polizei kontrolliert und mittels Organstrafmandat geahndet wird. OÖ. Am 2. Mai wurde die Öffnung des Handels mit den größeren Geschäften fortgesetzt. Ab 5. Mai bereiten sich die Maturanten in den Schulen auf die Prüfungen vor. Behördengänge sind nach Terminvereinbarung möglich. Auch Besuche in Alten- und...

Foto: kai
1 1

Tischerlrücken am Stadtplatz
"Ging nie gegen das Rauchen"

Neue Verordnung soll Aufstellen von Tischen am Stadtplatz erlauben STEYR. "Es ging nie gegen das Rauchen am Stadtplatz. Es ging in dem Brief darum, dass außerhalb der Schanigartenzeit, keine Tische auf der Flainiermeile stehen dürfen", sagt Vizebürgermeister Wilhelm Hauser. Wirbel um Brief Vor kurzem sorgte ein Schreiben des Magistrats, indem das Aufstellen von Tischen am Stadtplatz untersagt wurde, für große Aufregung unter den Wirten. Schanigärten sind von März bis Oktober genehmigt. "Es war...

Rasenmähen im Bezirk Steyr: Wann darf wo wie lange gemäht werden

Unterschiedliche Regeln für Rasenmähen im Bezirk: Acht Gemeinden haben eigene Verordnung. BEZIRK. In der Sommerzeit häufen sich immer wieder Beschwerden über Lärmbelästigungen. Schuld daran sind meist Nachbarn, die ohne Rücksicht auf andere Rasen mähen. Streitereien am Gartenzaun nehmen mit steigenden Temperaturen zu. Was ist erlaubt, was nicht? Die BezirksRundschau Steyr hat sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen näher angesehen. Viele Gemeinden regeln die Lärmbelästigung mit einer...

Hohe Waldbrandgefahr im Bezirk

BEZIRK. Die extreme Hitze der letzten Zeit hinterlässt ihre Spuren. Die Gefahr von Waldbränden in unseren Breiten ist enorm gestiegen und erfordert Achtsamkeit seitens der Bürger. Aus diesem Grund hat die Bezirkshauptmannschaft Steyr Land nun eine Verordnung erlassen. § 1 In allen Waldgebieten des politischen Bezirkes Steyr-Land ist jegliches Feueranzünden sowieRauchen im Wald und in dessen Gefährdungsbereich verboten.HINWEIS: Der Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.