verstorben

Beiträge zum Thema verstorben

Ferdinand Franz König | Foto: zVg
3

Trauerfall in Rabenstein
Ferdinand Franz König ist verstorben

Die Gemeinde Rabenstein trauert um den Verstorbenen Ferdinand Franz König. RABENSTEIN. Ferdinand Franz König ist im 78. Lebensjahr verstorben. Er wird feierlich eingesegnet und nach dem heiligen Requiemam Friedhof Rabenstein im Familiengrab zur ewigen Ruhe bestattet. Zum Gedenken an Ferdinand Franz König In stiller Trauer nehmen wir Abschied heut, Von Ferdinand Franz König, unser Herz es scheut. Ein Mann voller Weisheit, mit großem Herz, Erfüllt von Liebe, nun bleibt nur der Schmerz....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
In tiefer Trauer um die Verstorbene. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay

Personalia Purkersdorf
In Trauer um die Verstorbene Ingrid Hoffmann

In tiefer Trauer verabschiedet sich die Gemeinde Pressbaum von ihrer Mitbürgerin. PRESSBAUM. Die Gemeinde trauert um die von 2007 bis 2010 Gemeinderätin Ingrid Hoffmann, welche auch in vielen Pressbaumer Vereinen aktiv war.  Bis zuletzt war sie mit großem Engagement und viel Freude bei der Xangsmeierei und federführend bei der Topothek Pressbaum aktiv. In ihrem 72. Lebensjahr ist sie am 10.02.2024 von uns gegangen. Die Stadtgemeinde Pressbaum spricht ihr aufrichtiges Beileid aus! Das könnte...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Alfred Schreitl ist von uns gegangen. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay

Personalia Purkersdorf
Alfred Schreitl leider von uns gegangen

In tiefer Trauer verabschiedet sich die Gemeinde Purkersdorf von ihrem Mitbürger. PURKERSDORF. Vor kurzem ist Alfred Schreitl verstorben. Gerne denkt man an seine Leistungen für die Stadt Purkersdorf, für die er auch die Goldene Ehrennadel und den Goldenen Ehrenring der Stadtgemeinde Purkersdorf erhielt. Auch das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich wurde ihm verliehen. Vizebürgermeister Viktor Weinzinger: "Wir können nur Danke für seine Arbeit für die Stadt Purkersdorf sagen und...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: © EVN Archiv
2

EVN trauert
Langzeit-Generaldirektor Rudolf Gruber verstorben

Rudolf Gruber hat vier Jahrzehnte lang die Unternehmensentwicklung der EVN maßgeblich geprägt. Er war ein Visionär, der die Verantwortung der EVN für Eigentümer, Kundinnen und Kunden und Mitarbeitende immer betont hat. GABLITZ. Rudolf Gruber wurde am 28. Dezember 1933 in Gablitz geboren. Pflegeeltern ermöglichten ihm den Besuch eines Gymnasiums in Wien Hietzing. Nach der Matura absolvierte Gruber eine Banklehre in einer Wiener Privatbank und kam bereits damals mit der Börse in Berührung....

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Immer wieder fordert die Kälte Todesopfer, zuletzt in Rennersdorf bei Ober- Grafendorf. 
(Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Kälte fordert Todesopfer
Mann in Rennersdorf gestürzt und erfroren

Ein 51-jähriger Landwirt wurde laut Polizeiangaben in den Morgenstunden Nacht am Sonntag den 14. Jänner in Rennersdorf bei Obergrafendorf (Bezirk St. Pölten) auf dem Acker vor seinem Haus von Passanten tot aufgefunden. OBER-GRAFENDORF. Ein Spaziergänger entdeckte den leblosen Körper am Sonntagmorgen gegen 08:40 Uhr. Sofort wurde die Rettungskette aktiviert, jedoch konnte der Notarzt nur noch den Tod des Mannes feststellen. Er dürfte in der Nacht gestürzt und anschließend erfroren sein. Der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Nina Taurok
3

Personalia Kirchberg an der Pielach
Grete Mayerhofer ging von uns

In tiefer Trauer verabschiedet sich die Gemeinde Kirchberg an der Pielach von ihrer Mitbürgerin. Als die Kraft zu Ende ging, war es nicht Sterben es war Erlösung. KIRCHBERG. DIe Gemeinde trauert um die Verstorbene Grete Mayerhofer, welche am Sonntag, dem 31. 12.2023 nach einem erfüllten Leben von uns gegangen ist. Freunde, Bekannte und die Familie trauern um Grete. Das könnte dich auch noch interessieren: Die billigsten Tankstellen im Pielachtal Ehrung für Vizeweltmeister Kraushofer Jürgen...

