Video NÖ

Beiträge zum Thema Video NÖ

Feldbrand bei Waasen: Feuerwehren und Landwirte im Großeinsatz | Foto: DOKU-NÖ
Video 19

Melk
Großeinsatz bei Feldbrand in Waasen – Ursache noch unklar

Am Nachmittag des 2. Juli 2025 wurden mehrere Feuerwehren im Abschnitt Ybbs/Donau per Sirenenalarm zu einem Feldbrand zwischen Neumarkt und Waasen gerufen. Bereits aus weiter Entfernung war eine dichte Rauchwolke über dem betroffenen Gebiet sichtbar. WAASEN/BEZIRK MELK. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte begann sofort ein koordiniertes Löschmanöver. Die Feuerwehren rückten von mehreren Seiten zur Brandstelle vor, um ein weiteres Ausbreiten der Flammen zu verhindern. Unterstützt wurden sie dabei...

  • Melk
  • H. Schwameis
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Samstagabend auf der Westautobahn A1, in der Nähe des Rastplatzes Schallaburg. | Foto: DOKU-NÖ
Video 17

Melk
Nähe Rastplatz Schallaburg – Bus mit 55 Insassen kracht in Lkw

Schwerer Auffahrunfall auf Autobahnparkplatz Schallaburg: Reisebus prallt auf Lkw – mehrere Verletzte SCHALLABURG/BEZIRK MELK – Am Samstagabend, dem 21. Juni 2025, kam es auf dem Autobahnparkplatz Schallaburg zu einem schweren Auffahrunfall. Ein Reisebus prallte aus bislang ungeklärter Ursache auf einen abgestellten Lkw. Dabei wurden insgesamt elf Personen verletzt, eine davon schwer. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend ein Großaufgebot an Einsatzkräften: Zwei...

  • Melk
  • H. Schwameis
In einem Einfamilienhaus in der Ortschaft Strohhof brach aus bislang unbekannter Ursache ein Brand im Bereich des Dachstuhls aus. | Foto: DOKU-NÖ
Video 13

Ursache unklar
Dachstuhlbrand in Einfamilienhaus bei Kirnberg

Am Dienstagvormittag, 6. Mai, kam es in der kleinen Ortschaft namens Strohhof bei Kirnberg an der Mank zu einem Brand im Dachstuhl eines Einfamilienhauses. KIRNBER/MANK/BEZIRK MELK. Aus bislang unbekannter Ursache brach im oberen Bereich des Wohngebäudes Feuer aus, das rasch die Aufmerksamkeit von Anrainerinnen und Anrainern sowie Einsatzkräften auf sich zog. Die alarmierten Feuerwehren der Region rückten nach dem Sirenenalarm rasch zur Einsatzstelle aus. Die fünf Hausbewohner – darunter drei...

  • Melk
  • H. Schwameis
Foto: DOKU-NÖ
Video 216

Unwetter in NÖ
15.9. Liveticker – Das ist heute passiert – ein Überblick

Hochwasser, Evakuierungen, Stromausfälle, Unfälle und Straßensperren: Das Hochwasser hinterlässt seine Spuren. Bei einem Einsatz ist ein Feuerwehrkamerad ums Leben gekommen.  +++20:40 in Niederöstereich+++ 4:00 Uhr wurde das ganze Bundesland zum Katastrophengebiet erklärt. 05:30 Uhr: Land unter in Waidhofen an der Thaya: Autos versinken in den Fluten; Straßenzüge ohne Strom 06:15 Uhr: LKW-Unfall: Laster landete im Graben 06:17 Uhr: Schiff wurde gesichert 07:00 Uhr: Zivilschutzalarm ausgelöst,...

4:14

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Februar 2024

Was hält der Februar, abgesehen von der kunterbunten Faschingszeit, für uns bereit? Das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. UND: diesmal mit dabei – Miss Europe Beatrice Turin! NÖ. Und eines sei schon jetzt verraten, die Glückskinder im Februar sind die Steinböcke. Mit 90 Prozent in der Liebe, 70 Prozent beim Erfolg und 80 Prozent Fitness könnt ihr euch auf einen sensationellen Monat freuen. Positiv denken heißt es...

1:17

Kunsthandwerk "im Gassl"
"Christmas-Shopping" made in Mostviertel

Weihnachtsgeschenke "hand-made" und aus der Region konnten beim Kunsthandwerksmarkt in Steinakirchen besorgt werden. STEINAKIRCHEN/FORST. "Wir haben so viele tolle Kunsthandwerker bei uns in der Region, denen wollen wir eine Bühne bieten um sich und ihre Produkte zu präsentieren. Außerdem wollen wir den Besuchern zeigen, wie viele großartige Produkte es direkt aus der Region gibt", erzählt Initiatorin Manuela Majer vom Verein "Kunstgenuss", die "Kunst im Gassl" gemeinsam mit ihrem Mann Herwig...

0:32

#ichkauflokal
Wirtschaftskammer will regionales Einkaufen nachhaltig fördern (mit Video)

"Mir ist’s nicht egal – ich kauf lokal", so lautet der Slogan für die neue Regionalitäts-Kampagne der Wirtschaftskammer NÖ. Sie soll Kunden und Betriebe gleichermaßen ansprechen und das Einkaufen und den Service vor Ort stärken. NIEDERÖSTERREICH | KORNEUBURG. So sehr die Corona-Pandemie Konsumenten und Betrieben zugesetzt habe, sie hatte auch positive Begleiterscheinungen, stellt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ fest: "Es hat den Zusammenhalt gestärkt, die Digitalisierung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.