Video Redaktion Tirol

Beiträge zum Thema Video Redaktion Tirol

LRin Zoller-Frischauf und LRin Palfrader mit den VertreterInnen der Sponsoren, darunter Stefan Lahartinger (Sparkasse) und Wolfgang Sparer (Wifi) und den Redewettbewerbs-TeilnehmerInnen der Polytechnischen Schulen. | Foto: © Land Tirol/Kathrein
2

Jugendredewettbewerb: Landesfinale-Sieger für Bundesfinale qualifiziert – mit Video!

Zum 66. Mal konnten die SiegerInnen des Jugendredewettbewerbs im Land gekürt werden. Insgesamt traten 49 Tiroler Jugendliche an, um sich einen wortreichen Wettkampf zu liefern und, um sich mit der besten Rhetorik und Präsentation für das Bundesfinale Ende Mai zu qualifizieren. TIROL. Die verschiedenen Kategorien waren heiß umkämpft, doch letztendlich konnten die Sieger für "Klassische Rede", "Spontanrede", "Neues Sprachrohr" und für die unterschiedlichen Schultypen benannt werden.  Mit dabei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Saharastaub und Pollen verstopfen die Filter. Foto: ds
4

Sahara- und Blütenstaub: ÖAMTC warnt Autobesitzer

Mobilitätsclub rät zum Tausch des Innenraumluftfilters nach der Pollensaison Vielen Autos auf der Straße sieht man den Saharastaub der Vorwoche immer noch an und laut Wetterbericht ist noch mehr im Anflug. "Nach dem Naturphänomen ist es dann wieder Zeit für eine gründliche Autowäsche", sagt ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl. "Pollen und Saharastaub können aber auch den Innenraumluftfilter verstopfen. Den sollte man nach der Pollensaison ohnehin tauschen lassen".  Untertitel können Sie mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
23

Churrasco – lateinamerikanischer Grillgenuss vom Spieß

Churrasco nennt man das Grillen von Fleisch im allgemeinen in Lateinamerika. Verbreitet ist dabei, dass massive Spieße verwendet werden. Man vermutet, dass das Wort Churrasco vom Geräusch, das entsteht, wenn Fett in das Feuer tropft, herkommt.​ Eine der verbreitetsten Speisen ist dabei Picanha: Rindstafelspitz, auf dem die Fettschicht belassen wurde und das nur mit – viel – groben Salz gewürzt wird. Aber auch Hühnerherzen und grobe Schweinswürste sind sehr beliebt. Das Fleisch wird zumeist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Viele Menschen leiden im Frühling unter Heuschnupfen und können das Frühlingserwachen nicht wirklich genießen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Heuschnupfen sollte ernst genommen werden

Für viele Menschen hat das Frühlingserwachen einen großen Wermutstropfen: der Heuschnupfen. Die Österreichische HNO Gesellschaft klärt nun über gefährliche Folgeerkrankungen auf. TIROL. Die Österreichische HNO Gesellschaft weißt auf die grobe Unterschätzung von Heuschnupfen hin. Die Erkrankung schränkt, laut mehreren Studien die Lebensqualität der Betroffenen wie vergleichsweise bei einer Krebserkrankung ein. Das bestätigt auch Univ.-Prof. Dr. Herbert Riechelmann von der österreichischen HNO...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Emmaus – Arbeiten rund um Haus und Garten

Emmaus bietet eine verlässliche Ganzjahresbetreuung von privaten Grabstätten in Innsbruck an. INNSBRUCK. Unser neuestes Dienstleistungsangebot ist die Grabpflege, die regelmäßige Pflege von privaten Gräbern in Innsbruck. Hier bieten wir eine verlässliche Ganzjahresbetreuung an, die das Pflanzen von Blumen, die regelmäßige Pflege und das Gießen beinhaltet. Gerne gehen wir hier auch auf individuelle Wünsche ein. Abgerechnet wird zu einem Pauschalbetrag je nach Größe der Grabstätte....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
2

Bischof Glettler blickt in Buch auf Jesus als "fremde Gestalt"

Gemeinsam mit Psychiater Michael Lehofer verfasstes Werk soll durch Blick auf "verstörende" Bibelstellen Jesus-Beziehung abseits von Verkitschung "verlebendigen INNSBRUCK/GRAZ (KAP). Sperrige, unbequeme Bibelstellen über Jesus sollte man nicht übergehen, sondern besser genau ansehen: Diesem Vorhaben widmen sich der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler und der Grazer Psychiater Michael Lehofer im Buch "Die fremde Gestalt", das erstmals am Sonntag um 17.30 Uhr im "Styria Media Center" in Graz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Präsentierten das Regierungsprogramm: LH Günther Platter und LHStv. Ingrid Felipe
1

Tiroler Landesregierung neu: „Wir setzen nicht auf Experimente!“ – mit Video!

