Verteidigung

Beiträge zum Thema Verteidigung

Wiener Rüstungshersteller erfreuen sich aktuell einer hervorragenden Auftragslage. (Archivbild) | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
3

Mehr Aufträge
Wiener Rüstungsindustrie ist heuer stark gefragt

Bei der Landesverteidigung wird dieses Jahr aufgerüstet. Wiener Rüstungsfirmen stehen dabei hoch im Kurs und profitieren von langfristigen Aufträgen. In Simmering und Liesing steigt die Produktion von Panzer und Co. WIEN. Die österreichweiten Ausgaben für die Verteidigung sollen 2025 deutlich angehoben werden. Demnach ist die militärische Ware einiger Unternehmen in Wien besonders gefragt. Dafür wird nicht nur Personal aufgestockt, sondern auch Modernisierungsarbeiten der Produktionswerke...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Martin Koscelni, der neue Mann für die rechte Außenverteidiger-Position. | Foto: SK Rapid | Red Ring Shots
Aktion 3

Rapid holt Verteidiger
Martin Koscelnik ist das fehlende Puzzle-Stück

Rapid Wien bastelt weiter fleißig am Kader für die neue Saison. Mit dem slowakischen Nationalspieler Martin Koscelnik wurde ein neuer Mann für die rechte Außenverteidiger-Position gefunden. WIEN/PENZING. Auch die Temperaturen auf dem Transfermarkt steigen immer weiter an. Die Teams arbeiten an ihrem Kader für die neue Saison. Auch Rapid ist mitten im Getümmel und hat nun einen weiteren wichtigen Puzzle-Teil für die neue Saison klarmachen können. Vom tschechischen Erstligisten Slovan Liberec,...

Linienwall - Entstehung und Geschichte

Linienwall Gast-Ausstellung der „Stadt-Archäologie von Wien“ mit Bild- und Text- Plakaten zur Entstehung und der Geschichte des Wiener Linienwalls. Der nicht mehr existierende Linienwall folgt großenteils dem „Gürtel“ und ist daher als „Währinger Gürtel von großer Relevanz für den Alsergrund. Eröffnung am Donnerstag, den 19. Oktober 2017 um 18 Uhr - Zur Eröffnung spricht die Stellvertretende Bezirksvorsteherin Momo Kreutz (Grüne) Dauer der Ausstellung bis zum 30. November 2017 -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.