Versicherungsschutz

Beiträge zum Thema Versicherungsschutz

StudentInnen aufgepasst: Mit dem 18. Geburtstag sind junge erwerbslose Erwachsene nicht mehr automatisch bei ihren Eltern mitversichert.  | Foto: copyright SVC
2

Antrag auf Mitversicherung stellen
Studierende: Versicherungsschutz für den Krankheitsfall

Für zahlreiche Studierende beginnt bald (wieder) der Unibetrieb. In puncto Krankenversicherungsschutz gibt es dabei einiges zu beachten. OÖ. Mit dem 18. Geburtstag sind junge erwerbslose Erwachsene nicht mehr automatisch bei ihren Eltern mitversichert. „Das kann im Ernstfall sehr teuer werden“, warnt OÖGKK- Obmann Albert Maringer. Mütter und Väter sollten daher bei ihrer Krankenversicherung einen Antrag auf Verlängerung der Mitversicherung stellen. Eine beitragsfreie Mitversicherung über das...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Fotolia/Gina Sanders

Feuer: Viele sind unversichert ohne es zu wissen

Versicherungsmakler raten zu Versicherung zum Neubauwert Viele Menschen fühlen sich finanziell abgesichert, falls ein Feuer Schäden in ihrem Eigenheim anrichtet. „Doch das ist oft ein Trugschluss“, warnt Gerold Holzer, Obmann der oö. Versicherungsmakler. Ein Beispiel: Besitzt man ein Haus, das einen Neubauwert von 300.000 Euro hat, und vereinbart eine Versicherungssumme von 200.000 Euro, findet man das vielleicht auf den ersten Blick ausreichend, da das Gebäude schon einige Jahre alt und der...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: Fotolia/lightpoet

Gratis Unfallversicherung für alle Studierenden

Nicht neu, aber wichtig: 2011 waren allein in Oberösterreich 21.357 Studierende bei der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) unfallversichert. Und das beitragsfrei. Versichert sind Schüler und Studierende an Pflichtschulen, höheren Schulen, berufsbildenden Schulen und Akademien sowie an pädagogischen Hochschulen, Universitäten, theologischen Lehranstalten und Fachhochschul-Studiengängen. Der Versicherungsschutz gilt für Unfälle, die direkt in der Ausbildungsstätte, auf dem Weg dorthin...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.