  • Pielachtal
  • Nina Taurok
Im Oktober konnte Bürgermeister Matthias Stadler noch Lucia Stanzel zum 90. Geburtstag gratulieren.  | Foto: Foto: Josef Vorlaufer

Trauer, St. Pölten
Lucia Stanzel ist verstorben

Am 30. Dezember ist HR Dr. Lucia Stanzel verstorben, die ehemalige Direktorin der HBLA feierte erst am 26. Oktober ihren 90. Geburtstag. ST. PÖLTEN. Die gebürtige St. Pöltner maturierte am Gymnasium der damaligen Englischen Fräulein und absolvierte anschließend einen Abiturientenkurs an der Lehrerinnenbildungsanstalt in Innsbruck. 1954 legte sie die Lehrbefähigungsprüfung für Volksschulen in Klagenfurt ab, in Kärnten war auch ihr erster Dienstort. 1961 kam sie nach St. Pölten an die Dr....

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Im PBZ Tulln wurde an alle Verstorbenen gedacht. | Foto: PBZ Tulln Lins
10

Pflege- und Betreuungszentrum Tulln
Gedenkfeier für alle Verstorbenen

Im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln wurde der Verstorbenen des vergangenen Jahres gedacht. TULLN. Ein Zitat des Dichters Khalil Gibran lautet „Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.“ Unter diesem Motto lud das PBZ Tulln und das Team der Seelsorge zur Gedenkfeier für die Verstorbenen ein. Angehörige, Bewohnerinnen und Bewohner, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter folgten der Einladung in den liebevoll dekorierten Festsaal. Ein Ensemble, bestehend aus...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Stehend v.l.n.r. Sigrid Steinmann, Anna Streitenberger, Peter Herbist, Gabriele Fleissner, Gerlinde Lehner, Petra Wolfsberger, Marion Haimeder, Karin Mörtel, Dir. Regina M. Berger, Sabine Kikinger, Nadine Semrau, Martina Draxler, Helma Wachter, Waltraud Stark,
1.Reihe: Maria Anna Hirsch, Tanja Felber und Sonja Rebec; | Foto: PBZ Tulln
8

Tulln
PBZ Tulln lud seine Bewohner zur Gedenkfeier für Verstorbene

„Lass los das Ruder“ TULLN. In einem Lied von Reinhard Mey heißt es: „Lass nun ruhig los das Ruder, dein Schiff kennt den Kurs allein, du bist sicher Schlafes Bruder, wird ein guter Lotse sein.“ In diesem Sinne lud das Pflege- und Betreuungszentrum Tulln und das Team der Seelsorge zur Gedenkfeier für die Verstorbenen ein. Angehörige, Bewohnerinnen und Bewohner, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kamen in den mit einem Boot stimmungsvoll dekorierten Festsaal, um der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Burkhard List ist im 96. Lebensjahr verstorben. | Foto: privat
2

Großweikersdorfer mit 95 verstorben
Nachruf für Burkhard List

Herr Burkhard List ist am Samstag, den 29. Oktober im 96. Lebensjahr von uns gegangen GROßWEIKERSDORF. Er war Träger des goldenen Ehrenrings der Marktgemeinde Großweikersdorf, Gründungsmitglied der FPÖ im Jahre 1956, bis zu seinem Tode über 66 Jahre lang Mitglied und über 30 Jahre Gemeinderat und im Gemeindevorstand. Im Brotberuf Land- und Gastwirt einer 1965 selbst gegründeten und noch immer bestehenden Grillhendlstation, hat er darüber hinaus bleibendes bewirkt. Er war Gründer und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Brandmeister Franz Federmann verstorben. | Foto: FF Tulln-Stadt

Bezirk Tulln
Brandmeister Franz Federmann der FF Tulln-Stadt verstorben

TULLN Franz Federmann wurde am 27. Jänner 1962 in Tulln geboren. Am 1. August 1981 trat er der Freiwilligen Feuerwehr Tulln-Stadt bei. 1982 erwarb er das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber. Im Rahmen seiner langjährigen Feuerwehrlaufbahn wurde er mehrmals für langjährige und verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen ausgezeichnet. Vielen Kameraden stand der Franz jederzeit zur Seite und war und ist ein nicht wegzudenkender Teil der Freiwilligen Feuerwehr Tulln-Stadt. Unsere aufrichtige...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Kapellner gedachten bei der Wanderung dem aufrichtigen Menschen, der leider von uns gehen musste. | Foto: Gölß
1