25 Tage nach der Landtagswahl präsentierten heute LH Günther Platter und seine Stellvertreterin Ingrid Felipe die Schwarz-Grüne Regierung II.  TIROL. „Die Volkspartei hat am 25. Februar den Auftrag bekommen, das Land in den kommenden fünf Jahren zu regieren, die Grünen haben sich in den vergangenen fünf Jahren als stabiler Regierungspartner erwiesen“, erklärte VP-Chef und Landeshauptmann Günther Platter. Die Koalitionsverhandlungen erwiesen sich als fair aber durchaus kontroversiell, betonten...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der SK Fieberbrunn aus der Gebietsliga Ost will auch gegen Tiroler Ligist SC Imst den Cup-Erfolgslauf fortsetzen! | Foto: TFV/Geir
6

Auslosung der Viertelfinalspiele im Kerschdorfer Tirol Cup - mit Video!

Die Spannung steigt – hochkarätige Duelle im Tiroler Cupbewerb sowohl bei den Damen als auch bei den Herren! Vor kurzem fand die Auslosung der Viertel- und Halbfinalspiele des Kerschdorfer Tirol Cups 2018 sowie des Tirol Frauen Cups 2018 in der Bar 360°Grad in Innsbruck statt. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertretern der beteiligten Mannschaften waren anwesend. Ausgelost wurden die Paarungen von Hauptsponsor und Cup-Namensgeber  Hannes Kerschdorfer sowie TFV-Präsident Sepp Geisler. Modernes...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Pfarrgemeinderats-Kongress / PGR / BIschof Hermann Glettler / Messe / Congress Innsbruck / 03.03.2018 / @Vanessa Rachlé/Diözese Innsbruck | Foto: Diözese Innsbruck/Rachlé
15

Bischof Glettler: Sieben Fragen damit der Aufbruch gelingt und fruchtbar wird

1.100 Teilnehmende beim Tag der Pfarrgemeinderäte und Pfarrkirchenräte im Innsbrucker Congress INNSBRUCK (dibk). Vor rund einem Jahr wurden in den Diözesen Österreichs die Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Am Samstag, 3. März 2018 waren im Innsbrucker Congress die Pfarrgemeinderäte und Pfarrkirchenräte der Diözese Innsbruck zu einem Informationstag eingeladen. Gedankenaustausch und Impulse sollten das Miteinander stärken, auf zahlreichen Informationsständen erfuhren die TeilnehmerInnen viel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Vertreter der Parteien bei ihren ersten Stellungnahmen.

Erste Reaktionen: Nur "Gewinner" – mit Video!

In einer ersten Reaktion zeigen sich die Vertreter aller Parteien, die im künftigen Landtag vertreten sein werden "zufrieden". ÖVP Geschäftsführer Martin Malaun: "Das ist mehr als wir erwartet haben. Angepeilt waren 40 Prozent. Wir haben aus Wien von unserem Bundeskanzler sicherlich Rückenwind bekommen." Grünen Landesgeschäftsführer Thimo Fiesel: "Dass wir, so wie es aussieht, wieder über 10 Prozent erreicht haben, ist in jedem Fall ein Achtungserfolg." Georg Dornauer (SPÖ):  "Ein großer Erfolg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Wendelin Juen (GF Agrarmarketing), LHStv. Josef Geisler, Martin Seeber, Alexander Jeschow (MPREIS)
6

Familienbetrieb beliefert MPREIS mit Joghurt – mit Video

Famile Seeber produziert am Tuschnhof in Lans Joghurt von höchster Qualität LANS. "Für unsere kleinteilige alpine Landwirtschaft ist es wichtig, Lebensmittel von höchster Qualität herzustellen. Dabei wird Direktmarketing, also der Verkauf ab Hof, immer wichtiger", weiß LHStv. Josef Geisler, der auch Obmann der Agrarmarketing Tirol ist. Die Familie Seeber vom Tuschnhof in Lans stellt schon seit Jahren Joghurt her und vermarktet es selbst. Ab sofort wird es auch in den vier Sorten Natur,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
LR Bernhard Tilg, LR Martha Stocker, Ernst Fop (geschäftsführender Primar Landesnotrufzentrale Südtirol) und Gerhard Stauder (Leitstelle-Tirol-Betriebsleiter)
1 3

Grenzüberschreitender Rettungsdienst als gelebte Europaregion – mit Video!

