Verpackung

Beiträge zum Thema Verpackung

Styria Print-Geschäftsführer Roland Schachner, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Cellstar-Chef Georg Brandstätter in der Druckerei in Gratkorn. Sie präsentieren das neue nachhaltige Refill-System für Kosmetika. | Foto: RegionalMedien Steiermark
Video 4

Nachhaltiges Refill-System
"Made in Styria": Kosmetika zum Nachfüllen

Recycling, Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung – Schlagwörter, die auch in der Kosmetikbranche wichtiger werden. Bei Styria Print in Gratkorn läuft aktuell eine neue und vor allem innovative Verpackungsidee über das Band: Gemeinsam mit Georg Brandstätter von der Firma Cellstar Cosmetic werden in den Regalen der Drogeriemärkten bald schon Kosmetika mit Refill-Möglichkeiten stehen.  GRATKORN/STEIERMARK. Ob Flakon, Handseife, Duschgel oder Tagescreme: Bei Kosmetikprodukten zählt nicht nur der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Umweltfreundliche Dekoration und natürliches Geschenkpapier schonen nicht nur die Umwelt, sondern sehen auch hübsch aus. | Foto: Daria Yakovleva/pixabay
2

Ein nachhaltiges Fest feiern

Die WOCHE gibt Tipps, wie gerade jetzt jeder einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. Beim beliebtesten Fest des Jahres wird immer öfter auf ein ressourcenschonendes Feiern geachtet. Tatsachte ist, dass jährlich rund um die Weihnachtsfeiertage riesige Abfallberge entstehen, die die Umwelt stark belasten. Die WOCHE zeigt, wie jeder einzelne dazu beitragen kann, auch zu Weihnachten auf Nachhaltigkeit zu achten. Natürlicher Baumschmuck Umweltschutz ist auch beim Baumschmuck möglich....

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Gläser statt Plastiksackerl: Farmer-Rabensteiner will in Bad Gams mehr Leute zum Plastikverzicht bewegen. | Foto: Farmer-Rabensteiner
4

Plastikfreier Wettbewerb
Vier Betriebe sagen Plastik den Kampf an

Vier Deutschlandsberger Betriebe wurden vom Marketingverein "Direkt vom Bauernhof" und der "Genuss Region Österreich" für ihre Nachhaltigkeit ausgezeichnet. "Wir präsentieren Projekte mit Vorbildwirkung", erklärt der Frauentaler Franz Deutschmann, Bundessprecher der "Genuss Region Österreich" und Obmann des steirischen Direktvermarkterverbandes. "Hochwertige regionale Lebensmittel klimafreundlich vermarktet und Eigenverantwortung im täglichen Tun sind uns besonders wichtig." Zu diesem Zweck...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In der WOCHE der Landwirtschaft gehen die Initiatioren einen gemeinsamen Weg mit den Konsumenten, um Plastik weitestgehend zu vermeiden. | Foto: KK
2

Woche der Landwirtschaft
Direktvermarkter sagen dem Plastik den Kampf an

In der Woche der Landwirtschaft fand im GenussLaden Lagerhaus Lannach ein Themenschwerpunkt zu „Ohne Plastik, bitte! Wer isst, ist Teil der Landwirtschaft“ statt. LANNACH. In diesem Sinne haben Christian Polz, Kammerobmann Bezirkskammer Deutschlandsberg, Bezirksbäuerin Angelika Wechtitsch, Dir. Josef Hütter, Geschäftsführer Lagerhaus Graz-Land, Franz Deutschmann von der Hofkäserei Deutschmann in Frauental sowie Kammersekretär Michael Temmel,  und Renate Edegger, Beratung Direktvermarktung, zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die neuen Geschäftsführer Max (l.) und Matthäus Salzer (r.) mit Robert Strauß, der jetzt den Betrieb in der Koralpendruckerei leitet.
1

Eigentümer der Koralpendruckerei beantworten Schließungsgerüchte

Seit gut einem Jahr hat die Deutschlandsberger Koralpendruckerei eine neue Führung. Gerüchte über eine Schließung des Betriebs räumen die Eigentümer vom Tisch. DEUTSCHLANDSBERG. 60 Jahre nach der Gründung der Koralpendruckerei verkaufte Rudolf Krasser, Geschäftsführer in zweiter Generation, den Deutschlandsberger Traditionsbetrieb im Februar 2018. Die neuen Eigentümer kommen selbst aus einer Druckerfamilie aus Niederösterreich. Matthäus und Max Salzer, die bereits andere steirische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.