Gedenkwandertag
Kapellner wanderten in Gedanken an Wolfgang Grünsteidl

KAPELLN. Der Seniorenbund Kapelln lud unter dem Motto „Bewegen ist Leben“ zur ersten Wolfgang Grünsteidl-Wanderung ein. Grünsteidl war Geschäftsführender Gemeinderat und Ehrenringträger. Obfrau Elisabeth Trimmel und 25 Mitglieder wanderten bei herrlichem Wetter vom Gemeindeamt entlang der Perschling zur Hütte am Mittelpunkt. Für das leibliche Wohl sorgten wie auch im vergangenen Jahr Mathias, Vitali und Andreas Grünsteidl. Es konnten auch Bürgermeister Alois Vogl samt Gattin begrüßt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: pixabay

Langjähriger USV-Funktionär verstorben
Die Pressbaum USV-Familie trauert!

PRESSBAUM (bri). Franz Bruckner, langjähriger Trainer, Spieler und Funktionär des USV Pressbaum, ist im 78. Lebensjahr verstorben. Als er 1960 nach Pressbaum kam trat er in den Union-Sport-Verein ein. Als Spieler und später als Funktionär prägte Bruckner über 50 Jahre das Vereinsgeschehen. 2011 wurde Bruckner mit dem großen goldenen Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Pressbaum für seine herausragenden Tätigkeiten und Verdienste um den USV Pressbaum geehrt. Mit Franz Bruckner verliert der USV...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Vizeleutnant Adolf Koller verstorben | Foto: Vzlt KREIMEL, Bundesheer
5 1

Vizeleutnant Adolf Koller verstorben

KÖNIGSTETTEN (pa). Vizeleutnant Adolf Koller, wohnhaft in Königstetten, am 14. März im 65. Lebensjahr verstorben. 1973 rückte er am Fliegerhorst in Langenlebarn ein und war seinen Kameraden stets ein guter Kamerad und engagierter Mitarbeiter. In seinem Fachbereich der Luftfahrttechnik bildete er Generationen von Technikern in der Fliegerwerft 1, an der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule und an der Bundesfachschule für Flugtechnik in Langenlebarn aus. Er war durch sein persönliches...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Markus Hinterleitner  | Foto: trauerhilfe-beer.at

Junger Polizist plötzlich und unerwartet verstorben
Polizeiinspektion Pressbaum trauert um Kollegen

PRESSBAUM (bri). Die Polizeiinspektion und die Stadtgemeinde Pressbaum sind  in tiefer Trauer. Am Freitag, dem 15. Februar, ist ganz plötzlich und unerwartet der zweite Kommandant-Stellvertreter Polizeiinspektor Markus Hinterleitner verstorben. Laut Auskunft einer seiner Kollegen aus Neulengbach, der heute die Vertretung für seine am Begräbnis teilnehmenden Pressbaumer Kollegen übernommen hat, erlitt der junge, engagierte Polizist eine Hirnblutung. "Auch wir sind immer noch fasslungslos und...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: Zippel
1

Nachruf
Große Trauer um die Autorin Hilde Philippi

KLOSTERNEUBURG (mp). Heute hätte Hilde Philippi eine Lesung zur Adventzeit im Universalmuseum Kierling gehalten, am Sonntag beim Adventmarkt in der Kirche St. Martin – doch der Herrgott wollte es anders. In der Nacht von Montag, 26.11. auf Dienstag, 27.11. entschlief die bekannte und beliebte Klosterneuburger Autorin. "Sie hat öfter Lesungen bei uns gehalten und war eine gute Freundin von uns", erzählt Christl Chlebecek des Museum Kierling über die Verstorbene und Mutter einer Tochter. 1941...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Peter Matzel wurde am 30. Jänner 2018 tot in seinem Bett aufgefunden. | Foto: Markus Berger

Neulengbachs FPÖ-Chef Peter Matzel tot aufgefunden

Die Wienerwaldstadt trauert um den Unternehmer und Politiker, der am Dienstag in der Früh 49-jährig völlig überraschend gestorben ist. NEULENGBACH (mh). Am Dienstagvormittag wurde bekannt, dass der Neulengbacher Unternehmer und FPÖ-Politiker Peter Matzel in den Morgenstunden tot in seinem Bett aufgefunden wurde. Freunde, Bekannte und Weggefährten reagierten geschockt auf den überraschenden Tod des Neulengbacher FPÖ-Stadtparteiobmanns und Gemeinderats, der eine Firma für Sicherheitstechnik...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Johann Holzer ist im Alter von 86 Jahren verstorben. | Foto: zur Verfügung gestellt