Leitstellen Tirol und Südtirol arbeiten enger zusammen. BRENNER (kr). Den Startschuss für ein Kooperationsprojekt zwischen Tirol und Südtirol gaben am Freitag am Brennerpass Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg und seine Südtiroler Amtskollegin Martha Stocker. Durch eine verbesserte und noch engere Zusammenarbeit zwischen den Leitstellen in Tirol und Südtirol wird die grenzüberschreitende Kooperation im Rettungsdienst weiter optimiert. Auf diese Weise kann PatientInnen in Zukunft ohne Rücksicht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
1 2

Trommel-Video sorgt für Wirbel

14-Sekunden-Video vom FPÖ-Wahlkampfauftakt bereits über eine halbe Million Mal angesehen. INNSBRUCK (red). Nur 14 Sekunden Dauer hatte ein Video von BEZIRKSBLÄTTER-Videoredakteur Arno Cincelli, das in Deutschland und Österreich für ein enormes Medienecho sorgte. Darin zu sehen: Vizekanzler Heinz Christian Strache (FPÖ), der von schwarz gekleideten Trommlern flankiert die Treppe der Dogana hinabschreitet. Das Video wurde in kurzer Zeit mehr als 2.000 Mal auf Facebook geteilt und bis Montag über...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
25

IV Tirol lud zum Jahresauftakt ins Congress – mit Video!

Die Tiroler Industiellenvereinigung lud zum Neujahrsempfang: Bei Speis und Trank tauschten sich VertreterInnen von Politik und Wirtschaft im Innsbrucker Congress aus. INNSBRUCK/TIROL. Mit viel Zuversicht blickt die Industriellenvereinigung auf die Zukunft: Mit der neuen Regierung sollen auch sicherere Zeiten für Wirtschaft und Industrie kommen. Präsident Christoph Swarovski thematisierte in seiner Rede nicht nur das Koalitionsabkommen – in dem einige Forderungen der IV Tirol berücksichtig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Hier wird deutlich, was bei einem Fettbrand in einem überdachten Raum passiert!
12

Feuerwehr-Ratgeber: Christbaum und Fettbrand – mit Video!

Die Gefahr, die von offenem Feuer in geschlossenen Räumen ausgeht, wurde an der Landes-Feuerwehrschule Tirol anschaulich demonstriert! Trockene Christbäume wurden am Gelände der Landes-Feuerwehrschule Tirol unter fachkundiger Aufsicht entzündet. Was dabei im Ernstfall passiert, sorgte für Erstaunen. Landes-Feuerwehrkommandant LBD Ing. Peter Hölzl: "Man hat deutlich gesehen, in welcher Schnelligkeit ein Baum explosionsartig in Flammen steht – dazu braucht es nur einige Sekunden. Die weitere...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fit in den Winter mit Mario Matt - Teil 8 | Foto: Manfred Hassl
Video 5

Fit in den Winter mit Mario Matt - Teil 8

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Mario Matt - So wirst du fit für den Winter! Übung 13 - Rudern vorgebeugt Rudern vorgebeugt mit Thera-Band oder Gummiband beidbeinig Ausführung: Band um einen Buam legen, ein paar Meter zurück in die Hockeposition mit geradem Rücken das Gummiband beidhändig anziehen, sodass die Ellenbogen seitlich am Körper anliegen. Belastung: Ganzkörper Stabilisationsübung zur Kräftigung der Arm- und Schulterblattmuskulatur sowie Übung für eine aufrechte Haltung....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Video 5

Fit in den Winter mit Mario Matt - Teil 7

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Mario Matt - So wirst du fit für den Winter! Übung 12 - Ganzkörper-Stabilisationsübung Ausführung: Ausgangsposition ist eine Hocke mit geradem Rücken und leichter Vorbeuge, zwei Wasserflaschen in Vorhaltung, auf Zehenspitzen halten, die Wasserflaschen schräng nach vorne oben hochstemmen. Belastung: Wichtig: Ganzkörperspannung und Balance halten Wiederholungen: 4 x 20 Wiederholung, jeweils 1 Minute Pause dazwischen Hier geht es zu den weiteren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Diözese Innsbruck
90

Bischofsweihe: Ein Fest des Glaubens und der Begegnung – mit Video!

INNSBRUCK (cia). Trotz seiner Größe – ca. 7.000 Menschen nahmen teil – war es ein Fest ohne überbordenden Prunk: Die Weihe von Bischof Hermann Glettler am Samstag in der Olympiahalle. In bewegenden und persönlichen Reden gratulierten ihm sein Vorgänger Bischof Manfred Scheuer, der Apostolische Nuntius Peter Stephan Zurbriggen, die Landeshauptmänner Günther Platter und Hermann Schützenhöfer sowie Bgm. Christine Oppitz-Plörer zu seiner neuen Aufgabe. 50 Fahnenabordnungen, knapp 600...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Anzeige
Foto: Sunpoint

SUNPOINT: Noch schöner in die Weihnachtszeit – mit Video!

