VHS OÖ

Beiträge zum Thema VHS OÖ

Deutschtrainerin Elfriede Stockinger mit einigen Teilnehmerinnen des Kurses. Ein Einstieg ist jederzeit möglich! 
 | Foto: Ebenhofer/Privat
2

Kurseinstieg jederzeit
"Mama lernt Deutsch": Chance für Integration in Münzbach

Sprachkurs findet einmal wöchentlich, donnerstags von 17 bis 18.40 Uhr am Gemeindeamt Münzbach statt. MÜNZBACH. Der "Mama lernt Deutsch" Kurs in Münzbach bietet Müttern, deren Erstsprache nicht Deutsch ist, die Möglichkeit die deutsche Sprache zu erlernen und sich so besser in die Gesellschaft zu integrieren. Dieser Kurs wurde speziell für Frauen entwickelt, die ihre Kinder betreuen und daher nicht die Zeit und Ressourcen haben, um an regulären Deutschkursen teilzunehmen. Sich gegenseitig...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
3

Volkshochschule Oberösterreich will regionale Schätze heben

„Haben Sie eine besondere Begabung, Fertigkeit, Fachwissen, „brennen" Sie so richtig für ein Thema? - Dann geben Sie diese Begeisterung doch an andere weiter und bewerben Sie sich für eines unserer regionalen „VHS Kursleiter-Castings“!“ Mit diesem Aufruf wendet sich die Volkshochschule Oberösterreich derzeit an potentielle neue KursleiterInnen. Bei diesen Veranstaltungen können die InteressentInnen sich und Ihre Kursideen in 5 bis 10 Minuten vorstellen, ihrerseits die Rahmenbedingungen der...

  • Wels & Wels Land
  • VHS Wels
Anzeige

Segeln - Schnuppern

Volkshochschule Oberösterreich Genießen Sie ein paar Stunden die Welt des Segelns. Die Freude am Segelsport steht bei diesem Kurs an erster Stelle. Segeln auf Kieljollen mit Trainer in Motorboot-Begleitung. Leitung: Jan Liehmann Ort: Segelschule Attersee Kosten: Euro 25,00; mit AK-Leistungskarte Euro 22,95 Anmeldung: VHS St. Georgen im Attergau, Email: st.georgen-attergau@vhsooe.at oder www.vhsooe.at Wann: 14.06.2016 09:30:00 Wo: Segelschule Attersee, Attersee Str. 33, 4863 Seewalchen am...

  • Vöcklabruck
  • VHS Vöcklabruck
Anzeige

Krippenbau - Weihnachtskrippen

Volkshochschule Oberösterreich Im Krippenbaukurs können alle Krippenarten (heimatliche Krippen im Stile einer Höhlen-, Wurzel-, Stall- oder Schneekrippe bzw. orientalische Krippen in den verschiedensten Stilrichtungen sowie die sogenannten Nagelschmidkrippen) unter Anleitung und fachlicher Mithilfe erstellt werden - handwerkliches Geschick erforderlich. Der Materialbedarf sowie die erforderlichen Figuren werden am ersten Kurstag besprochen. Lehrbuch: Die schönsten Krippen bauen. Das umfassende...

  • Steyr & Steyr Land
  • VHS Steyr/Ennstal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.