Trauer in St. Pölten: Johann Holzer verstorben

Kurz vor seinem 87. Geburtstag ist am 17. Jänner der Ehrenzeichenträger der Landeshauptstadt St. Pölten, Johann Holzer, verstorben. ST. PÖLTEN (red). Der begeisterte St. Pöltner und Ratzersdorfer engagierte sich Zeit seines Lebens für das Gemeinwesen. Ehrenabschnittsbrandinspektor (EABI) Holzer war von 1971 bis 1996 Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Ratzersdorf. Von 1981 bis 1996 war er des weiteren Abschnittskommandant-Stellvertreter des Feuerwehr-Abschnittes St. Pölten-Stadt....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Gemeinderat Mag. Andreas Fiala verstarb am 21. November 2017 in St. Pölten. | Foto: Josef Vorlaufer

Gemeinderat Mag. Andreas Fiala verstorben

Am 21. November 2017 verstarb Gemeinderat Mag. Andreas Fiala im 53. Lebensjahr in St. Pölten. Die Landeshauptstadt trauert um einen engagierten Mandatar. ST. PÖLTEN (red). „Unser Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden vor allem seiner Familie. Wir sind sehr betroffen und erschüttert über die Todesnachricht. Mit Mag. Andreas Fiala verliert die Landeshauptstadt einen überaus engagierten Mandatar und einen sehr versierten Pressesprecher, dem die positive Entwicklung St. Pöltens ein...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Hans Ströbitzer starb an 14. Oktober 2017 in St. Pölten. | Foto: Josef Vorlaufer

Professor Hans Ströbitzer verstorben

Der angesehene und bekannte Publizist Hans Ströbitzer verstarb am 14. Oktober 2017 im 88. Lebensjahr in St. Pölten ST. PÖLTEN (red). Professor Hans Ströbitzer, geboren 1930 in Strengberg im Mostviertel, zählte zu den angesehensten Persönlichkeiten der österreichischen Publizistik. St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler würdigt die Leistungen des Verstobenen für die niederösterreichische Landeshauptstadt: „Mit Hans Ströbitzer verliert St. Pölten eine herausragende Persönlichkeit, die die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Wilfried Scheutz ist Sonntagabend im Alter von 67 Jahren verstorben. | Foto: KK
1 6

Trauer um Wilfried Scheutz

Der Austropop-Musiker und Wahl-Pressbaumer Wilfried Scheutz ist Sonntagabend im Alter von 67 Jahren verstorben. PRESSBAUM. Wilfried Scheutz ist im Alter von 67 Jahren verstorben. Im Krankenhaus Lillienfeld erlag er seinem Krebsleiden. Der Austropop-Musiker feierte 1972 mit "Ziwui Ziwui" seinen großen Durchbruch. Geboren wurde er am 24. Juni 1950 in Bad Goisern in Oberösterreich. Seine Wahlheimat hatte er zuletzt in Pressbaum gefunden. "Bin Wienerwald-Fan" Dies habe auch in seinem neuesten und...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Rosenheim-Direktor Viktor Spitzer stürzte durch den Zusammenstoß vom Motorrad und erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen. | Foto: Zeiler
3

Crash in Frauendorf: Rosenheim-Direktor noch an Unfallstelle verstorben

FRAUENDORF (red). Am 06.04. gegen 15.35 Uhr lenkte ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Tulln seinen PKW in Frauendorf an der Au, Bezirk Tulln, auf der Landesstraße 45. Als er links in die Landesstraße 2171 einbiegen wollte, übersah er aus bisher unbekannter Ursache einen auf seinem Motorrad entgegenkommenden 54-jährigen Mann aus dem Bezirk Tulln. An Unfallstelle verstorben Durch den Zusammenstoß stürzte der 54-jährige vom Motorrad. Dabei erlitt er so schwere Verletzungen wodurch er noch an der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: pixabay.com

Pensionistenpaar in Fels am Wagram tot aufgefunden

Staatsanwaltschaft ordnet Obduktion an, aber "kein Hinweis auf Fremdverschulden". WAGRAM / ST. PÖLTEN. Weil das Auto nicht bewegt wurde, eine dicke Schneehaube drauf war und weil die Post bei den Nachbarn längere Zeit nicht ausgehoben wurde, schlug Anna J. Alarm. Doch es war bereits zu spät. Obduktion angeordnet Sie lebten zurückgezogen und allein in ihrem Häuschen am Wagram. Die Rede ist von jenem betagten Ehepaar (87 + 81 Jahre), das Freitag am 13. Jänner 2017 tot aufgefunden wurde. "Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.