INNSBRUCK. Mit über 300 Studios in Deutschland, Schweiz und Österreich steht SUNPOINT seit 25 Jahren für perfekten Service und beste Beratung in den Bereichen Beauty, Wellness und Fitness. Hier wird auf höchste Qualität Made in Germany gesetzt. Wellmaxx Kosmetik – mit Wirkstoffserien basierend auf Hyaloroin bzw. Peptiden – wird in 27 Ländern vertrieben. Am Freitag, dem 8., und am Samstag, dem 9. Dezember, gibt es eine besondere Aktion: minus 20 Prozent auf die gesamte Wellmaxx Kosmetik. Zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Fit in den Winter mit Mario Matt - Teil 6 | Foto: Manfred Hassl
Video 10

Fit in den Winter mit Mario Matt - Teil 6

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Mario Matt - So wirst du fit für den Winter! Übung 10 - Rückenübung mit Stein Ausführung: In Bauchlage die Arme nach vorne strecken, Beine anheben und Gesäß anspannen, Stein hinter dem Rücken übergeben, Arme wieder nach vorne ausstrecken und den Stein wieder übergeben. Belastung: Kräftigung der geraden Rückenmuskulatur sowie Schultermuskeln und gleichzeitig Beweglichkeitstraining des Schultergürtels. Wiederholungen: 3 x 15 Wiederholung, jeweils 1...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Mario Matt - Teil 5
1 Video 11

Fit in den Winter mit Mario Matt - Teil 5

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Mario Matt - So wirst du fit für den Winter! Übung 8 - Bauchcrunches Ausführung: In Rückenlage Beine aufstellen und Zehen in Richtung Knie ziehen, Hände seitlich am Kopf anlegen, aber den Kopf nicht mit den Händen halten. Langsam aufziehen und dabei kräftig ausatmen, dann Wirbel für Wirbel nach hinten zurücklegen und dabei einatmen. Belastung: Kräftigung der geraden Bauchmuskulatur Wiederholungen: 3 x 15 Wiederholung, jeweils 1 Minute Pause dazwischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: CMI
4

Kreativmesse Innsbruck: Handwerk zum Mitmachen – mit Video!

Auf der neuen Kreativmesse Innsbruck können sich Handwerks- und Bastelbegeisterte oder solche, die es noch werden möchten, Ideen holen und in Workshops Tipps und Tricks von Profis lernen. INNSBRUCK. „Nähen macht süchtig“, erzählt Julia Kircher, während sie in ihrem Schwazer Nähladen „Stoffplanet“ die Wollfäden sortiert und überlegt, was sie auf der 1. Kreativmesse Innsbruck den Besuchern alles zeigen und beibringen möchte. „Bei mir selbst hat alles mit einer Mutter-Kind-Pass-Hülle für eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Fit in den Winter mit Mario Matt - Teil 4 | Foto: Manfred Hassl
Video 5

Fit in den Winter mit Mario Matt - Teil 4

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Mario Matt - So wirst du fit für den Winter! Übung 7 - Aufsteigen auf Bank Ausführung: Einen Fuß auf eine Bank stellen, Wasserflaschen in Vorhaltung, mit einem Bein nach oben abstoßen und gleichzeitig die beiden Wasserflaschen schräg nach oben strecken. Belastung: Beinkräftigung Wiederholungen: 12 x links und rechts, jeweils 1 Minute Pause dazwischen, drei bis vier Wiederholungen. Hier geht es zu den weiteren Trainingseinheiten Fit in den Winter mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Verein zur Information über alpine Gefahren informiert seit 20 Jahren in Theorie und Praxis! | Foto: SAAC
6

SAAC – 20 Jahre Gefahrenbewusstsein – mit Video!

Zwei Jahrzehnte kostenlose Camps zum Thema Risikominimierung in den Bergen! 20 Jahre kostenlose Camps, bei denen Teilnehmer/innen durch Vorträge und Praxis erfahren, dass Sport in den Bergen Risiken mit sich bringt, die mit der richtigen Einstellung, dem nötigen Wissen und professioneller Ausrüstung optimiert werden können. Faszination Freeriden und Gefahr Unberührte Natur, Berge und Sport – eine Kombination, die auf viele Menschen eine enorme Anziehungskraft ausübt, besonders im Winter und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.