Landesverteidigung

Beiträge zum Thema Landesverteidigung

2:21

Verdienst für Landesverteidigung
Bürgermeister Ludwig erhält Ehrenpreis

Die jährliche Auszeichnung mit dem Friedenspreis „Pro Defensione“ ging über die Bühne. Bürgermeister Ludwig und zwei Soldaten wurden für ihre besonderen Dienste ausgezeichnet. WIEN. Am 13. Juni verlieh Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) den Ehrenpreis „Pro Defensione“ an Wiens Bürgermeister und Landeshauptmann, Michael Ludwig (SPÖ). Den „Friedenspreis“ gibt es seit 1987 für besondere Verdienste um die militärische Landesverteidigung. Unter den zahlreichen Gästen war auch...

Als Nachfolger der über 50 Jahre alten "Alouette" (im Bild) kauft das Bundesheer das Modell AW169M des italienischen Herstellers Leonardo.  | Foto: Bundesheer
5

Größte Beschaffung seit Eurofighter
Bundesheer kauft 18 italienische Hubschrauber

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) verkündete am Montag bei einer Pressekonferenz nun auch offiziell: Österreich kauft als Ersatz für die 50 Jahre alten "Alouette" das Hubschraubermodell AW169M des italienischen Herstellers Leonardo. Insgesamt werden 18 Hubschrauber angeschafft. ÖSTERREICH. Es ist die größte Beschaffung des Bundesheers seit dem Eurofighter, "seit mehr als 17 Jahren", erklärte die Verteidigungsministerin am Montag. Gerade die Anschaffung der Eurofighter hätten gezeigt...

Klaudia Tanner, Verteidigungsministerin, steht nach ihrer angekündigten Reform des Bundesheeres massiv unter Druck.  | Foto: Bundesheer
1

"Das Maß ist voll"
Opposition stellt Misstrauensantrag gegen Tanner

Am Donnerstag bringen SPÖ, FPÖ und NEOS gemeinsam im Nationalrat einen Misstrauensantrag gegen Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) ein. ÖSTERREICH. Bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz am Donnerstag erklärte SPÖ-Wehrsprecher Robert Laimer, Tanner habe mehrere rote Linien überschritten. "Bei der vorsätzlichen Gefährdung unserer Heimat spielen wir nicht mehr mit“. Das Katz-und-Maus-Spiel mit der Landesverteidigung müsse  ein Ende haben, so Laimer. Schließlich stehe man...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Zustand des Bundesheeres ist miserabel laut dem Jahresbericht. | Foto: Bundesheer
4

Sicherheitspolitik
So steht es um unser Bundesheer

Der lang erwartete Bericht des Bundesheeres empfiehlt eine Erhöhung des Verteidigungsbudgets im nächsten Jahr von 2,2 auf 3,1 Milliarden Euro und im weiteren Verlauf eine Anhebung auf ein Prozent des BIP bis 2030. Investitionen sind für Ausrüstung, Waffen, Personal und Geräten notwendig. ÖSTERREICH. In den letzten Monaten warnte Verteidigungsminister Thomas Starlinger immer wieder vor einer Pleite des Heeres und verglich es mit einem Baum, der vom Biber angeknabbert wird. Einer der Gründe warum...

  • Adrian Langer
»Ich erinnere mich …« | Foto: Verlag Brüder Hollinek
2

Dr. Robert Lichal: »Ich erinnere mich …«. Im Heeresgeschichtlichen Museum

»Ich erinnere mich …« Dienstag, 04. Juli 2017 | 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Dr. Robert Lichal Geschätzte Leser! Sollten sie Dr. Robert Lichal noch nicht persönlich erlebt haben, wäre es nun an der Zeit und möglich! Im 85. Lebensjahr stehend gibt der ehemalige Verteidigungsminister und zweite Präsident des Nationalrates, Dr. Robert Lichal, in seiner Autobiographie Einblicke in seine Kindheit, Jugend aber vor allem auch in die Zeit seines politischen Wirkens. Familiäres und Sportliches runden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.