verstorben

Beiträge zum Thema verstorben

Foto: Josef Vorlaufer

„Medienprälat“ Josef Eichinger verstorben

Am 16. Dezember, wenige Wochen nach seinem 88. Geburtstag, ist der St. Pöltner Ehrenringträger nach schwerer Krankheit verstorben. ST. PÖLTEN (red). Josef Eichinger wurde am 13. November 1927 in Jugoslawien als ältester von sieben Söhnen geboren. Nach der Matura in Seitenstetten studierte er in St. Pölten und feierte seine Sponsion zum Magister an der Universität Wien. Danach wirkte er vor allem als Katechet, sowie Jugend- und Krankenhausseelsorger. Ab 1961 wirkte Eichinger in St. Pölten als...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Rudolf Grübl, ehemaliger Bürgermeister von Pottenbrunn und Gemeinderat der Stadt St. Pölten. | Foto: privat

Pottenbrunner Altbürgermeister Rudolf Grübl verstorben

ST. PÖLTEN (red). Am 19. August ist eine verdiente St. Pöltner Persönlichkeit, Rudolf Grübl, Altbürgermeister der heutigen Katastralgemeinde Pottenbrunn, im 95. Lebensjahr verstorben. Rudolf Grübl wurde 1921 in Pottenbrunn geboren, maturierte in St. Pölten und begann 1940 seine Berufslaufbahn bei der damaligen Deutschen Reichsbahn, ehe er 1941 zum Kriegsdienst eingezogen wurde. 1946 kehrte er aus der Kriegsgefangenschaft zurück und wurde als Fahrdienstleiter am Bahnhof Neulengbach...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Purkersdorf trauert um Gemeinderätin Ilse Fenböck, die am vergangenen Mittwoch aufgrund ihrer schweren Erkrankung verstorben ist. | Foto: Foto: ÖVP Purkersdorf

Purkersdorf trauert um Gemeinderätin Ilse Fenböck

Die ÖVP Purkersdorf informiert über das Ableben von Ilse Fenböck. PURKERSDORF (red). Vergangenen Mittwoch ist die in Purkersdorf allseits beliebte ÖVP-Gemeinderätin Ilse Fenböck auf Grund ihrer schweren Erkrankung im 47. Lebensjahr verstorben. “Ilse Fenböck war eine überaus engagierte Gemeinderätin, die sich mit ganzer Kraft der Arbeit für die Gemeinde gewidmet hat. Vor allem für Familien und junge Menschen hat sie sich mit großer Leidenschaft eingesetzt und das bereits im Elternverein unter...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Plötzlicher Tod

Wolfgang Eckl starb mit 66 Jahren PITTEN. Unerwartet starb der ehemalige Gemeinderat des Pittener Bürgerforums Wolfgang Eckl am 14. Juni. "Es tut mir persönlich leid. Ich habe ihn sehr geschätzt. Er ist beim Essen erstickt", kennt Bürgermeister Helmut Berger Hintergründe zu Eckls plötzlichem Ableben. Am 26. Juni, 14.30 Uhr, wird der ehemalige Gemeinderat in der Aufbahrungshalle Pitten verabschiedet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Robert Herzl, bis Mai 2014 Intendant der Bühne Baden, verstarb in der Nacht von 24. auf 25. November. | Foto: Christian Husar

Robert Herzl ist tot: Bühne Baden trägt Trauer

Die Bühne Baden gibt In tiefer Trauer bekannt, dass der langjährige künstlerische Leiter, Prof. Dr. Robert Herzl, in der Nacht von 24. auf 25. November 2014 den Kampf gegen seine schwere Krankheit verloren hat. Robert Herzl hat die Bühne Baden im letzten Jahrzehnt nachhaltig künstlerisch geprägt. "Ihm ist es zu verdanken, dass die Bühne Baden weit über die Grenzen Österreichs hinaus für seine anspruchsvollen Musiktheaterproduktionen bekannt und geschätzt ist. Robert Herzl war DER...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.