Haimbuchner
„Wir haben einen großen Teil der Krise überstanden“

FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stellvertreter Landesrat Manfred Haimbuchner. | Foto: FPÖ
2Bilder
  • FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stellvertreter Landesrat Manfred Haimbuchner.
  • Foto: FPÖ
  • hochgeladen von Ingo Till

Unter dem Titel „Österreich entfesseln“ startet die FPÖ Oberösterreich eine Kampagne, die das Vorgehen der Bundesregierung in der Corona-Krise kritisiert.

OÖ. „Wir haben einen großen Teil der Krise überstanden“, sagt FPÖ-Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner. Jetzt gehe es darum Unternehmer, Angestellte, Betriebe und Familien abzusichern. Denn, so Haimbuchner, „in den Pressekonferenzen der Bundesregierung hat das alles keinen Platz“. Die Liste der Versäumnisse sei dagegen lang und man werde sich ansehen müssen, „wer wofür die politische Verantwortung übernimmt und warum einzelne Aktionen gesetzt wurden“. Haimbuchner zählt etwa die Verwirrung um den sogenannten „Ostererlass“ und die „überzogenen“ Strafen bei Missachtung der Corona-Maßnahmen auf. Die „Almosen“ aus dem Härtefonds seien genauso inakzeptabel wie der ständige Angriff auf die Grundrechte der Bürger im „Anschoberschen Verordnungschaos“. Außerdem hätten Lockerungen der Maßnahmen bereits viel früher erfolgen sollen.

Manfred Haimbuchner live auf Facebook: „Lockerungen hätten früher durchgeführt werden müssen!“ | Foto: BRS/Screenshot Facebook
  • Manfred Haimbuchner live auf Facebook: „Lockerungen hätten früher durchgeführt werden müssen!“
  • Foto: BRS/Screenshot Facebook
  • hochgeladen von Ingo Till

Konkreteres „in den nächsten Wochen“

Konkrete Forderungen für die „Entfesslung“ Österreichs will die FPÖ OÖ schon „in den nächsten Wochen“ an die Bundesregierung richten. Genannt werden vorerst etwa bessere Abschreibungsmöglichkeiten für Unternehmer aber auch das Beibehalten der Pendlerpauschale. Und: „Wir brauchen mehr Autarkie, mehr Regionalität“ – insbesondere der Mangel an bestimmten medizinischen Produkten während der aktuellen Krise habe das aufgezeigt. Was wir nicht brauchen, so Haimbuchner, seien neue Steuern – „Der Staat muss Kredite aufnehmen – neue Steuern wären Gift.“

FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stellvertreter Landesrat Manfred Haimbuchner. | Foto: FPÖ
Manfred Haimbuchner live auf Facebook: „Lockerungen hätten früher durchgeführt werden müssen!“ | Foto: BRS/Screenshot Facebook
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.